HiddenBit
20.10.2000, 12:06 |
Bitte um Meinung zu Marc Wilhelms Prognosen........ Thread gesperrt |
...bisher lief alles relativ in Einklang zu JüKü - doch seit Donnerstag ist M.W. zum Superbulle geworden. Ich verfolge seine Prognosen bereits seit ca. 12 Monaten und bin bisher sehr beeindruckt!
http://www.nybt.de/page/_d4.htm
Gruß Uwe!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.10.2000, 12:47
@ HiddenBit
|
Re: Bitte um Meinung zu Marc Wilhelms Prognosen........ |
>...bisher lief alles relativ in Einklang zu JüKü - doch seit Donnerstag ist M.W. zum Superbulle geworden. Ich verfolge seine Prognosen bereits seit ca. 12 Monaten und bin bisher sehr beeindruckt!
>
>http://www.nybt.de/page/_d4.htm
>Gruß Uwe!
Der bisherige weitgehende Gleichlauf erklärt sich damit, dass er von einer A-B-C ausging und -geht, während ich das bisher als 1-2-3 sehe. D. h. er asls Korrektur, ich als Impuls (Thema gestern).
A-B-C und 1-2-3 sind oft praktisch identisch und jetzt stehen wir tatsächlich am Scheidepunkt. Wenn er Recht hat, gibt es jetzt mindestens eine X-Welle (sagt er ja auch), dann ein weiteres A-B-C. Und neue ATHs in 2 Jahren. Und eben das kann ich mir nicht vorstellen. Eine ein- bis zweijährige Korrektur (begonnen im März 2000) kann nicht die erforderliche BEREINIGUNG der Massenpsychologie bewirken, die sich in 20 Jahren aufgebaut hat. Es würde im Gegenteil dazu führen, dass alle sagen: Jetzt erst Recht!
Der Kern der Elliott-Wellen ist die Massenpsychologie, die"große" Stimmung. Daraus ergeben sich dann Muster (menschliches Verhalten). Die MUSTER ALLEIN betrachtet lassen zuweifellos den Schluss zu, den er zieht (A-B-C-X-A-B-C), aber dabei bleibt das Wichtigste außen vor, eben die Massenstimmung. Und die ist m. E."am Kippen" - aus einem Glas"halb voll" wird plötzliuch"halb leer", und dqmit fängt's an.
Aber wie gesagt: Scheidepunkt, wer Recht hat, zeigt sich - wie immer - später.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
20.10.2000, 12:59
@ JüKü
|
Re: Bitte um Meinung zu Marc Wilhelms Prognosen........ |
> aus einem Glas"halb voll" wird plötzlich"halb leer",
Hallo, JüKü,
wo ist da überhaupt ein Glas?
Frägt sich der Baldur schon seit Jahren und verbleibt mit Blick auf den Schluck Wasser in der Kurve mit besten Grüßen
<center>
<HR>
</center> |
snob
20.10.2000, 13:18
@ JüKü
|
Verständnisfrage |
Hallo JüKü,
ab welchen Zeitpunkt und/oder Kursmarke im Dow und Nasdaq würden Sie eine
bullische Meinung einnehmen?
Was passiert eigentlich, wenn der Nasdaq bis 3600 korrigert aber anschließend abwärts verläuft (bis ca 3025), und Sie bereits bullisch sind? Würden Sie dann sofort wieder von einem Crash sprechen?
Gruß und Danke,
snob
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
20.10.2000, 13:40
@ snob
|
Re: Verständnisfrage |
>
>Hallo JüKü,
>ab welchen Zeitpunkt und/oder Kursmarke im Dow und Nasdaq würden Sie eine
>bullische Meinung einnehmen?
>Was passiert eigentlich, wenn der Nasdaq bis 3600 korrigert aber anschließend abwärts verläuft (bis ca 3025), und Sie bereits bullisch sind? Würden Sie dann sofort wieder von einem Crash sprechen?
>Gruß und Danke,
>snob
Gute Frage - und schwierig. Das Niveau von 3.600 allein (oder auch 3.700/3.800) ist KEIN EW-Kriterium. Es gibt immer zu viele mögliche Zählvarianten, die auch so was erlauben. Wenn ich mich für eine"Vorzugsvariante" entscheide, dann macht das in erster Linie mein"EW-Bauch", nicht die EW-Regeln, denn die sind zu vielseitig. Wir sehen ja (wie manchmal hier gepostet) was die EW-Programme für Ergebnisse liefern - Programme haben keine Erfahrung (bzw. lernen nicht dazu) und keinen"Bauch"."Sechs Varianten aufwärts und 8 abwärts" oder so - das hilft doch nicht.
Also, bullish würde ich (aus heutiger Sicht) werden, wenn
~ der Fibo-Zeitraum um mehr als 3 Tage OHNE erkennbare Wende verstreicht, also etwa um den 3.11.
~ die vermeintliche Korrektur (bisher a-b-c) FÜNFTEILIG wird, und das zeichnet sich ab, wenn das c (oder die 3) in eine Seitwärtsphase mündet (also eine 4) und es NICHT direkt südwärts geht
Ich hoffe, das ist eine Erklärung.
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
20.10.2000, 14:30
@ JüKü
|
Re: Da kommet der Punkt |
>>
>>Hallo JüKü,
>>ab welchen Zeitpunkt und/oder Kursmarke im Dow und Nasdaq würden Sie eine
>>bullische Meinung einnehmen?
>>Was passiert eigentlich, wenn der Nasdaq bis 3600 korrigert aber anschließend abwärts verläuft (bis ca 3025), und Sie bereits bullisch sind? Würden Sie dann sofort wieder von einem Crash sprechen?
>>Gruß und Danke,
>>snob
>[b]Gute Frage - und schwierig. Das Niveau von 3.600 allein (oder auch 3.700/3.800) ist KEIN EW-Kriterium. Es gibt immer zu viele mögliche Zählvarianten, die auch so was erlauben. Wenn ich mich für eine"Vorzugsvariante" entscheide, dann macht das in erster Linie mein"EW-Bauch", nicht die EW-Regeln, denn die sind zu vielseitig. Wir sehen ja (wie manchmal hier gepostet) was die EW-Programme für Ergebnisse liefern - Programme haben keine Erfahrung (bzw. lernen nicht dazu) und keinen"Bauch"."Sechs Varianten aufwärts und 8 abwärts" oder so - das hilft doch nicht.
Hallo JüKü.
Hier sind wahrscheinlich meine Postings gemeint.
Oder heißt das, es kann nur einen geben?
6 Varianten aufwärts und 8 abwärts = 1 Hauptvariante abwärts.
Das heißt aber, daß durchaus Alternativ- Varianten bestehen.
Da nun jeder Elliott-Profi, mehr oder weniger seine"Bauch-Analyse"
für richtig und plausiebel hält,halte ich mehr den je Alternative
Zählungen zumindest für den Hinterkopf, für sehr wichtig.
In vielen Fällen,sind diese Analysen, den"Bauchanalysen" im Vorteil.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
snob
20.10.2000, 14:46
@ JüKü
|
Vielen Dank! ot |
>>
>>Hallo JüKü,
>>ab welchen Zeitpunkt und/oder Kursmarke im Dow und Nasdaq würden Sie eine
>>bullische Meinung einnehmen?
>>Was passiert eigentlich, wenn der Nasdaq bis 3600 korrigert aber anschließend abwärts verläuft (bis ca 3025), und Sie bereits bullisch sind? Würden Sie dann sofort wieder von einem Crash sprechen?
>>Gruß und Danke,
>>snob
>Gute Frage - und schwierig. Das Niveau von 3.600 allein (oder auch 3.700/3.800) ist KEIN EW-Kriterium. Es gibt immer zu viele mögliche Zählvarianten, die auch so was erlauben. Wenn ich mich für eine"Vorzugsvariante" entscheide, dann macht das in erster Linie mein"EW-Bauch", nicht die EW-Regeln, denn die sind zu vielseitig. Wir sehen ja (wie manchmal hier gepostet) was die EW-Programme für Ergebnisse liefern - Programme haben keine Erfahrung (bzw. lernen nicht dazu) und keinen"Bauch"."Sechs Varianten aufwärts und 8 abwärts" oder so - das hilft doch nicht.
>Also, bullish würde ich (aus heutiger Sicht) werden, wenn > ~ der Fibo-Zeitraum um mehr als 3 Tage OHNE erkennbare Wende verstreicht, also etwa um den 3.11. > ~ die vermeintliche Korrektur (bisher a-b-c) FÜNFTEILIG wird, und das zeichnet sich ab, wenn das c (oder die 3) in eine Seitwärtsphase mündet (also eine 4) und es NICHT direkt südwärts geht
>Ich hoffe, das ist eine Erklärung.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.10.2000, 15:01
@ PeMo
|
Re: Da kommet der Punkt |
>>>
>>>Hallo JüKü,
>>>ab welchen Zeitpunkt und/oder Kursmarke im Dow und Nasdaq würden Sie eine
>>>bullische Meinung einnehmen?
>>>Was passiert eigentlich, wenn der Nasdaq bis 3600 korrigert aber anschließend abwärts verläuft (bis ca 3025), und Sie bereits bullisch sind? Würden Sie dann sofort wieder von einem Crash sprechen?
>>>Gruß und Danke,
>>>snob
>>Gute Frage - und schwierig. Das Niveau von 3.600 allein (oder auch 3.700/3.800) ist KEIN EW-Kriterium. Es gibt immer zu viele mögliche Zählvarianten, die auch so was erlauben. Wenn ich mich für eine"Vorzugsvariante" entscheide, dann macht das in erster Linie mein"EW-Bauch", nicht die EW-Regeln, denn die sind zu vielseitig. Wir sehen ja (wie manchmal hier gepostet) was die EW-Programme für Ergebnisse liefern - Programme haben keine Erfahrung (bzw. lernen nicht dazu) und keinen"Bauch"."Sechs Varianten aufwärts und 8 abwärts" oder so - das hilft doch nicht.
>Hallo JüKü.
>Hier sind wahrscheinlich meine Postings gemeint.
>Oder heißt das, es kann nur einen geben? >
>6 Varianten aufwärts und 8 abwärts = 1 Hauptvariante abwärts.
>Das heißt aber, daß durchaus Alternativ- Varianten bestehen.
>Da nun jeder Elliott-Profi, mehr oder weniger seine"Bauch-Analyse"
>für richtig und plausiebel hält,halte ich mehr den je Alternative
>Zählungen zumindest für den Hinterkopf, für sehr wichtig.
>In vielen Fällen,sind diese Analysen, den"Bauchanalysen" im Vorteil.
>Gruß
>PeMo
Stimmt, die Posting meinte ich u. a., aber ohne zu wiswen, von wem sie waren (ich habe Mühe, Beiträge und Namen zuzuordnen).
Ich kanne die Programme nicht selber, insofern hätte ich nicht urteilen dürfen. Natürlich sind Alternativen wichtig, wenn man plötzlich feststellt, dass man mit einer Variante in eine Sackgasse geraten ist. Ich habe auch (fast) immer mindestens eine oder zwei Varianten im Hinterkopf, aber ich nenne sie nur dann, wenn ich sie für wahrscheinlich genug halte. Lieber entscheide ich mich für EINE, denn die Aussage"A oder B mit 60 zu 40" halte ich nicht für sinnvoll. Ich begebe mich damit zwar jedes Mal aufs Glatteis, aber das ist mein Problem. Entweder ich habe eine Meinung - oder mehrere.
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
20.10.2000, 16:15
@ HiddenBit
|
Mark Williams |
Raum inkl. Japan einen großen Wachstummarkt.
Wenn jedes Monat eine Grossfirma zusammenbricht muß dass erst einmal
vertaut werden.
Auch muß der YEN gegen den SÜDOSTasiatischen Währungen schwächer werden
sonst ist die Kaufkraft
für jap. Waren viel zu klein.
Die Schwäschephase des YEN ist auch schon eingläutet.
1.KZ 124
2.KZ 154
3.KZ 180 und darüber.
Wenn das erreicht ist, gebe ich M.W. recht kann es wirklich große
Wachstumraten geben.
Schönes Wochenende
Schwaigi
<center>
<HR>
</center> |