Hirscherl
08.05.2003, 13:52 |
US Handelsbilanz und EUR/USD Thread gesperrt |
-->Das US Handelsbilanzdefizit
verringern.
Jetzt eine Frage an diejenigen mit Hausverstand und/oder Zugang zu dicken Büchern: wie weit müsste der Dollarwechselkurs sinken, um die Handelsbilanz auszugleichen (ceterum paribus)?
|
André
08.05.2003, 15:02
@ Hirscherl
|
Re: Das wüßten Greenspan und Schorsch nur zu gerne, |
-->da ist vor allem die Zeitkomponente ungewiß (lange Reaktionsphasen) und
wenn der $ weiter so schnell (und vor allem stetig) absäuft, wird es zu einem
steigenden Kapitalabfluß kommen und das Haushaltsdefizit ist total
unfinanzierbar geworden, zumindest nicht mehr im Ausland, außer bei den
eigenen"Kolonien".
Kommt es dann gar zu Zinserhöhungen, platzt die US-Immoblase rasant
und aus ist sogar der Traum von der nur geträumten Wirtschaftserholung.
Es gibt keine Hoffnung auf nachhaltige Erholung.
|
Cosa
08.05.2003, 15:26
@ Hirscherl
|
Re: Leistungsbilanz |
-->Hi Tom,
hatte mir von einiger Zeit mal die Leistungsbilanz, in die ja auch die Kapitalströme mit einfliessen, angeschaut. Das Defizit dort direkt zum Dollarindex sagt wenig aus, setzt man das Defizit zum BIP in Relation, sieht man zumindest optisch eine Korrelation - wenn auch über die Zeit leider nicht in der gleichen Art.
<center>[img][/img] </center>
viele Grüsse
Cosa
|
Hirscherl
08.05.2003, 17:09
@ Cosa
|
Re: Danke! (owT) |
-->>Hi Tom,
>hatte mir von einiger Zeit mal die Leistungsbilanz, in die ja auch die Kapitalströme mit einfliessen, angeschaut. Das Defizit dort direkt zum Dollarindex sagt wenig aus, setzt man das Defizit zum BIP in Relation, sieht man zumindest optisch eine Korrelation - wenn auch über die Zeit leider nicht in der gleichen Art.
><center>[img][/img] </center>
>viele Grüsse
>Cosa
|