Dionysos
02.06.2003, 23:58 |
Heute noch Promarkt, morgen Makromarkt, übermorgen kommen die Marktschreier Thread gesperrt |
-->Promarkt heißt bald Makromarkt
[sh] Service und Fachabteilungen werden abgeschafft, die Unterhaltungselektronik-Kette mutiert zum Billig-Discounter.
Schritt für Schritt sollen in den nächsten Monaten alle Promärkte radikal umgebaut werden. Während bisher Erlebniswelten und Beratung für den Kunden im Vordergrund standen, soll künftig alles direkt von der Palette verkauft werden. Die beiden Promarkt-Besitzer Michael und Mattias Wegert wollen quasi die Aldi-Philosophie auf die Unterhaltungselektronik übertragen.
In einem umgebauten Laden, der dann künftig Makromarkt heißt, wird es auch keine ausgepackten Produkte mehr geben. Die Kunden sollen sich anhand von Fotos und kurzen Produktinfos auf einem"Featureblatt" orientieren. Kunden sollten dann auch keine speziell geschulten Mitarbeiter mehr erwarten, denn das Kistenschieben übernehmen im Makromarkt billigere Arbeitskräfte. Den Promarkt-Mitarbeitern soll laut gut informierten Kreisen ein neuer Makromarkt-Arbeitsvertrag angeboten worden sein mit geringerem Lohn, ohne Weihnachtsgeld und ohne Urlaubsgeld. Bis Jahresende sollen alle Promärkte in Makromärkte umgebaut werden.
http://www.digitalfernsehen.de/News/1039457825?mid=n394763306383
|
Gewinnmitnehmer
03.06.2003, 08:25
@ Dionysos
|
Re: Heute noch Promarkt, morgen Makromarkt, übermorgen kommen die Marktschreier |
-->>Promarkt heißt bald Makromarkt
Dazu muss man sagen, dass die Märkte der Wegert-Gruppe in Berlin, nichts zu tun haben mit ProMarkt-Häusern, die der Rewe Köln gehören.
Schon früher wurden versch. Häuser unter dem Namen Makro-Markt geführt. Das war aber eigentlich nur eine Art Gebietsschutz. Man wollte verhindern das ein Rewe-PM und ein Wegert-PM zu nah aneinander sind.
Übrigens gibt es bei den Rewes schon etwas ähnliches. Standorte, die es nicht gebracht haben, werden in"Zack, der Electrodiscounter" umbenannt (aber bitte das jetzt nicht wieder verwechseln mit"Red Zac" der Interfunk-Gruppe. Dort sieht es dann aus wie in einer Flohmarkthalle.
|
Tierfreund
03.06.2003, 10:30
@ Gewinnmitnehmer
|
Re: Heute noch Promarkt, morgen Makromarkt, übermorgen kommen die Marktschreier |
-->Hallo Gewinnmitnehmer,
Kingfisher hat seinerzeitig neben der Wegert ProMarkt Gruppe auch die regionale Makromarkt Gruppe in Norddeutschland übernommen.Auch die Häuser in Ã-sterreich fungieren als Makromärkte.
Vor einigen Monaten verkaufte Kingfisher alles für 1 € retour an die Wegert Brüder.
Die weitere Aldisierung der Häuser wurde hausintern sofort verkündet,weiterhin werden diverse Häuser an unrentablen Standorten geschlossen.
Man plant Personalreduzierungen auf ca. 30 - 40% des ehemaligen Personalbestandes.
Erlebniswelten und Beratung standen im Gegensatz zu Dionysos Ausführungen eigentlich nie im Vordergrund einer wenig erkennbaren Strategie der Kingfisher ProMärkte.Gerde die häufig fehlende Qualifikation des"Fachpersonales",schlechte Bezahlung und daraus resultierende Gleichgültigkeit dürften entscheidend zu den Problemen der Gruppe beigetragen haben.
Hier hat die Solventa ( Media - Saturn ) eindeutige Wettbewerbsvorteile.
Grüße
Tierfreund
|