Tofir
22.05.2003, 21:15 |
Verwechslung...? Thread gesperrt |
-->SPIEGEL ONLINE - 22. Mai 2003, 20:34
Quelle: URL: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,249911,00.html
Wenn al-Qaida Norwegen und Dänemark verwechselt
Irgendwie scheinen die Qaida-Chefs geographische Schwächen zu haben. Die angebliche Botschaft des Bin-Laden-Vize al-Sawahiri nennt Norwegen als potenzielles Terrorziel - was in dem im Irak-Konflikt unauffälligen Land für erhebliche Verwunderung sorgte. Die Dänen vermuten, dass eigentlich sie gemeint waren.
Oslo/Kopenhagen -"Erlaubt Amerikanern, Briten, Australiern und Norwegern oder anderen Kreuzfahrern, die eure Brüder in Irak töten, nicht, in euren Ländern zu leben", forderte der mutmaßliche Stellvertreter Osama bin Ladens auf dem Tonband, das der Sender al-Dschasira veröffentlicht hatte. - was die Norweger ziemlich verstörte. Was hatte sie mit dem Irak-Krieg zu tun? Das Land gilt gemeinhin als Vermittler in internationalen Konflikten und war im Irak-Konflikt neutral geblieben.
Ganz anders Nachbar Dänemark: Die Regierung in Kopenhagen gehörte zur Koalition der Willigen, beteiligte sich am Krieg und sieht sich inzwischen als eigentlichen Adressaten der Drohungen."Er meint auf jeden Fall Dänemark", sagte Helle Lykke Nielsen, Terrorismusexperte an der Universität von Süddänemark."Er warnt ganz offensichtlich die Mitglieder der Kriegskoalition." Im Nahen Osten würden die skandinavischen Länder häufig verwechselt.
Das vermutet auch der Direktor des Friedensforschungsinstituts in Oslo, Stein Toennesen. Er sagte, möglicherweise habe der al-Sawahiri, dessen Stimme auf dem Tonband zu hören sein soll, Norwegen mit Dänemark verwechselt.
Der dänische Geheimdienst messe der Qaida-Erklärung hohe Beachtung bei, sagte eine Sprecherin. Die Polizeikontrollen vor den Botschaften in Kopenhagen wurden verstärkt.
Beruhigt sind die Regierungsstellen in Oslo dennoch nicht. Das Außenministerium rief seine Botschaften im Nahen und Mittleren Osten zu besonderen Sicherheitsvorkehrungen auf. Die Vereinigten Staaten schlossen am Donnerstag ihre Botschaft in Oslo für einen Tag. Zugleich seien die nahezu 8000 in Norwegen lebenden US-Bürger zu besonderer Vorsicht aufgerufen worden, teilte Botschaftssprecherin Kathy Perez mit.
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Schon seltsam, sonst verwechseln doch eigentlich nur Amis Schweiz mit Schweden etc......
tenedo
|
vladtepes
22.05.2003, 21:20
@ Tofir
|
hauptsache westlich orientiert! |
-->>SPIEGEL ONLINE - 22. Mai 2003, 20:34
>Quelle: URL: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,249911,00.html >
>Wenn al-Qaida Norwegen und Dänemark verwechselt
>Irgendwie scheinen die Qaida-Chefs geographische Schwächen zu haben. Die angebliche Botschaft des Bin-Laden-Vize al-Sawahiri nennt Norwegen als potenzielles Terrorziel - was in dem im Irak-Konflikt unauffälligen Land für erhebliche Verwunderung sorgte. Die Dänen vermuten, dass eigentlich sie gemeint waren.
>Oslo/Kopenhagen -"Erlaubt Amerikanern, Briten, Australiern und Norwegern oder anderen Kreuzfahrern, die eure Brüder in Irak töten, nicht, in euren Ländern zu leben", forderte der mutmaßliche Stellvertreter Osama bin Ladens auf dem Tonband, das der Sender al-Dschasira veröffentlicht hatte. - was die Norweger ziemlich verstörte. Was hatte sie mit dem Irak-Krieg zu tun? Das Land gilt gemeinhin als Vermittler in internationalen Konflikten und war im Irak-Konflikt neutral geblieben.
>Ganz anders Nachbar Dänemark: Die Regierung in Kopenhagen gehörte zur Koalition der Willigen, beteiligte sich am Krieg und sieht sich inzwischen als eigentlichen Adressaten der Drohungen."Er meint auf jeden Fall Dänemark", sagte Helle Lykke Nielsen, Terrorismusexperte an der Universität von Süddänemark."Er warnt ganz offensichtlich die Mitglieder der Kriegskoalition." Im Nahen Osten würden die skandinavischen Länder häufig verwechselt.
>Das vermutet auch der Direktor des Friedensforschungsinstituts in Oslo, Stein Toennesen. Er sagte, möglicherweise habe der al-Sawahiri, dessen Stimme auf dem Tonband zu hören sein soll, Norwegen mit Dänemark verwechselt.
>Der dänische Geheimdienst messe der Qaida-Erklärung hohe Beachtung bei, sagte eine Sprecherin. Die Polizeikontrollen vor den Botschaften in Kopenhagen wurden verstärkt.
>Beruhigt sind die Regierungsstellen in Oslo dennoch nicht. Das Außenministerium rief seine Botschaften im Nahen und Mittleren Osten zu besonderen Sicherheitsvorkehrungen auf. Die Vereinigten Staaten schlossen am Donnerstag ihre Botschaft in Oslo für einen Tag. Zugleich seien die nahezu 8000 in Norwegen lebenden US-Bürger zu besonderer Vorsicht aufgerufen worden, teilte Botschaftssprecherin Kathy Perez mit.
>$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
>Schon seltsam, sonst verwechseln doch eigentlich nur Amis Schweiz mit Schweden etc......
>tenedo
|
kingsolomon
22.05.2003, 21:28
@ Tofir
|
Verwechslung?Nein, nicht wenn die CIA d. Ã-ffentlichkeitsarbeit f. Al Qaida macht |
--> ein weiteres Indiz für die Hypothese von Larouche ( s. Text weiter unten )
>Schon seltsam, sonst verwechseln doch eigentlich nur Amis Schweiz mit Schweden etc......
>tenedo
|
PuppetMaster
22.05.2003, 21:35
@ kingsolomon
|
Re: Verwechslung?Nein, nicht wenn die CIA d. Ã-ffentlichkeitsarbeit f. Al Qaida macht |
-->> ein weiteres Indiz für die Hypothese von Larouche ( s. Text weiter unten )
ich für meinen teil glaube"Al Qaida" gibt es gar nicht.
gruss
|
Euklid
22.05.2003, 21:51
@ PuppetMaster
|
Re: Verwechslung?Nein, nicht wenn die CIA d. Ã-ffentlichkeitsarbeit f. Al Qaida macht |
-->>> ein weiteres Indiz für die Hypothese von Larouche ( s. Text weiter unten )
>ich für meinen teil glaube"Al Qaida" gibt es gar nicht.
>gruss
Das fürchte ich inzwischen auch.
Aber das würde ja bedeuten daß der Terroranschlag vom 11.9. dann nicht von El Kaida zu vertreten ist?
Würdest Du soweit gehen?
Offen gesagt kann ich das noch nicht so recht glauben.
Irgend etwas sträubt sich noch in mir.
Aber wehe die Sauerei kommt irgendwann an das Tageslicht.
Dann würde aus mir ein Anti-Amerikaner werden.Natürlich nicht gegen das amerikanische Volk.
Wir werden doch nicht Amerika am Ende noch aus der Diktatur befreien müssen?
Wenn ich mir die Kleidung von Bush auf dem Flugzeugträger anschaue dann ist Adolf wirklich nicht weit weg von Amerika.
Die Konsequenzen daraus werden aber für den Rest der Welt fürchterlich sein und deswegen sträube ich mich daran zu glauben.
Gruß EUKLID
|
Standing Bear
22.05.2003, 21:58
@ Euklid
|
Re: Verwechslung?Nein, nicht wenn die CIA d. Ã-ffentlichkeitsarbeit f. Al Qaida macht |
-->>>> ein weiteres Indiz für die Hypothese von Larouche ( s. Text weiter unten )
>>ich für meinen teil glaube"Al Qaida" gibt es gar nicht.
>>gruss
>Das fürchte ich inzwischen auch.
>Aber das würde ja bedeuten daß der Terroranschlag vom 11.9. dann nicht von El Kaida zu vertreten ist?
>Würdest Du soweit gehen?
>Offen gesagt kann ich das noch nicht so recht glauben.
>Irgend etwas sträubt sich noch in mir.
>Aber wehe die Sauerei kommt irgendwann an das Tageslicht.
>Dann würde aus mir ein Anti-Amerikaner werden.Natürlich nicht gegen das amerikanische Volk.
>Wir werden doch nicht Amerika am Ende noch aus der Diktatur befreien müssen?
>Wenn ich mir die Kleidung von Bush auf dem Flugzeugträger anschaue dann ist Adolf wirklich nicht weit weg von Amerika.
>Die Konsequenzen daraus werden aber für den Rest der Welt fürchterlich sein und deswegen sträube ich mich daran zu glauben.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
um meine Sicht in wenigen Worten zusammenzufassen: Der Anschlag wurde tatsächlich von Arabern durchgeführt, die aber über Strohmänner durch CIA und Mossad finanziert werden. Die wissen vielleicht selber nicht, wer ihre Finanzquellen wirklich speist. Auf jeden Fall haben die Anschläge und die Aussagen der angeblichen Al Quaida den Moslems massivst geschadet. So dämlich können die gar nicht sein. Das Ding wird vom Wester aus gesteuert. Genauso wie Hammas immer dann zuschlägt, wenn der Friedensprozeß einen Hauch von Optimismus macht....
Besten Gruß
SB
|
Euklid
22.05.2003, 22:17
@ Standing Bear
|
Re: Verwechslung?Nein, nicht wenn die CIA d. Ã-ffentlichkeitsarbeit f. Al Qaida macht |
-->>>>> ein weiteres Indiz für die Hypothese von Larouche ( s. Text weiter unten )
>>>ich für meinen teil glaube"Al Qaida" gibt es gar nicht.
>>>gruss
>>Das fürchte ich inzwischen auch.
>>Aber das würde ja bedeuten daß der Terroranschlag vom 11.9. dann nicht von El Kaida zu vertreten ist?
>>Würdest Du soweit gehen?
>>Offen gesagt kann ich das noch nicht so recht glauben.
>>Irgend etwas sträubt sich noch in mir.
>>Aber wehe die Sauerei kommt irgendwann an das Tageslicht.
>>Dann würde aus mir ein Anti-Amerikaner werden.Natürlich nicht gegen das amerikanische Volk.
>>Wir werden doch nicht Amerika am Ende noch aus der Diktatur befreien müssen?
>>Wenn ich mir die Kleidung von Bush auf dem Flugzeugträger anschaue dann ist Adolf wirklich nicht weit weg von Amerika.
>>Die Konsequenzen daraus werden aber für den Rest der Welt fürchterlich sein und deswegen sträube ich mich daran zu glauben.
>>Gruß EUKLID
>
>Hallo Euklid,
>um meine Sicht in wenigen Worten zusammenzufassen: Der Anschlag wurde tatsächlich von Arabern durchgeführt, die aber über Strohmänner durch CIA und Mossad finanziert werden. Die wissen vielleicht selber nicht, wer ihre Finanzquellen wirklich speist. Auf jeden Fall haben die Anschläge und die Aussagen der angeblichen Al Quaida den Moslems massivst geschadet. So dämlich können die gar nicht sein. Das Ding wird vom Wester aus gesteuert. Genauso wie Hammas immer dann zuschlägt, wenn der Friedensprozeß einen Hauch von Optimismus macht....
>Besten Gruß
>SB
Ja das scheint in der Tat so zu sein.
Auch der Spaziergang von Scharon hat historische Bedeutung als er über den Tempelberg spazierte.
Ein Mann von Format ist Sharon ganz sicher nicht,deshalb kommt er ja auch so gut mit Bush zurecht.
Nach meiner Betrachtung kommt Rußland,Frankreich und Deutschland so oft wie noch nie mit ihren Außenministern zusammen.es scheint eine ganz enge Kooperation zu geben.
Aber immer ruhig Blut sage ich mir denn die Welt wird den außenpolitischen Terrorismus von Amerika gebührend beantworten.
Wobei ich ausdrücklich sage daß Colin Powell die Geißel der Hintermänner ist.
Gruß EUKLID
|
PuppetMaster
22.05.2003, 22:31
@ Euklid
|
Re: Verwechslung?Nein, nicht wenn die CIA d. Ã-ffentlichkeitsarbeit f. Al Qaida macht |
-->>>> ein weiteres Indiz für die Hypothese von Larouche ( s. Text weiter unten )
>>ich für meinen teil glaube"Al Qaida" gibt es gar nicht.
>>gruss
>Das fürchte ich inzwischen auch.
>Aber das würde ja bedeuten daß der Terroranschlag vom 11.9. dann nicht
von El Kaida zu vertreten ist? Würdest Du soweit gehen?
normalerweise haben terrororganisationen büros in london und schreiben
gerne bekennerbriefe. wer das WTC weggemacht hat weiss ich nicht, es
fehlen mir dazu gerichtsfeste fakten und/oder ein unmissverständliches
(bestenfalls zeitnah geleifertes) bekennerschreiben, z.b. mit unterschrift
"Osama bin Laden, CEO Al Qaida".
meiner meinung nach soll mit"Al Qaida" eine globale terror-brand etabliert
werden, um eine komplexe situation TV-gerecht und propaganda-optimiert zu
vereinfachen.
dass die USA unterwegs in eine moderne form des faschismus sind glaube
ich schon. ich hoffe aber, die werden sich selber zu helfen wissen.
gruss
|
Euklid
22.05.2003, 23:03
@ PuppetMaster
|
Re: Verwechslung?Nein, nicht wenn die CIA d. Ã-ffentlichkeitsarbeit f. Al Qaida macht |
-->>>>> ein weiteres Indiz für die Hypothese von Larouche ( s. Text weiter unten )
>>>ich für meinen teil glaube"Al Qaida" gibt es gar nicht.
>>>gruss
>>Das fürchte ich inzwischen auch.
>>Aber das würde ja bedeuten daß der Terroranschlag vom 11.9. dann nicht
>von El Kaida zu vertreten ist? Würdest Du soweit gehen?
>normalerweise haben terrororganisationen büros in london und schreiben
>gerne bekennerbriefe. wer das WTC weggemacht hat weiss ich nicht, es
>fehlen mir dazu gerichtsfeste fakten und/oder ein unmissverständliches
>(bestenfalls zeitnah geleifertes) bekennerschreiben, z.b. mit unterschrift
>"Osama bin Laden, CEO Al Qaida".
>meiner meinung nach soll mit"Al Qaida" eine globale terror-brand etabliert
>werden, um eine komplexe situation TV-gerecht und propaganda-optimiert zu
>vereinfachen.
>dass die USA unterwegs in eine moderne form des faschismus sind glaube
>ich schon. ich hoffe aber, die werden sich selber zu helfen wissen.
>gruss
Wenn die USA in den Faschismus abgleitet dann gute Nacht.
Was verstehst Du unter modernem Faschismus?
Faschismus ist für mich eine Katastrophe ersten Ranges egal ob modern oder alt.
Ich versuche in letzter Konsequenz meine Familie vor den Auswirkungen eines neuerlichen Weltkrieges zu schützen.Dafür wäre mir der Verlust des gesamten Mammons egal.
Die Hauptsache wäre ohne körperliche Makel aus der Angelegenheit herauszukommen.
Gruß EUKLID
|
Tofir
22.05.2003, 23:22
@ Euklid
|
Dann lies doch mal nach, was Faschismus ist... |
-->Dr. Lawrence Britt, ein Politikwissenschaftler, hat einen Artikel über Faschismus für"Free Inquiry", eine humanistische Zeitschrift, geschrieben.
Dr. Britt untersuchte die faschistischen Regime Hitlers (Deutschland), Mussolinis (Italien), Francos (Spanien), Suhartos (Indonesien) und Pinochets (Chile) und weiterer lateinamerikanischer Länder.
Er fand heraus, daß all die Regime 14 Dinge gemeinsam hatten und er nennt sie die Identifikationsmerkmale des Faschismus.
Der Artikel"Fascism Anyone?", Lawrence Britt, ist in Free Inquiry, Ausgabe Frühjahr 2003, Seite 20 erschienen.
Die 14 Merkmale sind:
1. starker und anhaltender Nationalismus
Faschistische Regime neigen zu einem ständigen Gebrauch von patriotischen Mottos, Slogans, Symbolen, Liedern und was sonst noch dazu gehört. Flaggen sind überall zu sehen, wie auch Flaggensymbole auf Kleidung und anderen öffentlichen Präsentationen.
2. Geringschätzung der Menschenrechte
Aus Angst vor Feinden und dem Bedürfnis nach Sicherheit heraus werden die Menschen in einem faschistischen Regime überzeugt, daß die Menschenrechte in einigen Fällen ignoriert werden können. Die Leute sehen in die andere Richtung oder stimmen den Folterungen, Massenhinrichtungen, Ermordungen, langen Inhaftierung von Gefangenen uns so weiter sogar zu.
3. Identifizierung von Feinden/Sündenböcken als vereinigende Sache
Die Leute werden in einen vereinigenden patriotischen Wahn getrieben durch das Ziel, eine erkannte allgemeine Bedrohung oder einen Feind zu beseitigen, sei es eine rassische, ethnische oder religiöse Minderheit; Liberale; Kommunisten; Sozialisten; Terroristen uns so weiter.
4. Vorrang des Militärs
Selbst wenn es weitreichende inländische Probleme gibt, erhält das Militär einen überproportional großen Anteil des Staatshaushalts und die inländischen Probleme werden vernachlässigt. Soldaten und das Militär werden verherrlicht.
5. wachsender Sexismus
Die Regierungen faschistischer Länder sind fast ausschließlich von Männern beherrscht. Unter faschistischen Regimen werden traditionelle Geschlechtsrollen stärker betont. Der Widerstand gegen Abtreibung ist groß, wie auch die Homophobie wie auch gegen Homosexuelle gerichtete Gesetzgebung und staatliche Politik.
6. kontrollierte Massenmedien
Manchmal werden die Medien direkt durch die Regierung kontrolliert, aber in anderen Fällen werden die Medien indirekt durch Verordnungen der Regierung kontrolliert oder durch geistesverwandte Sprecher oder Vorstände der Medien. Zensur, insbesondere in Kriegszeiten, ist weit verbreitet.
7. Besessenheit von der nationalen Sicherheit
Angst wird als Mittel der Motivation für die Massen durch die Regierung eingesetzt.
8. Religion und Regierung sind miteinander verflochten
Regierungen faschistischer Länder neigen dazu, die gebräuchlichste Religion des Landes zu nutzen, um die öffentliche Meinung zu manipulieren. Religiöse Rhetorik und Fachsprache wird von Regierungsmitgliedern häufig genutzt, selbst wenn die Lehrsätze der Religion der Politik oder den Handlungen der Regierung genau entgegenstehen.
9. unternehmerische Macht wird geschützt
Die Aristokraten der Industrie und der Unternehmen eines faschistischen Landes sind häufig diejenigen, die den politischen Führern an die Macht geholfen haben, was zu einer beidseitig nützlichen Beziehung von Unternehmen und Regierung und einer Machtelite führt.
10. gewerkschaftliche Macht wird unterdrückt
Da die organisierende Macht der Gewerkschaften die einzige wirkliche Bedrohung für ein faschistisches Regime darstellt, werden Gewerkschaften entweder ganz ausgemerzt oder sie werden stark unterdrückt.
11. Geringschätzung Intellektueller und der Künste
Faschistische Länder neigen dazu, offene Feindschaft zu höherer Bildung und Akademien zu förden und zu tolerieren. Es ist nicht ungewöhnlich, daß Professoren oder andere Akademiker zensiert oder sogar verhaftet werden. Freier Ausdruck in der Kunst wird häufig öffentlich angegriffen und die Regierungen lehnen es häufig ab, die Künste zu fördern.
12. Besessenheit von Verbrechen und Bestrafung
Unter faschistischen Regimes wird der Polizei fast unbegrenzte Macht zur Verbrechensbekämpfung eingeräumt. Das Volk ist häufig bereit, Polizeiverbrechen zu übersehen und sogar Bürgerrechte im Namen des Patriotismus' aufzugeben. In faschistischen Ländern gibt es meistens eine landesweite Polizeieinheit mit praktisch unbegrenzter Macht.
13. wachsende Seilschaften und Korruption
Faschistische Regime werden fast immer von einer Gruppe von Freunden und Genossen regiert, die sich gegenseitig Regierungsposten zuschieben und ihre Macht und ihren Einfluß nutzen, um ihre Freunde davor schützen, zur Verantwortung gezogen zu werden. Es ist in faschistischen Regimen nicht unüblich, daß nationale Ressourcen oder sogar Schätze von den Regierungsmitgliedern angeeignet oder sogar gestohlen werden.
14. betrügerische Wahlen
Manchmal sind die Wahlen in faschistischen Ländern ein kompletter Schwindel. In anderen Fällen werden die Wahlen durch Schmutzkampagnen oder sogar die Ermordung von Oppositionskandidaten, Nutzung der Gesetzgebung um die Anzahl der Stimmberechtigten oder der Wahlbezirke zu kontrollieren, oder Beeinflußung der Medien manipuliert. Faschistische Länder nutzen auch typischerweise ihre Richterschaft, um die Wahlen zu manipulieren oder zu kontrollieren.
Quelle: http://www.freace.de/artikel/mai2003/britt120503.html
...kommt irgendwie alles sehr bekannt vor!
tofir
|