R.Deutsch
10.05.2003, 11:42 |
Und noch eine kleine Verständnisfrage an XSurvivor Thread gesperrt |
-->wie funktioniert Investitionsrechnung ohne Zins?
Gruß
RD
|
XSurvivor
10.05.2003, 11:51
@ R.Deutsch
|
Rückfrage |
-->>wie funktioniert Investitionsrechnung ohne Zins?
>Gruß
>RD
Was verstehst Du unter Investitionsrechnung?
|
Tierfreund
10.05.2003, 11:54
@ R.Deutsch
|
Fundsache: Systemfehlerforum zur XSurvivor Debatte |
-->Immer wieder amüsant zu lesen
[img][/img]
<ul> ~ Der einzig wahre Systemfehler</ul>
|
Standing Bear
10.05.2003, 12:11
@ XSurvivor
|
Re: Rückfrage |
-->>>wie funktioniert Investitionsrechnung ohne Zins?
>>Gruß
>>RD
>Was verstehst Du unter Investitionsrechnung?
Also XS,
warst Du nicht auch Betriebswirt? Deine Frage ist schon erstaunlich. Er meint damit Zahlungsströme, Bar- und Kapitalwert, interner Zinsfuß, Amortisation etc. Wie will man das ohne Zins rechnen?
Gruß
SB
|
XSurvivor
10.05.2003, 13:11
@ Standing Bear
|
Re: Rückfrage |
-->>>>wie funktioniert Investitionsrechnung ohne Zins?
>>>Gruß
>>>RD
>>Was verstehst Du unter Investitionsrechnung?
>Also XS,
>warst Du nicht auch Betriebswirt? Deine Frage ist schon erstaunlich. Er meint damit Zahlungsströme, Bar- und Kapitalwert, interner Zinsfuß, Amortisation etc. Wie will man das ohne Zins rechnen?
>Gruß
>SB
[b]Nein, ich bin kein Betriebswirt und weiß immer noch nichts mit der Frage anzufangen. Vielleicht kann R. Deutsch näher erläutern.
XS
|
mat
10.05.2003, 13:32
@ XSurvivor
|
Re: Rückfrage |
-->Hallo!
Ich vermute, dass R.Deutsch leider noch nicht weis, dass es nicht um ein Zinsverbot geht. Meine Vermutung wird auch durch dieses Posting von R.Deutsch gestützt: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/188178.htm
Auch andere hier Anwesenden scheinen dieses noch nicht erfahren zu haben z.B. hier:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/188919.htm
Vielleicht sollte man mal grundsätzlich Aufklären, dass es nicht um ein Zinsverbot geht, sondern, dass man annimmt, dass 0% Zinsen der natürliche Zustand eines Marktes im Gleichgewicht sind. Da dieser Zustand anscheindend in unseren Systemen nicht erreicht wird, liegt es nahe, dass ihrgendein Fehler in unseren Systemen liegt.
mat
|
XSurvivor
10.05.2003, 13:51
@ mat
|
Der springende Punkt |
-->>Hallo!
>Ich vermute, dass R.Deutsch leider noch nicht weis, dass es nicht um ein Zinsverbot geht. Meine Vermutung wird auch durch dieses Posting von R.Deutsch gestützt: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/188178.htm
>Auch andere hier Anwesenden scheinen dieses noch nicht erfahren zu haben z.B. hier:
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/188919.htm
>Vielleicht sollte man mal grundsätzlich Aufklären, dass es nicht um ein Zinsverbot geht, sondern, dass man annimmt, dass 0% Zinsen der natürliche Zustand eines Marktes im Gleichgewicht sind. Da dieser Zustand anscheindend in unseren Systemen nicht erreicht wird, liegt es nahe, dass ihrgendein Fehler in unseren Systemen liegt.
>mat
[b]Danke, das genau ist der springende Punkt bei der Sache. Es geht NICHT um ein Zinsverbot, sondern es soll wirtschaftlich möglich werden, daß es auch 0% Zins geben kann, ohne daß eine Krise mangels Rendite auftritt.
Der Fehler heute ist in der Tat, daß der Zins nicht auf 0% gehen kann.
Gruß
XS
|
monopoly
10.05.2003, 13:56
@ XSurvivor
|
Re: Der springende Punkt |
-->>>Hallo!
>>Ich vermute, dass R.Deutsch leider noch nicht weis, dass es nicht um ein Zinsverbot geht. Meine Vermutung wird auch durch dieses Posting von R.Deutsch gestützt: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/188178.htm
>>Auch andere hier Anwesenden scheinen dieses noch nicht erfahren zu haben z.B. hier:
>>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/188919.htm
>>Vielleicht sollte man mal grundsätzlich Aufklären, dass es nicht um ein Zinsverbot geht, sondern, dass man annimmt, dass 0% Zinsen der natürliche Zustand eines Marktes im Gleichgewicht sind. Da dieser Zustand anscheindend in unseren Systemen nicht erreicht wird, liegt es nahe, dass ihrgendein Fehler in unseren Systemen liegt.
>>mat
>[b]Danke, das genau ist der springende Punkt bei der Sache. Es geht NICHT um ein Zinsverbot, sondern es soll wirtschaftlich möglich werden, daß es auch 0% Zins geben kann, ohne daß eine Krise mangels Rendite auftritt.
>Der Fehler heute ist in der Tat, daß der Zins nicht auf 0% gehen kann.
>Gruß
>XS
Es gibt innerhalb der BRD durchaus zinslose Kredite, zB für Beamte die sich ein Haus kaufen wollen. Ich kenne zumindest einen, die gesetzliche Grundlage dafür nicht.
|
XSurvivor
10.05.2003, 14:00
@ monopoly
|
zinslos dann keineswegs... |
-->... da dann einfach der Staat letztlich die Zinsen bezahlt -v sprich der Steuerzahler, also ich und Du.
XS
|
CRASH_GURU
10.05.2003, 14:16
@ R.Deutsch
|
Re: Und noch eine kleine Verständnisfrage an RD |
-->>wie funktioniert Investitionsrechnung ohne Zins?
>Gruß
>RD
RD, ich habe einen BWL Schein und ich verstehe diese Frage von Dir auch nicht. Was gibts da groß zu fragen, mathematisch gesehen setzt man i=0 und wenn dann nichts vernüftiges dabei herauskommt, beschreibt die Formel eben nur den Spezialfall von Zinsen > 0, oder?
Spannend wird die Frage wenn man negativen Zins annimmt, bzw. eine Gebühr für Bargeldhaltung, Dann mauß man vermutlich eine neue Investitionsrechnung bzw. BW lehre entwickeln um zu realistischen Ergebnissen zu kommen.
Das ist wahrscheinlich die größte Hürde für zinsloses Geld.
gruss
rs
|
Silberfuchs
10.05.2003, 15:11
@ XSurvivor
|
Nein, du und ich. (owT) |
-->
|
- Elli -
10.05.2003, 15:14
@ Silberfuchs
|
Re: Nein, du und ich. / ich und der Esel, heißt das ;-) (owT) |
-->
|
R.Deutsch
10.05.2003, 16:17
@ XSurvivor
|
Kleine Nachhilfestunde für XSurvivor mit konkretem Beispiel |
-->In der FAZ von heute gibt Volker Looman wieder ein konkretes Beispiel für das, was man Investitionsrechnung nennt.
Ein Beamter hat eine Eigentumswohnung zu 150.000,- Euro gekauft. Die Wohnung bringt 450,- Euro Miete pro Monat. Die Darlehensfrist ist abgelaufen und es steht eine Entscheidung bezüglich Kreditverlängerung an. Die Bank bietet alternativ 5 Jahre fest zu 4,6%, oder 5% nominal auf 10 Jahre fest. Für das kurze Darlehen sollen 500 Euro pro Monat gezahlt werden, was 4,59 effektiv bedeutet, und das lange soll mit 550 pro Monat bedient werden, was 5,12% effektiv bedeutet.
Frage: wie wird entschieden und vor allem, wie entscheidet man so etwas ohne Zins. Klar - wenn man alles auf null setzt, wie Crash Guru vorschlägt, wird es leichter. Also Darlehen null, Miete null, Wohnung null. Und noch interessanter wird es, wenn alles negativ wird.
Vielleicht kann ja mal jemand mit minus eins die Sache durchrechnen.
Gruß
RD
|
- Elli -
10.05.2003, 16:36
@ R.Deutsch
|
Re: Kleine Nachhilfestunde für XSurvivor mit konkretem Beispiel |
-->>In der FAZ von heute gibt Volker Looman wieder ein konkretes Beispiel für das, was man Investitionsrechnung nennt.
>Ein Beamter hat eine Eigentumswohnung zu 150.000,- Euro gekauft. Die Wohnung bringt 450,- Euro Miete pro Monat. Die Darlehensfrist ist abgelaufen und es steht eine Entscheidung bezüglich Kreditverlängerung an. Die Bank bietet alternativ 5 Jahre fest zu 4,6%, oder 5% nominal auf 10 Jahre fest. Für das kurze Darlehen sollen 500 Euro pro Monat gezahlt werden, was 4,59 effektiv bedeutet, und das lange soll mit 550 pro Monat bedient werden, was 5,12% effektiv bedeutet.
>Frage: wie wird entschieden und vor allem, wie entscheidet man so etwas ohne Zins. Klar - wenn man alles auf null setzt, wie Crash Guru vorschlägt, wird es leichter. Also Darlehen null, Miete null, Wohnung null. Und noch interessanter wird es, wenn alles negativ wird.
>Vielleicht kann ja mal jemand mit minus eins die Sache durchrechnen.
>Gruß
>RD
Ein zinsloses Darlehen ist ein Geschenk, da braucht man nicht zu rechnen.
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/182147.htm
|
Zardoz
10.05.2003, 16:58
@ R.Deutsch
|
Ohne grundsätzlich werden zu wollen... |
-->... leuchtet mir auf Anhieb ein, daß bei einem Zins von Null ich die maximal mögliche Laufzeit bei minimaler Tilgung wähle. Sagen wir einen Cent in tausend Jahren? Somit könnte ich die finaziellen Möglichkeiten meines Einkommens voll ausschöpfen. Für Millionen, ach was, Milliarden jetzt konsumieren und kaum etwas dafür zahlen.
Also das ist schon viel besser, als das Geld nur einfach geschenkt bekommen. Oder?
;-)
Nice weekend,
Zardoz
|
Euklid
10.05.2003, 18:20
@ Zardoz
|
Re: Ohne grundsätzlich werden zu wollen... |
-->>... leuchtet mir auf Anhieb ein, daß bei einem Zins von Null ich die maximal mögliche Laufzeit bei minimaler Tilgung wähle. Sagen wir einen Cent in tausend Jahren? Somit könnte ich die finaziellen Möglichkeiten meines Einkommens voll ausschöpfen. Für Millionen, ach was, Milliarden jetzt konsumieren und kaum etwas dafür zahlen.
>Also das ist schon viel besser, als das Geld nur einfach geschenkt bekommen. Oder?
>;-)
>Nice weekend,
>Zardoz
Das ähnelt dann dem sozio kommunistischen System des Wertverzehrs.
Man muß zumindest darauf achten daß zum Zeitpunkt des Nullwertes der Immo der Kredit getilgt ist.
Sonst tilgt man irgendwann mal 3 Wohnungen;-))
Bei diesem System dürften die Gelddruckereien die einzigen sein dier ständig Überstunden schieben müssen.
In diesem System würde ich sofort und unwiderruflich mal zu Anfang 5 Billionen ordern;-)
Gruß EUKLID
|
Dagobert Duck
10.05.2003, 18:28
@ Euklid
|
Re: Ohne grundsätzlich werden zu wollen... |
-->Japan ähnelt ja schon in gewisser Weise dem erklärten Ziel der Nullzins-Fetischisten - daß es deswegen den Japanern aber jetzt so gewaltig besser geht als vor sagen wir einmal 20 Jahren, diesen Eindruck hätte ich eigentlich bisher nicht gewonnen.
Oder bin ich am Ende nur zu einfältig, dies zu merken?
Freundliche Grüße
DD
|
Zardoz
10.05.2003, 18:37
@ Dagobert Duck
|
Kann ja auch nicht... |
-->... besser gehen in Japan. Oder generell bei Nullzins.
Nur die Zahlung des Zinses erzwingt so etwas wie Rückzahlung in endlicher Zeit. Bei Nullzins wird einfach nichts mehr verliehen - und aus die Maus.
Nice weekend,
Zardoz
|
Tassie Devil
11.05.2003, 00:28
@ Tierfreund
|
Re: Wahre Koestlichkeiten - keine Kostbarkeiten |
-->>Immer wieder amüsant zu lesen
>
>
>War das Auftreten persönlicher materieller Zwänge in den Augen der >Küssnerboardeliten bislang ein Zeichen mangelnden Arbeitseinsatzes bzw. >gesellschaftlichen Parasitentums, so deutet die dort versammelte verarmende >Schwerliberalentruppe ihre jetzigen Schwierigkeiten vor allem einem Übermaß an >Kommunismus in der BRD geschuldet.
Ganz im Gegenteil. Die in meinem Fernglaseigentum - seit Jahren auf Germany gerichtet - installierten Colordisplays und Thresholdmeters zeigen seit kurzem durchgehend nur noch grassgruene Farben an, das Birnchen fuer die Netzgeschwindigkeit blinkt sogar ganz aufgeregt, das arme kleine Ding!
>Wollen wir uns also weiter dort nicht einmischen und warten wir auf neue >Episoden aus dem gelbunterlegten Web-Tagebuch des langsamen gesellschaftlichen >Abgleitens einer sich tragisch überschätzenden virtuellen Zusammenrottung >chronischer Klugschwätzer.
Irgendetwas stimmt jetzt bei meinem Notebook nicht.
Nach Eingabe der Searchkeywords
Forum =
Folks =
gesellschaftliches Abgleiten
tragisch ueberschaetzend
virtuelle Zusammenrottung
chronische Klugschwaetzer
in die Keyfields meines Metaminerenginebrowsers mit den weiteren Einstellungen
Net=Inter/Miningregion=WWW/Domain=Earth/Language=German/Display=Allways,Ever
bekomme ich immer kurz nach dem Abfeuern die Anzeige
Address: Forum = Systemfehler
Folks =
angezeigt.
Gruss
TD
|
Frank
11.05.2003, 00:38
@ CRASH_GURU
|
Oder die größte Hürde für die BWL... (owT) |
-->
|