Baldur der Ketzer
21.10.2000, 00:47 |
nochmal zu den 25 Schilling Silbermünzen - es geht ohne Aufgeld mkT Thread gesperrt |
Hallo, miteinander,
habe heute tatsächlich 200 Münzen zum reinen Nennwert bekommen.
Null Aufschlag. Erhaltung sehr schön (nach laienhaften Vorstellungen, nicht numismatisch gesehen).
Ich weiß nicht, ob man im Bereich von mehreren Tausenden auch noch zum Nennwert bedient wird, aber so in diesem Rahmen wie oben denke ich, daß man sie tatsächlich ohne Aufschlag bekommt.
Ein wirklich super Tip, nochmals herzlichen Dank!!! Sehr zur Nachahmung empfohlen.
Wer mal einen Blick darauf werfen möchte, ich versuche noch, ein Bild zu laden.
Ich habe mal ein paar aus dem Säckchen rausgenommen und gleich eine Fülle von Motiven gefunden - echt spitze.
Beste Grüße zum Wochenende vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.10.2000, 01:37
@ Baldur der Ketzer
|
Re: so sehen die übrigens aus |
so sehen die übrigens aus:
[img][/img] </center>
falls das Bild nicht lädt, hier als link:
Ansicht, willkürliche Auswahl als Beispiel
Gruß vom Baldur
P.S.: ich glaube nicht, daß die 25er Münzen oft über den Tresen gehen, da hat wohl das Forum als erstes diesen Knüller ausgegraben
<center>
<HR>
</center> |
Darwi Odrade
21.10.2000, 11:14
@ Baldur der Ketzer
|
Es ist nicht zu glauben... |
...das eine Bank etwas umsonst macht!
Gratulation Baldur.
Gibt es irgendeine Begründung warum die keine Spesen verlangen?
Ist doch das beste Geschäft der Welt (für Dich), Du kannst somit NICHTS verlieren und nur gewinnen.
Nehme Mal an in Vorarlberg...?
Danke jedenfalls für die Info.
Werde nächste Woche auch versuchen was möglich ist.
Schönes Wochenende wünscht Dir
Darwi
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.10.2000, 12:26
@ Darwi Odrade
|
Re: Es ist nicht zu glauben... |
Hallo, Darwi,
ja, dort.
Habe mich auch gewundert.
Dieser Bank eilt der Ruf voraus, jeweils die besten und billigsten Konditionen zu bieten, bei Problemen aber auch rücksichtslos zu liquidieren und Dir nicht entgegenzukonmmen, währned andere etwas teurer sind, aber mit sich reden lassen, falls es darauf ankommen sollte.
Vielleicht liegt da die Erklärung.
Ich hatte übrigens den Eindruck, daß man es nicht aufgrund der lukrativen Kundenbeziehung MACHTE; SONDERN; DA? DAS IMMER SO GEHANDHABT WIRD:
Ich bin auf Deine Erahrungen gespannt und wünsche ein schönes Wochenende, der Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.10.2000, 12:31
@ Baldur der Ketzer
|
Re: mal ne FRrage - warum gibt es die überhaupt noch?? |
Hallo, miteinander,
mir leuchtet nicht ein, warum es diese Münzen überhaupt noch gibt.
Offenbar liegen die Prägejahre vor der Nelson-Bunker-Hunt-Spekulationswelle im Silber, als es damals auf 50 USD (war das soviel? ich denke, ja) pro oz ging.
Dann hätte man doch damals alle Münzen gehamstert und einschmelzen lassen, mit riesigem Gewinn...........
Warum sind aber noch welche da?
Weiß das jemand?
Beste Grüße zum Wochenende vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
21.10.2000, 17:53
@ Baldur der Ketzer
|
Re: mal ne FRrage - warum gibt es die überhaupt noch?? |
>Hallo, miteinander,
>mir leuchtet nicht ein, warum es diese Münzen überhaupt noch gibt.
>Offenbar liegen die Prägejahre vor der Nelson-Bunker-Hunt-Spekulationswelle im Silber, als es damals auf 50 USD (war das soviel? ich denke, ja) pro oz ging.
>Dann hätte man doch damals alle Münzen gehamstert und einschmelzen lassen, mit riesigem Gewinn...........
>Warum sind aber noch welche da?
>Weiß das jemand?
Leicht zu beantworten: Ich habe sie auch noch, weil Ã-gusa
(Die Scheideanstalt)zum Höchstkurs und schon vorher nicht
mehr kaufte. So ging es wahrscheinlich vielen,
einschließlich der Banken, welche sowieso nicht einschmelzen
ließen, weil das an sich verboten ist. Gruß Oldy
>
>Beste Grüße zum Wochenende vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |