-->habe mirt gerade die Zeit genommen den Zwischenbericht etwas auseinander zu nehmen.
Folgendes ist mir abgesehen von dem blabla (Umsatzwachstum, Outperformance, ganz toll)aufgefallen.
Der Bereich Pflanzenschutz sieht mehr als schlecht aus. Die Begründung wird mit einem schwachen Dollar angegeben, was aber den Rückgang um immerhin 20 % J/J nicht erklärt. Darüber hinaus hat man TROTZ des schlechten Umfelds für Pflanzenschutz die Pflanzenschutzaktivitäten von Bayer für 1,185 Mrd. € übernommen und hat damit den Cash-Flow belastet.
Das kann ich mir nur so erklären, dass BASF gewisse Verpflichtungen gegenüber Bayer hat, dieser unter die Arme zu greifen. War früher schließlich ja mal alles eine Firma:-)...
Der Bereich Petrochemie steuerte mit einem Umsatzplus von 43 % einen erheblichen Teil zum Wachstum bei. Grund war der hohe Ã-lpreis und die Vorratshaltung der Kunden. Das sehen die Vorstände und warnen deshalb auch das relativ gute Ergebnis des ersten Quartals hochzurechen.
Der Dollar ist ja schön weiter gefallen...
Der Geldanlagenbestand verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um >400 Mio. €. Also eine HALBIERUNG. Grund diese meiner Meinung nach vollkommen sinnlose Übernahme der Bayer Aktivitäten. Der Pflanzenschutz war schon immer ein schweres Geschäft und wird auch nicht leichter.
BASF war für mich die letzten Jahre immer eine solide Anlage, wenn man überhaupt von so etwas im DAX sprechen kann. Allerdings zeigen sich nun so langsam die Anzeichen von Schwäche.
Was weltweit den Chemiesektor noch oben lässt sind die relativ guten Verkäufe in Europa. Hier ist die Lage in dem Bereich also gar nicht so schlecht wie angenommen.
Mal schauen wie es sich in Zukunft entwickelt, aber die Zeiten in denen BASF den DAX outperformt hat könnten sich in diesem Jahr dem Ende zuneigen.
Ein Unternehmen, welches seine im Vergleich zur Bilanzsumme von >30 Mrd. € relativ knapp bemessenen Cash-Reserven halbiert und dann noch damit prozt sich eine Dividendenerhöhung leisten zu können ist für mich unten durch.
Strübe sieht es ja auch so und tritt natürlich wie geplant... als CEO zurück.
Und tschüß
|