schombi
16.05.2003, 10:59 |
Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes Thread gesperrt |
-->Eine Lösung des Problems
Jeder Bürger erhält eine Zwangsanleihe in Höhe von 15.000,--. Diese muss mit 2 % = 300 Euro pro Jahr verzinst werden.
Vorteil:
Der Staat wäre mit einem Schlag Schuldenfrei und darf dann KEINE Schulden mehr machen. Somit können Steuererleichterungen eingeführt werden - Ergebnis die Wirtschaft fängt wieder an zu boomen.
Pro Jahr dürfen nur 10 % der Anleihe getilgt werden. Die Tilgung kann vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden.
Ist nur mal so ein Gedanke!
Machbar? Was meint Dottore dazu?
|
kizkalesi
16.05.2003, 11:16
@ schombi
|
Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? |
-->>Eine Lösung des Problems
>Jeder Bürger erhält eine Zwangsanleihe
was soll das heissen: erhält eine Anleihe?
aws.
kiz
|
mat
16.05.2003, 11:17
@ schombi
|
Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes |
-->Hallo!
>Eine Lösung des Problems
>Jeder Bürger erhält eine Zwangsanleihe in Höhe von 15.000,--. Diese muss mit 2 % = 300 Euro pro Jahr verzinst werden.
>Vorteil:
>Der Staat wäre mit einem Schlag Schuldenfrei und darf dann KEINE Schulden mehr machen. Somit können Steuererleichterungen eingeführt werden - Ergebnis die Wirtschaft fängt wieder an zu boomen.
>Pro Jahr dürfen nur 10 % der Anleihe getilgt werden. Die Tilgung kann vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden.
>Ist nur mal so ein Gedanke!
>Machbar? Was meint Dottore dazu?
Und was macht man dann mit den niedrigen Zinsen? Die sind doch schlecht oder? Wenn dann jeder tilgen will und keiner mehr verschulden will, dann sinken doch die Zinsen Richtung 0. Gibts dann nicht Deflation?
Die Zinsen bei 0 will doch hier niemand? Manche hier glauben sogar, Kredite mit Zinsen bei 0 wären Geschenke?
Ich muss zugeben, ich verstehe manche Gedankengänge hier nicht: Einerseits"verflucht" man alles, was die Zinsen nach oben treibt, andererseits sind einem die Zinsen bei 0 auch eher unsympatisch. Aber vielleicht klärt mich ja einer auf.
Danke
mat
|
sensortimecom
16.05.2003, 11:18
@ kizkalesi
|
Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes?? |
-->>>Eine Lösung des Problems
>>Jeder Bürger erhält eine Zwangsanleihe
>was soll das heissen: erhält eine Anleihe?
>aws.
>kiz
[b]"Zwangszession" soll wohl gemeint sein, oder?
Die Regierung schau ich mir an, die sowas beschließen darf;-)
mfg
Erich B.
|
Bankrunner
16.05.2003, 11:23
@ schombi
|
Junge!! kennst du den Spruch? |
-->Hallo!
Kennst du den Spruch? (Nein ich meine Nicht das Götzzitat) sonden dieses:
WO NICHTS MEHR IST HAT DER KAISER SEIN RECHT VERLOREN!
Bitte erklär mir wie die Millionen Arbeitslosen eine Zwangsanleihe zeichnen sollen bzw. bezahlen sollen? Nein, nein es kann nur mehr dort genommen werden wo noch etwas ist. Und die Zahl derer die noch was hat wird täglich ein bisschen kleiner. Wenn du jetzt mit Zwangsanleihen anfängst warum sollen die Leute noch arbeiten? Macht doch keinen Sinn mehr.
Die Einführung einer Zwangsanleihe (wir leben in einer DEMOKRATIE) kommt einer politischen Bankerotterklärung gleich.
Darum merke: Der Einfluss des Staates sinkt im dem selben Masse wie der Wohlstand der Bürger sinkt. kein Wohlstand kein Einfluss des Staates, klaro?
Mfg
Der Bankrunner
|
x Thomas
16.05.2003, 11:25
@ schombi
|
In einem sozi- bis kommunistischen Land nicht durchführbar.... |
-->denn, sofort ginge die Debatte los, wer mit welchem Einkommen bekommt wieviel aufs Auge gedrückt. - Viele können vielleicht überhaupt keine Belastung übernehmen....usw. Folge: Eine neue Behörde mit sagen wir 20000 Beamten wird eingerichtet, die die bescheidenen, sagen wir 100.000 Regel und Ausnahmeregeln verwaltet, nach denen die einzelnen Staatsbürger mit der Anleihe"bedacht" werden.
Aber ich bin nur ein Laie
Gruss
Thomas
|
Diogenes
16.05.2003, 11:46
@ schombi
|
Löst das Problem nicht, bucht es nur um (owT) |
-->
|
chiron
16.05.2003, 11:50
@ Bankrunner
|
Re: Junge!! kennst du den Spruch? |
-->
>Darum merke: Der Einfluss des Staates sinkt im dem selben Masse wie der Wohlstand der Bürger sinkt. kein Wohlstand kein Einfluss des Staates, klaro?
Nee, überhaupt nicht...je tiefer der Wohlstand desto stärker die Daumenschrauben...
>Mfg
>Der Bankrunner
Gruss Chiron
|
Zardoz
16.05.2003, 11:50
@ Bankrunner
|
Interessante Einsicht. |
-->>Darum merke: Der Einfluss des Staates sinkt im dem selben Masse wie der Wohlstand der Bürger sinkt. kein Wohlstand kein Einfluss des Staates, klaro?
Einen"anderen" Staat wird es also in der Tat erst geben, wenn dieser"fertig hat". Wußten schon die Stadt-Guerillas der 60er und 70er Jahre...
Nice weekend,
Zardoz
|
Bankrunner
16.05.2003, 12:00
@ chiron
|
Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht! und Sprünge hat er schon! (owT) |
-->
|
schombi
16.05.2003, 12:30
@ schombi
|
Danke für die rege Beteiligung - war ja nur so ein Gedanke.... (owT) |
-->
|
Tierfreund
16.05.2003, 13:45
@ schombi
|
Lastenausgleich für Vermögende |
-->Warum eigentlich kein neuer Lastenausgleich?
Vermögen abzüglich X Freibetrag und jeder der darüber liegt gibt X an Vermögen an den Staat ab.
Immobilien erhalten Zwangshypotheken - Cash,Gold etc. wird eingezogen.
Eigentum verpflichtet doch,Briske & Co.wären zufrieden und die breiten Schultern würden endlich mal so richtig zur Kasse gebeten.
Auch wenn ich es eigentlich ironisch meine,sehe ich doch zumindest mittelfristig solche Lösungen als zumindest in der Schublade liegend an.
Der Neidfaktor ist einfach in unserer Gesellschaft viel zu verbreitet.
Grüße
Tierfreund
|
Tassie Devil
16.05.2003, 17:23
@ Tierfreund
|
Re: Neid und Betrug |
-->>Warum eigentlich kein neuer Lastenausgleich?
>Vermögen abzüglich X Freibetrag und jeder der darüber liegt gibt X an Vermögen an den Staat ab.
>Immobilien erhalten Zwangshypotheken - Cash,Gold etc. wird eingezogen.
>Eigentum verpflichtet doch,Briske & Co.wären zufrieden und die breiten Schultern würden endlich mal so richtig zur Kasse gebeten.
>Auch wenn ich es eigentlich ironisch meine,sehe ich doch zumindest mittelfristig solche Lösungen als zumindest in der Schublade liegend an.
>Der Neidfaktor ist einfach in unserer Gesellschaft viel zu verbreitet.
>Grüße
>Tierfreund
Hi Tierfreund,
gewiss, der Neidfaktor hat schon immer eine gewisse Rolle in der deutschen Gesellschaft gespielt, denn schliesslich und endlich muss es ja Faktoren geben, die zum immer wiederkehrenden Zusammenbruch beitragen und ihn ausloesen.
Jedoch, auch der Betrugsfaktor ist ein solches Merkmal, das mal staerker mal schwaecher immer seinen wirkungsvollen Beitrag geleistet hat.
Der Krug geht bekanntlicher Weise so lange zum Brunnen bis er bricht.
In der heutigen Situation der BRDDR, und diese Lage - neutral ausgedrueckt, was aber so nicht stattfand - hat sich nicht erst in den letzten 1-2 Jahren aufgebaut sondern ist das Endprodukt der letzten 3 Dekaden, ist der Neidfaktor m.E. nur noch von absolut untergeordneter Bedeutung, was er vor 10 Jahren und mehr meiner Ansicht nach noch keinesfalls war.
Kurz: erwerben Personen auf unrechtmaessige Weise Eigentum und Besitz zu Lasten anderer, dann kann ich es keinesfalls als Neid auffassen, wenn die geschaedigten Dritten, die"anderen", ihre Bedenken und Vorbehalte nicht nur aeussern, sondern zu einem geeigneten Zeitpunkt mit ihnen geeignet erscheinenden Mitteln, die dann verstaendlicher Weise nicht immer als angemessen bezeichnet werden koennen, das Unrecht in Form des Betruges - um nicht die Begriffe Diebstahl und Raub anzuwenden - abwendend zu korrigieren beabsichtigen.
Dass bei solchen Korrekturen auch unschuldige und deshalb rechtmaessige Eigentuemer und Besitzer mit unter die Raeder kommen und oftmals kraeftigst Federn lassen muessen, es ist zutiefst bedauerlich, aber m.E. unabaenderbar, denn es stehen die Leiden der unschuldigen Betrugsopfer den Leiden unschuldig und rechtmaessiger Eigentuemer und Besitzer gewichtend zur Disposition.
Solches ist m.E. fuer alle gesellschaftlichen Mitglieder nur ohne ein Ansehen der einzelnen Personen, zumindest in der Phase 1, bewaeltigend beherrschbar:
Das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich.
Gruss
TD
|
dottore
16.05.2003, 17:34
@ schombi
|
Re: Zur Abwendung des dt. Staatsbankrottes |
-->>Eine Lösung des Problems
>Jeder Bürger erhält eine Zwangsanleihe in Höhe von 15.000,--. Diese muss mit 2 % = 300 Euro pro Jahr verzinst werden.
Was heißt erhält? Muss er die zeichnen? Womit?
Vorschlag: Jeder muss sie zeichnen und falls er das Geld nicht hat, muss er es zinslos gestundet abstottern. Da kommt zwar Freude auf, aber technisch geht es und Zwangsanleihen gabs genug in der Geschichte.
>Vorteil:
>Der Staat wäre mit einem Schlag Schuldenfrei und darf dann KEINE Schulden mehr machen. Somit können Steuererleichterungen eingeführt werden - Ergebnis die Wirtschaft fängt wieder an zu boomen.
Wenn der Staat seine Schulden quasi in Konsumentenkredite verwandelt hat, spart er die ca. 70 Mrd € Zinsen p.a. Damit ist er noch nicht im Plus.
ch wiederhols gern noch ein Mal: Da der Staat immer Einzahlungen später erhält als er Auszahlungen tätigt und seine Einzahlungen von VORAN gegangenen Umsätzen und Einkommen abhängen, ist ein ausgeglichener Staatshaushalt (über alle Staaten gerechnet und auf Dauer) ein Widerspruch in sich.
>Pro Jahr dürfen nur 10 % der Anleihe getilgt werden. Die Tilgung kann vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden.
Beweis, dass es nicht geht.
>Ist nur mal so ein Gedanke!
>Machbar? Was meint Dottore dazu?
Es läuft auf eine Staatsschuldentilgungs-Sondersteuer hinaus. Dann wäre es besser, gleich den Bankrott zu erklären (Staatsschulden = Nicht-Staats-Guthaben) und die Kuh (plus Staat) wäre vom Eis.
Gruß!
|
LenzHannover
16.05.2003, 23:01
@ kizkalesi
|
erhält = bekommt diese nebst Rechnung:-( (owT) |
-->
|
Tierfreund
17.05.2003, 10:35
@ Tassie Devil
|
Re: Neid und Betrug |
-->Hallo T.D.,
m.E sei die Frage erlaubt,wie man denn auf unrechtmaessige Weise Eigentum und Besitz zu Lasten anderer erwirbt.Ich habe jedenfalls meine Immo's von voll versteuertem Einkommen erworben bzw.geerbt.
Bin ich jetzt ein schlechter Mensch weil ich weitere Steuern und Abgaben auf ohnehin schon mehrfach versteuertes Eigentum ablehne oder gehöre ich entsprechend Deiner Schilderung zu den unschuldigen und rechtmaessigen Eigentuemern,welche jetzt einfach nur Pech haben und in den grossen Abzockertopf geworfen werden?
Glaube mir - es kotzt mich so an,wie in diesem Staat mit den Bürgern umgegangen wird und alles scheinbar nur noch ein Ziel kennt: Kalte Enteignung aus purem Neid nach dem Prinzip - zuerst nehmen wir Dir jahrzehnte den Einkommensteuermaximalsatz ab und wenn dann noch was übrig bleibt und als Altersvorsorge dient,greifen Vermögensteuer,Sonderabgaben,höhere Erbschaftsteuer,höhere Grundsteuer und ähnliche Enteignungsinstrumente.
Das ganze wird dann als soziale Gerechtigkeit verkauft.
Nette Grüße
Tierfreund
|
Euklid
17.05.2003, 11:03
@ Tierfreund
|
Re: Neid und Betrug |
-->>Hallo T.D.,
>m.E sei die Frage erlaubt,wie man denn auf unrechtmaessige Weise Eigentum und Besitz zu Lasten anderer erwirbt.Ich habe jedenfalls meine Immo's von voll versteuertem Einkommen erworben bzw.geerbt.
>Bin ich jetzt ein schlechter Mensch weil ich weitere Steuern und Abgaben auf ohnehin schon mehrfach versteuertes Eigentum ablehne oder gehöre ich entsprechend Deiner Schilderung zu den unschuldigen und rechtmaessigen Eigentuemern,welche jetzt einfach nur Pech haben und in den grossen Abzockertopf geworfen werden?
>Glaube mir - es kotzt mich so an,wie in diesem Staat mit den Bürgern umgegangen wird und alles scheinbar nur noch ein Ziel kennt: Kalte Enteignung aus purem Neid nach dem Prinzip - zuerst nehmen wir Dir jahrzehnte den Einkommensteuermaximalsatz ab und wenn dann noch was übrig bleibt und als Altersvorsorge dient,greifen Vermögensteuer,Sonderabgaben,höhere Erbschaftsteuer,höhere Grundsteuer und ähnliche Enteignungsinstrumente.
>Das ganze wird dann als soziale Gerechtigkeit verkauft.
>Nette Grüße
>Tierfreund
Hallo Tierfreund
die Enteignung wird mit einer surrealen Langsamkeit vorgenommen daß man es kaum mitbekommt.
Die ganzen Statistiken die man serviert bekommt taugen nicht daß man sie anschaut.
Schon 10 Jahre brüstet man sich mit der niedrigen Inflation und hat die Aufmerksamkeit auf ein Phänomen gelenkt daß schon lange klinisch tot war (Inflation)
Dann hat diese Räuberbande administrative Preiserhöhungen verfügt in einem nie gekannten Ausmaß.
Alleine der Punkt Grunderwerbsteuer von 2.0 auf 3,5% sind ja schlanke 75%.
Ich behaupte daß diese Frage wie hoch die Erhöhung ist von mehr als 50% unserer Bürger schlicht und einfach mit 1,5% beantwortet wird.(Pisa läßt grüßen)
Die Deflation wäre schon viel früher zu sehen gewesen in der Preisstatistik würde man die Statistiken um den administrativen Kern der Preiserhöhungen bereinigen.
Man hat sie schlicht damit nicht in das Licht der Ã-ffentlichkeit bringen wollen.
Mir schwant übles auch wenn ich hier im Bord damit ziemlich alleine stehe.
Wir nähern uns dem Ende der Deflation und die Welle 5 wird noch kommen.
Nur das Wann ist noch die große Frage.
Entweder man verkauft seine Sachwerte wie Immobilien bevor man durch die anhaltende Deflation und Zerrüttung der Staatsfinanzen quasi enteignet wird durch stark fallende Sachwerte und allerlei Sondersteuern auf Reiche,oder man wird erwischt durch die nachfolgende Inflation nach der Deflation und das Geld aus der Immobilie ist am Arsch.
Also entweder wird uns der Staat mit immer neuen Belastungen die Gurgel zudrehen oder wir verkaufen um dann zuzusehen wie man das Geld über Nacht entwertet.
Was hinter dem Vorhang gespielt wird entzieht sich unserer Kenntnis.
Unter dieser Prämisse habe ich mich entschlossen nur noch an einer einzigen Wohnung festzuhalten und den Rest zu versaufen bevor mir der große Nachfolger Eichels und Schröders Zampano Gabriel der Erzengel an die Eier geht.
Natürlich wird nicht alles auf den Kopf gehauen denn einen diversen Schatz kann man ja so anlegen daß die Häscher nicht unbedingt dran kommen können.
Ich sehe in nächster Zeit noch die Präferenz auf Liquidität (cash) und mittelfristig auf Gold und Substanzaktien.
Substanz haben solche Firmen deren Produkte immer gebraucht werden.
Beispiel:Nestle aber kein Porsche oder BMW oder Mercedes.
Auch im Markt der Pharma-Hersteller (Medizin) dürfte genügend Substanz vorhanden sein.
Vorsichtig wäre ich bei Aktien wie Microsoft,Intel,SAP.
Solche Firmen dürften den Zenit hinter sich haben ewil die Innovation dort nachlassen muß weil mehr an Computer ja nur noch in ganz speziellen Bereichen der Forschung gebraucht wird.
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
17.05.2003, 17:20
@ Tierfreund
|
Re: Neid und Betrug |
-->>Hallo T.D.,
Hallo Tierfreund,
>m.E sei die Frage erlaubt,wie man denn auf unrechtmaessige Weise Eigentum und Besitz zu Lasten anderer erwirbt.Ich habe jedenfalls meine Immo's von voll versteuertem Einkommen erworben bzw.geerbt.
Fragen sind immer erlaubt, ausserdem koscht's ja nix! [img][/img]
>Bin ich jetzt ein schlechter Mensch weil ich weitere Steuern und Abgaben auf ohnehin schon mehrfach versteuertes Eigentum ablehne oder gehöre ich entsprechend Deiner Schilderung zu den unschuldigen und rechtmaessigen Eigentuemern,welche jetzt einfach nur Pech haben und in den grossen Abzockertopf geworfen werden?
Ich wollte Deine Frage mit einer Gegenfrage beantworten, lass es aber sein.
Allen ernstes, Du bist doch bereits bei Erwerb bzw. Erbschaft Deiner Immo's Deinen Verpflichtungen nachgekommen, besser noch, man hat dafuer gesorgt, dass Du Dich nicht diesen Verpflichtungen ggf. auch unter Anwendung von Tricks und Kniffen entledigen konntest!
Darueber hinaus steht im deutschen Grundgeschwaetz, dass Eigentum verpflichte, es gibt somit auch eine laufende Pflicht, der Du nachzukommen hast, und wenn Du Dir auch in diesem Punkt keiner Schuld bewusst bist, na also!
In Abhaengigkeit des Zeitpunktes der jeweiligen Eigentumsuebertragung bist Du, infolge der Gesetzeslage, ggf. sowieso bereits kraeftig ueber den Tisch gezogen worden.
Warum Du unter diesen Gegebenheiten noch die Frage stellst, ob Du jetzt ein schlechter Mensch bist, weil Du weiteren Staatsbetrug in Form von Raub und Diebstahl auf Dein Eigentum ablehnst, ich kann das nicht verstehen.
>Glaube mir - es kotzt mich so an,wie in diesem Staat mit den Bürgern umgegangen wird und alles scheinbar nur noch ein Ziel kennt: Kalte Enteignung aus purem Neid nach dem Prinzip - zuerst nehmen wir Dir jahrzehnte den Einkommensteuermaximalsatz ab und wenn dann noch was übrig bleibt und als Altersvorsorge dient,greifen Vermögensteuer,Sonderabgaben,höhere Erbschaftsteuer,höhere Grundsteuer und ähnliche Enteignungsinstrumente.
Ja, ich weiss, ich KANN Dich nicht nur verstehen, ich verstehe Dich sogar voll und ganz.
Deine geschilderten Folterkammerinstrumente sind einige der Staatsargumente, die mich vor ca. 10 Jahren veranlasst haben, denen voll den Bettel hinzuwerfen.
Radikal, keinen Nagel zuruecklassend.
Die sollen sich doch von mir aus weiterhin selbst enteignen, deren Gesichter werden sowieso von Tag zu Tag immer laenger, wenn sie, sich gegenseitig in die Taschen greifend, oefter und oefter der Schlag trifft, weil sie schon wieder in leere Taschen, nein, vakuumisierte Taschen gegriffen haben.
Es ist aber nicht der Neid, der den Staat jetzt exponentiell abgreifen laesst, sondern schiere Verzweiflung, weil man Jahrzehnte ueber die eigenen Verhaeltnisse gelebt hat und sich gleichzeitig u.a. per PISA oekonomische Unfaehigkeit an den Hals geholt hat. Das alles hat auch ihre Kreditfaehigkeit,
auf Steuern, Abgaben und weiteren Feinheiten basierend, voellig untergraben.
Jetzt raecht sich deren Jahrzehnte lange Misswirtschaft.
>Das ganze wird dann als soziale Gerechtigkeit verkauft.
Ja, so isses. Tut mir ehrlich leid, wenn Dich die deutsche Staatsmafia jetzt nun auch noch zum Vollmitglied der Opfergemeinde macht, ich habe rechtzeitig, so hoffe ich doch, darauf verzichtet.
>Nette Grüße
>Tierfreund
Gruss zurueck
TD
|
Wasi
18.05.2003, 00:06
@ schombi
|
Familien??? |
-->Eine Familie mit drei Kindern, die sowieso finanzielle
Probleme hat, muss also auf einen Schlag 5 x 15.000,- EUR
also 75.000,- EUR Schulden abtragen..???
Das soll Dein Ernst sein?
[img][/img]
Gruss Wasi
|
Tierfreund
18.05.2003, 11:46
@ Tassie Devil
|
Re: Neid und Betrug |
-->Hallo T.D.,
Du hast ja so recht.Der"schlechte Mensch"entspringt eher meinen täglichen Erfahrungen mit meinen Mitmenschen,Mietern etc.
Wer hier in unserem netten Lande einige Immo's besitzt wird ja schon fast offen zum Feind der Allgemeinheit erklärt.
Im Prinzip bin ich auch auf dem innereuropäischen Absprung,ist nur leider nicht so einfach die Häuser zu verkaufen und dann ggf.das Geld wieder sinnvoll zu investieren um der Inflationsfalle zu entgehen ( siehe Kommentar von Euklid ).
Offen gesagt beneide ich Dich um Deine frühzeitige Entscheidung"adios" zu sagen.
Danke für Deinen Kommentar + Grüße nach"Downunder"[img][/img]
Tierfreund
|
Euklid
18.05.2003, 12:13
@ Tierfreund
|
Re: Neid und Betrug |
-->>Hallo T.D.,
>Du hast ja so recht.Der"schlechte Mensch"entspringt eher meinen täglichen Erfahrungen mit meinen Mitmenschen,Mietern etc.
>Wer hier in unserem netten Lande einige Immo's besitzt wird ja schon fast offen zum Feind der Allgemeinheit erklärt.
>Im Prinzip bin ich auch auf dem innereuropäischen Absprung,ist nur leider nicht so einfach die Häuser zu verkaufen und dann ggf.das Geld wieder sinnvoll zu investieren um der Inflationsfalle zu entgehen ( siehe Kommentar von Euklid ).
>Offen gesagt beneide ich Dich um Deine frühzeitige Entscheidung"adios" zu sagen.
>Danke für Deinen Kommentar + Grüße nach"Downunder"[img][/img]
>Tierfreund
Hallo Tierfreund
ich muß schon zugeben daß Tassie den Braten erheblich früher als wir gerochen hat.
Die ganzen Jahre hat man es sich ja gefallen lassen daß man für jeden Pfennig an Einnahmen die Früchte eines hohen persönlichen Einsatzes (viele Samstage und Sonntage) etwas abgegen hat.
Besteuerung von Freizeitaktivitäten will ich das mal nennen.
Ich hätte ja auch eine Mittelmeerreise machen können anstatt da auf der Baustelle zu mauern.
Die Kommentare wie schau mal der Ingenieur mauert selbst waren nicht zu überhören.
Die Rufe nach den Früchten allerdings auch nicht.
Der Neid in diesem Land wird auch beachtlich durch Presse,Fernsehen und Rundfunk geschürt.
Solange man uns einen Bohlen präsentiert der alles bumst was nicht schnell genug auf die Bäume kommt und dieser noch vom Fernsehen protegiert wird kann es nicht besser werden.
Da kommt doch Karl Napp auf die Idee mit meiner Frau etwa das gleiche zu versuchen zu wollen.
Eine verkommene Gesellschaft.
Gestern der Kommentar eines Fußballreporters über Kahn bei der Übernahme der Salatschüssel vom DFB:Herr Kahn der große Sportsmann mit kleinen menschlichen Schwächen?
Meine Frau hat es fast vom Sofa gehauen.
Wir haben uns nur angeschaut.
Also Männer hergehört:Wer seine Frau unter anderen Umständen wie Vieh behandelt hat nur kleine menschliche Schwächen.
Wer während der Geburt seines Kindes mal schnell woanders abladen will ist herzlichst aufgerufen denn das ist nur eine kleine menschliche Schwäche.
Bleibt diese Frau bei diesem Mann erliegt sie lediglich dem Geld das Olly nachhause bringt und kann damit auch keinen Charakter besitzen.
Das hat mich meine Großmutter mit aller Strenge gelehrt.
Dieser Reporter hätte besser gar nichts gesagt.Denn wenn er dies als kleine menschliche Schwäche auslegt zeugt dies auch von seinem Charakterbild.
Wahrscheinlich hat er aber gedacht daß er nie mehr ein Interview von Olli Kahn erwarten könnte und hat deshalb nicht zur Wahrheit gegriffen.
Die Zahlungsmoral wird immer grausamer.Viele denken scheinbar daß dieses reiche Vermieterschwein genügend Kohle habe um die Miete mal monatelang auszusetzen.
Ja es wird sogar offen mit den Prozeßkosten gehandelt nach dem Motto sie wissen ja was ein Prozeß kostet um uns heraus zu klagen.
Nein dieses Land kann man sich nicht mehr länger antun.
Es wimmelt von Heuchlern die nur beim Nehmen immer an vorderster Reihe zu finden sind und große Witze reißen wenn ein Ingenieur mal mauert.
Der muß es nötig haben heißt es dann.
Nein dieses Klima des Neides und der Mißgunst muß man sich nicht länger antun.
Gruß EUKLID
|