kingsolomon
29.05.2003, 10:38 |
Die amerikanische Rentenlösung Thread gesperrt |
-->
da wird Eichel bestimmt auch noch dahinter kommen...
<ul> ~ States Mull Borrowing To Bolster Pension Plans</ul>
|
Tierfreund
29.05.2003, 11:39
@ kingsolomon
|
Grüne Göring-Eckhardt will Rentner zur Kasse bitten |
-->Rentner zur Kasse
Eichel und Göring-Eckhardt einig
Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckhardt kündigt Einschnitte bei den Renten an. Die Rentenformel, das Rentenniveau und der staatliche Rentenzuschuss müssten bereits im kommenden Jahr korrigiert werden, so die Spitzenkraft der Grünen.
In einem Interview der"Leipziger Volkszeitung" sagte die Politikerin, es gebe sehr viele Rentner, denen eine Null-Runde bei der Rentenanpassung nichts ausmache,"und bei denen man durchaus an eine Absenkung des Rentenniveaus denken kann".
Nach Angaben des Finanzministeriums liegt der jährliche Bundeszuschuss zur Rentenversicherung aktuell bei 73,1 Mrd. Euro und ist seit 1997 um 30 Mrd. Euro gewachsen. Die finanzielle Lage der Rentenversicherer hat sich unterdessen im April weiter verschärft. Erstmals in diesem Jahr seien die finanziellen Rücklagen unter die gesetzlich vorgeschriebene Grenze von 50 Prozent einer Monatsausgabe gefallen. Ein Sprecher des Sozialministeriums sagte, die Entwicklung werde"sehr ernst genommen".
Unterdessen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund die von der Bundesregierung erwogene Kürzung des Bundeszuschusses scharf kritisiert. Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer sagte in einem Interview der"Neuen Osnabrücker Zeitung", entsprechende Überlegungen von Bundesfinanzminister Eichel zur Sanierung des Bundeshaushalts seien"in jeder Hinsicht kontraproduktiv und alles andere als hilfreich", weil sonst die Lohnnebenkosten wieder stiegen.
Quelle: n-tv
|
Euklid
29.05.2003, 11:53
@ Tierfreund
|
Re: Grüne Göring-Eckhardt will Rentner zur Kasse bitten |
-->Hallo Tierfreund
hier wird überall dilletantisch operiert.
Kein Mensch hat etwas gegen eine Senkung der Renten.
Nach meiner Meinung dann aber für alle.
Auch für die überversorgten Politfuzzys bitte.
Was ich aber hier aus der Nerid-Diskussion wieder sehe ist unter grünem Gewand etwas anderes.
Man will denen ans Fett die vorher überdimensionale Rentenbeiträge geleistet haben und bald in Rente kommen.
Man will sie quasi kurz vor Toresschluß enteignen.
Nach meiner Meinung will man auch hier den sozialistischen Gedanken der gleichen Rente für alle unabhängig von den Einzahlungen und der Lebensleistung.
Das ist starker Tobak und entspricht nicht der von mir gewünschten Richtung.
Werden alle Renten um den gleichen Prozentsatz gekürzt ist dies noch immer gerechter denn auch da gibt der mehr real ab der am meisten einbezahlt hat.
Wer schon geleistet hat ist arm dran.
Ich traue der SPD eine sinnvolle Reform nicht zu,schon gar keine die durchdacht ist.
Die Krankenkassenreform ist ein Paradebeispiel ersten Ranges.
Der Wegfall des Krankengeldes betrifft diejenigen besonders hart die ernsthaft krank sind.
Eine private Versicherung ist dazu viel zu gefährlich.Zahlt nämlich einer nicht dann wird ihm das Krankengeld während der Beztugsdauer gestrichen.
Das Ende wäre doch daß er dann in die Sozialhilfe fällt.
Da wäre es ja gerdezu rausgeschmissenes Geld das Krankengeld zu versichern.
Bei vielen Familienväter mit Kindern ist ja schon jetzt die Sozialhilfe höher als deren Einkommen.
Also warum dann noch das Krankengeld versichern wenn es ein Sozialamt gibt?
Der muß ja eh hin.
Ich kapier diese Politik nicht mehr.Am Ende wird noch mehr Geld verschossen.
Gruß EUKLID
|
LenzHannover
29.05.2003, 12:01
@ Tierfreund
|
Ohne Bundeszuschuß: 28% Rentenbeitrag! |
-->lt. Spiegel gibt Eichel inzw. 50% für Zinsen & Rentenzuschuß aus!
|
Baldur der Ketzer
29.05.2003, 12:40
@ Tierfreund
|
Rentner zur Kasse bitten - das war doch seit jeher nicht anders zu erwarten |
-->Hallo,
aus unerfindlichen Gründen und aus falscher Beratung heraus zahlte mein Vater immer die höchsten Beiträge ein.
Die paar Rentenauszahlungen, die er noch erlebte, waren gerade so knapp über 3.000 Mark, wobei ich besser nicht nachrechnen will, wie hoch die kapitalisierte Summe seiner Einzahlen war.
Meine Mutter bekommt heute die Witwenrente davon, und nach Abzug der Krankenkassenbeiträge (privat) bliebe gerade genug dafür übrig, Miete für eine mittelmäßige Wohnung zu zahlen - von wegen Versicherungen und Lebensunterhalt und so nicht zu reden.
Fazit: selbst, wenn jemand volle Kanne einbezahlt hat oder einbezahlen mußte, sollte man sich nichts vormachen, daß die Rente nur ein fader Abklatsch dessen ist, was reinfloß.
Es ist schlicht ein mieses niederträchtiges Verbrechen, den Zahlungspflichtigen zu suggerieren, sie würden da irgendwelche Rechte oder gar Anteile erwerben. Es ist ja nichts da .
Sie erwerben nichts anderes als die vage Hoffnung, daß sie im Rentenalter mal was bekommen werden, mehr nicht.
Das würden sie aber mit der Sozialhilfe auch, und das, ohne einbezahlt zu haben.
Die Rentenhöhe ist meiner Kenntnis nach durch rein gar nichts garantiert, außer irgendwelchen ins Blaue hinein aufgestellten Erwartungen, daß die Rentenformel in die Zukunft fortgeschrieben werden könnte.
Das ist so, als ob ein Bauer besonders große Kartoffeln geerntet hat und jetzt davon ausgeht, daß sie jedes Jahr immer ein Stückchen noch größer wachsen würden.
Mit der Rente ist das aber so, daß die Saatkartoffeln hinterm Hof sofort als Ernte ausgereicht werden.
Da gibt es NULL Substanz dahinter.
Insofern sind alle geweckten Erwartungen, man habe soundsoviel bezahlt und deswegen müßte man auch soundsoviel herauskriegen, nichts anderes als Politlüge und Schwindel.
So wie die Erinnerungen an historische em-tv Aktienkurse.
Je früher man das abschreibt und realistisch (auf null) bewertet, umso gesünder.
Dann stellt man fest, daß die einbezahlten Rentenbeiträge nichts anderes sind als mit einer Tarnkappe für wenig Intelligente versehene STEUERN.
Und dann dämmerts auch Egon Kannsnicht-Glauben und Emma Nurnoch-Staun herauf, daß ja die Gesamtsteuerlast selbst beim kleinen Malocher mit kläglichem Einkommen schon weit über 50% liegt.
Und dann.......dann ginge es rund.
Aber genau aus diesem Grunde wird man den Schein noch viiiieeeel länger aufrechterhalten.
Wie beim langsam gekochten Frosch im Topf.
Wer das als Zahlemann nicht durchschaut, ist doch selber schuld.
Meine Prognose: es wird einen Grundunterhaltungsbetrag geben, gleich, ob das nun ein lebenslang fauler Sack ist, oder eine Witwe mit 45 Arbeitsjahren am Buckel, oder BigBamoboo-Lumumba aus Ganzweither.
Den gibt es nur, wenn das Vermögen und Einkommen nicht ausreicht, davon zu (über)leben.
Analog zur Sozialhilfe wird es einen Schonbetrag geben, und alles darüber ist erst mal aufzubrauchen, bevor es was vom Staat gibt.
Das ganze *in-die-Rente* eingezahlte Geld wurde komplett verfrühstückt, veruntreut und zum Fenster rausgeschmissen, und das seit etlichen Jahrzehnten, egal, von welcher Kaschperläsregierung.
Seit Jahrzehnten schreiben sich gewisse Zeitungen, die nicht offen auszulegen sind, weil sie von Schwachköpfen mit IQ im einstelligen bereich sonst als Beute zerfleddert werden, die Finger fusselig, ich habe kistenweise alte Ausgaben gesammelt, das ist doch seit vielen Jahrzehnten allen bekannt, die es wissen wollten.
Aber die Masse wollte nichts wissen.
Kurz darüber verwundert, bei krassen Fällen auch geärgert, aber dann sofort zur Tagesordnung übergegangen, weil man da sowieso nichts dran ändern könne.....
Vogel-Strauß-Politik in Reinkultur.
Mir ist es eine große seelische Beruhigung, durch gezielte Auswahl von gegebenen Wahlmöglichkeiten nie Rentenbeiträge einbezahlt zu haben.
Was wiederum beweist, daß schlicht der Dumme ist, wer sich nicht zu wehren weiß, oder wer aus persönlichen Gründen nicht in der Lage hierzu ist.
MAn sollte sich nicht der Illusion hingeben, daß ein sozialistischer Staat (auch unter Führung einer F- oder U-Partei) irgendwas mit *Gerechtigkeit* am Hut hätte.
Die gibts nicht mal in der Kirche - da sogar am wenigsten. Bloß stört auch das niemanden. Wieso also aufregen........
Beste Grüße vom Baldur
|
marsch
29.05.2003, 12:49
@ LenzHannover
|
Bundeshaushalt bis März 03 |
-->>lt. Spiegel gibt Eichel inzw. 50% für Zinsen & Rentenzuschuß aus!
<table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=4> Bundeshaushalt bis März '03:
</font></font><div align="Justify">
[Mrd €]
Ausgaben gesamt = 72,44 (Soll [img][/img] für ges. 2003 = 248,2)
Leistungen an die Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten = 24,67 (77,27)
Zinsen = 13,22 (37,89)
--------
Ergibt 52,31 % des Bundeshaushaltes für Zinsen und Rentenzuschüsse (Soll für ges. 2003 = 46,4 %)
http://www.bundesfinanzministerium.de/Anlage18503/Die-Entwicklung-des-Bundeshaushalts-im-1.-Quartal-2003.pdf
</div></td></tr></table>
|
Euklid
29.05.2003, 13:09
@ LenzHannover
|
Re: Ohne Bundeszuschuß: 28% Rentenbeitrag! |
-->>lt. Spiegel gibt Eichel inzw. 50% für Zinsen & Rentenzuschuß aus!
Von Bundeszuschuß würde ich da nicht reden wollen.
Das meiste Geld stammt davon aus der Ã-kosteuer auf Strom,Gas, Heizöl,Diesel,Benzin.
Es gibt per se überhaupt keine Bundeszuschüsse.Ich weigere mich dieses dreiste Wort in meinen Sprachschatz zu übernehmen.
Das sind alles abgepreßte Steuergelder.
Leider werden unter dem harmlos klingenden Wörtchen auch Fremdrenten versteckt,damit keiner mit der Nase darauf gestoßen wird was da abläuft.
Die Renten der Rußlanddeutschen und der Deal von Ignaz Bubis mit Kohl ist auch darunter.
Das ist keine Aufgabe die nur den Blöden Steuerzahler betrifft,sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Aber die Herren Hundt und Co drücken sich hier genauso gut um die Beteiligungen wie bei der Zwangsarbeiterzahlung.
Auch hier wurde überwiegend der Steuerzahler über den Tisch gezogen.
Die gleiche Nummer läuft jetzt mit dem Zuwanderungsgesetz.
Wer übernimmt die Kosten der Integration?
Exakt nicht diejenigen die jeden Tag hinter dem Vorhang danach schreien.
Sie wollen zwar den Motor aber für das Benzin sollen andere sorgen.
Und die Leistung des Motors wollen sie natürlich nur in ihre Kasse leiten.
Der Motor wird natürlich auch noch geschenkt.
Auch das sind Subventionen aber nur viel subtiler versteckt.
Kein einziger Bürger profitiert hier von einer Zuwanderung.
Auch das Ammenmärchen der zugewanderten Rentenzahler kann man getrost in Grimms Märchenstunde erzählen,denn wer einzahlt erhält auch Leistungen.
Es ist ja auch klar daß hierfür das Gebot des Verschweigens der Tatsachen gilt.
Das gleiche war doch bei den medizinischen Leistungen von Türken mit dem Abkommen der Bundesrepublik aus den 60er Jahren.
Das hätte die Grünen doch die Ã-zdemirs gekostet und der SPD wohl Wählerstimmen.
Gruß EUKLID
|