-->Hi Sascha,
erstmal Danke für die ganzen Berichte, die du hier reinstellst. Wird ja kaum gewürdigt. Sind aber wichtig, da die zeigen wie das hier sicher abwärts geht.
>Das Erstaunliche an den sinkenden Preisen in Japan ist m.E., daß sie es trotz Pumpen und Pumpen und Pumpen nicht schaffen auch nur eine Stagnation der Preise herbeizuführen. Sie hauen umgerechnet Milliarden und Abermilliarden Euros in ihre Wirtschaft, in die Börse, in Banken und verteilten schon"Einkaufsgutscheine" um die Kaufkraft zu steigern und dann verschräft sich gar die Deflation...
Ich denke, dass muß hier nicht trotz sondern WEGEN heißen! Wegen der hohen Verschuldung kommt in der Wirtschaft + Verbraucher nix mehr an. Dottore hat das mal seinen"Tzaziki-Effekt" genannt. Die Masse der Kredite wird für Zinszahlungen benötigt, von Rückzahlung ganz zu schweigen. Japan dürfte sich wohl auf der Zielgeraden befinden, allerdings wie beim 1. Marathonlauf. Wir kennen ja den Ausgang der Geschichte, abgesehen davon, dass der Läufer diesmal keine gute Nachricht zu überbringen hat!
Was ich nicht verstehe, ist warum JPY gg. $ steigt, bei den schlechten Aussichten in Japan. Kann mir das nur so erklären, dass billige JPY Kredite nun wieder zurück gezahlt werden. Vielleicht fürchtet man da ja noch schlimmeres!
Gruß
McShorty, der Game Over nicht mag
>Der Gradmesser für die gesamtwirtschaftliche Preisentwicklung, lag im Jahresvergleich bei minus 3,5%. Im vierten Quartal 2002 waren es nur minus 2,3%.
>Das schreibt das Handelsblatt heute auf Seite 10 im Artikel"Deflation hält Japan im Würgegriff". Nebenbei ist unter diesem Artikel noch ein weiterer zur Deflation"Neue Sorge vor Preisverfall in den USA".
>Das Erstaunliche an den sinkenden Preisen in Japan ist m.E., daß sie es trotz Pumpen und Pumpen und Pumpen nicht schaffen auch nur eine Stagnation der Preise herbeizuführen. Sie hauen umgerechnet Milliarden und Abermilliarden Euros in ihre Wirtschaft, in die Börse, in Banken und verteilten schon"Einkaufsgutscheine" um die Kaufkraft zu steigern und dann verschräft sich gar die Deflation...
>What's up Japan?
>Ist man langsam am Ende?
>Oder will man jetzt noch mehr pumpen und drucken? Noch mehr bis die Pumpe platzt und der Drucker raucht?
>Das Spiel ist bald zuende. Vielleicht schon in einigen wenigen Jahren oder früher als wir es glauben. Spätestens in einem weiteren Jahrzehnt.
>Selbst unter der optimistischen Annahme, man daß man in Japan tatsächlich nochmal eine Inflationsscheinblüte mit gedrucktem Geld hinbekommen sollte (und dann wird Japan ausgekauft) - würde ich sagen das die - spätestens dann - nachfolgende Deflationspase das Ende markieren wird.
>Game Over
<ul> ~ http://www.goldseiten.de/ansichten/pcm-01.htm</ul>
|