kingsolomon
31.05.2003, 20:50 |
Dr. Bernanke doziert in Tokio Thread gesperrt |
-->langsam erinnert er mich an Rumsflätz und sein 'Old Europe'
<ul> ~ schaut's her ihr Japsen: so wird Deflation bekämpft</ul>
|
dottore
31.05.2003, 21:54
@ kingsolomon
|
Re: Die alte Leier -"inflation expectations" |
-->Hi,
Danke für den Hinweis. Der Mann ist ganz einfach blöde.
Wie soll man wohl Inflationserwartungen wecken? Indem man noch mehr Geld"zeigt!"?
Wenn Inflation erwartet würde, wird das wohl am Markt für Jap Govs als erstes bemerkt. Und wenn die von nahe zero auf 2 % Rendite steigen, gehen die Kurse, wie hier oft genug vorgerechnet, in die Tiefen des Marianengrabens.
Dann dürfen die Bond-Halter noch mehr abschreiben und falls nicht (wie in Argentinien, wo die Banken ihre Govs zu pari buchen dürfen), nutzt das auch nix, da es nicht auf alte Bestände, sondern auf new credits ankommt, die dann noch unmöglicher würden als sie's heute eh schon sind.
Dann sollten die doch gleich Nägel mit Köpfen machen und jedem Japaner zu Nullzins und ohne Fälligkeit jeden Geldbetrag, den er sich nur wünscht, geegn einfache Solawechsel (ohne Fälligkeit, klaro) aushändigen. Lasst also die Hubschrauber starten. Im Irak werden ja nicht mehr so viele gebraucht.
Gruß!
|
Euklid
31.05.2003, 22:04
@ dottore
|
Re: Die alte Leier -"inflation expectations" |
-->>Hi,
>Danke für den Hinweis. Der Mann ist ganz einfach blöde.
>Wie soll man wohl Inflationserwartungen wecken? Indem man noch mehr Geld"zeigt!"?
>Wenn Inflation erwartet würde, wird das wohl am Markt für Jap Govs als erstes bemerkt. Und wenn die von nahe zero auf 2 % Rendite steigen, gehen die Kurse, wie hier oft genug vorgerechnet, in die Tiefen des Marianengrabens.
>Dann dürfen die Bond-Halter noch mehr abschreiben und falls nicht (wie in Argentinien, wo die Banken ihre Govs zu pari buchen dürfen), nutzt das auch nix, da es nicht auf alte Bestände, sondern auf new credits ankommt, die dann noch unmöglicher würden als sie's heute eh schon sind.
>Dann sollten die doch gleich Nägel mit Köpfen machen und jedem Japaner zu Nullzins und ohne Fälligkeit jeden Geldbetrag, den er sich nur wünscht, geegn einfache Solawechsel (ohne Fälligkeit, klaro) aushändigen. Lasst also die Hubschrauber starten. Im Irak werden ja nicht mehr so viele gebraucht.
>Gruß!
Hallo dottore
was jetzt ganz sicher noch hilft die Deflation abzuwenden;-))
Dafür lasse ich mich auf dem Scheiterhaufen verbrennen wenn es nicht war wäre;-))
Alle Staaten der Erde verfassen eine Erklärung.
Sämtliches umlaufendes Bargeld wird zum 1.1.2004 für wertlos erklärt.
Alle Währungen werden per Kopfgeld am 1.1.2004 neu zugeteilt.
Alle Aktien,Devisen und Goldmärkte werden sofort geschlossen.
Neue ATHs werden damit ausgeschlossen.
Das erhöht die Zielsicherheit daß der Ramsch aus allen Regalen kommt;-))
Wetten daß die Wirtschaft wieder laufen würde schneller als je zuvor;-))
Gruß EUKLID
|
Euklid
31.05.2003, 22:06
@ Euklid
|
Re: Korrektur |
-->>>Hi,
>>Danke für den Hinweis. Der Mann ist ganz einfach blöde.
>>Wie soll man wohl Inflationserwartungen wecken? Indem man noch mehr Geld"zeigt!"?
>>Wenn Inflation erwartet würde, wird das wohl am Markt für Jap Govs als erstes bemerkt. Und wenn die von nahe zero auf 2 % Rendite steigen, gehen die Kurse, wie hier oft genug vorgerechnet, in die Tiefen des Marianengrabens.
>>Dann dürfen die Bond-Halter noch mehr abschreiben und falls nicht (wie in Argentinien, wo die Banken ihre Govs zu pari buchen dürfen), nutzt das auch nix, da es nicht auf alte Bestände, sondern auf new credits ankommt, die dann noch unmöglicher würden als sie's heute eh schon sind.
>>Dann sollten die doch gleich Nägel mit Köpfen machen und jedem Japaner zu Nullzins und ohne Fälligkeit jeden Geldbetrag, den er sich nur wünscht, geegn einfache Solawechsel (ohne Fälligkeit, klaro) aushändigen. Lasst also die Hubschrauber starten. Im Irak werden ja nicht mehr so viele gebraucht.
>>Gruß!
>Hallo dottore
>was jetzt ganz sicher noch hilft die Deflation abzuwenden;-))
>Dafür lasse ich mich auf dem Scheiterhaufen verbrennen wenn es nicht wahr wäre;-))
>Alle Staaten der Erde verfassen eine Erklärung.
>Sämtliches umlaufendes Bargeld wird zum 1.1.2004 für wertlos erklärt.
>Alle Währungen werden per Kopfgeld am 1.1.2004 neu zugeteilt.
>Alle Aktien,Devisen und Goldmärkte werden sofort geschlossen.
>Neue ATHs werden damit ausgeschlossen.
>Das erhöht die Zielsicherheit daß der Ramsch aus allen Regalen kommt;-))
>Wetten daß die Wirtschaft wieder laufen würde schneller als je zuvor;-))
>Gruß EUKLID
|
netrader
31.05.2003, 22:55
@ Euklid
|
Re: Wie man die Deflation auch noch abwenden kann. |
-->Man muss nur den Zwang steigern, beispielsweise so:
Wer am nächsten 30.12. nicht die jährliche Kopfsteuer von 5.000,00 EUR überweist, muss im Lesesaal des örtlichen Finanzamtes 1.000 Seiten Euklid-Postings eigenhändig abschreiben.
Die blühenden Landschaften wären gar nicht mehr zu vermeiden.
Bitte nicht ganz ernst nehmen. Die meisten Postings sind Spitze.
Gruesse
netrader
|
Euklid
31.05.2003, 22:59
@ netrader
|
Re: Wie man die Deflation auch noch abwenden kann. |
-->>Man muss nur den Zwang steigern, beispielsweise so:
>Wer am nächsten 30.12. nicht die jährliche Kopfsteuer von 5.000,00 EUR überweist, muss im Lesesaal des örtlichen Finanzamtes 1.000 Seiten Euklid-Postings eigenhändig abschreiben.
Hallo netrader
damit wirst Du die Deflation aber verschärfen;-))
Denn zum ersten schöpfst Du weitere Kaufkraft ab und zum zweiten sind Steuererhöhungen immer Gift für die Konjunktur;-))
Wäre ja schlimm wenn ich keinen Spaß verstehen würde.
Das obige ist aber Ernst gemeint.
Gruß EUKLID
|
netrader
31.05.2003, 23:14
@ Euklid
|
Re: Schöne Diskussion |
-->Deine Antwort widerspricht aber dottores Grundansatz und dem englischen Kolonialbeispiel.
Wenn Zwang Wirtschaften auslöst, muß nicht logischerweise stärkerer Zwang stärkeres Wirtschaften auslösen?
Löst Zwang nur dann Wirtschaften aus, wenn man ca. 60-75 % fuer sich selbst behalten darf?
Das alles müßte noch näher analysiert werden.
Gruesse
netrader
|
Tassie Devil
01.06.2003, 00:03
@ netrader
|
Re: Wie man die Deflation auch noch abwenden kann. |
-->>Man muss nur den Zwang steigern, beispielsweise so:
>Wer am nächsten 30.12. nicht die jährliche Kopfsteuer von 5.000,00 EUR überweist, muss im Lesesaal des örtlichen Finanzamtes 1.000 Seiten Euklid-Postings eigenhändig abschreiben.
>Bitte nicht ganz ernst nehmen. Die meisten Postings sind Spitze.
>Gruesse
>netrader
Gruss
TD
|
Euklid
01.06.2003, 09:38
@ netrader
|
Re: Schöne Diskussion |
-->Deine Einlassung daß stärkerer Zwang stärkeres Wachstum bringt ist bis zu einer gewissen Grenze richtig.
Diese Grenze ist aber wie ich meine erreicht,denn wie wäre das Phänomen der Lügen anders zu erklären.Wird die Grenze überschritten bedeutet weiterer Zwang die unmittelbare Revolution.
Beispiel einer klassischen Zeitungslüge:
Die Überstunden sind auf einem Rekordtief wird gemeldet
Tatsache ist:Die ubezahlten Überstunden sind auf einem Rekordhoch
Nur die bezahlten Überstunden sind tatsächlich auf einem Rekordtief
Dies kann man durch Anschauung und Gespräch mit Leuten selbst eindeutig erforschen.
Nächste Lüge: Man braucht keine Zeiterfassungsgeräte mehr weil das Vertrauen der Geschäftsführung diese nicht mehr erfordert.
Ja so wurde das tatsächlich in vielen Betrieben begründet.
Tatsache ist:Nach Wegfall der Erfassung können die Überstunden nicht mehr schwarz auf weiß festgehalten werden.
Das erspart verlorene Prozesse vor dem Arbeitsgericht.
Auch dies ist ein Grund daß die inoffiziellen Überstunden dramatisch angewachsen sind während die offiziellen auf absolutem Mindestniveau angekommen sind.
Das sind die Vorboten von fehlendem Gleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt.
Gruß EUKLID
|