pecunia
08.05.2003, 12:56 |
Kriminalisierung des Bargeldes, Gesetzliches Zahlungsmittel Thread gesperrt |
-->Hallo,
weiter unten habe ich interessante Beitraege zu diesem Thema gelesen. In diesem zusammenhang wuerde mich mal interessieren, ob ein Geschaeftsmann so ohne weiteres Bargeld als Zahlungsmittel ablehnen DARF? Tankstellen z.B. nehmen grundsaetzlichekeine 500er, die meisten nicht mal 100er. Ist das ueberhaupt rechtens???
fragt ein verwunderter
pecunia
und gruesst heiter in die Runde!:-)
|
monopoly
08.05.2003, 13:28
@ pecunia
|
Re: Kriminalisierung des Bargeldes, Gesetzliches Zahlungsmittel |
-->>Hallo,
>weiter unten habe ich interessante Beitraege zu diesem Thema gelesen. In diesem zusammenhang wuerde mich mal interessieren, ob ein Geschaeftsmann so ohne weiteres Bargeld als Zahlungsmittel ablehnen DARF? Tankstellen z.B. nehmen grundsaetzlichekeine 500er, die meisten nicht mal 100er. Ist das ueberhaupt rechtens???
>fragt ein verwunderter
>pecunia
>und gruesst heiter in die Runde!:-)
Nach meinen Kenntnissen herrscht für gesetzliches Zahlungsmittel gesetzlicher Annahmezwang für den Gläubiger um Forderungen gegen den Schuldner zu tilgen. Bei anderen Zahlungsmitteln ist die Annahme freiwillig. Banknoten müssen als Zahlungsmittel unbegrenzt, Münzen nur in begrenzter Menge angenommen werden. Für Euro- und Cent-Münzen ist die Menge auf 50 Stück bei einer Einzelzahlung begrenzt.
Kann mir kaum vorstellen das es dafür Ausnahmen gibt.
|
Zardoz
08.05.2003, 13:35
@ monopoly
|
Meines Wissens... |
-->... muß die Stückelung der Zahlung ein gewisses Verhältnis zum zu zahlenden Preis einhalten. Busfahrer im Stadtverkehr muß nicht unbedingt Hunderter akzeptieren, mit Sicherheit keinen Fünfhunderter.
Nice day,
Zardoz
|
SchlauFuchs
08.05.2003, 15:53
@ Zardoz
|
Re: Meines Wissens... |
-->>... muß die Stückelung der Zahlung ein gewisses Verhältnis zum zu zahlenden Preis einhalten. Busfahrer im Stadtverkehr muß nicht unbedingt Hunderter akzeptieren, mit Sicherheit keinen Fünfhunderter.
>Nice day,
>Zardoz
Bei der DM gab es meines Wissens nach mal die Regel, dass man max. 10DM in Pfennigen akzeptieren muss, ausser man ist eine Bank. aber was nach oben hin galt/gilt, keine Ahnung. Die Tankstelle nimmt jedenfalls keine 500er, aber nicht mit Paragraphen als Ausrede, sondern"Sicherheit". Was daran sicherer ist, wenn man statt 5 100ern 1 500er in der Kasse hat...? Die wollen sich IMHO nur vor dicken Blueten schuetzen.
ciao!
SF
|