jacques
20.10.2000, 07:57 |
20.10.00 / 07.58 USD/CHF: 1.7788 Thread gesperrt |
Erwarte zwischen nächsten Dienstag und nächsten Freitag den Beginn einer signifikanten und andauernden Abschwächung des USD.
Angesichts des Zeitraums, in dem der USD solange erstarkte, war die komplexe und länger dauernde Topbildung keineswegs unüblich.
Eine ausführliche Analyse USD/CHF folgt bis spätestens Dienstag Abend.
EUR dürfte von der SHCWà CHE des USD ebefalls massiv profitieren.
Schönen Tach
<center>
<HR>
</center>
|
Frank1
20.10.2000, 09:04
@ jacques
|
Re: Chart CHF/USD |
<center>[img][/img] </center>
Bei 1,75 ist der Knackpunkt. Dann ab nach Süden.
Was zur Zeit noch für den Greenback spricht ist der RSI = sehr stark.
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center> |
jacques
25.10.2000, 22:18
@ jacques
|
Re: 20.10.00 / 07.58 USD/CHF: 1.7788 |
>
>Erwarte zwischen nächsten Dienstag und nächsten Freitag den Beginn einer signifikanten und andauernden Abschwächung des USD.
>Angesichts des Zeitraums, in dem der USD solange erstarkte, war die komplexe und länger dauernde Topbildung keineswegs unüblich.
>Eine ausführliche Analyse USD/CHF folgt bis spätestens Dienstag Abend.
>
>EUR dürfte von der SHCWà CHE des USD ebefalls massiv profitieren.
>
>Schönen Tach
Wie geschrieben, gehe davon ich davon aus, nun das Top zu sehen (gesehen zu haben) und nun (entgegen allen Unkenrufen) abzudrehen.
Die Analyse von gestern nun hier:
24.10.00, 21:59: 1.7955
Analysebasis: Daily Chart
Generelle aktuelle Strukturbeschreibung
**********************************************
Von Anfang August 00 bis ca. Mitte September zeigt der Chart ein klassisches Opening triangle. Der jähe Absturz bis Ende September durchschlug
jedoch nicht die erkennbare Supportlinie.
Man könnte davon ausgehen, dass nun wieder die Oberseite dieser Formation getetest würde: Die Verlängerung der Widerstandslinie aus diesem
opening triangle verläuft derzeit deutlich über 1.88.
Die generelle Preismusterbewegung ab dem 15. September lässt solches nach meiner Erfahrung nicht zu.
GD Situation
***************
Traumhafte Trendfollowing Situation. Es deutet nichts auf eine Trendumkehr hin, noch auf eine Konsoliderung hin.
Indikatorensituation
**********************
- RSI 21 mit Divergenzen (wenn auch Zwischenwerte unter 50 festgestellt werden)
- Slow Stochastic in oberer Wendezone, aber noch nicht abgedreht
- MACD mit andeutender(!) Ausbildung zu negativen Divergenzen. Erwarte definitive Bestätigung in 2-3 Handelstagen.
- SAR bei 1.7410
Subjektive Beurteilung Widerstandszone
**********************************************
Das hat zugegeben weniger mit charttechnischer Analyse, denn mit eigenen Marktbeobachtungen zu tun, die im Zusammenhang mit der Formation
"opening triangle" zu sehen ist.
Eine Abhandlung dazu wird sich deshalb auch in keinem"Murphy" finden:
Die Preisbewegungen nach dem 15. September sind Testbewegungen. Die Markteilnehmer tasten sich seither wieder schrittweise nach oben vor. Der
Widerstand um 1.7910 wurde denn auch zaghaft durchschritten, ohne das nachfolgend eine deutlicher Preismove folgt. Das zeugt von Unsicherheit am
Markt.
Eine zweite Bestätigung für diese Einschätzung wird sich finden, wenn der Markt nicht fähig ist, sich während mehr als 3-4 Tage über dieser Marke zu
halten oder sich von Ihr nach oben zu lösen.
Fazit
*****
- durchmischte technische Situation
- nach dem Lehrbuch keine Situation um long oder Short zu gehen, aber genügend Gründe um Longs zu schliessen.
- Trotz der GD Situation kann eine Position auf einen fallenden $ eingegangen werden, sobald SAR, Slow gedreht haben und MACD neg. Divergenz
bestätigt hat.
Orientierungsmarken
************************
Widerstandszone um: 1.7910 (+-), danach?
Supportzonene: 1.7580, 1.7400
Erwartete nächste Bewegung
**********************************
abwärts
erstes Ziel 1.7400, danach 1.6880 binnen weniger Wochen
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
jacques
03.11.2000, 21:40
@ jacques
|
Re: 20.10.00 / 07.58 USD/CHF: 1.7788 |
>
>Erwarte zwischen nächsten Dienstag und nächsten Freitag den Beginn einer signifikanten und andauernden Abschwächung des USD.
>Angesichts des Zeitraums, in dem der USD solange erstarkte, war die komplexe und länger dauernde Topbildung keineswegs unüblich.
>Eine ausführliche Analyse USD/CHF folgt bis spätestens Dienstag Abend.
>
>EUR dürfte von der SHCWà CHE des USD ebefalls massiv profitieren.
>
>Schönen Tach
Das Top folgte tatsächlich Donnerstag vergangener Woche 1.8293.
Die Sellsignale sind mittlerweile auch eingetroffen. Der USD schwächt gegen CHF und EUR.
Die Analyse soweit so gut. Der Exkurs über 1.80 (Überschiessen) war und ist in komplexen Topbildungen, die sich am MAJOR TREND REVERSALS abspielen keineswegs unüblich.
Wie weiter.
Das genannte erste Ziel dürfte in m.E. nicht ganz erreicht werden. Ein Retest an eine gute Supportlinie (jetzt Widerstandslinie) mit Kursen um 1.7650-1.7720 ist nochmals erwartet.
Langfristig ist der $ gegen den CHF nun aber ein klares SELL.
grüsse
<ul> ~ hier</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.11.2000, 21:47
@ jacques
|
Re: 20.10.00 / 07.58 USD/CHF: 1.7788 / Absoluten Glückwunsch!... |
USD/CHF habe ich mir bisher nicht angeschaut, kann nichts dazu sagen, ist aber auch nicht nötig, du hast es ja im Griff.
<center>
<HR>
</center> |
jacques
03.11.2000, 22:03
@ JüKü
|
Re: 20.10.00 / 07.58 USD/CHF: 1.7788 / Absoluten Glückwunsch!... |
>USD/CHF habe ich mir bisher nicht angeschaut, kann nichts dazu sagen, ist aber auch nicht nötig, du hast es ja im Griff.
Der Glückwunsch gilt Dir!
Denn ehrlich gesagt fasziniert mich Dein Forum deshalb so, weil hier überdurchschnittlich viele gute, fundierte und begründete Beiträge reingestellt werden.
Bezüglich der TA ist dann und wann auch eine etwas vernetztere Sichtweise erforderlich. Zusammenhänge, Trends, Abhängigkeiten etc. die sich gut entdecken lassen, je mehr Teilnehmer Beiträge zu Indizes, Aktien etc. erarbeiten und hier reinstellen. Wir alle"leiden" in der TA an der Ressourcenknappheit Zeit wenn es um die Entdeckung von Opportunitäten geht. Das Forum hier mindert diesen Umstand zeitweise beträchtlich.
Ausserdem wird quer gedacht.
n diesem Sinne verstehe ich auch meine Beiträge. Geben und Nehmen.
Im übrigen habe ich den Eindruck, dass sich eine überwiegende Anzahl von"ehrlichen" Schreibern hier findet, nicht unwichtig, wenn die eine oder andere Folgerung gezogen wird.
herzliche Grüsse
<center>
<HR>
</center> |