vladtepes
04.05.2003, 23:25 |
Ministeriumssprecher nennt Schulden unerklärlich Thread gesperrt |
-->"Krankenkassen fehlen 20 Milliarden Euro
03. Mai 13:43, ergänzt 19:13
Das Defizit bei den gesetzlichen Krankenkassen beträgt laut einem Pressebericht inzwischen 20 Milliarden Euro. Viele Betriebskrankenkassen wollen demnach ihre Beiträge erhöhen.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben etwa 20 Milliarden Euro Schulden angehäuft, wie der «Focus» berichtet. Der größte Teil - 17 Milliarden Euro - resultiere aus Darlehen, die die Kassen aufgenommen hätten, heißt es. Hinzu komme ein Defizit aus Einnahmen und Ausgaben von schätzungsweise drei Milliarden Euro.
Das Magazin beruft sich auf interne Berechnungen der Spitzenverbände der Krankenkassen sowie auf Angaben der Kassenaufsicht.
Keine Entlastung der Beitragszahler durch Rürup-Reform
Dem Bericht zufolge werden die Sparvorschläge der Rürup-Kommission im Umfang von 25 Milliarden Euro jährlich für den Beitragszahler kaum Auswirkungen haben. Das freiwerdende Geld fließe größtenteils in die Schuldentilgung.
«Focus» zufolge wollen noch in diesem Jahr viele der bislang günstigen Betriebskrankenkassen ihre Beiträge heraufsetzen. Die Beitragssätze der BKKs würden sich damit von derzeit 11,9 auf 12,5 Prozent erhöhen, in Einzelfällen sogar bis auf 13,7 Prozent.
Ministeriumssprecher nennt Schulden unerklärlich
Der Sprecher von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, Klaus Vater, nannte die von dem Magazin angegebene Schuldensumme unerklärlich. Er machte geltend, dass die Haushalte der Kassen vom Bundesversicherungsamt beziehungsweise den zuständigen Landesprüfbehörden genehmigt werden müssten und dass die Krankenkassen gehalten seien, ausgeglichene Etats vorzulegen. Vater forderte die zuständigen Behörden ausdrücklich auf, die Sachverhalte zu überprüfen. (nz)"
ja die schulden kam doch über nacht![img][/img]
|
Baldur der Ketzer
04.05.2003, 23:31
@ vladtepes
|
Re: Ministeriumssprecher nennt Schulden unerklärlich |
-->>>Vater forderte die zuständigen Behörden ausdrücklich auf, die Sachverhalte zu überprüfen.
....vielleicht sollte man ja eine Kommission oder gar einen parla-dementen Untersuchungsausschuß dazu einsetzen?
sagen tu ich nix, aber was ich mir denk, ist fürchterlich.
beste Grüße vom Baldur
|
- Elli -
04.05.2003, 23:53
@ vladtepes
|
Re: Ministeriumssprecher nennt Schulden unerklärlich |
-->>Der Sprecher von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, Klaus Vater, nannte die von dem Magazin angegebene Schuldensumme unerklärlich. Er machte geltend, dass die Haushalte der Kassen vom Bundesversicherungsamt beziehungsweise den zuständigen Landesprüfbehörden genehmigt werden müssten und dass die Krankenkassen gehalten seien, ausgeglichene Etats vorzulegen. Vater forderte die zuständigen Behörden ausdrücklich auf, die Sachverhalte zu überprüfen. (nz)"
Ein schönes Beispiel für die grenzenlose Inkompetenz!
Ich kann gur verstehen, dass Baldur nix dazu sagt - was denn auch?
Sprach- und fassungslos...
|
Baldur der Ketzer
05.05.2003, 00:08
@ - Elli -
|
Re: Politik - das ist wie besoffene Schimpansen im Atomkraftwerk |
-->
>Ein schönes Beispiel für die grenzenlose Inkompetenz!
>Ich kann gur verstehen, dass Baldur nix dazu sagt - was denn auch?
>Sprach- und fassungslos...
Hallo, Elli,
man stelle sich vor, ein Steuerpflichtiger hat eine Einnahme vergessen anzumelden.......oder ein Treuhänder hat mal ein paar Mios verbummelt - alles Fälle für den Staatsanwalt.
Und - da - fliegen die Milliarden buchstäblich zum offenen Fenster raus, alles abgezeichnet von höchstdotierten KK-Chefs, schön alles mit Kreditverträgen und blahblah, und keinem fällt was auf.
Doch, einem - Egon Krause, der sich mit seinem Sohn selbständig machen wollte und um einen Startkredit nachfragte, den man dann schallend lachend rausschmiß aus der Bank.
Die deustche Sprache gibt keine Begriffe mehr her, die den Zustand dieses Irrenhauses treffend bezeichnen könnten.
Ein Kindergeburtstag von dreißig antiautoritär erzogenen Verhaltensgestörten wäre der Aussage nach noch zu sympathisch.
Eine Veranstaltung aus der Reihe Realsatire mit absurdem Theater bunt gemischt triffts auch nicht.
Verbrecher am Werk würde reines Schönfärben sein.
Ist ist, ja was ist es? Es ist die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2003.
Das wird wohl bald zu einem Markenbegriff für Absurditäten.
beste Grüße vom Baldur
|
McShorty
05.05.2003, 14:40
@ Baldur der Ketzer
|
Ich weiß gar nicht was ihr euch so aufregt, das Geld ist doch nicht.... |
-->...weg!
Hallo all,
habe die Meldung am WE gehört + hielt sie für Fehler oder Witz. Dem scheint ja nun nicht so zu sein, leider. Mir fällt dazu auch nicht mehr viel ein.
Außer, dass man die Verantwortlichen für soetwas PERSÃ-NLICH HAFTBAR, bis zur letzten Socke, machen MUSS!!!!!!
Sonst wird das hier nie mehr was in dem Saustall.
Versucht es mal positiv zu sehen. Das Geld ist NUR in anderen Taschen, hat vielleicht sogar den Weg in die heimische Wirtschaft gefunden + angekurbelt. Auch nicht zu verachten. Das der norm. Beitragszahler nun blechen muß - nunja dumm gelaufen.
Auf jeden Fall haben die Jungs mit neuen Krediten den Kapitalismus ein Stück weit gerettet. Auch wenn das Ende dann um so schlimmer wird.
Gruß
McShorty, den kaum noch was wundert (leider:-( )
>
>>Ein schönes Beispiel für die grenzenlose Inkompetenz!
>>Ich kann gur verstehen, dass Baldur nix dazu sagt - was denn auch?
>>Sprach- und fassungslos...
>Hallo, Elli,
>man stelle sich vor, ein Steuerpflichtiger hat eine Einnahme vergessen anzumelden.......oder ein Treuhänder hat mal ein paar Mios verbummelt - alles Fälle für den Staatsanwalt.
>Und - da - fliegen die Milliarden buchstäblich zum offenen Fenster raus, alles abgezeichnet von höchstdotierten KK-Chefs, schön alles mit Kreditverträgen und blahblah, und keinem fällt was auf.
>Doch, einem - Egon Krause, der sich mit seinem Sohn selbständig machen wollte und um einen Startkredit nachfragte, den man dann schallend lachend rausschmiß aus der Bank.
>Die deustche Sprache gibt keine Begriffe mehr her, die den Zustand dieses Irrenhauses treffend bezeichnen könnten.
>Ein Kindergeburtstag von dreißig antiautoritär erzogenen Verhaltensgestörten wäre der Aussage nach noch zu sympathisch.
>Eine Veranstaltung aus der Reihe Realsatire mit absurdem Theater bunt gemischt triffts auch nicht.
> Verbrecher am Werk würde reines Schönfärben sein.
>Ist ist, ja was ist es? Es ist die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2003.
>Das wird wohl bald zu einem Markenbegriff für Absurditäten.
>beste Grüße vom Baldur
|