Baldur der Ketzer
18.10.2000, 23:25 |
für Toni und alle anderen: möge uns das nach Feng-Shui reichlich zufließen.... Thread gesperrt |
virtuelles Forumbild
nach Feng Shui sollte Geld, wenn es geschickt in der Wohnung plaziert ist, weiteres heranlocken, also, warum nicht mal a bisserl geld ins Forum stellen?
ist besser als der Affeneuro.........
[img][/img]
P.S.: ist zwar 100%, aber die CHF haben alle ein Kinegramm und die Auflösung ist hundsmiserabel, von wegen Falschgeldverbreitung oder so - soll nur ein Bild an der Wand sein!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
18.10.2000, 23:29
@ Baldur der Ketzer
|
Re: also, wieder nochmal, hoffentlich jetzt mit Bild |
virtuelles Forumbild
nach Feng Shui sollte Geld, wenn es geschickt in der Wohnung plaziert ist, weiteres heranlocken, also, warum nicht mal a bisserl geld ins Forum stellen?
ist besser als der Affeneuro.........
[img][/img]
P.S.: ist zwar 100%, aber die CHF haben alle ein Kinegramm und die Auflösung ist hundsmiserabel, von wegen Falschgeldverbreitung oder so - soll nur ein Bild an der Wand sein!
<center>
<HR>
</center> |
Toni
18.10.2000, 23:41
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Geld im Forum: möge uns das nach Feng-Shui reichlich zufließen.... |
Daaaaanke, Baldur. Sehr schön!
Bilder von Geld sollen etwa 80% so stark wirken wie richtiges. Lohnt sich also. Darwi kann das sicher bestätigen.
Bitte nicht an die WC-Tür hängen, sonst geht's symbolisch dort hinunter.
Viel-Glück-Grüsse von Toni
>virtuelles Forumbild
>nach Feng Shui sollte Geld, wenn es geschickt in der Wohnung plaziert ist, weiteres heranlocken, also, warum nicht mal a bisserl geld ins Forum stellen?
>ist besser als der Affeneuro.........
>[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
18.10.2000, 23:58
@ Toni
|
Feng Shui: Wirkung von Bildern auf die Realität -- @Toni |
ich denke, Harald Schmidt würde jetzt fragen, ob das auch mit einem Bild von Dolly Buster oder Sarah Young funktioniert, virtuell-Fengshui-technisch gesehen, natürlich, nur....
*ggg*
nix für ungut, fiel mir grade ein
Gruß von Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Toro
19.10.2000, 00:07
@ Baldur der Ketzer
|
Ich glaube, ein paar Esotheriker haben sich was einfallen lassen..:-) mkT |
Fengshui beschreibt eigentlich nur die Wechselwirkung zwischen Menschen und der Naturgeister, und umfasst solche Bereiche wie Haus, Türe, Gärten etc. etc.
Das Geld hat noch nie eine Rolle gespielt, aber durch geschickte Hauseinrichtung
bzw. Hausbau können die Geister besänftigt werden, so daß man auch automatisch mit dem Geld-Glück beschert wird.
( Feng=Wind, Shui=Wasser; Taifun kommt z.B. von chin. Tai Feng)
Für das Geld sind eigentlich andere Dinge zuständig.
Sorry für die Klugscheißerei, aber ich bin da ziemlich vorbelastet.
Beruflich, persönlich und sprachlich. Bloß kulturell nicht. Bin eben noch kein Chinese.
Ich kann ich einfach nicht ruhig bleiben, wenn ein paar Möchte-Gern-Gurus (Baldur, Du wirst damit natürlich nicht gemeint:-)!), die das Wort Taiji oder Taijiquan nicht einmal richtig aussprechen können oder ihre Praxis-Räumlichkeiten mit wilkürlich ausgewählten chinesischen Zeichen
bekleben, den naiven Europäern irgendwelche stories verkaufen.
Chinesische Kochbücher (und alle China-Restaurants, wo alles derartig
an den europ. Geschmack angepasst wird) gehören verbrannt.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
19.10.2000, 00:19
@ Toro
|
Kann man Chinesische Ansichten auf Europa anwenden? |
Hallo, Toro,
danke für Deine Infos.
Ich handle nach dem Motto, wenns nix kost´und vielleicht was bringt, warum nicht, es schadet ja auch nicht.
Daher habe ich beim Hausbau tatsächlich durchgedrückt (gegen vielseitiges Kopfschütteln bei den"Fachleuten", also Bauleiter, Architekt, Bauamt etc.), daß der Grundriß keinesfalls Sanitärräume im NO oder SW hat.
Das hörte ich mal, man solle dies auf jeden Fall unterlassen.
Aber ich gebe Dir recht: hier wird eine Fengshuiberatung für ca. 7.000 DEM angeboten, pro Wohnung bzw. Haus - megaheftig, würde ich sagen, ein Baubiologe nimmt vielleicht 300 - 500 und mißt, mutet, berät.
Das ist mir echt zu teuer.
Ich denke, wenn einem Chinesen ein undefinierbares Gebräu aus muffig-gammelig riechenden, dubiosen Zutaten helfen wird, so muß das für einen Europäer ohne den kulturellen Hintergrund noch lange nicht helfen.
Akupunktur dürfte wohl kulturell-übergreifend funktionieren, aber bereits bei der chinesischen medizin gibt es m.E. Adaptionsprobleme.
Ein Aufguß von Nashorn-Horn würde mir sicher Ekel statt Viagraeffekte bringen.
Wie dem auch sei, wie sagt die ältliche Frau in der Werung für Müller-Milch: na, wenn schön macht, sagen wir halt, na, wenns vielleicht doch funktioniert???
Gruß von Baldur mit dobroje wetschr
<center>
<HR>
</center> |
Toro
19.10.2000, 00:39
@ Baldur der Ketzer
|
Dobry Wetcher:-) mkt |
Du hast m.E. abslolut Recht.
Europäer sind geistig nicht auf dem Niveau, das Anwendung von Fengshui
rechtfertigen dürfte. Fengshui soll ein unbewuster als auch ein bewuster
Bestandteil des Lebens sein. In Europa wird alles nur konsumiert. Alles was
in und trendy ist, wird rücksichtslos verspeist. Ich lache mich tot, wenn
jemand nach 10 Stunden Taiji von Erleuchtug berichtet, wie toll das dem Körper und Geist tut etc... Wobei die Chinesen aller Altersstufen sowas als integrierter anspruchsloser Anteil Ihres Lebens betrachten und der Taiji-Technik
keine Wunderkräfte nachsagen. Sie machen es einfach.
Ich habe ein paar Bekannte, die stundenlang auf Bongos im Wald trommeln und deswegen sich als absolut aufgeschlossen, weltoffen und tolerant einstufen, obwohl selber nicht einmal imstande sind, Freundschaften zu pflegen.
Wer ein richtiges Erlebnis haben will, soll tatsächlich nach Shaolin
fahren (es gibt übrigens insgesamt 12 Shaolin-Kloster und nix Karate oder Kongfu (auf Chin. richtig =Kong Shou Dao))und dort mit meditierenden Mönchen 2 oder 3 Wochen ohne Auto, fast ohne Essen oder sonstigem Scheiß verbringen. Das tut einem sehr gut. Und dafür muß man außer Flugtiket (z.Z. sogar für 700 DM zu haben)nichts bezahlen.
JA, ja. Das sit so eine Sache. Man sollte lieber bei seinen Wurzeln bleiben.
Das macht was aus. Und hilft gegen Entfremdung, Vereinsamung und Streß.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Toni
19.10.2000, 07:08
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Feng Shui: Wirkung von Bildern auf die Realität |
>ich denke, Harald Schmidt würde jetzt fragen, ob das auch mit einem Bild von Dolly Buster oder Sarah Young funktioniert, virtuell-Fengshui-technisch gesehen, natürlich, nur....
>*ggg*
>nix für ungut, fiel mir grade ein
>Gruß von Baldur
_ _ _ _ _ _ _ _
Auch da wie (fast) überall: Probieren geht über Studieren.
;-)
<center>
<HR>
</center> |
Toni
19.10.2000, 07:15
@ Toro
|
Re: Ich glaube, ein paar Esotheriker haben sich was einfallen lassen..:-) mkT |
>Fengshui beschreibt eigentlich nur die Wechselwirkung zwischen Menschen und der Naturgeister, und umfasst solche Bereiche wie Haus, Türe, Gärten etc. etc.
>Das Geld hat noch nie eine Rolle gespielt, aber durch geschickte Hauseinrichtung
>bzw. Hausbau können die Geister besänftigt werden, so daß man auch automatisch mit dem Geld-Glück beschert wird.
>( Feng=Wind, Shui=Wasser; Taifun kommt z.B. von chin. Tai Feng)
>Für das Geld sind eigentlich andere Dinge zuständig.
>Sorry für die Klugscheißerei, aber ich bin da ziemlich vorbelastet.
>Beruflich, persönlich und sprachlich. Bloß kulturell nicht. Bin eben noch kein Chinese.
>Ich kann ich einfach nicht ruhig bleiben, wenn ein paar Möchte-Gern-Gurus (Baldur, Du wirst damit natürlich nicht gemeint:-)!), die das Wort Taiji oder Taijiquan nicht einmal richtig aussprechen können oder ihre Praxis-Räumlichkeiten mit wilkürlich ausgewählten chinesischen Zeichen
>bekleben, den naiven Europäern irgendwelche stories verkaufen.
>Chinesische Kochbücher (und alle China-Restaurants, wo alles derartig
>an den europ. Geschmack angepasst wird) gehören verbrannt.
>Gruß
>Toro
_ _ _ _ _ _ _ _
Sehr gute Kommentare, Toro (bis auf den letzten mit den Chinarestaurants ;-).
Am Ende ist alles nur gesunder Menschenverstand, nichts weiter.
Wo der aber fehlt, ist leicht Geschäftemachen.
Schönen Tag
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Toni
19.10.2000, 07:30
@ Toro
|
Re: Dobry Wetcher:-) - die Westliche Alternative |
>Du hast m.E. abslolut Recht.
>Europäer sind geistig nicht auf dem Niveau, das Anwendung von Fengshui
>rechtfertigen dürfte. Fengshui soll ein unbewuster als auch ein bewuster
>Bestandteil des Lebens sein. In Europa wird alles nur konsumiert. Alles was
>in und trendy ist, wird rücksichtslos verspeist. Ich lache mich tot, wenn
>jemand nach 10 Stunden Taiji von Erleuchtug berichtet, wie toll das dem Körper und Geist tut etc... Wobei die Chinesen aller Altersstufen sowas als integrierter anspruchsloser Anteil Ihres Lebens betrachten und der Taiji-Technik
>keine Wunderkräfte nachsagen. Sie machen es einfach.
>Ich habe ein paar Bekannte, die stundenlang auf Bongos im Wald trommeln und deswegen sich als absolut aufgeschlossen, weltoffen und tolerant einstufen, obwohl selber nicht einmal imstande sind, Freundschaften zu pflegen.
>Wer ein richtiges Erlebnis haben will, soll tatsächlich nach Shaolin
>fahren (es gibt übrigens insgesamt 12 Shaolin-Kloster und nix Karate oder Kongfu (auf Chin. richtig =Kong Shou Dao))und dort mit meditierenden Mönchen 2 oder 3 Wochen ohne Auto, fast ohne Essen oder sonstigem Scheiß verbringen. Das tut einem sehr gut. Und dafür muß man außer Flugtiket (z.Z. sogar für 700 DM zu haben)nichts bezahlen.
>JA, ja. Das sit so eine Sache. Man sollte lieber bei seinen Wurzeln bleiben.
>Das macht was aus. Und hilft gegen Entfremdung, Vereinsamung und Streß.
>Gruß
>Toro
_ _ _ _ _ _ _ _
Dass wir hier im Westen auch ganz patente Sachen haben, wird leider oft vergessen.
Z.B."unsere" Alternative zur Meditiererei: Mittagsschläfchen. Siesta. Neuerdings auch"Powernap". Gleiche Wirkung. Aber nicht so anstrengend und geht ohne Knochenverrenkung.
So. Und jetzt Meditation auf Arbeit und umschalten auf passiv für den Rest von heute.
Macht's gut!
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
19.10.2000, 20:39
@ Baldur der Ketzer
|
Feng shui? - Wenn schon, dann aber richtig! ;-) |
Da glänzen meine Augen und mein Gesicht strahlt:
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Toni
19.10.2000, 21:45
@ Diogenes
|
Re: Feng shui? - Wenn schon, dann aber richtig! ;-) |
>Da glänzen meine Augen und mein Gesicht strahlt:
>[img][/img]
_ _ _ _ _ _ _ _
Das ist ein seeeehhhr schönes Bild. Vielen Dank, Diogenes.
Das darfst getrost in Dein Fass hängen.
Liebe Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center> |
ufi
30.10.2000, 15:53
@ Baldur der Ketzer
|
USA: September Verbraucherausgaben +0,8% gg August +0,5% |
USA: September Verbraucherausgaben +0,8% gg August +0,5%
revidiert
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Verbraucherausgaben sind im September um 0,8% gestiegen. Im August sei ein Zuwachs von
revidierten 0,5% verzeichnet worden nach 0,6% bei der Erstschätzung, teilte das US-Handelsministerium am Montag in
Washington mit. Die persönlichen Einkommen legten zugleich um 1,1% zu. Im August hatten die persönlichen Einkommen bei
der Erstschätzung und nach den revidierten Daten um 0,4% zugenommen.
Die Konsumausgaben der Verbraucher und der Anstieg der persönlichen Einkommen für September lagen deutlich über den
Erwartungen der Marktexperten. Sie hatten mit einem Zuwachs um 0,6% bei den Verbraucherausgaben und 0,5% bei den
persönlichen Einkommen gerechnet.
Der Zuwachs der Einkommen ist der höchste seit Oktober 1999 und wurde durch Subventionszahlungen an Landwirte nach oben
verzerrt. Ohne diese Überweisungen hätten die Einkommen lediglich um 0,4% zugenommen. Das Plus bei den
Verbraucherausgaben ist das höchste seit Februar dieses Jahres.
Die Sparquote der Amerikaner hat sich im September verbessert. Statt wie im August -0,4% wies diese Quote im September
noch ein Minus von 0,1% auf./wö/pk/sk
[b]
Ohne Worte
Gruß
Ufi
<center>
<HR>
</center> |