marsch
31.05.2003, 14:30 |
Killerzins am Beispiel Daimler. Thread gesperrt |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=4> </font></font><div align="Justify">
Daimler-Chrysler-Konzern (alle Zahlen für 2002 in Mrd. €):
Umsatz: 149,583
Finanzverbindlichkeiten: 79.112
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen: 12.342
Übrige Verbindlichkeiten: 8,843
Verbindlichkeiten ges.: 100,297
Aufnahme langfristiger Finanzverbindlichkeiten: 9,964
Tilgung von Finanzverbindlichkeiten: 17,117
Gezahlte Zinsen: 3.615
http://www.daimlerchrysler.de/investor/reports/annual02/download/ar/dcag_geschaeftsbericht2002.pdf
------------------
Nicht das ich da den allumfassenden Überblick hätte, möglicherweise sehe ich das auch komplett falsch, aber ist das wirklich der Killer?
Schon eher die Schuldenhöhe an sich, und deren Tilgung.
</div></td></tr></table>
|
Frank
31.05.2003, 20:58
@ marsch
|
Re: Killerzins am Beispiel Daimler. |
-->><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=4> </font></font><div align="Justify">
>Daimler-Chrysler-Konzern (alle Zahlen für 2002 in Mrd. €):
>Umsatz: 149,583
>Finanzverbindlichkeiten: 79.112
>Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen: 12.342
>Übrige Verbindlichkeiten: 8,843
>Verbindlichkeiten ges.: 100,297
>Aufnahme langfristiger Finanzverbindlichkeiten: 9,964
>Tilgung von Finanzverbindlichkeiten: 17,117
>Gezahlte Zinsen: 3.615
>http://www.daimlerchrysler.de/investor/reports/annual02/download/ar/dcag_geschaeftsbericht2002.pdf
Immer dran denken: Die jährlichen Zinszahlungen beziehen sich auf die verbleibende zu tilgende Summe ein und desselben Kredits. Bei einem üblicherweise 29 Jahre laufenden Annuitäts-Kredit summieren sich die Zinsen daher ganz ungefähr auf Höhe der Kreditsumme. Anders gesagt, grob vereinfacht: Man baut ein Haus und zahlt für zwei. In der Industrie ist das sinngemäß nicht anders.
>------------------
>Nicht das ich da den allumfassenden Überblick hätte, möglicherweise sehe ich das auch komplett falsch, aber ist das wirklich der Killer?
>Schon eher die Schuldenhöhe an sich, und deren Tilgung.
></div></td></tr></table>
|
Euklid
31.05.2003, 21:06
@ Frank
|
Re: Killerzins am Beispiel Daimler. |
-->>><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=4> </font></font><div align="Justify">
>>Daimler-Chrysler-Konzern (alle Zahlen für 2002 in Mrd. €):
>>Umsatz: 149,583
>>Finanzverbindlichkeiten: 79.112
>>Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen: 12.342
>>Übrige Verbindlichkeiten: 8,843
>>Verbindlichkeiten ges.: 100,297
>>Aufnahme langfristiger Finanzverbindlichkeiten: 9,964
>>Tilgung von Finanzverbindlichkeiten: 17,117
>>Gezahlte Zinsen: 3.615
>>http://www.daimlerchrysler.de/investor/reports/annual02/download/ar/dcag_geschaeftsbericht2002.pdf
>
>Immer dran denken:
Bei 50 Jahren an Mietzahlungen zahlst Du 3 Häuser anstatt 2.
Und wo ist dann das Problem?
Oder willst Du auch keine Miete zahlen und mietfrei wohnen?
Gruß EUKLID
|