Medizinmann
29.05.2003, 13:55 |
Korrupte bezahlte Forenbeitragsschreiber? Meinungen u. Erfahrungsberichte erb.!! Thread gesperrt |
-->Hallo,
ich hatte bereits mehrmals das Gefühl, dass bezahlte systemkorrumpierte geistige Giftmischer in mehreren Foren herumspuken; auch und insbesondere hier im Elliottwellenforum, wo sich mehrere Gestalten tummeln, die explizit und mit intellektuell"hochstehenden" (rein von der"Argumentation" her betrachtet) Artikeln immer und immer wieder versuchen, unser System schönzureden und mit allen möglichen Pseudoargumenten jeden noch so kranken Auswuchs zu rechtfertigen suchen; welche die extrem widerlichen ausbeuterischen und ungerechten Dynamiken abwiegeln und zu verstecken versuchen; vor allem durch das Verstecken hinter Wirtschaftskomplexität und hochintellektuellen Ausführungen (wenn man sie im Klartext"übersetzt" dann sieht man allerdings, wie schwachsinnig sie im Inneren eigentlich sind). Ich erinnere mich nur, daß derartige Artikel mehrmals hier vorkamen, aber ich kann mich leider nicht mehr an Namen erinnern, weil es schon länger her ist (auch lese ich nicht so regelmäßig mit).
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungsberichte dazu sehr interessieren, untenstehend auch ein aufschlußreicher Artikel von Gabriela aus dem Geldcrashforum sowie meine Antwort darauf.
Hier der Beitrag von Gabriela aus dem Geldcrash-Forum:
-------------------
Geschrieben von Gabriela am 29. Mai 2003 12:30:41:
Bitte meinen Text nicht missverstehen!!!! Nicht Jeder, der hier was kritisiert, andere Meinungen vertritt, Fragen stellt, rechne ich einer anderen Seite zu. Die meiste Gegenkritik kommt von normalen Menschen, die hinterfragen, und den Autor auf sein Fundament hin überprüft, und schlicht halt eine andere Meinung dazu haben.
Es gibt feine Nuancen, wie manipuliert wird, schwer zu durchschauen, aber wir können uns der These mal nähern.
Ich will ein Beispiel reinsetzen, wo ich es vermute. Ich verfasste was zum Thema Deinflation in einem linken Forum. Was auffällt, der Schreiber der Gegenantwort besitzt sehr gutes Wissen über die Materie, agiert aber auf einer sehr trivale Ebene dagegen:
Ach nee... nicht schon wieder
Von: Linke 29.05.2003 11:36
Günter Hannich ist ein pseudo-wissenschaftlicher Autor, der sich der Zinskritik der Freiwirtschaftslehre von Silvio Gesell zuordnet. Nicht kapitalistische Ausbeutung - unterstützt von anderen, teilweise älteren Ausgrenzungsmechanismen wie Rassismus und Sexismus - ist bei ihm schuld an Armut und Ungerechtigkeit, sondern der"Zins", Banken und die Börse.
Wie Gesell halluziniert auch er von der"Zinsknechtschaft", in der sich die Menschen befänden - ein Ausdruck, den der Autor des NSDAP-Wirtschaftsprogramms, Gottfried Feder, populär gemacht hat.
Nur folgerichtig agitiert er gegen Gewerkschaften. Für Hannich habe die lohnabhängigen Menschen sich nicht für ihre Interessen zu engagieren, sondern sich gemeinsam mit den Unternehmern und -innen von den Banken zu emanzipieren.
Die Kapitalisten werden dann moralisch unterschieden in produktives Kapital und Finanzkapital; bei den Nazis hieß das"schaffendes" und"raffendes" Kapital.
Auch wenn so etwas auch von Antideutschen kommt und deshalb ihr das vielleicht nicht mehr hören wollt (richtig ist es trotzdem, können die antideutschen ja nix für, wenn sie ausnahmsweise was richtiges sagen): Eine solche Analyse des Kapitalismus ist verkürzt (weil sie sich auf einen Teil der Kapitalisten beschränkt, nämlich die in den Banken/Börsen), falsch (der Zins spielt nicht diese entscheidende Rolle) und gefährlich (es werden einzelne Sündenböcke gesucht, denen gemeinsam mit dem Rest der Ausbeuter entgegen getreten werden soll). Dass die Hetze gegen den Zins, gegen Banken und Börsen häufig einen antisemitischen Unterton hat, werden ja alle wissen.
Also: Kapitalismus bekämpfen - Banken, Autofirmen und Oblatenbäcker, alle KapitalistInnen enteignen.
-----------------
Hier meine Antwort darauf:
------------------
Hallo Gabriela,
diese Vermutung hatte ich auch schon des öfteren.
Die Zielgruppe dieser Schreiberlinge sind dabei - logischerweise - primär Leute, die gerade erst zu zweifeln beginnen und sich Fragen zu stellen beginnen, bei denen sozusagen die Gefahr besteht, daß sie"abtrünnig" werden könnten und die somit als zuverlässige Produzenten und Konsumenten ausfallen bzw. gar systemkritisch tätig werden könnten. Bei bereits"in der Mitte des Weges stehenden" Leuten werden solche dummen Einfaltspinselargumente, wie sie in dem von Dir bemängelten Artikel gebracht wurden, natürlich kaum mehr wirken, und bei gefestigten und ideologisch abgehärteten"Weltverbesserern" werden sie nur noch Gelächter hervorrufen können, weswegen erst gar nicht versucht wird, letztere genannten Gruppen zu beeinflussen.
Die Quintessenz aus dem genannten Artikel und die Wortwahl sagen eigentlich eh schon alles, hier noch eine kurze Analyse:
*"pseudowissenschaftlich" --> die Wissenschaft hat in der breiten Bevölkerung immer noch ein gutes Bild, was die Wissenschaft sagt hat Gewicht; somit ist diese Wortwahl für die zahllos herumlaufenden"""Rationalisten""" ein gut wirkendes Mittel, sie von weiterer Beschäftigung mit diesem"nebulösen" Thema abzuhalten; unterschwellige Suggestion, daß auch ihr guter Ruf darunter leiden könnte (soziales Prestige), wenn bekannt wird, daß sie sich mit solch unwissenschaftlichen Dingen auseinandersetzen etc.
* Hannichs Kritik mit Sexismus und Rassismus gleichsetzen, in einem psychologisch gut durchdachten Nebensatz (als Tatsache hinstellen)
* ihn in eine Reihe mit einem NSDAP Vordenker stellen (Glaube der Bevölkerung dabei unterschwellig:"alles, was die Nazis sagten oder taten, muß falsch sein; (unbewußt aus den Kriegsfolgen hergeleitet)" [Hitler war übrigens Vegetarier]
* Ausnützen des Kriegstraumas - als ob die Wahrheit - bzw. zumindest Einzelwahrheiten - weniger wahr würden, wenn man sie mit einem Bombenteppich zudeckt)
* er agitiere gegen die Gewerkschaften (ohne weitere Begründung)
* er sei gegen Arbeitnehmer, weil er fordere, daß die Arbeitnehmer anstatt sich um ihre eigenen Intessen zu kümmern, sich lieber mit den Unternehmern gegen die Banken stellen sollten ("in gewisser Weise" stimmt das, aber der Trick und die Hauptwirkung ist der Appell an den Egoismus, sich um seine eigenen Belange zu kümmern und solchen"Spinnern" kein Geld und keine Zeit zu opfern; und von einer Zusammenarbeit mit Unternehmern wollen normale Menschen ohnehin nichts wissen)
* Leugnung leistungslosen Einkommens;"Bekräftigung der Leugnung" (argumentativ gesehen natürlich lächerlich) durch Hervorkramen eines Terminus aus der Nazizeit (siehe vorhergehende Punkte)
* Unterstellung, diese Thesen würden von Antideutschen kommen und somit aus dem (sehr unpopulären) Ausland und von Ausländern; somit unterschwellige Darstellung von HAnnich als Volksverräter bzw. der ganzen Theorie als volksverräterisch (was an sich ja auch schon widersprüchlich ist, ihn erst als Nazi und jetzt als jemanden darzustellen, der von Ausländern ins Leben gesetzte Theorien fördert),"volkszersetzende Wirkung", antideutsch;
* Verstecken hinter Wirtschaftskomplexität (seine Analyse sei verkürzt, im Klartext:"So einfach kann es nicht sein", fehlt nur noch"fragen Sie Ihren Wirtschaftsexperten" hinten angehängt, wie bei den Pharmapräparaten)
* Abwiegelung der Bedeutung des Zinses (hierbei Ausnutzung der kompletten Fehleinschätzung der Harmlosigkeit des Zinses durch die Bevölkerung,"die paar Zinsen", weil sie nicht verstehen, daß es einen Unterschied macht, ob man ihre läppischen Pfennige verzinst oder aber Milliarden (haben keinen Bezug zu großen Vermögen, zielt auf die kleinbürgerliche, dümmliche Spießbürgerwelt)
* Angst schaffen (gefährliche Theorie) durch Vergleich der Theorie mit historischen Vorkommnissen (Suchen von Sündenböcken, Judenverfolgung, Nazitheorien, Weltkrieg), in den Raum stellen der potentiellen Möglichkeit, daß sich diese Ereignisse wiederholen könnten, wenn sich nur genügend Anhänger hinter diese Theorie stellen (Widerstand dagegen ist also erste Bürgerpflicht); zudem Schaffen des Nimbus einer Sekte, die sich zur Massenbewegung vergrößern könnte.
* Letztlich das schwerste Geschütz: Das Ganze sei natürlich antisemitisch, Unterstellung von Volksverhetzung (und Irreführung der Bevölkerung), Verniedlichung:"werden ja alle wissen" (Appell an das Sicherheitsgefühl des Gutbürgers, ich bin auf der richtigen Seite, zusammen sind wir sicher gegen diese Bedrohung).
* Banken, Autofirmen und Oblatenfirmen in eine Reihe stellen --> Aussage: Wir sind ja alle nur Kapitalisten
Dann noch abschließend Appell an den Existenztrieb (stärkste Kraft im Menschen); alle Kapitalisten enteignen (man ist selbst Kapitalist, also würde man seine eigene Enteignung fordern, machte man dort mit; letztendlich um Essen, Haus und Hof gebracht werden, seine Familie nicht mehr ernähren können, Anarchie, Zusammenbruch der gutbürgerlichen Ordnung --> Angst schüren);
mfG
Medizinmann
--------------
Ich wünsche noch einen schönen Feiertag!
mfG
Medizinmann
|
Medizinmann
29.05.2003, 14:04
@ Medizinmann
|
Noch etwas, das mir erwähnenswert erscheint!!!! |
-->Hallo,
noch eins:
Der Satz"Nicht kapitalistische Ausbeutung, unterstützt von alten Vorurteilen wie Sexismus und Rassismus, sondern der"Zins" ist bei Hannich Hauptschuldiger" (sinngemäß) ist wirklich bemerkenswert.
Damit wird unterstellt, daß die Schuld PErsonen tragen und nicht das System. Die Schuld wird vom System weggelenkt (das ist generell in allen Medien bemerkenswert, die Schuld immer möglichst vom System selbst abzulenken).
Schließlich sei"der Schuldige""die kapitalistische Ausbeutung" (ergo ein nicht fassbares Gebilde ("der Teufel" wäre ungefähr gleich aussagekräftig) bzw. Einzelpersonen, die Schlechtigkeit und Habgierigkeit der Unternehmer, der Politiker, Gewinnmaximierung (die anderen nehmen mir etwas weg, deswegen geht es mir so schlecht (was ja stimmt, nur sind es eben als Hauptverursacher nicht die genannten Gruppen, sondern Superreiche, die automatisch bis zum Systemzusammenbruch immer mehr und mehr Zinsen abziehen, bis die Wirtschaft total zusammenbricht) etc., also Personen, die sich in der geistig greifbaren Sphäre des dummen Normalbürgers bewegen; divide et impera), und nicht"der Zins" (der für die meisten Menschen ohnehin ein unfassbares Gebilde ist, von dem aber jeder"weiß", daß ohne in der Wirtschaft nichts geht).
Das wollte ich nur noch anfügen. Natürlich ist das noch lange keine erschöpfende Analyse, man könnte allein über diesen widerlichen einzelnen geistigen Giftmischerartikel ein ganzes Buch schreiben.
mfG
Medizinmann
|
Miesespeter
29.05.2003, 14:19
@ Medizinmann
|
Koestlich! |
-->>Hallo,
>ich hatte bereits mehrmals das Gefühl, dass bezahlte systemkorrumpierte geistige Giftmischer in mehreren Foren herumspuken; auch und insbesondere hier im Elliottwellenforum, wo sich mehrere Gestalten tummeln, die explizit und mit intellektuell"hochstehenden" (rein von der"Argumentation" her betrachtet) Artikeln immer und immer wieder versuchen, unser System schönzureden und mit allen möglichen Pseudoargumenten jeden noch so kranken Auswuchs zu rechtfertigen suchen; welche die extrem widerlichen ausbeuterischen und ungerechten Dynamiken abwiegeln und zu verstecken versuchen; vor allem durch das Verstecken hinter Wirtschaftskomplexität und hochintellektuellen Ausführungen (wenn man sie im Klartext"übersetzt" dann sieht man allerdings, wie schwachsinnig sie im Inneren eigentlich sind).
Da haben wir es wieder einmal: das Komplexe versteht nur ein einfacher Geist.
Wer anderer Meinung ist als Du, ja sogar wagt verstehen zu wollen, der kann nur ein bezahlter Agent sein.
Das passt gut zu Deiner kuerzlich gemachten Aussage, Reiche waeren per se aufgrund ihres Reichtums Moerder.
Der Tonus Deines Vortrags hat sich offenbar seit 1789 nicht geaendert, er faengt allerdings an, etwas abgeschmackt zu klingen.
Als Satire funktioniert es aber noch ganz gut....:)
|
Baldur der Ketzer
29.05.2003, 14:20
@ Medizinmann
|
Re: Korrupte bezahlte Forenbeitragsschreiber? Meinungen u. Erfahrungsberichte er |
-->Hallo, Medizinmann,
ohne konkretes Beispiel läßt sich das nicht fassen.
Zu sagen, da war mal was, aber ich weiß nicht mehr, was wann und wer, und auf das beziehe ich mich, ist nicht ergiebig.
Der Text aus dem Chaotenforum (die Antwort der Tusse zieht einem ja die Schuhe aus) zeigt für mich, wie extrem doch die Wahrnehmungsunterschiede sind.
Alles wird letztlich durch die Farbe der eigenen Brille bestimmt.
Als Ketzer sehe ich schon mal alles aus der Ecke des Ungläubigen.
Da solltest Du mal 99% meiner Verwandtschaft sehen, die glauben alles, was irgendeiner denen vorkaut.
Die sind weder Systemgünstlinge noch provokateure, die sind in meinen Augen schlicht dumm.
Für die bin ich ein schlichter Querulant.
Wer hat Recht?
Die Tusse will Kapitalistenbäcker enteignen. Was soll ich darauf sagen? Soll sie halt freiwillig 08/15 Brot aus dem VEB Sauerer Teig fressen.
Wenn derart unverhohlen Lenin und Co.KG sprechen, gibt es keine Diskussionsgrundlage mehr. Das ist Politagitation auf IQ-Level null.
Hannich hat sicher eine etwas eingeengte Sicht auf sein vermeintliches Zinsproblem.
Wieso sollte man ihm deswegen aber unlautere Motive unterstellen?
Im Proph-Fourm wurde sogar Erich von Däniken kontrovers angegangen, weil man feststellte, daß die Sponsoren seines Alienparks eigenartigerweise alles Etablierte sind, und ob er nicht vielleicht den Auftrag hatte, zu suchen, aber keinesfalls finden zu dürfen.
Wir kommen zurück auf die hier seit langem bekannten Infos, daß auch Adolf nicht vom Himmel fiel, sondern aufgebaut wurde durch Kreise, die nicht aus Deutschland stamm(t)en.
Insofern war sogar Adolf ein solcher Intrigant und Vaterlandsverräter? Eine geschikct ins Bett gesetzte Marionette und Befehlsempfänger fremder Wünsche, die einen Amalek hervorbringen sollten?
Würde man dies bejahen, wären ein paar systemverteidigende Forenteilnehmer (mir fällt da nur Aldibroker spontan ein) doch echt peantus.
Überdies halte ich die Trennung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern für künstlich und empirisch wirklichkeitsfremd, dieser gegensatz wurde künstlich geschaffen, um ein paar Bonzen und Funktionäre und Institutionen zusätzlich an den Futtertrog der Schmarotzer zu setzen.
Würde man mal diese ganzen Politflausen außen vor lassen, und wirklich über Sachen reden, statt über Ideologien und mittlerweile eher neurosen, würde der Karren auch nicht so tief im Dreck stecken.
Bloß, wohin dann mit den Neurotikern?
Da die an den hebeln der Macht und an den Freßnäpfen kleben wie die Blutegel, ist nicht mit Abhilfe zu rechnen.
Derzeit.
Wie es wohl weitergeht, steht im Lied der Linde.
beste Grüße vom Baldur
|
Medizinmann
29.05.2003, 14:38
@ Miesespeter
|
Reiche sind per se aufgrund Ihres Reichtums Mörder, korrekt. |
-->Hallo,
gut, daß Du das endlich erkannt hast:-)
Davon gehe ich auch keinen Millimeter ab.
Natürlich sieht man das nicht, ebenso, wie bei einer Krebserkrankung vielleicht 40% vom Rauchen, 20% von der Ernährung, 10% von Tschernobyl, 20% von der Luftverschmutzung und 10% von Leuten wie Dir kommt:-)
Und da sag noch einer, den perfekten Mord gäbe es nicht.
MfG
Medizinmann
|
Medizinmann
29.05.2003, 14:46
@ Miesespeter
|
Hoppla, ich vergaß, ich bitte um eine ausführliche Entkräftung meiner Aussagen!! |
-->Hallo,
wenn nicht stimmt, was ich sage, bitte ich um eine Begründung, wieso es nicht stimmen sollte.
Bitte etwas ausführlicher als nur Bemerkungen, die von einem Matrix I Kritiker stammen könnten, bevor der Film populär wurde.
mfG
Medizinmann
|
Miesespeter
29.05.2003, 14:52
@ Medizinmann
|
Re: Hoppla, ich vergaß, ich bitte um eine ausführliche Entkräftung meiner Aussagen!! |
-->Welche Aussagen? [img][/img]
|
Euklid
29.05.2003, 14:54
@ Medizinmann
|
Re: Reiche sind per se aufgrund Ihres Reichtums Mörder, korrekt. |
-->>Hallo,
>gut, daß Du das endlich erkannt hast:-)
>Davon gehe ich auch keinen Millimeter ab.
>Natürlich sieht man das nicht, ebenso, wie bei einer Krebserkrankung vielleicht 40% vom Rauchen, 20% von der Ernährung, 10% von Tschernobyl, 20% von der Luftverschmutzung und 10% von Leuten wie Dir kommt:-)
>Und da sag noch einer, den perfekten Mord gäbe es nicht.
>MfG
>Medizinmann
Definier mir bitte mal wo Reichtum anfängt damit wir nicht unnötig rumhangeln.
Dann werde ich eine Dikussion mit Dir eingehen.
Ich kenne einen Reichen der in den letzten 20 Jahren zahlreichen Menschen geholfen hat.
Aber er legte großen Wert die richtigen Leute zu fördern.
Und er wollte die Ergebnisse seines Engagements sehen und hat sich auch voll darum gekümmert.
Als 80 jähriger hat er noch immer jeden Tag in seinem Büro gesessen und soziale Wohltaten überall verteilt.
Glänzende Kinderaugen waren ihm am liebsten.
Deswegen ist deine Feststellung alle Reichen sind Mörder wohl fast schon krankhaft.
Gruß EUKLID
|
JLL
29.05.2003, 15:03
@ Medizinmann
|
Re: An wen darf man sich da bitte wenden... ich meine wegen der Bezahlung? ;-) (owT) |
-->
|
Medizinmann
29.05.2003, 15:15
@ Euklid
|
Du hast insoferne Recht als ich in dem Fall davon ausgegangen bin.... |
-->Hallo Euklid,
...dass alle Reichen ihr Vermögen für sich behalten und nichts sinnvolles damit anstellen würden und damit automatisch in einem bestimmten Umfang Mörder wären, je reicher, desto mehr (Unterlassungs-)Morde hätten sie in dem Fall auch notwendigerweise auf dem Gewissen.
Ich habe den winzigen Teil Reicher, die sich moralisch verhalten, nicht einbezogen, das stimmt. Daß es nur ein winziger Teil sein kann, ist wohl aus dem Zustand der Welt ersichtlich (entweder ganz reich oder ganz arm ist in vielen Staaten, insbesondere den USA, schon grausame Realität, fliegt mal hin Leute wenn ihr ein Brechmittel braucht).
Ich rede hier nicht von Wohlhabenden, sondern von Reichen, soll heißen, richtigen Geldbonzen, die auf Milliarden sitzen (und davon gibt es allein in Deutschland mehr als genug, und die sind international gesehen regelrecht ärmlich). Leute wie Soros und co., die in jedem Krieg ihre finanziellen Finger drin haben.
Ab welcher Summe das beginnt? Keine Ahnung, wenn einer 100 Millionen Euro hat und damit in entsprechend großem Maßstab sinnvolle Dinge tut (aber wie soll man das definieren oder erklären, was sinnvoll ist und was nicht...) ist er sicherlich kein Mörder.
Wenn aber einer über leistungsloses Einkommen aka Zins gewaltige Summen aus der Volkswirtschaft entzieht und mehr Vermögen hat als teilweise einzelne Staaten und das Geld nur dazu einsetzt, rücksichtslos noch mehr Geld zu machen, dann ist er mit Sicherheit Massenmörder, alleine schon deswegen, weil über den halben Globus Leute verhungern oder in Kriegen sterben, was er mitfinanziert (oder nicht finanziert) hat. DAs kann man aber natürlich nicht summenmäßig erfassen. Das ist so wie bei Tschernobyl, wer weiß schon, wieviele das gekillt hat, einige sagen gar keine, einige sagen, die, die den Schrott wegräumten, einige sagen 100.000, einige sagen nicht schätzbar wegen langfristiger Gendefekte (sozusagen gegen unendlich, weil es sich über die Generationen fortpflanzt) etc. etc. etc..
- oder was passiert wäre, wenn die Nazis gewonnen hätten - LOL Wirtschaftskrise hätten wir dann wohl zumindest keine (siehe Deutschlands kometenhaften wirtschaftlichen Aufschwung 1933 - 1939 während der Rest der Welt in der tiefsten Depression steckte (und jetzt komme mir keiner mit der genauso schwachsinnigen wie populären Rüstungserklärung, der Rest der Welt konnte zu dem Zeitpunkt nicht mal die Bevölkerungen gescheit ernähren), dafür aber - wenn die Schwarzseher Recht haben sollten, was ja leider keineswegs auszuschliessen ist - im schlimmsten Fall den dritten Weltkrieg, ansonsten nur Bürgerkrieg und katastrophale Zustände wie aus der Geschichte bekannt.
Ich würde aber gerne erfahren, was es darüber zu diskutieren gibt, ob die"schlechten Reichen" (sorry für diesen kindlichen Ausdruck) jetzt automatisch Massenmörder sind oder nicht. Sie hätten die Macht und das Geld, die Welt zu ändern bzw. beispielsweise den Hunger auszumerzen (welch lächerliche Beträge wären notwendig, um das endgültig abzustellen, noch dazu, wo in diesen Waldschratwährungen alles 1000 fach mehr wert ist), tun es aber nicht. Dabei werden hunderttausende Tonnen jedes Jahr vernichtet (um den Preis zu steigern). Verschenken? Absurd! Lieber vernichten, dann muß es durch die Konsumenten am Markt nachgefragt werden. Etc. etc. etc. etc. etc.
Was zum Teufel gibt es darüber zu diskutieren? Wer darüber noch ein Wort verliert oder per moralischem Hochseilakt da noch irgendwelche schuldbefreienden Theorien hineininterpretieren möchte, hat kein Gewissen, da gibt es nichts mehr zu diskutieren meiner Meinung nach. Und wer hat gesagt, daß diese Leute den Hunger auf der Welt eliminieren wollten? Man muß die Sklaven immer schön bei Laune halten, aka ein Druckmittel haben (uns geht es ja so gut).
mfG
Medizinmann
|
Medizinmann
29.05.2003, 15:19
@ Miesespeter
|
Wenn Du erst mal groß und gescheit bist, wirst Du es verstehen...:-) O.T. (owT) |
-->
|
JLL
29.05.2003, 17:57
@ Medizinmann
|
Re: Es für mich zu behalten, scheint mir die sinnvollste Verwendung zu sein. |
-->Insofern kein Widerspruch hierzu:
>...dass alle Reichen ihr Vermögen für sich behalten und nichts sinnvolles damit anstellen würden
Nur dass ich leider nicht reich bin.:-(
Schönen Abend
JLL
|
@Medizinmann -- Elli --
29.05.2003, 17:59
@ Medizinmann
|
Re: Wenn Du erst mal groß und gescheit bist... / GELBE KARTE (owT) |
-->
|
King Henry
29.05.2003, 19:21
@ @Medizinmann -- Elli --
|
Ich bitte um Klärung der Kartenfrage |
-->Hallo Forenmaster,
ich möchte heute mal um eine Regelung bitten.
Wie funktioniert das mit den Gelben Karten?
Sperre für ein Spiel nach drei gelben Karten oder fünf gelben Karten?
(Oder Sperre für ein Monat oder so?)
Zwei Fouls pro Tag = gelb/rot, Sperre für einen Tag oder nächstes Spiel?
Schweres Foul = Sperre für drei Spiele, drei Tag oder drei Monate?
Übrigens: Die Bezeichnungen"Gelben Karte" und"Rote Karte" beinhalten nach allgemeinem Recht nur eine Sperre auf Zeit. Eine lebenslange Sperre kann es nur für besonders schwere Taten geben, für die eine Gerichtsverhandlung erforderlich ist.
Im ganzen Parsimony-Universum ist dies das einzige Sportforum, in denen Karten verteilt werden.
Im übrigen setze ich voll auf Sieg des 1.FCK! Das wird ein Fest!
Beste Grüße
Henry
|
-- Elli --
29.05.2003, 19:31
@ King Henry
|
Re: Ich bitte um Klärung der Kartenfrage |
-->>Hallo Forenmaster,
>ich möchte heute mal um eine Regelung bitten.
Regel tut der Staat schon genug.
>Wie funktioniert das mit den Gelben Karten?
Ganz einfach: Für perönliche Beleidigung gibt´s eine.
>Sperre für ein Spiel nach drei gelben Karten oder fünf gelben Karten?
>(Oder Sperre für ein Monat oder so?)
>Zwei Fouls pro Tag = gelb/rot, Sperre für einen Tag oder nächstes Spiel?
>Schweres Foul = Sperre für drei Spiele, drei Tag oder drei Monate?
Das handhabe ich ganz flexibel ;-)
Auch Rot gilt nicht unbedingt für immer, aber manchmal schon.
>Übrigens: Die Bezeichnungen"Gelben Karte" und"Rote Karte" beinhalten nach allgemeinem Recht nur eine Sperre auf Zeit. Eine lebenslange Sperre kann es nur für besonders schwere Taten geben, für die eine Gerichtsverhandlung erforderlich ist.
So formal muss ja nicht sein. Nach über drei Jahren, meine ich, kriege ich das schon alleine geregelt.
>Im ganzen Parsimony-Universum ist dies das einzige Sportforum, in denen Karten verteilt werden.
Das glaube ich zwar nicht (s. frama-Forum), aber die meisten Foren sind ja auch... äh... naja.
>Im übrigen setze ich voll auf Sieg des 1.FCK! Das wird ein Fest!
>Beste Grüße
>Henry
iss mir wurscht ;-)
|
Frank
29.05.2003, 23:31
@ Medizinmann
|
Re: Korrupte bezahlte Forenbeitragsschreiber? Meinungen u. Erfahrungsberichte erb.!! |
-->>Hallo,
>ich hatte bereits mehrmals das Gefühl, dass bezahlte systemkorrumpierte geistige Giftmischer in mehreren Foren herumspuken; auch und insbesondere hier im Elliottwellenforum, wo sich mehrere Gestalten tummeln, die explizit und mit intellektuell"hochstehenden" (rein von der"Argumentation" her betrachtet) Artikeln immer und immer wieder versuchen, unser System schönzureden und mit allen möglichen Pseudoargumenten jeden noch so kranken Auswuchs zu rechtfertigen suchen; welche die extrem widerlichen ausbeuterischen und ungerechten Dynamiken abwiegeln und zu verstecken versuchen; vor allem durch das Verstecken hinter Wirtschaftskomplexität und hochintellektuellen Ausführungen (wenn man sie im Klartext"übersetzt" dann sieht man allerdings, wie schwachsinnig sie im Inneren eigentlich sind). Ich erinnere mich nur, daß derartige Artikel mehrmals hier vorkamen, aber ich kann mich leider nicht mehr an Namen erinnern, weil es schon länger her ist (auch lese ich nicht so regelmäßig mit).
>Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungsberichte dazu sehr interessieren, untenstehend auch ein aufschlußreicher Artikel von Gabriela aus dem Geldcrashforum sowie meine Antwort darauf.
>Hier der Beitrag von Gabriela aus dem Geldcrash-Forum:
>-------------------
>Geschrieben von Gabriela am 29. Mai 2003 12:30:41:
>Bitte meinen Text nicht missverstehen!!!! Nicht Jeder, der hier was kritisiert, andere Meinungen vertritt, Fragen stellt, rechne ich einer anderen Seite zu. Die meiste Gegenkritik kommt von normalen Menschen, die hinterfragen, und den Autor auf sein Fundament hin überprüft, und schlicht halt eine andere Meinung dazu haben.
>Es gibt feine Nuancen, wie manipuliert wird, schwer zu durchschauen, aber wir können uns der These mal nähern.
>Ich will ein Beispiel reinsetzen, wo ich es vermute. Ich verfasste was zum Thema Deinflation in einem linken Forum. Was auffällt, der Schreiber der Gegenantwort besitzt sehr gutes Wissen über die Materie, agiert aber auf einer sehr trivale Ebene dagegen:
>Ach nee... nicht schon wieder
>Von: Linke 29.05.2003 11:36
>Günter Hannich ist ein pseudo-wissenschaftlicher Autor,
-------------- Was ist wissenschaftlich, was pseudo-wissenschaftlich, und warum ist hannich letzteres?
der sich der Zinskritik der Freiwirtschaftslehre von Silvio Gesell zuordnet. Nicht kapitalistische Ausbeutung - unterstützt von anderen, teilweise älteren Ausgrenzungsmechanismen wie Rassismus und Sexismus - ist bei ihm schuld an Armut und Ungerechtigkeit, sondern der"Zins", Banken und die Börse.
--------------- Es ist nur der Zins, nicht jedoch banken und Börse.
>Wie Gesell halluziniert
-------------- Über dieses Wort möge jeder selbst sein Urteil fällen.
auch er von der"Zinsknechtschaft",
-------------- Das Wort stammt nicht von Hannich, sondern aus anderer Quelle, wurde von Hannich auch nm. W. nie verwendet.
in der sich die Menschen befänden - ein Ausdruck, den der Autor des NSDAP-Wirtschaftsprogramms, Gottfried Feder, populär gemacht hat.
>Nur folgerichtig agitiert er gegen Gewerkschaften.
--------------- Ist mir nicht bekannt. Quelle, Zitate nennen!!!
Für Hannich habe die lohnabhängigen Menschen sich nicht für ihre Interessen zu engagieren, sondern sich gemeinsam mit den Unternehmern und -innen von den Banken zu emanzipieren.
-------------- Jetzt fängt der Quatsch an zu quietschen - an der Behauptung stimmt nichts mehr!
>Die Kapitalisten werden dann moralisch unterschieden in produktives Kapital und Finanzkapital; bei den Nazis hieß das"schaffendes" und"raffendes" Kapital.
--------------- Auch diese Unterscheidung finde ich bei H. nicht. Quelle, Zitate, sonst unglaubwürdig.
>Auch wenn so etwas auch von Antideutschen kommt und deshalb ihr das vielleicht nicht mehr hören wollt (richtig ist es trotzdem, können die antideutschen ja nix für, wenn sie ausnahmsweise was richtiges sagen): Eine solche Analyse des Kapitalismus ist verkürzt (weil sie sich auf einen Teil der Kapitalisten beschränkt, nämlich die in den Banken/Börsen), falsch (der Zins spielt nicht diese entscheidende Rolle)
---------------- Eine unbewiesene Behauptung. Nichts verstanden, rein gefühlmäßiges Urteil, wie der Dödel draußen!!!
und gefährlich (es werden einzelne Sündenböcke gesucht, denen gemeinsam mit dem Rest der Ausbeuter entgegen getreten werden soll).
------------- Wieder völliger Blödsinn. Die Freiwirte wollen eine Umlaufsicherung und niemanden bestrafen. Beweise für diese ungeheure Unterstellung!!!
Dass die Hetze
-------------- Es handelt sich um eine Analyse.
gegen den Zins, gegen Banken und Börsen häufig einen antisemitischen Unterton hat, werden ja alle wissen.
-------------- Wer weiß das? Wo ist bei Hannich der antisemitische Unterton. Oder bei anderen Freiwirten???
>Also: Kapitalismus bekämpfen - Banken, Autofirmen und Oblatenbäcker, alle KapitalistInnen enteignen.
>-----------------
>Hier meine Antwort darauf:
>------------------
>Hallo Gabriela,
>diese Vermutung hatte ich auch schon des öfteren.
>Die Zielgruppe dieser Schreiberlinge sind dabei - logischerweise - primär Leute, die gerade erst zu zweifeln beginnen und sich Fragen zu stellen beginnen, bei denen sozusagen die Gefahr besteht, daß sie"abtrünnig" werden könnten und die somit als zuverlässige Produzenten und Konsumenten ausfallen bzw. gar systemkritisch tätig werden könnten. Bei bereits"in der Mitte des Weges stehenden" Leuten werden solche dummen Einfaltspinselargumente, wie sie in dem von Dir bemängelten Artikel gebracht wurden, natürlich kaum mehr wirken, und bei gefestigten und ideologisch abgehärteten"Weltverbesserern" werden sie nur noch Gelächter hervorrufen können, weswegen erst gar nicht versucht wird, letztere genannten Gruppen zu beeinflussen.
>Die Quintessenz aus dem genannten Artikel und die Wortwahl sagen eigentlich eh schon alles, hier noch eine kurze Analyse:
>*"pseudowissenschaftlich" --> die Wissenschaft hat in der breiten Bevölkerung immer noch ein gutes Bild, was die Wissenschaft sagt hat Gewicht; somit ist diese Wortwahl für die zahllos herumlaufenden"""Rationalisten""" ein gut wirkendes Mittel, sie von weiterer Beschäftigung mit diesem"nebulösen" Thema abzuhalten; unterschwellige Suggestion, daß auch ihr guter Ruf darunter leiden könnte (soziales Prestige), wenn bekannt wird, daß sie sich mit solch unwissenschaftlichen Dingen auseinandersetzen etc.
>* Hannichs Kritik mit Sexismus und Rassismus gleichsetzen, in einem psychologisch gut durchdachten Nebensatz (als Tatsache hinstellen)
>* ihn in eine Reihe mit einem NSDAP Vordenker stellen (Glaube der Bevölkerung dabei unterschwellig:"alles, was die Nazis sagten oder taten, muß falsch sein; (unbewußt aus den Kriegsfolgen hergeleitet)" [Hitler war übrigens Vegetarier]
>* Ausnützen des Kriegstraumas - als ob die Wahrheit - bzw. zumindest Einzelwahrheiten - weniger wahr würden, wenn man sie mit einem Bombenteppich zudeckt)
>* er agitiere gegen die Gewerkschaften (ohne weitere Begründung)
>* er sei gegen Arbeitnehmer, weil er fordere, daß die Arbeitnehmer anstatt sich um ihre eigenen Intessen zu kümmern, sich lieber mit den Unternehmern gegen die Banken stellen sollten ("in gewisser Weise" stimmt das, aber der Trick und die Hauptwirkung ist der Appell an den Egoismus, sich um seine eigenen Belange zu kümmern und solchen"Spinnern" kein Geld und keine Zeit zu opfern; und von einer Zusammenarbeit mit Unternehmern wollen normale Menschen ohnehin nichts wissen)
>* Leugnung leistungslosen Einkommens;"Bekräftigung der Leugnung" (argumentativ gesehen natürlich lächerlich) durch Hervorkramen eines Terminus aus der Nazizeit (siehe vorhergehende Punkte)
>* Unterstellung, diese Thesen würden von Antideutschen kommen und somit aus dem (sehr unpopulären) Ausland und von Ausländern; somit unterschwellige Darstellung von HAnnich als Volksverräter bzw. der ganzen Theorie als volksverräterisch (was an sich ja auch schon widersprüchlich ist, ihn erst als Nazi und jetzt als jemanden darzustellen, der von Ausländern ins Leben gesetzte Theorien fördert),"volkszersetzende Wirkung", antideutsch;
>* Verstecken hinter Wirtschaftskomplexität (seine Analyse sei verkürzt, im Klartext:"So einfach kann es nicht sein", fehlt nur noch"fragen Sie Ihren Wirtschaftsexperten" hinten angehängt, wie bei den Pharmapräparaten)
>* Abwiegelung der Bedeutung des Zinses (hierbei Ausnutzung der kompletten Fehleinschätzung der Harmlosigkeit des Zinses durch die Bevölkerung,"die paar Zinsen", weil sie nicht verstehen, daß es einen Unterschied macht, ob man ihre läppischen Pfennige verzinst oder aber Milliarden (haben keinen Bezug zu großen Vermögen, zielt auf die kleinbürgerliche, dümmliche Spießbürgerwelt)
>* Angst schaffen (gefährliche Theorie) durch Vergleich der Theorie mit historischen Vorkommnissen (Suchen von Sündenböcken, Judenverfolgung, Nazitheorien, Weltkrieg), in den Raum stellen der potentiellen Möglichkeit, daß sich diese Ereignisse wiederholen könnten, wenn sich nur genügend Anhänger hinter diese Theorie stellen (Widerstand dagegen ist also erste Bürgerpflicht); zudem Schaffen des Nimbus einer Sekte, die sich zur Massenbewegung vergrößern könnte.
>* Letztlich das schwerste Geschütz: Das Ganze sei natürlich antisemitisch, Unterstellung von Volksverhetzung (und Irreführung der Bevölkerung), Verniedlichung:"werden ja alle wissen" (Appell an das Sicherheitsgefühl des Gutbürgers, ich bin auf der richtigen Seite, zusammen sind wir sicher gegen diese Bedrohung).
>* Banken, Autofirmen und Oblatenfirmen in eine Reihe stellen --> Aussage: Wir sind ja alle nur Kapitalisten
>Dann noch abschließend Appell an den Existenztrieb (stärkste Kraft im Menschen); alle Kapitalisten enteignen (man ist selbst Kapitalist, also würde man seine eigene Enteignung fordern, machte man dort mit; letztendlich um Essen, Haus und Hof gebracht werden, seine Familie nicht mehr ernähren können, Anarchie, Zusammenbruch der gutbürgerlichen Ordnung --> Angst schüren);
>mfG
>Medizinmann
>--------------
>Ich wünsche noch einen schönen Feiertag!
>mfG
>Medizinmann
|
nasdaq
30.05.2003, 01:04
@ Medizinmann
|
also Soros bitte nicht mit da hinein zihen ja?:-) |
-->George Soros hat für mich einen wesentlichen Beitrag geleistet, indem er die offene Gesellschaft in vielen Ländern dieser Welt fördert.
Seine Ansichten teile ich nicht in allen Belangen, aber er ist für mich schon so etwas wie ein Vordenker.
Ein schlechter Mensch ist er auf keinen Fall und als Mörder würde ich ihn auch nicht bezeichnen. Eher schon als Lebensretter.
An seinen Geschäften ist auch noch niemand gestorben. Er nutzte das System aus um Bewertungsdifferenzen zwischen an und für sich wertlosen Papierwährungen zu nutzen. Wieso soll jemand, der 2 Mrd. Dollar hat ein Mörder sein???
Nein so einfach kann man es sich nicht machen.
Im übrigen hatte ich schon Kontakt zu Jim Rogers, der damals zusammen mit George Soros den Quantum Fonds gründete. Von Mördern keine Spur...
Wenn Du es so siehst tust Du mir auf jeden Fall leid, denn den Wert eines Menschen mißt man nicht anhand seines Besitzes. Das gilt für arme genauso wie reiche. Überall gibt es schwarze Schafe.
|
Euklid
30.05.2003, 08:41
@ nasdaq
|
Re: also Soros bitte nicht mit da hinein zihen ja?:-) |
-->>George Soros hat für mich einen wesentlichen Beitrag geleistet, indem er die offene Gesellschaft in vielen Ländern dieser Welt fördert.
>Seine Ansichten teile ich nicht in allen Belangen, aber er ist für mich schon so etwas wie ein Vordenker.
>Ein schlechter Mensch ist er auf keinen Fall und als Mörder würde ich ihn auch nicht bezeichnen. Eher schon als Lebensretter.
>An seinen Geschäften ist auch noch niemand gestorben. Er nutzte das System aus um Bewertungsdifferenzen zwischen an und für sich wertlosen Papierwährungen zu nutzen. Wieso soll jemand, der 2 Mrd. Dollar hat ein Mörder sein???
>Nein so einfach kann man es sich nicht machen.
>Im übrigen hatte ich schon Kontakt zu Jim Rogers, der damals zusammen mit George Soros den Quantum Fonds gründete. Von Mördern keine Spur...
>Wenn Du es so siehst tust Du mir auf jeden Fall leid, denn den Wert eines Menschen mißt man nicht anhand seines Besitzes. Das gilt für arme genauso wie reiche. Überall gibt es schwarze Schafe.
Ich würde ihn weder als Mörder noch als besonderen Wohltäter bezeichnen.
Wohl aber als einen besonders raffinierten Täuscher und Trickser der offenbar seine diversen Kontakte zu Maulwürfen in Regierungsstellen pflegt und damit die großen Erfolge errungen hat.
Zumindest versteht er es daraus etwas zu machen.
Die Wohltäterorgien macht er mit Sicherheit nur um dem Ruf des gierigen Spekulanten etwas die Spitze zu nehmen.
Das macht der eh aus der Portokasse.
Ich beneide solche Menschen nicht und von mir aus kann er noch Trillionen von Dollars verdienen.
Es stört mich nicht.
Was mich viel mehr stört sind diejenigen die sich an vetrauensvollen Positionen ihre Handlangerdienste versilbern und vergolden lassen.
In diesen Positionen nicht nach dem Mammon zu greifen gehört mehr als den Wohltäter zu spielen.
Die ganzen Veranstaltungen von Stars und Sternchen für wohltätige Zwecke ist doch alles im Endeffekt nur Bussiness.
Böhm würde ich jedoch bedenkenlos als Spendenempfänger sehen weil die Art seines Auftretens und die Dauer seines Engagements in Afrika für mich über jede Zweifel erhaben sind.
Solche Leute sind jedoch sehr selten.
Schade daß es nicht mehr davon gibt.
Gruß EUKLID
|
Medizinmann
30.05.2003, 13:23
@ Frank
|
Ã-hm - um was geht es Dir? |
-->Hallo,
wolltest Du eine Analyse zur Analyse machen oder um was ging es Dir mit Deinen (korrekten) Bemerkungen? *Rätselrat*
Eine gewisse Gabriela hat den von Dir kommentierten Artikel als Beispiel eines Produktes möglicher bezahlter korrupter Forenbeitraggschreiber in das Geldcrash Forum (9673) gestellt. Ich habe das dann kommentiert und analysiert und alles zusammen wieder hierhingestellt.
Deine Ausführungen sind aber grundsätzlich schon richtig, nur verstehe ich nicht ganz, was Du damit sagen willst, eine weitere Analyse zur Analyse? Hmmmmm......
Ich wünsche auf alle Fälle ein schönes Wochenende!!!
mfG
Medizinmann
|