Oldy 14.05.2003, 06:00 |
Wahrer Wert des DOW![]() |
--> |
|
Wal Buchenberg 14.05.2003, 07:42 @ Oldy |
Re: Sehr interessante Fieberkurve, aber wo bitte ist der 'wahre Wert' des DOW? (owT) |
--> |
|
Oldy 14.05.2003, 09:22 @ Wal Buchenberg |
Re: Sehr interessante Fieberkurve, aber wo bitte ist der 'wahre Wert' des DOW? (owT) |
--> |
|
HB 14.05.2003, 10:13 @ Oldy |
DJIA ist nicht repräsentativ |
-->Daß US-Aktien nicht billig sind, ist klar, aber die breiteren Indizes (S&P 500, Wilshire 5000) haben stärker korrigiert, als der DJIA. Um einen seriösen Chart zu erstellen, müßten wohl auch noch andere Parameter, wie z. B. das"Renten-KGV" einberechnet werden. |
|
Wal Buchenberg 14.05.2003, 12:21 @ Oldy |
Re: Der DOW als amerikanischer Wunschtraum |
-->Hallo Oldy, ich denke nicht, dass der Dow-Index durch Inflationsbereinigung groß an Aussagekraft gewinnt. Das Problem des DOW ist doch, dass darin die 500 stärksten US-Unternehmen aufgenommen sind. Mit dieser Indexierung fallen alle"Loser" automatisch raus. Wo ist denn ENRON im heutigen DOW? |
|
Zardoz 14.05.2003, 12:30 @ Wal Buchenberg |
Unsinn. |
-->Jeder Index hat Regeln. Diese Regeln bestimmen, wer dort gelistet wird und wer nicht."Loser" fallen raus,"Winner" kommen rein - das ewige Spiel des Lebens. |
|
yatri 14.05.2003, 14:38 @ Wal Buchenberg |
WAL! Wie kannst du so was FALSCHES schreiben.. hätt' ich nie gedacht.. |
-->>Das Problem des DOW ist doch, dass darin die 500 stärksten US-Unternehmen aufgenommen sind. |
|
Wal Buchenberg 14.05.2003, 15:03 @ yatri |
Re: Okay, hab was FALSCHES geschrieben - passiert mir jeden Tag! ;-) |
-->>>Das Problem des DOW ist doch, dass darin die 500 stärksten US-Unternehmen aufgenommen sind. |
|
LenzHannover 14.05.2003, 16:49 @ Oldy |
1929 höher... Heute ist die Buchhaltung aber deutlich kreativer (owT) |
--> |