Bankrunner
06.05.2003, 08:11 |
Was ist los mit Warren Buffet? Thread gesperrt |
-->Warren Buffett stellt Käufe bei"Ramsch-Anleihen" wieder ein
Attraktivität durch Kursanstieg stark gesunken
von Bloomberg
Omaha - Für den Kauf bonitätsschwacher, aber renditestarker Unternehmensanleihen ist der Zug abgefahren, meint Investmentguru Warren Buffett. Im letzten Jahr setzte seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway noch stark auf Junk-Bonds. Sie steigerte ihr Engagement bei"Ramsch-Anleihen" und -Krediten um das Sechsfache, während andere Investoren die Papiere mieden.
Aber durch den Kursanstieg ist die Attraktivität von Junk-Bonds gesunken, führt der Starinvestor an, dem nachgesagt wird, ein goldenes Händchen bei der Suche nach unterbewerteten Vermögenswerten zu haben. Die Unternehmensanleihen auf der niedrigsten Bonitätsstufe haben seit November im Schnitt 23 Prozent zugelegt, zeigen die Daten von Merrill Lynch. Junk-Bonds weisen derzeit einen Risikoaufschlag von 7,7 Prozent gegenüber US-Staatsanleihen auf, verglichen mit elf Prozent im Oktober.
"Die Welt hat sich nicht stark geändert, aber die Kurse", erklärte der 72-jährige Buffett auf der Aktionärsversammlung von Berkshire in Omaha."Aus diesem Grund haben wir unsere Junk-Bond-Positionen nicht weiter aufgestockt, nachdem wir 2002 für sieben Mrd. Dollar in dem Bereich investiert haben."
Während Buffett bei den"Ramsch-Anleihen" skeptischer wird, strömen eine Reihe von Junk-Bond-Emittenten an den Kapitalmarkt, um von der noch starken Nachfrage zu profitieren. So wollen unter anderem Apogent Technologies, ein Hersteller von Laborgeräten, und der Kreuzfahrtanbieter Royal Caribbean Cruises diese Woche Anleihen begeben. In der Pipeline sind zwölf Emissionen im Gesamtvolumen von 4,9 Mrd. Dollar.
In den letzten zehn Wochen haben die Anleger wöchentlich über eine Mrd. Dollar in Junk-Bond-Fonds investiert, zeigen die Daten von AMG Data Services. Die Nachfrage nach neuen Junk-Bonds erreichte in den USA im ersten Quartal ein Allzeithoch."Kapital ist in die Junk-Bonds-Fonds geflossen. Dadurch hat sich das ganze Kursgefüge geändert", erklärte Buffett. In der letzten Woche sind die Junk-Bond-Emissionen auf über sechs Mrd. Dollar geklettert. Berkshire steigerte letztes Jahr den Bestand von Junk-Papieren auf 8,3 Mrd. Dollar. In dieser Summe sind auch Wandelanleihen des Industriekonzerns Tyco, des Internet-Händlers Amazon.com und des Telekomanbieters Level 3 Communications enthalten."Wir kauften sie so schnell wir konnten - es gab Zuteilungsbeschränkungen, sonst hätten wir vielleicht 15 Mrd. Dollar investiert", teilte Buffett mit. Die Anleihen mussten eine erwartete Mindestrendite von zehn Prozent pro Jahr bieten. Diese Rendite strebt Buffett bei all seinen Investments an.
Die Junk-Bond-Rallye dürfte allerdings auslaufen, sollte das Wirtschaftswachstum ins Stocken geraten oder die Unternehmensgewinne hinterherhinken. Etwa 39 Prozent der mit"Junk" eingestuften Papiere droht eine Bonitätsverschlechterung."Wir haben es hier mit Unternehmen zu tun, die keine große Sicherheitsmarge haben", betonte Buffett. Außerdem"ist in einigen Fällen das Management recht suspekt".
Zuerst sagt Buffet, er geht in"High Yield Bonds", zur gleichen Zeit sagt Goldman Sucks exakt das gleiche nämlich"High Yield Bonds" aus dem Speculative Grade sind bei jetziger niedriger Realverzinsung toll blablabla.
Jetzt sagt Buffet wieder die Sache ist doch nicht so gut. Ich frage euch nun: Wieviel Anleger wurden da wieder mal schnell in eine vermeindlich tolles Investment getrieben. Vielleicht hat Buffet ein paar Ramschanleihen gehabt und hat ein paar Dumme gesucht, die sie ihm abkaufen.
Auch das Silberinvestment von Buffet ist vor diesem Hintergrund neu zu bewerten und mit Vorsicht zu geniessen. Ich vertraue keinem mehr, sorry....
Gruss
Der Bankrunner
|
Spirit of JuergenG
06.05.2003, 08:51
@ Bankrunner
|
? |
-->Tach BAnkrunner,
Also ich verstehe Deine Probleme nicht ganz, wenn ich das hier korrekt interpretiere dann hat er letztes Jahr Junk-Bonds gekauft und damit ganz gut Geld verdient. Jetzt sind die Kurse hoch und er steigt aus, was er auch oeffentlich sagt. Wo ist jetzt Dein Problem?
Ich verstehe auch nicht ganz, warum Buffett dafuer verantwortlich sein soll, dass andere Leute in solche Papiere rennen, Buffett ist ein Anleger und will Geld verdienen. Nicht mehr, nicht weniger. An der Boerse ist jeder fuer sich selbst verantwortlich, es sei denn es ist anders geregelt, was hier aber nicht der Fall ist. Dass er seine Entscheidungen oeffentlich macht, ist aufgrund der Groesse verstaendlich, nichtsdestotrotz kann man daraus keine"Verantwortlichkeiten" ablesen.
Gruss Juergen
>Warren Buffett stellt Käufe bei"Ramsch-Anleihen" wieder ein
>Attraktivität durch Kursanstieg stark gesunken
>von Bloomberg
>Omaha - Für den Kauf bonitätsschwacher, aber renditestarker Unternehmensanleihen ist der Zug abgefahren, meint Investmentguru Warren Buffett. Im letzten Jahr setzte seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway noch stark auf Junk-Bonds. Sie steigerte ihr Engagement bei"Ramsch-Anleihen" und -Krediten um das Sechsfache, während andere Investoren die Papiere mieden.
>
>Aber durch den Kursanstieg ist die Attraktivität von Junk-Bonds gesunken, führt der Starinvestor an, dem nachgesagt wird, ein goldenes Händchen bei der Suche nach unterbewerteten Vermögenswerten zu haben. Die Unternehmensanleihen auf der niedrigsten Bonitätsstufe haben seit November im Schnitt 23 Prozent zugelegt, zeigen die Daten von Merrill Lynch. Junk-Bonds weisen derzeit einen Risikoaufschlag von 7,7 Prozent gegenüber US-Staatsanleihen auf, verglichen mit elf Prozent im Oktober.
>
>"Die Welt hat sich nicht stark geändert, aber die Kurse", erklärte der 72-jährige Buffett auf der Aktionärsversammlung von Berkshire in Omaha."Aus diesem Grund haben wir unsere Junk-Bond-Positionen nicht weiter aufgestockt, nachdem wir 2002 für sieben Mrd. Dollar in dem Bereich investiert haben."
>
>Während Buffett bei den"Ramsch-Anleihen" skeptischer wird, strömen eine Reihe von Junk-Bond-Emittenten an den Kapitalmarkt, um von der noch starken Nachfrage zu profitieren. So wollen unter anderem Apogent Technologies, ein Hersteller von Laborgeräten, und der Kreuzfahrtanbieter Royal Caribbean Cruises diese Woche Anleihen begeben. In der Pipeline sind zwölf Emissionen im Gesamtvolumen von 4,9 Mrd. Dollar.
>
>In den letzten zehn Wochen haben die Anleger wöchentlich über eine Mrd. Dollar in Junk-Bond-Fonds investiert, zeigen die Daten von AMG Data Services. Die Nachfrage nach neuen Junk-Bonds erreichte in den USA im ersten Quartal ein Allzeithoch."Kapital ist in die Junk-Bonds-Fonds geflossen. Dadurch hat sich das ganze Kursgefüge geändert", erklärte Buffett. In der letzten Woche sind die Junk-Bond-Emissionen auf über sechs Mrd. Dollar geklettert. Berkshire steigerte letztes Jahr den Bestand von Junk-Papieren auf 8,3 Mrd. Dollar. In dieser Summe sind auch Wandelanleihen des Industriekonzerns Tyco, des Internet-Händlers Amazon.com und des Telekomanbieters Level 3 Communications enthalten."Wir kauften sie so schnell wir konnten - es gab Zuteilungsbeschränkungen, sonst hätten wir vielleicht 15 Mrd. Dollar investiert", teilte Buffett mit. Die Anleihen mussten eine erwartete Mindestrendite von zehn Prozent pro Jahr bieten. Diese Rendite strebt Buffett bei all seinen Investments an.
>
>Die Junk-Bond-Rallye dürfte allerdings auslaufen, sollte das Wirtschaftswachstum ins Stocken geraten oder die Unternehmensgewinne hinterherhinken. Etwa 39 Prozent der mit"Junk" eingestuften Papiere droht eine Bonitätsverschlechterung."Wir haben es hier mit Unternehmen zu tun, die keine große Sicherheitsmarge haben", betonte Buffett. Außerdem"ist in einigen Fällen das Management recht suspekt".
>
>Zuerst sagt Buffet, er geht in"High Yield Bonds", zur gleichen Zeit sagt Goldman Sucks exakt das gleiche nämlich"High Yield Bonds" aus dem Speculative Grade sind bei jetziger niedriger Realverzinsung toll blablabla.
>Jetzt sagt Buffet wieder die Sache ist doch nicht so gut. Ich frage euch nun: Wieviel Anleger wurden da wieder mal schnell in eine vermeindlich tolles Investment getrieben. Vielleicht hat Buffet ein paar Ramschanleihen gehabt und hat ein paar Dumme gesucht, die sie ihm abkaufen.
>Auch das Silberinvestment von Buffet ist vor diesem Hintergrund neu zu bewerten und mit Vorsicht zu geniessen. Ich vertraue keinem mehr, sorry....
>Gruss
>Der Bankrunner
|
kingsolomon
06.05.2003, 08:59
@ Bankrunner
|
Re: Was ist los mit Warren Buffet? |
-->so isses ja nu nicht ganz! Buffett hat damals, als es ganz düster im Nasdaq
ausschaute laut genug zum Einstieg geklingelt, als er den Ramsch-Deal mit
Level 3 machte. Damals haben sich viele lediglich gefragt: ist der Alte jetzt
durchgeknallt; statt sich zu fragen, was die Überlegung dahinter ist. Und ich
schätze, wenige haben sich getraut ihm zu folgen, bzw. sind im Falle LVLT
auf die Aktien aufgesprungen.
|
Bankrunner
06.05.2003, 09:04
@ Spirit of JuergenG
|
Buffet weiss ganz genau was solche Aussagen am Markt bewirken! (owT) |
-->
|
JLL
06.05.2003, 09:06
@ Spirit of JuergenG
|
Re:! |
-->Volle Zustimmung:-)
|
manolo
06.05.2003, 09:27
@ Bankrunner
|
Re: Buffet weiss ganz genau was solche Aussagen am Markt bewirken! (owT) |
-->Das weiss jeder, dass der das bestimmt weiss.
Was willst du denn damit sagen?
Muss oder soll der etwa auf deine oder anderer Anleger Befindlichkeit Rücksicht nehmen?
man
|
Bankrunner
06.05.2003, 09:47
@ manolo
|
Nein, was ich sagen will ist folgendes: |
-->Hallo!
Buffet weiss das er für den kleinen Mann (Kleinanleger) als Vorbild fungiert. Viele Anleger nehmen seinen Rat bzw. die Anlagestrategie von BERKSHIRE HATHAWAY sehr ernst. Buffet muss also wissen, dass er als Mann der Ã-ffentlichkeit mit seinen Aussagen den Markt in die eine oder andere Richtung bewegen kann.
Wenn ich gemein wäre würde ich fast sagen, dass ich den Eindruck gewinnen könnte, dass Warren Buffet teil des Plunge Protection Teams ist auf eine sehr subtile Weise. Er fungiert als"netter Onkel" der kleinen Leute, die er vor den Gefahren der Internationelen Kapitalmärkte schützen möchte und ihnen einen Weg zeigt wie auch der kleine Mann ein bisschen mitmischen kann.
Zum Silberinvestment von Buffet möchte ich sagen, dass er vielleicht deshalb gekauft hat weil er von der US Regierung dazu gebeten wurde. Die 130 Mio. Unzen die Buffet in den Hälten hat sind für die US Regierung abschätzbar und würden bei Bedarf von Buffet zur Verfügung gestellt werden. Sicherlich leichter als wenn sie ein paar Saudische Investoren oder vielleicht sogar Chinesen oder Inder halten würden, oder? Ich darf auch darauf verweisen dass Buffet Salomon Brothers zu hilfe geeilt ist mit einer großen Kapitalspritze, und während der Asienkrise hat Warren Buffet große Mengen von US-Schatzpapieren verkauft, wodurch der Anleihenmarkt, der seit dem 23. Oktober rasant angezogen hatte, einbrach. Das gleiche machte auch George Soros, wobei man davon ausgehen kann, dass ihm wie Buffet von der Federal Reserve dringend"nahegelegt" worden war, dies zu tun. Buffet und Soros Beispiel folgend, verschoben viele Investoren ihre Anlagen vom Anleihenmarkt. Somit hat Buffet durchaus im Sinne der US Interessen gehandelt und dürfte damit wohl einen Stein im Brett bei Federal Reserve und WallStreet Banken haben, die sich sicherlich mal bei ihm revanchieren werden müssen.
Also ich frage dich jetzt: Auf welcher Seite steht Buffet wirklich?
Schon mal ernsthaft darüber nachgedacht?
Nichts für ungut
Der Bankrunner
|
Emerald
06.05.2003, 10:38
@ Bankrunner
|
Buffet antizipiert steigende Zinsen: As easy as that (owT) |
-->
|
MC Muffin
06.05.2003, 10:56
@ Spirit of JuergenG
|
Re:? |
-->>Tach BAnkrunner,
>Also ich verstehe Deine Probleme nicht ganz, wenn ich das hier korrekt interpretiere dann hat er letztes Jahr Junk-Bonds gekauft und damit ganz gut Geld verdient. Jetzt sind die Kurse hoch und er steigt aus, was er auch oeffentlich sagt. Wo ist jetzt Dein Problem?
>Ich verstehe auch nicht ganz, warum Buffett dafuer verantwortlich sein soll, dass andere Leute in solche Papiere rennen, Buffett ist ein Anleger und will Geld verdienen. Nicht mehr, nicht weniger. An der Boerse ist jeder fuer sich selbst verantwortlich, es sei denn es ist anders geregelt, was hier aber nicht der Fall ist. Dass er seine Entscheidungen oeffentlich macht, ist aufgrund der Groesse verstaendlich, nichtsdestotrotz kann man daraus keine"Verantwortlichkeiten" ablesen.
>Gruss Juergen
Das er die Entscheidungen öffendlich macht ist klar, wenn man einen guten Namen hat rennt die dumme Masse hinter her und ob er ohne die Masse rechtbehalten hätte keinen Ahnung. Ich würde deshalb nie das kaufen was er empfiehlt. Wenn ich davon profitieren wollte, würde ich seine Aktie kaufen, dann würde ich zu mindest in der ersten Reihe sitzen.
MFG
|
Spirit of JuergenG
06.05.2003, 11:20
@ Bankrunner
|
Sorry |
-->>Hallo!
>Buffet weiss das er für den kleinen Mann (Kleinanleger) als Vorbild fungiert. Viele Anleger nehmen seinen Rat bzw. die Anlagestrategie von BERKSHIRE HATHAWAY sehr ernst. Buffet muss also wissen, dass er als Mann der Ã-ffentlichkeit mit seinen Aussagen den Markt in die eine oder andere Richtung bewegen kann.
>Wenn ich gemein wäre würde ich fast sagen, dass ich den Eindruck gewinnen könnte, dass Warren Buffet teil des Plunge Protection Teams ist auf eine sehr subtile Weise. Er fungiert als"netter Onkel" der kleinen Leute, die er vor den Gefahren der Internationelen Kapitalmärkte schützen möchte und ihnen einen Weg zeigt wie auch der kleine Mann ein bisschen mitmischen kann.
>Zum Silberinvestment von Buffet möchte ich sagen, dass er vielleicht deshalb gekauft hat weil er von der US Regierung dazu gebeten wurde. Die 130 Mio. Unzen die Buffet in den Hälten hat sind für die US Regierung abschätzbar und würden bei Bedarf von Buffet zur Verfügung gestellt werden. Sicherlich leichter als wenn sie ein paar Saudische Investoren oder vielleicht sogar Chinesen oder Inder halten würden, oder? Ich darf auch darauf verweisen dass Buffet Salomon Brothers zu hilfe geeilt ist mit einer großen Kapitalspritze, und während der Asienkrise hat Warren Buffet große Mengen von US-Schatzpapieren verkauft, wodurch der Anleihenmarkt, der seit dem 23. Oktober rasant angezogen hatte, einbrach. Das gleiche machte auch George Soros, wobei man davon ausgehen kann, dass ihm wie Buffet von der Federal Reserve dringend"nahegelegt" worden war, dies zu tun. Buffet und Soros Beispiel folgend, verschoben viele Investoren ihre Anlagen vom Anleihenmarkt. Somit hat Buffet durchaus im Sinne der US Interessen gehandelt und dürfte damit wohl einen Stein im Brett bei Federal Reserve und WallStreet Banken haben, die sich sicherlich mal bei ihm revanchieren werden müssen.
>Also ich frage dich jetzt: Auf welcher Seite steht Buffet wirklich?
>Schon mal ernsthaft darüber nachgedacht?
>Nichts für ungut
>Der Bankrunner
aber es gibt keine"Seiten" im Boersenleben, nur Anleger. Ich persoenlich halte schon den Unsinn mit dem PPT fuer ziemlich daneben, im besten Fall ist es kontraproduktiv in dem Sinn, dass einem die Info schlicht nicht weiter bringt (falls es existiert). Im schlechten Fall ist es eh Kaese. Aber was Du hier machst ist ungefaehr dasselbe wie die Amis mit ihren Terroristen (Al-Quaida). Erst konstruiert man einen Feind, und dann unterteilt man die Welt in Gut und Boese.
Um es klar zu sagen: Buffett will Geld verdienen, und er steht auf keiner Seite. Dass er sich gute Beziehungen zum Staat offen haelt ist verstaendlich, daraus irgendwas abzuleiten ist verlorene Geistesmuehe. Die Sachen die oben stehen stimmen immer ein bischen und ein bischen nicht, beweisen kann man nie was, widerlegen auch nicht. Da er nicht den Friedensnobelpreis gewinnen will (welcher eh eine Farce ist), ist nicht die Entscheidung ob es"gerecht" ist was er macht, sondern nur, ob Du seinen Hinweise folgst oder nicht, der Rest ist Banane.
|
Bankrunner
06.05.2003, 11:44
@ MC Muffin
|
Das Problem ist dass die Berkshire Aktien total überbewertet ist! |
-->>>Tach BAnkrunner,
>>Also ich verstehe Deine Probleme nicht ganz, wenn ich das hier korrekt interpretiere dann hat er letztes Jahr Junk-Bonds gekauft und damit ganz gut Geld verdient. Jetzt sind die Kurse hoch und er steigt aus, was er auch oeffentlich sagt. Wo ist jetzt Dein Problem?
>>Ich verstehe auch nicht ganz, warum Buffett dafuer verantwortlich sein soll, dass andere Leute in solche Papiere rennen, Buffett ist ein Anleger und will Geld verdienen. Nicht mehr, nicht weniger. An der Boerse ist jeder fuer sich selbst verantwortlich, es sei denn es ist anders geregelt, was hier aber nicht der Fall ist. Dass er seine Entscheidungen oeffentlich macht, ist aufgrund der Groesse verstaendlich, nichtsdestotrotz kann man daraus keine"Verantwortlichkeiten" ablesen.
>>Gruss Juergen
>Das er die Entscheidungen öffendlich macht ist klar, wenn man einen guten Namen hat rennt die dumme Masse hinter her und ob er ohne die Masse rechtbehalten hätte keinen Ahnung. Ich würde deshalb nie das kaufen was er empfiehlt. Wenn ich davon profitieren wollte, würde ich seine Aktie kaufen, dann würde ich zu mindest in der ersten Reihe sitzen.
>MFG
|
Bankrunner
06.05.2003, 11:49
@ Spirit of JuergenG
|
Wasser predigen und selbst Wein trinken finde ich aber nicht ok, sorry! (owT) |
-->
|
Spirit of JuergenG
06.05.2003, 13:16
@ Bankrunner
|
Re: Wasser predigen und selbst Wein trinken finde ich aber nicht ok, sorry! (owT) |
-->
Geld verdienen an der Boerse geht immer nur auf Kosten anderer, insofern ist das was Du willst reine Illusion.
Gruss Juergen
|
PuppetMaster
06.05.2003, 13:24
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Sorry |
-->>klar zu sagen: Buffett will Geld verdienen, und er steht auf keiner Seite. Dass er sich gute Beziehungen zum Staat offen haelt ist verstaendlich, daraus irgendwas abzuleiten ist verlorene Geistesmuehe.
wie gut die beziehungen möglicherweise sind, sehen wir hier:
"On the morning of Sept. 11, Tatlock herself had just arrived with a small group of business leaders at Offutt Air Force Base in Omaha for a charity event hosted by Warren Buffett. She then heard the news of the first plane hitting the World Trade Center's north tower."
http://sanfrancisco.bizjournals.com/sanfrancisco/stories/2002/02/04/story3.html
"Offutt Air Force Base in Nebraska is home to the United States' Strategic Air Command Center. The SACC is a two-level, 14,000 square-foot underground structure that links directly with the National Military Command Center in the Pentagon."
"Who other than Anne Tatlock were among the"small group of business leaders" is yet another question. And these questions are but a few among the deeper details of"'9/11'" that have yet to be answered. President George W. Bush went to Offutt AFB later in the 9/11/01 day. President GWB left Barksdale AFB in Shreveport, Louisiana at 1:48 Central Daylight Time, arriving at Offutt AFB in the next hour. From there he consulted by phone with his National Security Council."
gruss
|
Bankrunner
06.05.2003, 13:24
@ Spirit of JuergenG
|
Damit stellst du das ganze Forum hier in Frage. Das ist dir wohl klar, oder? |
-->>
>Geld verdienen an der Boerse geht immer nur auf Kosten anderer, insofern ist das was Du willst reine Illusion.
>Gruss Juergen
|
Spirit of JuergenG
06.05.2003, 13:30
@ Bankrunner
|
? |
-->>>
>>Geld verdienen an der Boerse geht immer nur auf Kosten anderer, insofern ist das was Du willst reine Illusion.
>>Gruss Juergen
a) warum?
b) bin ich kein Forum-"Fundamentalist" (fuer mich ist das hier ein Stammtisch, positiv ausgedrueckt ein Intellektuellen..., negativ ein Pseudointellektuellen...)
c) halte ich solche Verallgemeinerungen (die sich hier abzeichnen) fuer nicht realitaetskonform. Die Welt ist nicht schwarz/weiss
Gruss Juergen
|
MC Muffin
06.05.2003, 14:48
@ Bankrunner
|
Re: Das Problem ist dass die Berkshire Aktien total überbewertet ist! |
-->>>>Tach BAnkrunner,
>>>Also ich verstehe Deine Probleme nicht ganz, wenn ich das hier korrekt interpretiere dann hat er letztes Jahr Junk-Bonds gekauft und damit ganz gut Geld verdient. Jetzt sind die Kurse hoch und er steigt aus, was er auch oeffentlich sagt. Wo ist jetzt Dein Problem?
>>>Ich verstehe auch nicht ganz, warum Buffett dafuer verantwortlich sein soll, dass andere Leute in solche Papiere rennen, Buffett ist ein Anleger und will Geld verdienen. Nicht mehr, nicht weniger. An der Boerse ist jeder fuer sich selbst verantwortlich, es sei denn es ist anders geregelt, was hier aber nicht der Fall ist. Dass er seine Entscheidungen oeffentlich macht, ist aufgrund der Groesse verstaendlich, nichtsdestotrotz kann man daraus keine"Verantwortlichkeiten" ablesen.
>>>Gruss Juergen
>>Das er die Entscheidungen öffendlich macht ist klar, wenn man einen guten Namen hat rennt die dumme Masse hinter her und ob er ohne die Masse rechtbehalten hätte keinen Ahnung. Ich würde deshalb nie das kaufen was er empfiehlt. Wenn ich davon profitieren wollte, würde ich seine Aktie kaufen, dann würde ich zu mindest in der ersten Reihe sitzen.
>>MFG
Darum kaufe ich sie auch nicht und nach meiner Meinung kocht er auch nur mit Wasser und bis jetzt wurde so gut wie jeder Guru von der Börse nieder gerungen.
Die meisten überleben dann nur indem sie Bücher schreiben oder sich so viel zurückgelegt haben das es reicht und dies auch nicht mehr investieren.
Auch Kostolany war mehrfach pleite DURCH DIE BÃ-RSE.
MFG
|
manolo
06.05.2003, 23:03
@ manolo
|
Re: Buffet weiss ganz genau - man aber sehr lebendig!! |
-->hallo
ich erfreue mich aber reger Teilnahme.
Zwar nicht 100mal am Tag, aber immerhin.
man
>Das weiss jeder, dass der das bestimmt weiss.
>Was willst du denn damit sagen?
>Muss oder soll der etwa auf deine oder anderer Anleger Befindlichkeit Rücksicht nehmen?
>man
|