Emerald
17.05.2003, 15:22 |
US$/Yen nach Bruch 115.50 auf 95.00 Yen vielleicht nicht mehr fern Thread gesperrt |
-->Die Credit Suisse First Boston sieht nach einem Wochen-Bruch der Chart-Linie
Yen 115.50 bis 116.00 per US$ 1.00 ein Abgleiten bis Yen 95.00 je US$1.00.
Gemäss den Charts sollen diverse mehrjährige Unterstützungs-Linien möglicher-
weise nicht halten und der Yen eine markante Kurs-Verbesserung erfahren.
Noch ist es Zeit die Optionen auf schwachen Dollar-steigenden Yen per März 2003
short zu verkaufen, die Prämien sind ansprechbar.
Emerald.
|
kingsolomon
17.05.2003, 15:35
@ Emerald
|
Re: yo, und alle Devisenhändler warten darauf! |
-->das wird ne schweisstreibende Angelegenheit für die BoJ
|
Lentas
17.05.2003, 15:37
@ Emerald
|
Fremdwährungskredit Yen... |
-->ich habe zumindest meinen laufenden Kredit wieder in den Euro geswitcht, nachdem ich über den Yenverfall 34% gut gemacht hatte. Mag sein, dass der Yen noch einen Zacken auf die 140 (euro/yen) macht, aber ich muss nicht das letzte rauskitzeln ;-)
Schönes Wochenende, jetzt auf zu ner Burg...
Lentas
|
Emerald
17.05.2003, 15:40
@ Lentas
|
Re: Fremdwährungskredit Yen... |
-->Lentas, ich würde in US$-Kredit umdisponieren, dann sind vermutlich wieder
20 - 35 % drin. Der Euro tendiert b.a.w. nicht schwächer und legt selbst
wieder manierlich gegen den Swissy zu: 1.5175 Freitag-Abend.
Emerald.
|
Lentas
17.05.2003, 15:45
@ Emerald
|
Dollar. |
-->Servus Emerald,
Dollar ist mein nächster Kandidat, aber jetzt noch nicht ;-)
Ich werde ein paar Monate den Dollar beobachten, weil ich denke, dass wir hinunter bis 0,95 konsolidieren könnten. Danach up and away...
Hab letzte Woche den Dollar analysiert, in den nächsten Wochen mache ich mal
einen langfristÃgen Count.
Wünsche dir ein schönes Wochenende,
jetzt weg bis morgen abend.
Gruss
Lentas
|
kingsolomon
17.05.2003, 15:58
@ Lentas
|
Re:??? der letzte Stand des Dollar war 94.08 |
-->wovon redest du?
<ul> ~ Dollar-Index</ul>
|
2good4you
17.05.2003, 20:37
@ Emerald
|
Re: US$/Yen nach Bruch 115.50 kriegst du prov oder was soll das? |
-->>Die Credit Suisse First Boston sieht nach einem Wochen-Bruch der Chart-Linie
>Yen 115.50 bis 116.00 per US$ 1.00 ein Abgleiten bis Yen 95.00 je US$1.00.
>Gemäss den Charts sollen diverse mehrjährige Unterstützungs-Linien möglicher-
>weise nicht halten und der Yen eine markante Kurs-Verbesserung erfahren.
>Noch ist es Zeit die Optionen auf schwachen Dollar-steigenden Yen per März 2003
>short zu verkaufen, die Prämien sind ansprechbar.
>
>Emerald.
|
Emerald
17.05.2003, 20:45
@ 2good4you
|
Re: US$/Yen nach Bruch 115.50 kriegst du prov oder was soll das? |
-->2good4you:
Liegen Sie falsch, denn nur so kann Ihr Posting verstanden werden!
Oder dann erreichte das Posting den falschen Adressaten, macht nichts.
PS: Die fraglichen Charts sind per E-Mail an alle Vermögensverwalter
versandt worden und können übrigens kostenlos bei CreditSuisse abgeholt
werden: www.cspb.com/techresearch
Bitte keine weitere Stellungnahmen von Ihrer Seite.
|
2good4you
17.05.2003, 21:05
@ Emerald
|
Re: US$/Yen nach Bruch 115.50 kriegst du prov oder was soll das? |
-->>2good4you: > Liegen Sie falsch, denn nur so kann Ihr Posting verstanden werden! > Oder dann erreichte das Posting den falschen Adressaten, macht nichts. > PS: Die fraglichen Charts sind per E-Mail an alle Vermögensverwalter > versandt worden und können übrigens kostenlos bei CreditSuisse abgeholt > werden: www.cspb.com/techresearch
>
>Bitte keine weitere Stellungnahmen von Ihrer Seite.
Lieber Herr Emerald
Ich bin doch sehr verwundert mit welchem Ton sie angehen.
Als excellenter Kenner von Derivaten muss ich mich schon
wundern das Banken nach einem Einbruch zum Kauf raten.
Natürlich kann der jen noch ein wenig weiter stark werden
( Mai - anfang juni )aber eine Erholung die jetzt wohl ansteht
zeitlich vorherzusagen ist unmöglich.
Natürlich gebe ich ihnen Recht das der jen wohl tendenziell stärker
wird, aber wer jetzt einen jen call kauft und in eine erholung läuft
hat beträchtliche Nerven zu haben.
Eine erholung läuft so 6-12 wochen und da ist wohl ein großer
Zeitwertverlust zu verbuchen.
Es sei denn sie sind der oberzocker der so von sich überzeugt ist der kauft
und stehen läßt.
Sei es drum jeder wie er will.
Aber den Mund verbieten wie sie es gerne hätten gibt es nicht mehr
seit 58 Jahren nicht mehr.
Und das ist auch gut so!
( Und bitte, wenn sie hier zum Angriff auf den Dollar blasen,
seien sie sich ihrer Verantwortung bewußt das es auch Leute machen
die sich nicht damit auskennen, und oft nicht wissen wie man in bestimmten
Situationen sich verhält. Wenn es mal nicht so richtig läuft.
mfg
dummerle aus schwabenland
|
Emerald
17.05.2003, 21:14
@ 2good4you
|
Re: US$/Yen nach Bruch 115.50 kriegst du prov oder was soll das? |
-->so kommt es heraus wenn zwei von demselben sprechen aber etwas ganz anderes
meinen. Das dümmliche an der Antwort war"die Anspielung auf Provision",
was einfach sehr pubertär wirkte.
Und jetzt zu den Unterschieden in der Strategie:
Ich habe nicht von Call-Kaufen geschrieben, das würde ich nie tun, denn so
was geht fast ausnahmslos schief im Devisenhandel. Ich sprach vom Short-Verkauf
von Derivaten auf einen fallenden Dollar/steigenden Yen per März 2004.
Dafür gibt es einen sehr effizienten Markt im Devisenhandel (aber bitte nur
Euro-Stile-Abschlüsse).
Der Verkäufer nimmt die Prämie ein und damit basta: Stillhalter. Täglich
kann die offene Transaktion geschlossen werden.
Ich werde am Montag die Preise hier einstellen. Es sind keine 08/15-Operationen
und bei den meisten Devisenhändlern noch kaum bekannt und schon gar nicht auf
deren Empfehlungs-Listen. You are the boss, in this business.
Emerald.
|
2good4you
17.05.2003, 21:20
@ Emerald
|
Re: US$/Yen nach Bruch 115.50 kriegst du prov oder was soll das? |
-->>so kommt es heraus wenn zwei von demselben sprechen aber etwas ganz anderes
>meinen. Das dümmliche an der Antwort war"die Anspielung auf Provision",
>was einfach sehr pubertär wirkte.
>Und jetzt zu den Unterschieden in der Strategie:
>Ich habe nicht von Call-Kaufen geschrieben, das würde ich nie tun, denn so
>was geht fast ausnahmslos schief im Devisenhandel. Ich sprach vom Short-Verkauf
>von Derivaten auf einen fallenden Dollar/steigenden Yen per März 2004.
>Dafür gibt es einen sehr effizienten Markt im Devisenhandel (aber bitte nur
>Euro-Stile-Abschlüsse).
>Der Verkäufer nimmt die Prämie ein und damit basta: Stillhalter. Täglich
>kann die offene Transaktion geschlossen werden.
>Ich werde am Montag die Preise hier einstellen. Es sind keine 08/15-Operationen
>und bei den meisten Devisenhändlern noch kaum bekannt und schon gar nicht auf
>deren Empfehlungs-Listen. You are the boss, in this business.
>Emerald.
Na prima dann ist ja alles in Butter.
Nur in deinem Beitrag hast du März 03 geschrieben die gibt es wohl nicht mehr.
Und leerverkäufe die zweifelsfrei reizvoll sind und die gebühr dafür einstreichen und gut ist, puhhhh.
Musst dazu auch sagen das wenn es mal nicht so läuft das nachschiesen
auch fällig ist oder Kohle weg.
This is the deal.
gruß
|
Lentas
18.05.2003, 13:35
@ kingsolomon
|
Nicht Dollarindex sondern Eur/US$ Ratio... |
-->meinte ich ;-)
lentas
|