El Sheik
26.05.2003, 23:34 |
Seismogramm der Erdbeben in Japan und Kalifornien Thread gesperrt |
-->Die drei letzten Erbeben:
earthquake
number DATE
yy/mm/dd TIME (GMT)
hh:mm:ss LAT
degrees LON
degrees DEP
km MAG Q COMMENTS
1 03/05/26 09:24:33 38.89N 141.51E 69.2 7.0M A NEAR EAST COAST OF HONSHU, JAP
2 03/05/26 10:01:40 37.31N 121.68W 8.6 3.8M NORTHERN CALIFORNIA
3 03/05/26 10:38:31 36.99N 120.16W 9.3 3.7M CENTRAL CALIFORNIA
[img][/img]
Gruß
El Sheik
<ul> ~ Hinter jedem roten Punkt ein Seismograph</ul>
|
Jagg
26.05.2003, 23:38
@ El Sheik
|
Re: Seismogramme --- Feine Sache - Danke! (owT) |
-->
|
Euklid
26.05.2003, 23:48
@ El Sheik
|
Re: Seismogramm der Erdbeben in Japan und Kalifornien |
-->Da die Japaner was erdbebensicheres Bauen betrifft sehr gute Bauingenieure haben ist auch die Erdbebenstärke 7 noch zu meistern ohne Einstürze.
Die voreilige Pressemitteilung von wegen keine Schäden wird man bald relativieren müssen.
Solche relativ sicheren Bauten gegen Erdbeben nutzen das Verhalten der Baustoffe im Hinblick auf gezielte Energievernichtung durch Plastifizierung aus.
Und dies sieht man oft erst nach umfangreichen Untersuchungen der sicher da und dort vorhandenen Rißbreiten.
Eine Meldung nichts passiert geht völlig an der Realität vorbei.
Es erinnert mich an den Politiker auf der Brücke der ruft daß der Brücke nichts passieren kann whrend sie gerade edavon schwimmt.
Gruß EUKLID
|
Der Husky
27.05.2003, 09:34
@ El Sheik
|
Hab ich doch neulich im Netz gelesen, daß jemand die Erde gezielt"auflädt", |
-->um dann eventuell ganze Landstriche von der Größe Kaliforniens"verschwinden" zu lassen. Bestimmt alles Spinne.
Und wer weiß ob dort überhaupt Erdbeben waren.
Der Husky!
|
LenzHannover
27.05.2003, 12:08
@ Euklid
|
Japan sollte Bau-Ings exportieren, da gibt es mehr Bedarf als an Sony-Ware:-)) (owT) |
-->
|
Euklid
27.05.2003, 12:24
@ LenzHannover
|
Re: Japan sollte Bau-Ings exportieren, da gibt es mehr Bedarf als an Sony-Ware: |
-->Hallo Lenz
leider sind deutsche Bauherren immer beratungsresistenter geworden.
Bei uns gibt es eine DIN 4149 die sich mit Bauten in Erdbebengebieten befaßt.
Bei Wohngebäuden allerdings ist diese Mindestanforderung nicht vorgeschrieben sondern es gibt mur allgemeine Empfehlungen.
Daher hat der Export Japans an solchen Spezialisten bei Beratungsresistenz keinen Sinn.
In Algerien reibt man sich verwundert die Augen weil gerade die neueren Bauten einstürzen und nicht die älteren.
Eine Parallele zu den PKWs ist schnell gezogen:Es wurde noch so gepfuscht wie momentan.
Wer auf Qualität achtet ist in einer Firma nicht mehr tragbar.
Wer in der Firma die Verpflichtungserklärung der Qualitätssicherung unterschreibt und das Gegenteil von dem was er unterschrieben hat exerziert ist in.
Was lernen wir daraus?
Erst wenn es richtig gekracht hat mit vielen Toten wird wieder lamentiert über die lasche Bauaufsicht.
Viele Bauherren haben noch gar nicht geschnallt daß es diese nicht mehr gibt.
Das Statik-Honorar ist dann auch noch zu teuer und deswegen verzichtet man auf die Abnahme der Leistungen vor Ort durch den rechnenden Ingenieur.
Und die Baufirmen freuen sich daß der Beton schon gegossen werden kann während hinten die letzten Baustahlmatten gelegt und zum Ende der Betonage wird festgestellt daß noch 2 Baustahlmatten fehlen.
Ja so eine Abnehmer stört doch nur den just in time Ablauf.
Das wird schon halten heißt es unisono.
Gruß EUKLID
|