Euklid
17.05.2003, 13:53 |
Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. Thread gesperrt |
-->Man höre und staune.
Die Eltern der in der Sahara entführten haben vorsorglich beim Arbeitsamt einen Antrag auf Arbeitslosengeld eingereicht weil ihren Kindern während des Abenteuerurlaubs gekündigt wurde.
Nein man gibt sich mit den Unkosten der Befreiungsaktion noch nicht zufrieden.
Man will mehr.Man will auch noch Arbeitslosengeld.
Vielleicht kommt einer noch auf die Idee den Staat zu verklagen daß er die Befreiung so lange hinausgezögert hat und folgedessen einen Anspruch auf das ersparte Lösegeld herleitet.
Es ist überhaupt nichts unmöglich alles nur noch absurder zu machen.
Was geht den Staat das Risiko von Urlaubern an?
Staatsfürsorge ohne Grenzen?
Wie groß ist eigentlich der eigene Verantwortungsraum.
Näheres in spiegel online
|
kingsolomon
17.05.2003, 14:27
@ Euklid
|
Re:aus dieser Mentalität ergibt sich zwangsläufig die Machtlosigkeit der Politik |
-->auf die Politiker schimpfen wird daher wohl bis auf weiteres von geringem Nutzen sein
|
Sascha
17.05.2003, 14:35
@ Euklid
|
Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. / Ich auch nicht |
-->M.E. hat sich der Staat da in der Tat überhaupt nicht einzumischen. Er ist nicht unmittelbar betroffen. Wer in die Sahara geht muß wissen was er tut, wenn jemand bergsteigen geht muß er ebenfalls wissen was er tut. Es kann und darf nicht Sache des Staates sein.
Das einzige was der Staat nach wie vor machen sollte ist über das Auswärtige Amt Reiseinformationen zu gewissen Ländern zu erteilen. Ohne Schadensersatzforderungen bei Unrichtigkeit.
Mehr ist m.E. da eigentlich nicht zu sagen.
Ich finde es eine Frechheit was da seitens des Staates für ein Riesenwirbel veranstaltet wurde und was der ganze Wirbel gekostet hat.
Ich freue mich, daß die Menschen nicht zuschaden gekommen sind aber es ist definitiv keine Staatsaufgabe und darf und sollte es auch nicht sein. Die sollten sich bei anderen Sachen mal so einsetzen.
Viele Grüße
Sascha
|
MarkXzzz
17.05.2003, 14:52
@ Euklid
|
Re: Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. |
-->>Man höre und staune.
>Die Eltern der in der Sahara entführten haben vorsorglich beim Arbeitsamt einen Antrag auf Arbeitslosengeld eingereicht weil ihren Kindern während des Abenteuerurlaubs gekündigt wurde.
>Nein man gibt sich mit den Unkosten der Befreiungsaktion noch nicht zufrieden.
>Man will mehr.Man will auch noch Arbeitslosengeld.
>Vielleicht kommt einer noch auf die Idee den Staat zu verklagen daß er die Befreiung so lange hinausgezögert hat und folgedessen einen Anspruch auf das ersparte Lösegeld herleitet.
>Es ist überhaupt nichts unmöglich alles nur noch absurder zu machen.
>Was geht den Staat das Risiko von Urlaubern an?
>Staatsfürsorge ohne Grenzen?
>Wie groß ist eigentlich der eigene Verantwortungsraum.
>Näheres in spiegel online
Hallo Euklid,
seid ich hier mitlese muss ich sagen, dass in sehr vielen Punkten nicht mit der"Schwerpunktsmeinung" hier im Forum konform gehe. Aber in diesem Punkt stimme ich Dir absolut zu!
trotzdem sollten sich auch mal einige"Schwätzer" etwas an der eigenenNase packen
Wer an globalen! Finanzmärkten Geld verschiebt u. verspielt, mit Hilfe von Deutschen! Wirtschaftskanzleien und der BRAGO ausländische Marken und Patente hier in Deutschland einklagt, darf sich dann nicht wundern, dass einige Herrschaften auf Kosten dieses"Staates" Urlaub machen.
Es macht halt einfach jeder was er will
|
PuppetMaster
17.05.2003, 14:55
@ Sascha
|
Re: Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. / Ich auch nicht |
-->>Ich finde es eine Frechheit was da seitens des Staates für ein Riesenwirbel veranstaltet wurde und was der ganze Wirbel gekostet hat.
na, wieviel hat denn der wirbel wen gekostet? weisst du es wirklich?
gruss
|
Miesespeter
17.05.2003, 15:00
@ Euklid
|
Entfuehrungen als Wirtschaftsprogramm |
-->Na ja, wenn sie arbeitslos geworden sind, haben sie einen Anspruch auf Arbeitslosengeld wie jeder andere. Man kann auch in Deutschland entfuehrt werden, oder sonstwie Opfer eines Verbrechens.
Ich frage mich auch, was das fuer Arbeitgeber sind, die wegen Entfuehrung kuendigen. (auf der anderen Seite, angesichts des Verhaltens auf dem Flughafen steht die Vermutung aus, das dies vielleicht nicht der wirkliche Kuendigungsgrund ist?)
Ich sehe hier aber insgesamt eine fantastische Moeglichekeit, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Wenn den Entfuehrern frisch gedrucktes Papier als Loesegeld uebergeben wird, ist dies eine sehr elegante Art, neue Nachfrage hubschrauberartig in den Kreislauf zu bringen, ohne dass dies das Publikum merkt. Geldmengenwachstum ohne psychologische Panikeffekte pur!!
Vielleicht sollte das noch ins IWAN Program aufgenommen werden.
|
Turon
17.05.2003, 15:47
@ Euklid
|
Das ist eben doch die Vollkaskomentalität |
-->und wenn man diese bei Namen nennt, kriegt man auf den Deckel.
Mit sozialen Netz hat das ganze gar nichts mehr zu tun.
Mal nur Blick zu uns: wenn Du krank bist gehst Du zum Arzt. Trotz Versicherung
zahlst Du - alleine fürs Tür zuklappen 40 Zloty Beitrag (wurde bei deutschen Verhältnissen etwa 200 Euro bedeuten). Warenkorbvergleich anhand gewohntem Lebensstandardsverzichts.
Man möge mir das mal plausibel machen, damit ich hier die Gefühlseruption aus dem 5+2 Programm verstehe.
Gruß
|
Turon
17.05.2003, 15:50
@ MarkXzzz
|
Vertretbarer Standpunkt |
-->aber immer noch nicht mein Geschmack. Ansonsten stimme ich zu. Wenn jeder ein Dieb ist, warum sollten wir es denn nicht sein? So genannt werden wir doch sowieso immer.
Gruß
|
MarkXzzz
17.05.2003, 15:55
@ Turon
|
Re: Vertretbarer Standpunkt |
-->>aber immer noch nicht mein Geschmack. Ansonsten stimme ich zu. Wenn jeder ein Dieb ist, warum sollten wir es denn nicht sein? So genannt werden wir doch sowieso immer.
>Gruß
Leider bin ich der geborene"Gutmensch":-(
zu dumm und dämlich sich überall das raus zu ziehen, was dieses System zu laesst.
Hoffe ja sehr in diesem Forum ein wenig dazulerenen zu können
|
Sascha
17.05.2003, 21:57
@ PuppetMaster
|
Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. / Ich auch nicht |
-->>>Ich finde es eine Frechheit was da seitens des Staates für ein Riesenwirbel veranstaltet wurde und was der ganze Wirbel gekostet hat.
>na, wieviel hat denn der wirbel wen gekostet? weisst du es wirklich?
>gruss
Naja den genauen Betrag kenne ich nicht.
- Zig Telefonate (die Zeit gar nicht mitgerechnet)
- Flug von (ich glaube Fischer war es) dort runter (der m.E. auch besseres zu tun hat!)
-
Ich denke ich brauche eigentlich gar nicht weiter zu machen. Solche Sonderkosten für einen solchen Unsinn sind beim besten Willen nicht Sache des Staates. Und das ein Minister sich dafür einsetzt ist zwar nett von ihm aber es ist eben keine Staatsaufgabe.
Nur mal als Gegenbeispiel: Wenn ich eine Alarmanlage habe über einen Sicherheitsdienst und es wird ein Fehlalarm ausgelöst und die Polizei fährt nachts mal durch den Fehlalarm unnötig vorbei berechnet die Polizei Heidelberg pauschal 150 Euro.
Es ist ein gravierender Unterschied ob eine Polizeistreife (die sowieso unterwegs ist) vorbeifährt oder ob ein Minister dorthin fliegt mitsamt seinem Begleiterstab.
Viele Grüße
Sascha
|
PuppetMaster
18.05.2003, 03:28
@ Sascha
|
Re: Ich kann es nicht mehr greifen und fassen. / Ich auch nicht |
-->>Naja den genauen Betrag kenne ich nicht.
>- Zig Telefonate (die Zeit gar nicht mitgerechnet)
>- Flug von (ich glaube Fischer war es) dort runter (der m.E. auch besseres zu tun hat!)
>-
>Ich denke ich brauche eigentlich gar nicht weiter zu machen.
wieso nicht? viel lärm um wenig fakten. so sieht es aus.
>Solche Sonderkosten für einen solchen Unsinn sind beim besten Willen nicht Sache des Staates. Und das ein Minister sich dafür einsetzt ist zwar nett von ihm aber es ist eben keine Staatsaufgabe.
das aussenministerium und die botschaften der BRD im ausland sind nicht fürs das business da, sondern hoffentlich auch für die bürger.
der ganze bereich der exportförderung, einschliesslich das handshaking schröders zur transrapid-erföffnung, ist so streng gesehen auch nicht wirklich aufgabe das staates - oder? ist doch seltsam, reisen im tross von spitzenpolitikern oft nicht nur journalisten, sondern auch eine meute abschlusshungriger geschäftsmänner mit...
abgesehen davon, haben spitzenfunktionäre des staates auch eine symbolische rolle zu spielen, um regierungshandeln zu kommunizieren. in diesem fall hiess die botschaft"wir kümmern uns um unsere leute" - was so schlecht nicht sein kann.
>Nur mal als Gegenbeispiel: Wenn ich eine Alarmanlage habe über einen Sicherheitsdienst und es wird ein Fehlalarm ausgelöst und die Polizei fährt nachts mal durch den Fehlalarm unnötig vorbei berechnet die Polizei Heidelberg pauschal 150 Euro.
kannst du mit sicherheit sagen, dass die ex-geiseln (kein fehlalarm, sondern echte opfer eines verbrechens!) keine eigenbeteiligung leisten müssen?
>Es ist ein gravierender Unterschied ob eine Polizeistreife (die sowieso unterwegs ist) vorbeifährt oder ob ein Minister dorthin fliegt mitsamt seinem Begleiterstab.
so gravierend finde ich den unterschied nicht. die flieger von der bundeswehr sind nämlich auch sowieso unterwegs - und den minister und seinen stab gibt es auch sowieso.
meiner meinung nach handelt es sich bei der ganzen aufregung um einen fall von neid - neid um die aufmerksamkeit, welche die ex-geiseln erhalten [img][/img]
gruss
|
terminus
18.05.2003, 10:13
@ Euklid
|
Re: erkennt och mal die Propaganda (Neidhammel) |
-->Moins allen zusammen,
>Man höre und staune.
JA...:-)
QEuklid und alle anderen bisher...
Ihr seid doch helle Köpfe oder? aber auf so einen offensichtlichen Schwahsinn fallt Ihr rein??:-)
>Die Eltern der in der Sahara entführten haben vorsorglich beim Arbeitsamt einen Antrag auf Arbeitslosengeld eingereicht weil ihren Kindern während des Abenteuerurlaubs gekündigt wurde.
Nett, aber völlig Sinnfrei.
Soweit ich die (Un)Rechtslage kenne kann ein Antrag Arbeitslosengeld (Versicherungsleistung aus EINgezahlten Beiträgen) nur persönlich gestellt werden. Weiterhin kann ein Leistungsbezug erst ab dem Zeitpunkt stattfinden, ab welchenm man sich persönlich (auch vorbeugend) auf dem Arbeitsamt als ARBEITSSUCHEND meldet.
Daher ergeben sich aus der Meldung 2 ganz"komische" Punkte:
A: ALG/ALHi nur bei pers. (Arbeitslos-)Meldung und nach Antragsabgabe bei der zuständigen Niederlassung der BA...
B: Leistungsbezug NUR wenn man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht...
(Was in der Sahara ja eindeutig nicht der Fall ist)
Daraus ergeben sich logisch 2 Schlussfolgeungen...
1: Die Meldung ist eine Ente (um die Leute zum Ballen der Faust in der Tasche zu bringen?)
2: Die BA versucht durch perfide Methoden Leistungen zu Kürzen (Leistungsbezug seit Meldung/Eltern -> Kürzung der Leistungsbezugsdauer um den Zeitraum den diese Personen dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen...)
IMHO ist es eine Ente...
>Nein man gibt sich mit den Unkosten der Befreiungsaktion noch nicht zufrieden.
Bitte nicht aufregen schadet nur deinem Herz und du willst demnächst doch noch dein"Exil" geniesen?
freu dich lieber das du dem"Eichel" maximalstmöglich (mit deinen Möglichkeiten) und auf Dauer die"Existenzgrundlage" entziehst...:-)
>Man will mehr.Man will auch noch Arbeitslosengeld.
Na ja, ist ganz legitim ist ja eine Versicherungsleistung
>Was geht den Staat das Risiko von Urlaubern an?
Einiges, die haben zwar Ihren"AbenteuerUrlaub" bekommen...
Allerdings ist es Wirklich (eine der wenigen) Aufgaben des Staates/Regierung sich um die Opfer von VERBRECHEN zu kümmern. Egal ob dieses nun unabichtlich, Fahrlässig oder Vorsätlich geschieht... Allerdings auch nicht ohne Folgen für die Opfer...
>Staatsfürsorge ohne Grenzen?
Jupp ;-) in diesem Falle schon (ich hätte eine KSK/GSG-Einheit losgechickt um die Opfer zu befreien, dafür sind die da)
>Wie groß ist eigentlich der eigene Verantwortungsraum.
Die haben IMHO gar keinen mehr (Juristisch, Faktisch ists leider was anneres und damit hat man dann täglich zu kämpfen).
einen schönen Sonntag noch
terminus
|