No_Fear
02.05.2003, 12:31 |
was macht ihr eigentlich mit all eurem Gold.... Thread gesperrt |
-->wenn es so wie in der letzen"richtigen" Weltwirtschaftskrise kommt;-))
-----------------------------------------
1933, die Weltwirtschaftskrise war im vollem Gang, verbot der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt für alle amerikanischen Staatsbürger im In- und Ausland den Besitz von Gold per Gesetz.
Die Konfiszierung des Goldes wurde am 5. April 1933 rechtskräftig und betraf sämtliche Goldmünzen, Goldbarren und Goldzertifikate die bis zum 1. Mai 1933 bei der FED abgegeben werden mussten.
Bei Zuwiderhandlungen konnten Haftstrafen von bis zu 10 Jahren oder/und bis zu 10.000 US$ Strafe (für damalige Zeit sehr viel Geld) verhängt werden.
Im Gegensatz zur freiwilligen Abgabe, wo die US-Bürger für Gold eine minimale Zwangsentschädigung erhielten, wurde das Gold, das bei staatlich angeordneten Durchsuchungen gefunden wurde, entschädigungslos konfisziert.
Die USA schreckten bei der Suche nach Gold auch nicht vor der gewaltsamen Ã-ffnung von privaten Bankschließfächern zurück, die größtenteils systematisch durchsucht wurden.
Das Goldverbot für US-Bürger, das fast 40 Jahre gültig (!) war, wurde erst mit dem Untergang des Bretton-Woods-System Anfang der 70-iger Jahre aufgehoben.
----------------------------------------------
|
SchlauFuchs
02.05.2003, 12:38
@ No_Fear
|
Re: was macht ihr eigentlich mit all eurem Gold.... |
-->>wenn es so wie in der letzen"richtigen" Weltwirtschaftskrise kommt;-))
>-----------------------------------------
>1933, die Weltwirtschaftskrise war im vollem Gang, verbot der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt für alle amerikanischen Staatsbürger im In- und Ausland den Besitz von Gold per Gesetz.
>Die Konfiszierung des Goldes wurde am 5. April 1933 rechtskräftig und betraf sämtliche Goldmünzen, Goldbarren und Goldzertifikate die bis zum 1. Mai 1933 bei der FED abgegeben werden mussten.
>Bei Zuwiderhandlungen konnten Haftstrafen von bis zu 10 Jahren oder/und bis zu 10.000 US$ Strafe (für damalige Zeit sehr viel Geld) verhängt werden.
>Im Gegensatz zur freiwilligen Abgabe, wo die US-Bürger für Gold eine minimale Zwangsentschädigung erhielten, wurde das Gold, das bei staatlich angeordneten Durchsuchungen gefunden wurde, entschädigungslos konfisziert.
>Die USA schreckten bei der Suche nach Gold auch nicht vor der gewaltsamen Ã-ffnung von privaten Bankschließfächern zurück, die größtenteils systematisch durchsucht wurden.
>Das Goldverbot für US-Bürger, das fast 40 Jahre gültig (!) war, wurde erst mit dem Untergang des Bretton-Woods-System Anfang der 70-iger Jahre aufgehoben.
>----------------------------------------------
Wird vergraben/ins Ausland geschafft/Schwarzmarkt... Legal?Illegal?Scheissegal!
SF
|
monopoly
02.05.2003, 12:54
@ No_Fear
|
Re: was macht ihr eigentlich mit all eurem Gold.... |
-->>wenn es so wie in der letzen"richtigen" Weltwirtschaftskrise kommt;-))
>-----------------------------------------
>1933, die Weltwirtschaftskrise war im vollem Gang, verbot der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt für alle amerikanischen Staatsbürger im In- und Ausland den Besitz von Gold per Gesetz.
>Die Konfiszierung des Goldes wurde am 5. April 1933 rechtskräftig und betraf sämtliche Goldmünzen, Goldbarren und Goldzertifikate die bis zum 1. Mai 1933 bei der FED abgegeben werden mussten.
>Bei Zuwiderhandlungen konnten Haftstrafen von bis zu 10 Jahren oder/und bis zu 10.000 US$ Strafe (für damalige Zeit sehr viel Geld) verhängt werden.
>Im Gegensatz zur freiwilligen Abgabe, wo die US-Bürger für Gold eine minimale Zwangsentschädigung erhielten, wurde das Gold, das bei staatlich angeordneten Durchsuchungen gefunden wurde, entschädigungslos konfisziert.
>Die USA schreckten bei der Suche nach Gold auch nicht vor der gewaltsamen Ã-ffnung von privaten Bankschließfächern zurück, die größtenteils systematisch durchsucht wurden.
>Das Goldverbot für US-Bürger, das fast 40 Jahre gültig (!) war, wurde erst mit dem Untergang des Bretton-Woods-System Anfang der 70-iger Jahre aufgehoben.
>----------------------------------------------
Damals wurden nach einer anderen Quelle 90% des vermuteten/registrierten Goldes eingesamelt.
Auf die Idee das Gold ins Bankschließfach zu legen wäre ich nichtmal im Traum gekommen - ich kenn doch unseren Staat, schwupps wird das Gesetz geändert.
Es gibt ja auch so Stellen bei denen man unregistriertes Gold bekommt.
Im Übrigen werde ich zum Teil auch auf Diamanten setzen die damals wohl nicht verboten waren, zumindest hab ich nichts gefunden, warum wohl?
|
Toby0909
02.05.2003, 13:00
@ No_Fear
|
wir wohnen nicht in den USA |
-->und selbst wenn die in D und der ganzen EU das verbieten würden, dann fahren wir halt in die Schweiz oder nach Englang oder nach Bulgarien oder sonst wo hin.....
Toby
|
No_Fear
02.05.2003, 13:02
@ monopoly
|
was nützt dir das.... |
-->wenn du 40 Jahre lang nichts kaufen kannst?
und wenn du es danach wieder ausbudelst, hast du einen enormen Kaufkraftverlust durch die Inflation!
|
No_Fear
02.05.2003, 13:05
@ Toby0909
|
bis es soweit ist... |
-->sind wohl all diese Länder auch EU-Mitglieder;-)
|
Nachfrager
02.05.2003, 13:13
@ No_Fear
|
Ganz einfach |
-->Ich behalte jede Unze. Wie will ein Staat, der weder ein Handyverbot am Steuer noch die Bekämpfung der Nettolohnarbeit durchsetzen kann, an mein Gold kommen?
Im übrigen muss so eine Lösung ja auch europaweit funktionieren. Ich stelle mir gerade vor, wie das gehen soll: Von Portugal bis Polen muss am Stichtag vom Ehering und Schmuck bis zum Barren alles komplett abgegeben werden...Vergiss es einfach.
Gruß
Nachfrager
|
monopoly
02.05.2003, 13:21
@ No_Fear
|
Re: was nützt dir das.... |
-->>wenn du 40 Jahre lang nichts kaufen kannst?
>und wenn du es danach wieder ausbudelst, hast du einen enormen Kaufkraftverlust durch die Inflation!
Nun ja normal erwartet man ja das in einem noch einigermaßen freien Markt der Goldpreis mit der Inflationsrate steigt oder wie bei den Diamanten in Antwerpen der Preisanstieg sogar leicht über der Inflationsrate lag. Dahin geht ja auch die Klage der GATA wonach der POG bei 750$ stehen müßte, andere reden sogar von 4 bis 5 stelligen Zahlen.
Ich sehe durchaus die reale Gefahr eines Goldbesitzverbotes und denn Aufbau eines globalen Goldmonopols. Wir erinnern uns: In der Deflation der 30er hat einer der Südafrikanischen Oppenheimers sein Diamantenimperium aufgebau, indem er (zumindest nach Quellen ) einen Großteil der weltweiten Diamanten aufkaufte.
warum sollte das nicht Barrick Gold(mit Herrn G.Bush sen., Brian Mulroney, Kashoggy, Bin Ladin Group(Siehe Scholl-Latour: Afrik.Totenklage)etc, mal im Gold versuchen(!). Wie gesagt nur eine Theorie, vielleicht lese ich auch zu viel Verschwörungskram.
Ich hoffe einfach es wird danach noch irgendjemand Gold gegen Gz eintauschen ihne Passkontrolle. Nochwas: Im Dt.Strafgesetzbuch steht ein Paragraph (§261 glaub ich) zur Verfolgung von Geldwäsche, der ist damals auf Drängen der alten Bushregierung reingekommen (weis es von jemandem der damals im BT-Ausschuß saß ). Bush hat damals weltweit seine Leute losgeschickt die weltweiten STGBs zu ändern, angeblich wegen Betsrafung der Geldwäsche aus Drogenhandel). Durchaus möglich das sowas wieder passiert beim Gold, zB. im"Kampf gegen die globale Geldwäsche der Terroristen" oä.
Also ich setzte nicht nur aufs Gold.
|
Standing Bear
02.05.2003, 13:49
@ No_Fear
|
Re: bis es soweit ist... |
-->>sind wohl all diese Länder auch EU-Mitglieder;-)
Irgendwie unterschätzt Du den Widerstandsgeist der Leute sehr. Einige werden sicher aus Angst ihr Gold abliefern. Die Masse wird es mit Sicherheit nicht tun. Was wollen die mir? Sie werden NICHTS finden.
Gruß
SB
p.s. Einem Goldverbot müßten ganz andere Kapriolen vorausgehen. Ob sich noch jemand um ein Goldverbot kümmert, wenn auf den Straßen der Mob tobt?
|
chiron
02.05.2003, 14:13
@ No_Fear
|
Re: bis es soweit ist... |
-->>sind wohl all diese Länder auch EU-Mitglieder;-)
Welches Volk ist denn freiwillig in die EU eingetreten? In der Schweiz ist ein EU-Beitritt nur mit der Mehrheit des Volkes möglich. Bis das passiert, ist die Erde wieder eine Scheibe...Das wissen auch viele Deutsche, die zur Zeit ihren Wohnsitz in die Voralpenregion verlegen.
Gruss aus dem Alpenland
Chiron
|
No_Fear
02.05.2003, 14:49
@ Standing Bear
|
Re: bis es soweit ist... |
-->die"Masse" hat kein Gold;-))
ein solches Gesetz hätte in der Bevölkerung mehrheitlich Befürworter, weil kaum einer Gold besitzt (von Schmuck ist ja keine Rede).
der gesamte Mob würde ein solches Gesetz begrüßen, weil es die Masse eben nicht betrifft...
|
No_Fear
02.05.2003, 14:51
@ chiron
|
Re: bis es soweit ist... |
-->es gibt etliche Länder in denen per Volksabstimmung der Zutritt zur EU freiwillig gewählt wurde!
aber, da gebe ich dir Recht, die Schweizer sind nicht so blöde;-))
|
monopoly
02.05.2003, 15:05
@ No_Fear
|
Re: bis es soweit ist... |
-->>es gibt etliche Länder in denen per Volksabstimmung der Zutritt zur EU freiwillig gewählt wurde!
>aber, da gebe ich dir Recht, die Schweizer sind nicht so blöde;-))
Hat Helmut Kohl nicht letztes Jahr nicht immer lächelnd gesagt, er"prophezeihe" das man mit dem Euro auch in 10 Jahren in Zürich an der Bahnhofsstraße zahlen werde. Vielleicht weiß er ja mehr.
|
marocki4
02.05.2003, 15:13
@ No_Fear
|
Re: bis es soweit ist... |
-->wenn der mob keine zigaretten mehr zum bezahlen hat, ist er froh, noch gold- und silberschmuck verwerten zu können...(schau mal nach uruguay - der ehemaligen"schweiz" südamerikas...)
jedes chaos/verbot/regime usw. hat ein ende!
und wer sich schon heute fern jeder kontrolle edelmetalle erwerben kann, wird es auch zu verbotszeiten tauschen können.
gruß
|
Ventura
02.05.2003, 15:52
@ monopoly
|
wie kann man denn de usd kaputt machen, wenn man |
-->keine vernünftige eigene währung hat? man kauft gold und"deckt" dann irgendwann wieder die eigene währung.in asien und arabien wird über so etwas nachgedacht und ob das zeug in singapor oder zürich liegt, egal es bleibt konvertierbar. in zukunft eher als in den 30 iger jahren, allein weil gegen die amis läuft. ich bezieh hier keine pollitische stellung, mache mir nur meine gedanken.
|
Tofir
02.05.2003, 16:44
@ No_Fear
|
Was sollte das bringen, die Leute haben ja gar kein Gold mehr... |
-->... Erfahrungswert seit 20 Jahren: Gold ist out und bringt weder Zinsen noch Gewinne, nur Verluste.....
Aber den Goldhandel kann man natürlich ähnlich wie jetzt schon bei Silber mit einer riesigen Spanne zwischen An- und Verkauf verleiden! Es sei denn man kauft die hübschen Zertifikate aus Papier und nicht mal die kriegt man ja noch, alles was bleibt, sind ein paar Zeilen auf dem Depotauszug.......
tofir
|
000
02.05.2003, 18:20
@ marocki4
|
Re: bis es soweit ist... |
-->Hallo marocki4,
hast Du zum Thema Gold-Uruguai-Argentina-Südamerika-
weiterreichende Beiträge - würde mich interessieren!
Gruß
OOO
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
>wenn der mob keine zigaretten mehr zum bezahlen hat, ist er froh, noch gold- und silberschmuck verwerten zu können...(schau mal nach uruguay - der ehemaligen"schweiz" südamerikas...)
>jedes chaos/verbot/regime usw. hat ein ende!
>und wer sich schon heute fern jeder kontrolle edelmetalle erwerben kann, wird es auch zu verbotszeiten tauschen können.
>gruß
|
igelei
02.05.2003, 20:24
@ No_Fear
|
tja, es gab auch mal ein Alkoholverbot und billiger wurde der Stoff... mkT |
-->... dadurch nicht gerade. Das haben Schwarzmärkte nun mal so an sich. Außerdem geht es nicht primär darum, was man WÄHREND dr Zeit der Krise macht, sondern darum, einen Teil seines Vermögens DURCH diese Zeit zu retten. Denn egal, was für ein System nach dem Zusammenbruch des Debitismus auch kommt, es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Gold auch dann über einen gewissen Wert verfügt. Was man von deinen Papierschnipseln in Geld oder Aktienform vermutlich nicht behaupten können wird.
Mal abgesehen davon, dass esw ziemlich geil ist, so einen Barren in der Hand zu halten.
MfG
igelei
|
Standing Bear
02.05.2003, 22:12
@ No_Fear
|
Re: bis es soweit ist... |
-->>die"Masse" hat kein Gold;-))
>ein solches Gesetz hätte in der Bevölkerung mehrheitlich Befürworter, weil kaum einer Gold besitzt (von Schmuck ist ja keine Rede).
>der gesamte Mob würde ein solches Gesetz begrüßen, weil es die Masse eben nicht betrifft...
Jo, das habe ich mir im nachhinein auch gesagt. Sagen wir mal: Die Mehrzahl der Goldbesitzer.:-)
Gruß
SB
|