Theo Stuss
20.05.2003, 10:53 |
Leckerbissen für Dottore: Wo liegt Sercq? Thread gesperrt |
-->Ja, wo liegt das eigentlich? Sercq ist eine Kanalinsel wie Jersey und Guernsey und das letzte wirklich feudale Territorium der englischen Krone.
Es gibt einen Herrn von Sercq, was aber nicht jede Demokratie (nicht mit Demokratismus verwechseln) ausschliesst. Die Gesetze stammen aus dem Jahr 1258 und sind nach wie vor in Geltung. Der Herr von Sercq hat auch das Blutrecht, dessen Anwendung aber nicht notwendig ist. Das Gefängnis hat zwei Plätze und ist leer. Wenn überhaupt, sitzen dort Ausländer (jeder, der nicht aus Sercq ist, schimpft sich so), die nicht zahlen, oder stehlen wollten.
In Sercq gibt es keine Steuern, die alten Abgaben in Form von Hühnern und Butter gelten theoretisch immer noch, aber der Herr von Sercq erhebt sie nicht mehr, es sei denn, es gibt ein öffentliches Fest, wo jeder seine Naturalien beisteuert, die sofort verzehrt werden. Es gibt kein Arbeitslosengeld, keine Sozialhilfe. Alle Verwaltungsaufgaben beruhen auf freiwilliger Mitarbeit.
Die Insel lebt von der Schafzucht, von der Fischerei und vom Tourismus.
Nun, Brüssel erträgt diese Insel der Seligen nicht und ein Vergleich mit dem uns wohlbekannten, gallischen Dorf in Aremorica drängt sich auf. Ganz Europa ist von Brüssel besetzt! Ganz Europa? Nein, denn eine kleine Schar unermüdlicher, freiheitsliebender Menschen, die nichts der manichäischen Tugendwächterei von Linken, Freimaureren und Anarchisten zu tun haben, welche sich das Etikett der Freiheit so gerne an die Brust heften, wagt es, den Brüsseler Eindringlingen Widerstand zu leisten.
Für Brüssel ist die reine Existenz dieser Insel, seines Regimes, welches auf dem Feudalsystem beruht, ein solcher Skandal, dass man unermüdlich von London Abhilfe verlangt. Das zeigt wirklich, mit was für Menschen man es zu tun hat.
Aber noch wacht ein wackerer Soldat in Uniform des 19.Jhr. über die Freiheit der Insel. Früher war es jeder einzelne Einwohner, das Gesetz gilt immer noch.
Ich werde mir jetzt ernsthaft überlegen, ob ich meine Silbermünzen nicht lieber behalten soll um dorthin zu ziehen. Ich würde gerne Fotos dieser braven Streiter ins Forum setzen, aber ich habe das nie gerafft.
Theo
|
@Theo Stuss - Elli -
20.05.2003, 11:09
@ Theo Stuss
|
Re: Leckerbissen für Dottore: Wo liegt Sercq? / Fotos |
-->>Ich würde gerne Fotos dieser braven Streiter ins Forum setzen, aber ich habe das nie gerafft.
>Theo
Wenn du sie mir schickst, stelle ich sie gerne rein.
|
marocki4
20.05.2003, 11:17
@ Theo Stuss
|
Re: Leckerbissen für Dottore: Wo liegt Sercq? / ein Anfang |
-->[img][/img]
ansonsten mal hier:
<ul> ~ Sercq.com</ul>
|
Theo Stuss
20.05.2003, 11:44
@ marocki4
|
Re: Fotogallerie (owT) |
-->
<ul> ~ hier</ul>
|
Theo Stuss
20.05.2003, 11:44
@ marocki4
|
Re: Fotogallerie (owT) |
-->
<ul> ~ hier</ul>
|
- Elli -
20.05.2003, 13:50
@ Theo Stuss
|
Re: Leckerbissen für Dottore: Wo liegt Sercq? / Fotos von Theo.. |
-->His Lordship, Michael Beaumont, the XXII. Lord of the Sark:
[img][/img]
----------------
Philip Perreé, Her Majesty´s Armed Forces:
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/forum/perree.jpg" alt="http://www.elliott-waves.de/forum/perree.jpg">
----------------
Alfred Adams, der Kerkermeister vor seinem Verliess:
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/forum/adams.jpg" alt="http://www.elliott-waves.de/forum/adams.jpg">
|
marocki4
20.05.2003, 14:57
@ - Elli -
|
wenn ich mir so die Jungs anschaue - wie wäre es mit Fotos der Nachfolger? ;-)) (owT) |
-->
|