Euklid
29.05.2003, 18:55 |
Und wieso geht das bei uns nicht? Thread gesperrt |
-->In Frankreich mit ihrer Rentenreform können jetzt erstmals die Rentner unter 60 in Rente gehen.
Das ist ja äußerst interressant.
Nach 42 Arbeitsjahren Beitrag ist Schluß.
Warum geht das bei uns nicht?
Warum fordern diese Blindgänger daß auch jemand der mit 14 Jahren ununterbrochen gearbeitet hat daß er erst mit 67 Jahren in Rente darf?
Soll der etwa 53 Jahre mit Beiträgen runterreißen damit andere im Ã-ffentlichen Dienst mit 39 pensioniert werden können?
Unglaublich welche Diskussionen hier in Deutschland laufen.
Der öffentliche Dienst in Frankreich muß jetzt ebenfalls volle Kanne bringen.Es gilt das gleiche wie in der Privatwirtschaft.
Unsere Salonsozialistin soll mal an die Pariser Schule gehen.Da lernt sie wenigstens noch was Bezug zur Leistung ist.
Die Gesundheitsreform mit dem Passus daß es kein Krankengeld mehr von der Kasse gibt ist völlig überzogen und daneben.Das ruiniert in der Tat wenn man ernsthaft krank ist.
Wir haben die Krankenversicherung nicht dafür geschaffen um Montags blau machen zu bezahlen sondern dafür daß die Existenzgrundlage erhalten bleibt.
Wir haben die Krankenversicherung auch nicht dafür geschaffen daß man sich mit allerlei Psychiater-Gutachten die Brüste kostenlos vergrößern lassen kann.
Wir haben die KV nicht geschaffen daß man sich kostenlos die Haxen beim Skifahren brechen darf.
Wir haben die KV ´nicht geschaffen daß man sich kostenlos beim Drachenfliegen verletzen kann.
Diese KV-Reform ist ein einziger Torso.
Er nimmt das lebensnotwendige und gibt dafür Schnickschnack und das zu horrenden Preisen.
Niemals kann diese KV - Reform so bleiben.
Die CDU ist aufgefordert diese Ding vollständig abzulehnen da es die Kosten von Kranken lediglich auf die Sozialhilfe verlagert.
Denn eine private Kramkentagegeldversicherung kann sich kein Kranker leisten und fliegt anschließend aus der Versicherung raus.
Gruß EUKLID
|
ottoasta
29.05.2003, 19:55
@ Euklid
|
Re: Und wieso geht das bei uns nicht? noch was vergessen.. |
-->hallo Euklid,
du hast die Raucher vergessen! Ich zahle für deren Laster mit meinen Beiträgen mit, auch als Privatversicherter!
Meiner Meinung nach sollte ein unabhängiges Gremium berechnen, was das Rauchen die Sozialsysteme kostet und dieser Betrag sollte auf die Schachtel Zigaretten draufgeschlagen werden. Diese Einnahmen dann voll den Kassen zugute kommen. Aber wir haben ja einen 'Raucherkanzler', seine dicken Havannas!
Gruss
Otto, ein Skifahrer, der aber vorsichtig fährt und sich bisher (toitoitoi) noch nicht verletzt hat!
|
RetterderMatrix
29.05.2003, 22:01
@ ottoasta
|
Re: Und wieso geht das bei uns nicht? noch was vergessen.. |
-->>hallo Euklid,
>du hast die Raucher vergessen! Ich zahle für deren Laster mit meinen Beiträgen mit, auch als Privatversicherter!
Sei doch froh, daß die Raucher früher sterben und so für dich mehr für die Rente überbleibt.
Ständig nur einzahlen, und wenn es dann ans kassieren geht, den Löffel abgeben. Solche Leute liebt der Eichel, das sind die besten Steuerzahler überhaupt!
|
Praxedis
29.05.2003, 22:19
@ ottoasta
|
nimm bitte noch die Alkoholiker, Tablettensüchtigen und Zuckerfresser hinzu.... |
-->.... bevor du die Raucher allein im Raum stehen läßt. ;-)
|