--><NOSCRIPT>
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,246955,00.html
Händler-Flaute
<font size="+3">Deutsche brechen eigene Geiz-Rekorde</font>
Nach dem Teuro-Jahr 2002, so schien es, würde es wieder aufwärts gehen in Deutschlands Kaufhäusern und Supermärkten, noch tiefer könnten die Umsätze gar nicht fallen. Ein Irrtum, wie sich nun herausstellte.
<table border="0" align=left width="186" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td width="180">[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </td><td rowspan="7" width="6"><spacer type="block" width="6" height="1"></td></tr><tr><td bgcolor="#e7e7e7"><table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tr><td align="right" valign="top"><font size="-3" color="#999999">DDP</font></td></tr></table></td></tr><tr><td bgcolor="#e7e7e7"><table border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%"><tr><td> [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </td>
<td> </td>
<td><font size="-1">Wie geil ist Geiz wirklich? Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL-ONLINE-Usern!</font></td>
</tr>
</table>
</div>
Auffällig ist: Der März 2003 hatte mit 26 Verkaufstagen sogar einen Verkaufstag mehr als der März 2002. Trotzdem werden Zweckoptimisten versuchen, das Positive in der Statistik zu entdecken. Das Ostergeschäft nämlich fiel im Jahr 2002 in den März, in diesem Jahr aber in den April.
Die Flaute im März betraf fast alle Bereiche des Einzelhandels. So sanken die Umsätze bei Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren real um 3,6 Prozent. Dabei schlugen sich die Supermärkte mit breitem Sortiment besser, während die Gesamteinnahmen des Fachhandels um real fast sieben Prozent einbrachen.
Besonders stark gespart wurde offenbar auch bei Kleidung und Schuhen - hier gab es ein Umsatzminus von real 6,6 Prozent. Lediglich der Versandhandel (plus 1,7 Prozent) und der Fachhandel mit Hausrat, Bau- und Heimwerkerbedarf (plus 0,4 Prozent) konnten ihre Umsätze im März leicht steigern.
<br clear=all>
<font size="-2"><hr size="1" noshade>
<div align=right>© SPIEGEL ONLINE 2003
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet AG</div> <hr noshade size="1">
</font>
</font>
|