JüKü
19.10.2000, 20:16 |
Fundsache Greenspan Thread gesperrt |
"... wie so viele andere Aspekte auch, hat sich die Natur der Menschen über die Generationen nicht wesentlich ver-ändert".
"Die Geschichte lehrt uns, dass eine scharfe Umkehr des Vertrauens abrupt geschieht, meist ohne Vorankündigung. Diese Umkehrungen können selbstverstärkende Prozesse sein, die in sehr kurzer Zeit immense Korrekturen auslösen. Auffällig ist, dass diese Art des menschlichen Verhaltens über Generationen gleichgeblieben ist. Ob Tulpenzwiebeln oder russische Aktien, die Marktpreismuster sind überwiegend die selben."
Greenspan, 27.08.99
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.10.2000, 20:27
@ JüKü
|
Re: Fundsache Eichel |
"Der schwache Euro ist auch ein Problem der Wahrnehmung."
Heute Berlin Tagung der europäischen Industrie- und Handelskammern.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.10.2000, 20:34
@ dottore
|
Re: Fundsache Eichel |
>"Der schwache Euro ist auch ein Problem der Wahrnehmung."
>Heute Berlin Tagung der europäischen Industrie- und Handelskammern.
Kollege Eichel hat wohl ein Wahrnehmungsproblem!!!
Sind wir nur von bekloppten Politikern umgeben?
Aber ist uns ja nicht neu...
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
19.10.2000, 21:06
@ dottore
|
Re: Fundsache Eichel - das ist der Hammer! |
>"Der schwache Euro ist auch ein Problem der Wahrnehmung."
>Heute Berlin Tagung der europäischen Industrie- und Handelskammern.
Ja, klar, daß unsere Damen und Herren und Kinder Volksvertreter nicht mehr hinschauen wollen, nicht mehr können, sonst könnten die ja nicht mehr schlafen und sich auf die Straße traun, ohne knallrot anzulaufen.
Ber den (erb-)lasten, Schulden, Bürokratiewahnsinn.
Nur, wenn man bedenkt, daß uns diese Führungsriege mit einer Vogel-Strauß-Politik regiert, auf diese Weise den Nutzen zu mehren und Schaden abzuwenden gedenkt, wird mir flau.
Dann ist der EZB-Daniel Düsentrieb doch in guter Gesellschaft mit seinem Münchhausen-Taler.
Frustrierte Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |