Euklid
03.06.2003, 11:31 |
Was die Grünen so alles vorhaben Thread gesperrt |
-->Stufenweises Zurückfahren der Eigenheimzulage für Neubauten
Streichung der MWST-Befreiung für Flugbenzin (so etwas bezeichnet diese Krötengruppe tatsächlich als Subvention)
Also im Schluß wie dottore schon mal sagte:Alles was nicht besteuert wird ist eine Subvention;-))))))
Unser Geld das wir fürs arbeiten bekommen ist nach dieser Logik dann auch eine Subvention von Gottes Gnaden.
Ob das die Kröten auch wissen?
Streichung der Entfernungspauschale für Fahrten zur Arbeitsstelle
Verringerung der Sonderregelungen bei der Ã-kosteuer
Weitere Verringerung des Steinkohlebergbaus
Abschaffung der Steuerbefreiung für die Nachtarbeit (derzeit 2 Mrd Euro)
Gruß EUKLID
|
Tierfreund
03.06.2003, 12:24
@ Euklid
|
Re: Was die Grünen so alles vorhaben |
-->Hallo Euklid,
am interessantesten finde ich aber die Debatte zu Sozialabgaben auf sämtliche Kapitalerträge.Wer nur von solchen Erträgen lebt und privat versichert ist,müsste dann ja auch Leistungen aus der Sozialversicherung beziehen - oder?
Es dürfte interessant werden wie unsere grünen Freunde das lösen wollen.
Grüße
Tierfreund
p.s.: Die neue Sau: Erbschaftsteuer für die Pflegeversicherung - siehe Link
<ul> ~ Pflegeversicherung soll reformiert werden </ul>
|
JLL
03.06.2003, 12:35
@ Tierfreund
|
Re: 'Es gibt einen Anspruch auf menschenwürdige Pflege, aber keinen Anspruch... |
-->... auf eine große Erbschaft.'
Zum Trost hat der Bürger aber einen Anspruch darauf, von Partei- und Gewerkschaftsbonzen regelmäßig über den Löffel gezogen zu werden.
Schönen Tag
JLL
|
Tierfreund
03.06.2003, 12:56
@ JLL
|
Re: 'Es gibt einen Anspruch auf menschenwürdige Pflege......... |
-->........ja - aber demnächst nur noch ab Pflegestufe 2 Leistungen aus der Pflegeversicherung - also bei Scheintod,dann ab 75 Jahren keine lebensverlängernden Massnahmen mehr und wir haben endlich das demographische Problem gelöst >>> Rente gibt es ab 70 und gleichzeitig eventuell die Zyankalikapsel gleich dazu >>> Zuzahlung 10 €.
Hurra Deutschland oder wie schrieb ein Poster im Report Forum:
Der Weg zu den Rampen ist nicht mehr weit.
Netten Gruß
Tierfreund
|
rocca
03.06.2003, 13:09
@ Tierfreund
|
Die Grünen sind halt, wie fast immer, nicht up to date -Seniorenstrip |
-->Von Heike Hupertz, New York
03. Juni 2003 Als die Academy of Television Arts and Sciences unlängst verkündete, von nun an jährlich den besten Fernsehtalentwettbewerb mit höheren"Emmy"-Weihen auszuzeichnen, ahnte sie nicht, was sie anrichtete.
Amerikanische Popidole, lustigste Komiker, talentierteste Kinder, begabteste Models, most sexy Girls und Boys und sogar tollste Haustiere waren schon lange gesucht und unter gewinnbringender Beteiligung verschiedener Telefongesellschaften auch gefunden worden, und eigentlich hatte niemand mehr eine Idee, wen man denn noch auf dem Schirm vorführen könnte. Doch die plötzliche Aussicht auf die Goldstatuette ließ die Unterhaltungsabteilung bei NBC weder rasten noch ruhen. Die folgenden Nächte müssen furchtbar gewesen sein, und da der Schlaf der Vernunft bekanntlich Ungeheuer gebiert, sucht das, was als Resultat des Brainstormings am Sonntag abend im amerikanischen Fernsehen als"The Search for the Most Talented Senior in America" zu sehen war, als Groteske seinesgleichen.
Zehn Senioren - nach der Festlegung von NBC zählt dazu jede Person ab fünfzig - wetteiferten vor einer aufgekratzten Gerontologen-Jury um Aufmerksamkeit und ein Preisgeld von fünfundzwanzigtausend Dollar. Nicht genug damit, daß die Dekolletés der über Siebzigjährigen tief waren wie der Grand Canyon und auch ungefähr so aussahen, hatten die Maskenbildner die Herren der Schöpfung wahrscheinlich im Stockdunkeln grellbraun bis zur Unkenntlichkeit zugespachtelt.
Der Sieger das Abends sang den Joe-Cocker-Klassiker"You can leave your hat on" und forderte textgetreu zum Entkleiden auf. Was einige der im Casting Ausgeschiedenen, deren Clips uns NBC aber nicht vorenthalten wollte, leider wörtlich nahmen. Es dürfte die Geburtsstunde des Greisen-Striptease im amerikanischen Fernsehen gewesen sein. Doch selbst inmitten all der (Selbst-)Erniedrigung gab es einen winzigen Lichtblick der Humanität. Nicht vergessen werden wir das glückliche Lächeln der zweiundachtzigjährigen Christine Gentry, die am Piano einen flotten Boogie-Woogie hinlegte, worauf die frenetisch applaudierende Abordnung ihres Altersheims ein riesiges Banner schwenkte. Dafür gab es von der Jury 9,2 Punkte.
Text: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.06.2003, Nr. 127 / Seite 38
Bildmaterial: FAZ.NET
|
Euklid
03.06.2003, 13:22
@ Tierfreund
|
Re: Was die Grünen so alles vorhaben |
-->>Hallo Euklid,
>am interessantesten finde ich aber die Debatte zu Sozialabgaben auf sämtliche Kapitalerträge.Wer nur von solchen Erträgen lebt und privat versichert ist,müsste dann ja auch Leistungen aus der Sozialversicherung beziehen - oder?
>Es dürfte interessant werden wie unsere grünen Freunde das lösen wollen.
>Grüße
>Tierfreund
>p.s.: Die neue Sau: Erbschaftsteuer für die Pflegeversicherung - siehe Link
Eigentlich unglaublich perfide.
Die Menschenwürde wird mit dem Vermögen der anderen hergestellt.
Ich komme um den Eindruck nicht herum daß hier gespart wird und natürlich doppelt soviel gestrichen wird wie man in Zeitungen vorgibt.
Die andere Hälfte steht dann wieder dem politischen Saustall zum Verjuxen zur Verfügung.
Im übrigen zahle ich selbständiges Rindviech sowieso schon Pflegeversicherung.
Die Meldung ist wieder eine der berühmten Zeitungsenten denn Pflegeversicherung zahlen doch alle.
Es gab nur einen besrtimmten Personenkreis der vorher schon eine private Pflegeversicherung abgeschlossen hatte.
Vielleicht wollen die auch 2 mal Pflegeversicherung nach dem Muster der Fernsehanstalten;-))
Einmal für den pflegeleichten Betrieb und einmal für die Privatperson.
Denn schließlich könnte der Betrieb ja schwerstpflegebedürftig werden.
Gruß EUKLID
|
Tierfreund
03.06.2003, 13:49
@ Euklid
|
Pflegeheime |
-->Hallo Euklid,
man muss sich doch mal diesen ganzen Pflegesaustall vorstellen.Ich hatte selbst einen solchen Fall in der Familie.
Ein leidlich anständiger Pflegeplatz kostet bei Einstufung in die Pflegestufe 1 ab ca. 3000 € im Monat.Von der Pflegeversicherung gibt es 1023 € in Stufe 1 und stationärer Pflege. Hinzu kommen die Selbstbeteiligungskosten der Krankenkasse,sofern gesetzlich versichert und hohe Rente.
Die Teuerungsrate der Pflegeheime liegt bei ungefähr 3 - 4 % pro Jahr,die Schere zwischen Rentenhöhe und Heimkosten klafft also Jahr für Jahr weiter auseinander und eventuell vorhandenes Vermögen wird Zug um Zug abgebaut,alternativ zahlen die Kinder.
Die gebotene Leistung der Pflegeheime besteht hauptsächlich aus Bürokratie und medikamentöser Ruhigstellung der Bewohner. Als Personal werden in erster Linie billige,osteuropäische Hilfskräfte eingesetzt,unterstützt von einer behördenartigen Verwaltung.
Pflegefall bedeutet in vielen Fällen ohnehin den Verlust des Vermögens und dann ist Oma's klein Häuschen schnell in Schall und Rauch aufgegangen.
Alten - und Pflegeheime stehen häufig relativ offen - ich kann einen Besuch nur empfehlen,man bekommt einen anderen Blickwinkel auf die eventuelle Zukunft.
Grüße
Tierfreund
|
JLL
03.06.2003, 13:59
@ Tierfreund
|
Re: Das Gute ist, dass man aufgrund des losen Mundwerks mancher... |
-->... Politiker weiß, wer hier künftig noch in welchem Umfang geduldet sein wird.
Traurig aber wahr, in dem selben Artikel wird der Mißbrauch der Pflegeversicherung offen eingeräumt. Aber bevor man den Mißbrauch bekämpft, erschließt man lieber neue Einnahmequellen. Auch die Krankenkassen haben sich ja viele neue Aufgaben im In- und Ausland erschlossen - da kann es dann schon sein, dass es für unsere eigenen Rentner ein bißchen eng wird.
Rentner mit Geld sind in diesem Umfeld eine hochgefährdete Spezies, denn man trachtet ihnen wohl schon bald nach ihrem Gelde und nach ihrem Leben - sie sind praktisch die Schlachtkühe. Für diese Gruppe dürfte die Republikflucht (heißt das schon wieder so?) daher die richtige Wahl sein. Bei den jungen Leistungsträgern oder denjenigen, die schon etwas gespart haben, sieht es dagegeben ein bißchen besser aus: Hier trachtet die vereinigte Talkshow-Palaverriege unserer Politiker nur nach dem Gelde und schont das Leben - also die Milchkühe. Diejenigen, die sich nicht damit abfinden wollen, dass sie für allerlei abstruse Staatsaufgaben wie den Popmusikbeauftragten (gab's den wirklich?!) beständig gemolken werden, werden ihr Heil ebenfalls tendenziell jenseits der Grenze suchen.
Was im Lande bleibt sind dagegen die Handaufhalter - am Bauernhof wären das dann wohl die Fliegen. Und manche Fliege, angelockt vom betörenden Duft eines frischen Kuhhaufens, bemerkt gar nicht, dass die Kuh schon längst den Stall verlassen hat - da hilft ihr auch der Rechtsanspruch auf frische Kuhhäufen nichts.
Schönen Tag
JLL
|
Euklid
03.06.2003, 14:00
@ Tierfreund
|
Re: Pflegeheime |
-->>Hallo Euklid,
>man muss sich doch mal diesen ganzen Pflegesaustall vorstellen.Ich hatte selbst einen solchen Fall in der Familie.
>Ein leidlich anständiger Pflegeplatz kostet bei Einstufung in die Pflegestufe 1 ab ca. 3000 € im Monat.Von der Pflegeversicherung gibt es 1023 € in Stufe 1 und stationärer Pflege. Hinzu kommen die Selbstbeteiligungskosten der Krankenkasse,sofern gesetzlich versichert und hohe Rente.
>Die Teuerungsrate der Pflegeheime liegt bei ungefähr 3 - 4 % pro Jahr,die Schere zwischen Rentenhöhe und Heimkosten klafft also Jahr für Jahr weiter auseinander und eventuell vorhandenes Vermögen wird Zug um Zug abgebaut,alternativ zahlen die Kinder.
Mit den Pflegeheimen wird noch heute die Baukonjuktur zum Teil gestützt.
Ich befürchte jedoch daß bei weiter treibendem Zerfall des politischen Sauhaufens die Pflegeheime in bester Manier nahtlos zu Gefängnissen umgewandelt werden können.
Eventuell läßt sich auch ein Zwangsarbeitslager daraus machen.
Auf die Idee zu fragen ob die Kinder eventuell dies selbst übernehmen wollen kommt man gar nicht mehr.
Bei den zu erwartenden Mini-Verdiensten rentiert eher das Erhalten des Vermögens und Mama oder Papa sterben in der Regel viel lieber zuhause.
Und das manchmal sehr vertaulich sorgende Pflepersonal hat auch keine Chance der Erbschleicherei mehr.
Und der Alte kann seinen letzten Willen im heimischen Gefilden abgeben.
Veeeergeßt miiiiiir den Banksaaaaafe nicht auuuszuräumen beeeevor der Arzt meinen Tooooood bescheinigt;-))
Gruß EUKLID
|
schombi
03.06.2003, 14:34
@ Euklid
|
Bei 140 km pro Tag freu ich mich aber sehr! (owT) |
-->
|
Kaddii
03.06.2003, 14:38
@ Tierfreund
|
Pflegeheime.... |
-->Hi Tierfreund
>Die gebotene Leistung der Pflegeheime besteht hauptsächlich aus Bürokratie und medikamentöser Ruhigstellung der Bewohner.
Dies ist die Konsequenz aus den altersbedingten Ausfallerscheinungen und manchmal das letzte Mittel um Patienten vor sich selbst und zum schutze anderer Patienten.
<Als Personal werden in erster Linie billige,osteuropäische Hilfskräfte eingesetzt,unterstützt von einer behördenartigen Verwaltung.
Das ist totaler Schwachsinn. Meine Frau ist Krankenschwester und in deren Pflegeheim gibt es keinen einzigen Ausländer. Sie bekommt netto ca. 1000 Euro raus und dafür kommt schon lange kein Ausländer im rundumdieUhrschichtdienst arbeiten.
>Pflegefall bedeutet in vielen Fällen ohnehin den Verlust des Vermögens und dann ist Oma's klein Häuschen schnell in Schall und Rauch aufgegangen.
Mag stimmen, aber min Fru hat noch keine vorher Reiche Oma gehabt, wir sind im Osten und die Reichen Omas gehen nicht ins Pflegeheim.
>Alten - und Pflegeheime stehen häufig relativ offen - ich kann einen Besuch nur empfehlen,man bekommt einen anderen Blickwinkel auf die eventuelle Zukunft.
Das ist ok, nur für mich ists der totale Graus wenn min fru so erzählt was abgeht. Ich werde bestimmt kein Pflegefall da sorg ich lieber vor.
>Grüße
>Tierfreund
dito
Kaddii
Dresden, affenheiß nahe 30°
|
Euklid
03.06.2003, 15:07
@ schombi
|
Re: Bei 140 km pro Tag freu ich mich aber sehr! |
-->Damit wird die Sozialhilfe echt zur alternativen Lebensführung und Du tust etwas zur Reinhaltung der Luft;-))
Darum hat man sie ja früher auch mal die Alternativen genannt.
Den Strom sparst dann auch denn Du hast Zeit dir ein Windrad zu bauen;-))
Beantrage sofort die Zuschüsse;-))
Bei Windstille die Frau auf den Dynamo;-))
Und noch mehr Freude kommt auf wenn das Ã-kosteuergequassel das ja mal die Rente unterstützen sollte jetzt dem Spargriffel zum Opfer fällt.
Die wollen sie jetzt nachdem man sie eingeführt hat unter dem Arsch wegziehen und wieder der allgemeinen Belustigung der Politikerausgabekrankheit opfern.
Es hilft wirklich nur noch eines:Generalstreik wie die Franzosen oder Unterlassung der Arbeit.
Aber Vorsicht:Genau weil dies jetzt vermehrt gesehen wird will man ja den Arbeitszwanf einführen.
Das neie Alternativprogramm heißt Zwangsarbeit.
Die Euthanasie kommt etwas verzögert.
Gruß EUKLID
|
schombi
03.06.2003, 15:11
@ schombi
|
Am besten raus! |
-->Am liebsten würde ich mein Zuhause aufgeben und mir eine kleine Wohnung in der Schweiz nehmen.
Aber da macht meine Frau nicht mit. Die liebt das Häuschen und den Garten. Also solange zahlen bis es einfach nicht mehr geht.
Hoffe aber, dass der Staat vor mir Pleite ist [img][/img]
|
Euklid
03.06.2003, 15:25
@ schombi
|
Re: Am besten raus! |
-->Es gab mal einen ganz Großen:Der sagte immer
Der Staat macht nicht Pleite denn er läßt vorher seine Bürger pleite gehen.
Deswegen steht der Staat auch immer wieder auf wie Phoenix aus der Asche.
Gruß EUKLID
|