JüKü
19.10.2000, 21:09 |
Nasdaq ist an der oberen Trendlinie (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
19.10.2000, 21:21
@ JüKü
|
Falsch, habe nachgerechnet... |
er ist knapp 25 Punkte drüber.
Aber keine Panik ;-), muss nichts heißen, außer dass die Charttechniker sich jetzt freuen.
<center>
<HR>
</center> |
micha8825
19.10.2000, 21:30
@ JüKü
|
Re: Falsch, habe nachgerechnet... |
>er ist knapp 25 Punkte drüber.
>Aber keine Panik ;-), muss nichts heißen, außer dass die Charttechniker sich jetzt freuen.
wie war das gleich mit dem"throw over"?
noch habe ich auch keine Panik, interessant wirds spätestens erst bei 3500/3520 im COMPX
micha8825
<center>
<HR>
</center> |
Rainer
19.10.2000, 21:31
@ JüKü
|
Re: Nun steht die EW hautnah auf dem Prüfstand! Bin über den Ausgang wirklich |
gespannt! EW zum Anfassen!
er ist knapp 25 Punkte drüber.
>Aber keine Panik ;-), muss nichts heißen, außer dass die Charttechniker sich jetzt freuen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.10.2000, 21:33
@ micha8825
|
Re: Falsch, habe nachgerechnet... |
>>er ist knapp 25 Punkte drüber.
>>Aber keine Panik ;-), muss nichts heißen, außer dass die Charttechniker sich jetzt freuen.
>wie war das gleich mit dem"throw over"?
>noch habe ich auch keine Panik, interessant wirds spätestens erst bei 3500/3520 im COMPX
>micha8825
Nein, throw-over nicht bei Korrekturen, nur beim Impuls am Ende einer langen Bewegung als 5 (manchmal auch als 3).
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
19.10.2000, 21:39
@ JüKü
|
Wer hat jetzt die stärkeren Nerven? - NAS Update... |
So nun, scheint eine Entscheidung anzustehen - So ziemlich alle EWT-Zählungen, die irgendwie zugänglich sind, zeigen, dass wir in einer 4 sind - wenn das allerdings stimmen sollte, befänden wir uns im Abschluß einer FLAT, wobei der Anstieg der c nicht wirklich 5-teilig ist?! -> 1.Drop line - Meine 2.Dropline befindet sich auf Höhe meiner 1.
Dazu folgender chart:
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.10.2000, 21:44
@ Rainer
|
Re: Nun steht die EW hautnah auf dem Prüfstand! Bin über den Ausgang wirklich |
>gespannt! EW zum Anfassen!
Ich auch! Schöner Ausdruck übrigens. Auch zu fühlen oder zu riechen (Angstschweiß). Aber bitte nicht EW und mich verwechseln. Für gute Prognosen braucht man zwei: Die richtige Methode und jemanden, der sie möglicht gut beherrscht. Was die Methode angeht, habe ich keinen Zweifel, dass es die beste ist, Punkt 2 möchte ich nicht beurteilen.
Eines weiß ich: FALLS es in den nächsten Tagen/Wochen NICHT ganz kräftig abwärts geht, werden mir die letzten Tages ewig vorgehalten. Dabei ist noch gar nichts passiert (doch, schon, aber nicht DAS)! Und WENN es anders kommt, werde ich (hoffentlich) recht schnell meine Meinung, zumindest zeitweise, ändern. Also schon Mal der Appell an alle, die jetzt fleißig im Hintergrund"Beweise sammeln": Dran bleiben, und nicht an einer Prognose ewig festhalten, wenn sie schon längst (frühzeitig) revidiert wurde.
Dies nur aus übler Erfahrung - die Welt ist ja so ungerecht ;-)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.10.2000, 21:54
@ Wolfgang
|
Re: NAS Update... / Perfekt!... |
>So nun, scheint eine Entscheidung anzustehen - So ziemlich alle EWT-Zählungen, die irgendwie zugänglich sind, zeigen, dass wir in einer 4 sind - wenn das allerdings stimmen sollte, befänden wir uns im Abschluß einer FLAT, wobei der Anstieg der c nicht wirklich 5-teilig ist?! -> 1.Drop line - Meine 2.Dropline befindet sich auf Höhe meiner 1.
>Dazu folgender chart:
>[img][/img]
dann kann ich mir ja mein heutiges Update sparen!
Das Einzige, was mich ein wenig stört (aber ich weiß nichts Besseres) ist, dass eine Welle 5 den (von mir erwarteten) Crash Ende Oktober auslösen soll? Eigentlich sollte so was eine"3 der 3 der 3" tun. Aber die große Welle (3) ist ja bisher noch kurz im Verhältnis zur (1).
Alternative wäre, dass die jetzige Korrektur eine 2 ist, aber das Zählen fiele mir schwer. Wie auch immer: 1929 ging's ja auch, mit einem sehr ähnlichen Vorlauf.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.10.2000, 22:00
@ micha8825
|
Re: Die Konkurrenz... |
>>er ist knapp 25 Punkte drüber.
>>Aber keine Panik ;-), muss nichts heißen, außer dass die Charttechniker sich jetzt freuen.
>wie war das gleich mit dem"throw over"?
>noch habe ich auch keine Panik, interessant wirds spätestens erst bei 3500/3520 im COMPX
>micha8825
Schaut Mal genau hin: Wenn am Top ein A-B-C gestartet ist, was ist dann die übergeordnete Bezeichnung für dieses A-B-C? Wahrscheinlich eine 4. Also war am Top eine 3, die aber nicht genannt wird. Die übergeordnete Zählung fehlt mir, das"große Bild". Auch hier, wie ich vorhin schrieb, kein Gedanke daran, dass es keine AbwärtsKORREKTUR ist, sondern ein AbwärtsIMPULS. Ist zwar mööglich, keine Frage, aber wie geht's dann weiter?
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
GG
19.10.2000, 22:01
@ JüKü
|
JüKü/Wolfgang:.......also wenn das eine 2 war dann.... |
....du lieber schwan: JüKü/Wolfgang was haben wir dann für aussichten - bitte kurze einschätzung
danke
So nun, scheint eine Entscheidung anzustehen - So ziemlich alle EWT-Zählungen, die irgendwie zugänglich sind, zeigen, dass wir in einer 4 sind - wenn das allerdings stimmen sollte, befänden wir uns im Abschluß einer FLAT, wobei der Anstieg der c nicht wirklich 5-teilig ist?! -> 1.Drop line - Meine 2.Dropline befindet sich auf Höhe meiner 1.
>>Dazu folgender chart:
>>[img][/img]
>dann kann ich mir ja mein heutiges Update sparen!
>Das Einzige, was mich ein wenig stört (aber ich weiß nichts Besseres) ist, dass eine Welle 5 den (von mir erwarteten) Crash Ende Oktober auslösen soll? Eigentlich sollte so was eine"3 der 3 der 3" tun. Aber die große Welle (3) ist ja bisher noch kurz im Verhältnis zur (1).
>Alternative wäre, dass die jetzige Korrektur eine 2 ist, aber das Zählen fiele mir schwer. Wie auch immer: 1929 ging's ja auch, mit einem sehr ähnlichen Vorlauf.
<center>
<HR>
</center> |
GG
19.10.2000, 22:15
@ JüKü
|
JüKü/Wolfgang:.......also wenn das eine 2 war dann.... |
....du lieber schwan: JüKü/Wolfgang was haben wir dann für aussichten - bitte kurze einschätzung
danke
So nun, scheint eine Entscheidung anzustehen - So ziemlich alle EWT-Zählungen, die irgendwie zugänglich sind, zeigen, dass wir in einer 4 sind - wenn das allerdings stimmen sollte, befänden wir uns im Abschluß einer FLAT, wobei der Anstieg der c nicht wirklich 5-teilig ist?! -> 1.Drop line - Meine 2.Dropline befindet sich auf Höhe meiner 1.
>>Dazu folgender chart:
>>[img][/img]
>dann kann ich mir ja mein heutiges Update sparen!
>Das Einzige, was mich ein wenig stört (aber ich weiß nichts Besseres) ist, dass eine Welle 5 den (von mir erwarteten) Crash Ende Oktober auslösen soll? Eigentlich sollte so was eine"3 der 3 der 3" tun. Aber die große Welle (3) ist ja bisher noch kurz im Verhältnis zur (1).
>Alternative wäre, dass die jetzige Korrektur eine 2 ist, aber das Zählen fiele mir schwer. Wie auch immer: 1929 ging's ja auch, mit einem sehr ähnlichen Vorlauf.
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
19.10.2000, 22:52
@ Wolfgang
|
Re: Sehr gute Arbeit |
>So nun, scheint eine Entscheidung anzustehen - So ziemlich alle EWT-Zählungen, die irgendwie zugänglich sind, zeigen, dass wir in einer 4 sind - wenn das allerdings stimmen sollte, befänden wir uns im Abschluß einer FLAT, wobei der Anstieg der c nicht wirklich 5-teilig ist?! -> 1.Drop line - Meine 2.Dropline befindet sich auf Höhe meiner 1.
>Dazu folgender chart:
>[img][/img]
Nasdaq befinet sich in der 4. Alternativ eine I-II Zählung wäre nicht so
schön.
Müßte aber ein 5 abwärts noch ausstehen. Diese muß aber nicht über das
alte Tief fallen.
Bei meiner Alternativen I-II Zählung dürfte es bis zu 4.000 hoch gehen.
Absolutes Stop 3.530 Punkte.
Vorzugsweise das wars. Denn drei Zielbereiche
von Zeitebenen lagen um 3.000 Punkte.
Gutes Nächtle
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
20.10.2000, 07:42
@ GG
|
ich beurteile nur was ich sehe |
und das sagt mir dzt.
-> eine 5 bis min 3.000 (max 2.300),
dann je nach Zählweise:
A-B-C Korrektur: mit der 5 beendet - AUFWÄRTS!
Erst die 3 der A: eine längere Korektur aufwärts in Form der übergeordneten 4 -> und jetzt wird´s spannend - wenn die Zählung stimmt, sollte die große 4 nicht über die große 1 bei ca 3.000!!! gehen, es sei denn, es bildet sich ein leading diagpnal aus, wo sich 1 und 4 überlappen dürfen - Allerdings steckt der Hund bereits im Namen - LEADING, d.h. die Richtung geht dann weiter bergab
Dabei sollte die Welle 5-3-5-3-5 sein, was auf die Weiterführung der Welle deutet.
Aber wie so oft kann ich nur sagen - nix is fix und vielleicht sehe ich morgen schon wieder was ganz anderes - das ist das Spannende an EWT - und schön langsam kapiere ich es - EWT hilft, klar zu denken - da gibt es Regeln, nach denen man sich richten kann - unabhängig von Fernsehen, Werbung etc...
PS.: as was ich denke, steht meist im kompletten Widerspruch zu den Wellen...
<center>
<HR>
</center> |