Euklid
03.06.2003, 13:45 |
Es herrscht Einigkeit in der Uneinigkeit Thread gesperrt |
-->Die Zangengeburt Gewerbesteuer rührt sich nicht von der Stelle.
Doch in einem sind sich SPD und Grüne schon einig.
Auf jeden Fall wird die Gewerbesteuer für Freiberufler kommen.
Argument:Die Trennung in Freiberufler und Gewerbetreibende wäre zu schwierig.;-)))
Da kichern ja sogar die Kröten am Straßenrand.
Ganz sicher ist die Steuermehrung kein Grund;-))
Deshalb hat man Jahrzehnte an einem ganzemn Katalog von Berufen gearbeitet?
Und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute;-))
Gruß EUKLID
|
Nachfrager
03.06.2003, 13:58
@ Euklid
|
Inkompetenz pur |
-->Es ist doch immer wieder großartig zu sehen, dass sich die nach unten offene Inkompetenz-Skala stets um weitere Meter durchbrechen lässt.
Wenn ich als Freiberufler plötzlich Gewerbesteuer zahlen soll, dann ist das eine Betriebsausgabe. Diese Betriebsausgabe geht in meine Einnahme/Überschussrechnung bzw. Bilanz ein und schmälert den Gewinn, der dann besteuert werden soll.
Wo ist da die nennenswerte"Steuermehreinnahme" (da ist es wieder, das Unwort des Jahrtausends)?
So blöde kann man doch gar nicht sein.
Ebenfalls nicht mehr zu ertragen ist das endlose Geschafel von wegen"Die Finanzausstattungen der Kommunen müssen verbessert werden". Zum Beispiel mit besagter Gewerbesteuer für Freiberufler.
Das ist doch alles hochgradiger geistiger Dünnschiss. Alleine schon, dass seit Jahren so getan wird, als gebe es verschiedene Steuerkassen, die sich unterschiedlich füllen liessen. Das ist doch Kokolores. Der Staat ist in seiner Gesamtheit pleite und das wars.
Meine Güte.
Gruß
Nachfrager
|
Tierfreund
03.06.2003, 14:36
@ Nachfrager
|
Gewerbesteuer für Freiberufler |
-->Hallo Nachfrager,
für Freiberufler wird es ähnlich laufen wie bei den Personengesellschaften.Die gezahlte Gewerbesteuer kann der fälligen Einkommensteuer gegengerechnet werden.
Knackpunkt: allerdings nur bis zum Hebesatz von 360 v.H..
Höhere Hebesätze lassen eine Last oberhalb des Tarifs der Einkommensteuer(einschließlich Solidaritätszuschlag) bestehen.
Die Hebesätze werden steigen und steigen und..........
Ohnehin gibt es ja schon Gedanken die Gewerbesteuer durch eine kommunale Bürgersteuer zu ersetzen >>> Hausfrau bei Hebesatz 520 macht X Steuer.[img][/img]
Grüße
Tierfreund
<ul> ~ Gewerbesteuer Hebesätze deutscher Städte</ul>
|