Der Bulle 04.05.2003, 00:51 |
Lufthansa verliert 55'000'000 € pro Woche.![]() |
-->Quelle |
|
JLL 04.05.2003, 09:57 @ Der Bulle |
Re: Moin, Wächter des guten Geschmacks, kneifen die Shorts ein wenig? |
-->LUFTHANSA (Leute, verkauft / shortet diese Aktien!) |
|
x Thomas 04.05.2003, 20:04 @ Der Bulle |
Minus - 55000,-- pro Woche - So eine Meldung dürfte für + 10% gut sein. ;-) |
-->>Quelle |
|
x Thomas 04.05.2003, 20:06 @ Der Bulle |
Minus - 55000,-- pro Woche - So eine Meldung dürfte für + 10% gut sein. ;-) |
-->....sollte ein Spass sein. Aber mich würde in der Beziehlung nicht wundern. |
|
Minicooper 04.05.2003, 21:31 @ JLL |
Kneifen die Shorts ein wenig? Die kommen bald runter.. |
-->.. damit's auch richtig schön zieht wenn Mr.Market den Stock rausholt. |
|
JLL 05.05.2003, 10:05 @ Minicooper |
Re: Es ist auch insofern ein typisches Anfängerverhalten, als... |
-->... der Betreffende sich vor knapp einem Monat auf eine Meinung festgelegt hat ("shorten... gilt nicht nur für Lufthansa-Aktien") und nunmehr krampfhaft nach Anhaltspunkten, Nachrichten und Meinungen sucht, die diese, seine Position stützen. Diese Art der Rechthaberei ist eines der kostspieligsten Zugeständnisse, die man seinem Ego machen kann. Dass er in der Zwischenzeit nicht häufiger zum Shorten aufgefordert hat, lag wohl allein an seinem temporären Platzverweis? Typischerweise wähnen sich die Anhänger solcher Irrtümer (bei Kurssteigerungen im beobachteten Ausmaß darf man es wohl so nennen) aufgrund der ach so plausiblen Argumentation gegenüber dem Markt im Recht. Natürlich ist es richtig, dass der Flugverkehr unter SARS leidet, nur ist der Betreffende nicht der Einzige, der auf diesen Geniestreich einer Argumentation gekommen wäre. Tatsächlich pfeiffen das die Spatzen bereits seit Wochen von den Dächern, der SARS-Käse ist börsenmäßig im wesentlichen gegessen. Die interessante Frage ist doch nicht was ist, sondern was künftig sein könnte und die von den Massenmedien erzeugte Verengung der Wahrnehmung auf die Gleichung Asien=SARS eröffnet nüchtern handelnden Marktteilnehmern Chancen. Im Zuge eines absehbaren Abflauens des SARS-Hypes erwarte ich eine Outperformance der besonders betroffenen Bereiche (Asiatische Märkte, Luftverkehr, etc). |