Popeye
02.05.2003, 19:45 |
Noch ein kleines Schmankerl zu meiner Auslobung...bezüglich Timothy Roth Thread gesperrt |
-->Bisher sind leider nur 4 Teilnehmer gemeldet......;-((, aber vielleicht bewegt dies einige der Zögernden:
Timothy Roth hat mir per email zugesagt Hilfestellung bei der Klärung von Fragen zu geben!
Also bitte, die Mutigen nach vorn - man kann nichts verlieren!
Popeye
|
Uwe
02.05.2003, 20:33
@ Popeye
|
Re: Erst Frage:"wird es eine deutsche Übersetzung geben?" ;-) |
-->Popeye:[i]Timothy Roth hat mir per email zugesagt Hilfestellung bei der Klärung von Fragen zu geben!
Also bitte, die Mutigen nach vorn - man kann nichts verlieren![/i]
Hallo Popeye!
Deine Initiative ist großartig und den bisherigen und zukünftigen"Protakonisten" möchte ich hier im voraus bereits danken, denn nach dottores verstecktem Hinweis, das vermutlich mit einem einfachen, ungeübten Schulenglisch und unzureichendem Fach-/Hintergrundwissen wohl eher wenig Erfolgserlebnisse beim Lesen zu erwarten sein werden, werde ich wohl einer der Nutznießer dieser, Deiner Aktion sein.
Schönes Wochenende,
Uwe
P.S.
Lieferzeit über Buchhandel ca. 6-8Wochen, gilt dies auch bei Deiner Bezugsquelle?
|
Popeye
02.05.2003, 21:04
@ Uwe
|
Re: Erst Frage:"wird es eine deutsche Übersetzung geben?" ;-) |
-->>Popeye:[i]Timothy Roth hat mir per email zugesagt Hilfestellung bei der Klärung von Fragen zu geben!
>Also bitte, die Mutigen nach vorn - man kann nichts verlieren![/i]
>Hallo Popeye!
>Deine Initiative ist großartig und den bisherigen und zukünftigen"Protakonisten" möchte ich hier im voraus bereits danken, denn nach dottores verstecktem Hinweis, das vermutlich mit einem einfachen, ungeübten Schulenglisch und unzureichendem Fach-/Hintergrundwissen wohl eher wenig Erfolgserlebnisse beim Lesen zu erwarten sein werden, werde ich wohl einer der Nutznießer dieser, Deiner Aktion sein.
>Schönes Wochenende,
>Uwe
>P.S.
>Lieferzeit über Buchhandel ca. 6-8Wochen, gilt dies auch bei Deiner Bezugsquelle?
Hallo, @Uwe
gute Frage. Der Text ist an und für sich nicht schwierig. Er ist nur sehr dicht. Ich kann mich nicht entsinnen in den letzten Jahren ein so 'minimalistisch' geschriebenes Buch gelesen zu haben. Außer Wiederholungen - die es ermöglichen (mehr oder weniger) jedes Kapitel einzeln zu lesen - steht in dem Buch kein unnötiger Satz. [Ich habe jede Seite zweimal gelesen.]
Zu den Sprachkenntnissen: Schulenglisch wird mit häufigem Lexikongebrauch genügen, es dauert halt ein wenig länger.
Fachkenntnisse: Die grundlegenden gedanglichen Voraussetzung/Modelle werden im Text (minimalistisch!) erläutert, aber wem Rawls, Sen, Kant, 'Schleier des Unwissens', kategorischer Imperativ, Pareto Optimum, Utilitarismus etc. keine Fremdworte sind tut sich mit dem Text natürlich leichter.
Allerdings kan man sich über diese Zusammenhänge heute im Internet sehr schnell & qualitativ gut informieren. Ich würde - falls sich genügend Teilnehmer finden - eine Link-Liste zusammenstellen, die etwas beim Einstieg hilft.
Übersetzung: Weil (ich glaube), dass Buch mit Rawl's, Nozick's und Sen's einschlägigen Büchern auf einer Höhe steht, glaube ich das es übersetzt werden wird. Allerdings muss ich (als Sammler/Ã-konomie) feststellen, dass die Übersetzungen von Fachbüchern seit einigen Jahren immer seltener werden.
Bezug: Von Amazon UK erhielt ich (Oktober 2002) das Buch innerhalb einer Woche.
Dir auch ein schönes Wochenende.
Popeye
|
- Elli -
02.05.2003, 21:58
@ Popeye
|
Re: Roth / ich habe Uwe´s Posting als ein JA verstanden, Nr. 6, oder? (owT) |
-->
|
Popeye
02.05.2003, 22:00
@ - Elli -
|
Re: Roth / ich habe Uwe´s Posting als ein JA verstanden, Nr. 6, oder? (owT)??? |
-->Ich glaube er wollte erst über meine Antworten nachdenken??
|
Uwe
02.05.2003, 22:35
@ Popeye
|
Re: hier muss ich Popeyes Eindruck unterstützen, Elli... |
--><blockqoute>Popeye:Ich glaube er wollte erst über meine Antworten nachdenken??[/i]
.. und kann Deinen Eindruck, Elli, nicht bestätigen.
Richtig, Popeye,
leider kann ich Ellis Interpretation meiner Anfrage nicht die Bestätigung geben, die ich dieser gerne geben würde.
Ich gehe davon aus, dass doch eben wohl die gesamte Darstellung nachvollzogen werden muß, will man auch nur über ein Kapitel eine Darstellung abliefern und da nehme ich an, dass ich an meine sprachlichen/fachwissenbezogene Grenzen stosse, ohne sie zeitgerecht erweitern zu können. Daher auch meine Vorstellung, durch die Voreinsicht in das Buch, einen Eindruck über die Machbarkeit für mich zu gewinnen, und da ich nicht über amazone bestelle, bleibt mir nur der Buchhandel.
Gruß,
Uwe
|
Popeye
02.05.2003, 22:48
@ Uwe
|
Re: hier muss ich Popeyes Eindruck unterstützen, Elli... |
-->Danke Dir für's Nachdenken!
><blockqoute>Popeye:Ich glaube er wollte erst über meine Antworten nachdenken??[/i]
>.. und kann Deinen Eindruck, Elli, nicht bestätigen.
>Richtig, Popeye,
>leider kann ich Ellis Interpretation meiner Anfrage nicht die Bestätigung geben, die ich dieser gerne geben würde.
>Ich gehe davon aus, dass doch eben wohl die gesamte Darstellung nachvollzogen werden muß,
Richtig!
will man auch nur über ein Kapitel eine Darstellung abliefern und da nehme ich an, dass ich an meine sprachlichen/fachwissenbezogene Grenzen stosse, ohne sie zeitgerecht erweitern zu können. Daher auch meine Vorstellung, durch die Voreinsicht in das Buch, einen Eindruck über die Machbarkeit für mich zu gewinnen, und da ich nicht über amazone bestelle, bleibt mir nur der Buchhandel.
>Gruß,
>Uwe >
|
- Elli -
02.05.2003, 23:02
@ Uwe
|
Sorry, Uwe, ich wollte ich nicht unter Druck setzen; Missverständnis bei mir (owT) |
-->
|
- Elli -
02.05.2003, 23:12
@ - Elli -
|
Re: Korrektur: ich wollte DICH nicht unter Druck setzen (owT) |
-->
|
nasdaq
03.05.2003, 01:08
@ Popeye
|
vielleicht gibt es doch noch eine Möglichkeit? |
-->Die englischsprachigen Forumsteilnehmer übersetzen den Text für diejenigen, die weniger Probleme damit haben den deutschen Text zu interpretieren.
Obwohl es wohl schwierig sein dürfte Übersetzer zu finden, denn diese könnten die Kapitel vermutlich auch selbst interpretieren...
Nur denke ich, dass es nicht an der englischen Sprache scheitern sollte. Eventuell lässt sich ja eine Zusammenarbeit mit dem Verlag anregen...
Aber vermutlich sind wir einfach etwas zu ungeduldig. Es werden sich in den nächsten Wochen sicherlich noch ein paar Leute finden. Vielleicht ist es auch hilfreich, wenn man den Leuten gestattet sich als mögliche Alternative für andere einzutragen???
Würde mich freuen wenn so ein Projekt mit Hilfe des Forums bewerkstelligt werden könnte.
|
nasdaq
03.05.2003, 01:11
@ nasdaq
|
ansonnsten machen ein paar Freiwillige 2 Kapitel? aber erst muss ichs lesen:-) (owT) |
-->
|
dottore
04.05.2003, 12:51
@ Popeye
|
Re: Nochmals zu Roth |
-->Hi,
das Buch hat den Nachteil, dass es detaillierte Kenntnisse der"welfare economics" voraussetzt. Also Wissen über die"Theorie" des ganzen Bockmists vom"gütigen" und"von oben umverteilenden" Staat, der die am Markt erzielten Ergebnisse"korrigiert". Breite Schultern, schmale Schultern, usw.
Die Fußnoten sind oft länger als die Kapitel.
Also entweder der Verlag in Chettenham hat schon die deutschen Rechte vergeben, ansonsten könnte das Forum sie vielleicht kaufen und das Buch dann wissenschaftlich übersetzen. Roth sollte nichts dagegen haben.
Oder es wird ein Remümee gezimmert, der dann irgendwie reingestellt oder preiswert gedruckt und verkauft würde (mit jeweiligem Hinweis auf das Original).
Das wäre ein Beitrag zur Staats-Debatte, der die"Linke" ordentlich aufmischen könnte. Helfen täts eh nix, aber man könnte wenigstens sagen, man hätte sich bemüht.
Gruß!
|