JN++
03.06.2003, 15:33 |
Es ist soweit, meine Schwiegereltern wollen auswandern... Thread gesperrt |
-->..das letzte Kind geht aus dem Haus und es erwacht der Traum der"Freiheit".
Weiß jemand wo man günstig Land in Kanada kaufen kann, möglichst im Westen und auf dem Land (gern in den Bergen)? Zur finanziellen Verfügung steht ein halb abbezahltes Haus mit Schätzwert 300k, realistischerweise wohl eher 250, davon 100 an die Bank macht nach Liquidation ca. 150 Vermögen. Bekommt man dafür was in Kanada?
|
Pups
03.06.2003, 15:41
@ JN++
|
da ist es ja so kalt..............brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr |
-->warum nicht eine Eigentumswohnung auf den Kanaren kaufen....für 2500-3000 Euro pro qm wird man schon fündig.................
Pups
|
Praxedis
03.06.2003, 15:41
@ JN++
|
Frag doch mal bei Oldy nach...... ;-) |
-->.... vielleicht gibts Land bald auch für Gogos.
<ul> ~ Systemfehler-Forum</ul>
|
MC Muffin
03.06.2003, 15:49
@ Praxedis
|
Re: Frag doch mal bei Oldy nach...... ;-) |
-->>.... vielleicht gibts Land bald auch für Gogos.
Aber nur Schwundland da werden die Makierungen Jedes Jahr versetzt und irgend wann reicht der Boden fürs Haus auch nicht mehr, was aber nichts macht weil das, wenn mit Gogos bezahlt auch schon verschwunden ist.
[img][/img]
|
Tassie Devil
03.06.2003, 16:32
@ MC Muffin
|
Re: Frag doch mal bei Oldy nach...... ;-) |
-->>>.... vielleicht gibts Land bald auch für Gogos.
>Aber nur Schwundland da werden die Makierungen Jedes Jahr versetzt und irgend wann reicht der Boden fürs Haus auch nicht mehr, was aber nichts macht weil das, wenn mit Gogos bezahlt auch schon verschwunden ist.
>
|
wheely
03.06.2003, 16:35
@ Pups
|
Quatsch.... |
-->schon mal nen Atlas zur Hand genommen? Und aufgefallen, dass Canada ein paar Ha. mehr hat als das hier immer so hochgelobte Spanien?
Da gibt es traumhafte Täler, wo Palmen wachsen und du das halbe Jahr über baden kannst, Okanagan Valley nur beispielhaft aufgeführt.
Erst mal informieren, dann schreiben!
|
MC Muffin
03.06.2003, 16:42
@ Tassie Devil
|
Re: Frag doch mal bei Oldy nach...... ;-) |
-->Sicher, aber da merkt das so leicht keiner weil die Zahl auf dem Eurotzen immer die selbe bleibt und keine Stücke rausgeschnitten werden.
Abgesehen davon denke ich das der Gogo viel scneller inflationiert, weil zu dem geplanten Schwund noch der Inflaschwund dazu kommt und das sogar höher als beim Eurotzen schätze ich ( nur meine Meinung ). Aber ich habe keine Ahnung und keinen Gogo und das ist gut so[img][/img]
|
Jagg
03.06.2003, 16:53
@ JN++
|
Re: Es ist soweit, meine Schwiegereltern wollen auswandern / Dollar |
-->>..das letzte Kind geht aus dem Haus und es erwacht der Traum der"Freiheit".
>Weiß jemand wo man günstig Land in Kanada kaufen kann, möglichst im Westen und auf dem Land (gern in den Bergen)? Zur finanziellen Verfügung steht ein halb abbezahltes Haus mit Schätzwert 300k, realistischerweise wohl eher 250, davon 100 an die Bank macht nach Liquidation ca. 150 Vermögen. Bekommt man dafür was in Kanada?
Denk auch an den Dollar und den Kanadischen Dollar.
20% Unterschied sind ja schnell recht drin wie wir gesehen haben.
Gruss
|
Tassie Devil
03.06.2003, 16:57
@ MC Muffin
|
Re: Frag doch mal bei Oldy nach...... ;-) |
-->>Aber ich habe keine Ahnung...
Ja, so hat es zumindest auch den Anschein.
Genau.
|
nasowas
03.06.2003, 17:11
@ wheely
|
"Da gibt es traumhafte Täler, wo Palmen wachsen":-)))) |
-->Das sind dann ja wohl Hanfpalmen. Die kann ich mir auch im Garten in Deutschland anpflanzen, aber deswegen wirds hier nicht unbedingt so warm wie in Spanien.
Wo bitte soll es denn in Kanada so warm sein?
In meinem geistigen Atlas beginnt Kanada immer noch nördlich der großen Seen etc.
|
MC Muffin
03.06.2003, 17:13
@ Tassie Devil
|
Re: Frag doch mal bei Oldy nach...... ;-) |
-->>>Aber ich habe keine Ahnung...
>Ja, so hat es zumindest auch den Anschein.
>Genau.
Wenn du dich so gut damit auskennst, kannst du ja mal ein paar kaufen und den dummen MC deine Erfahrungen preis geben, so weit ich überhaubt in der Lage bin sie zu verstehen
|
wheely
03.06.2003, 18:58
@ nasowas
|
blos weil du keine Ahnung hast... |
-->mußt du nicht glauben, sarkastisch werden zu können. Dein"geistiger" Atlas ist offensichtlich nicht so das wahre, was?
Oder vielleicht willst du mir ja einreden, dass sich mein Flieger ein paarmal verflogen hat und ich dummerweise nur gedacht hab ich bin in Canada...
Was soll der Schmonz...ich hab dort schon bei 33 Grad Celsius in angenehm warmen Wasser gebadet und du kommst mir mit deinem geistigen Horizont.
Typisch Klischeedenken: Canada - uh, kalt, Schnee, Eisbären - Spanien - ja, heiß, angenehm bla bla.
Wahrscheinlich sagt dir dein"Geistatlas" auch nicht, dass man in Spanien Schilaufen kann und es auch arschkalt sein kann.
Erdkunde: - 6 - setzen!
|
SALOMON
03.06.2003, 19:41
@ wheely
|
Re: Quatsch.... |
-->>Da gibt es traumhafte Täler, wo Palmen wachsen und du das halbe Jahr über baden kannst, Okanagan Valley nur beispielhaft aufgeführt.
>Erst mal informieren, dann schreiben!
Oder z.B. Nova Scotia. Das zweitdichtest besiedelte Bundesland liegt auf der Höhe von Nordspanien und bietet im Süden ein tolles Golfstromklima. Immobilien sind dort noch recht preiswert. Es gibt seriöse deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort. Hunderte von Seen oder auch die Küste laden zu relativ preiswertem Grund- oder Hauserwerb ein. In der Gegend von Bridgewater (rund eineinhalb Autostunden vom internationalen Flughafen entfernt), lässt sich sicher etwas passendes finden. Flugzeit nach Europa (GB) rund vier Stunden, nach New York eine gute Stunde...
Vor zwanzig Jahren war es jedenfalls ein Paradies (kein Winter wie bei uns)...
Gruß SALOMON
<ul> ~ Hier ein wenig schnuppern...</ul>
|
-- Elli --
03.06.2003, 19:45
@ wheely
|
Re: blos weil du keine Ahnung hast... / musst du deswegen beleidigen? oT |
-->>mußt du nicht glauben, sarkastisch werden zu können. Dein"geistiger" Atlas ist offensichtlich nicht so das wahre, was?
>Oder vielleicht willst du mir ja einreden, dass sich mein Flieger ein paarmal verflogen hat und ich dummerweise nur gedacht hab ich bin in Canada...
>Was soll der Schmonz...ich hab dort schon bei 33 Grad Celsius in angenehm warmen Wasser gebadet und du kommst mir mit deinem geistigen Horizont.
>Typisch Klischeedenken: Canada - uh, kalt, Schnee, Eisbären - Spanien - ja, heiß, angenehm bla bla.
>Wahrscheinlich sagt dir dein"Geistatlas" auch nicht, dass man in Spanien Schilaufen kann und es auch arschkalt sein kann.
>Erdkunde: - 6 - setzen!
|
wheely
03.06.2003, 19:46
@ SALOMON
|
Jaaa, endlich einer, der sich auskennt! Gruß! (owT) |
-->
|
Tassie Devil
03.06.2003, 19:49
@ MC Muffin
|
Re: Frag doch mal bei Oldy nach...... ;-) |
-->>Wenn du dich so gut damit auskennst, kannst du ja mal ein paar kaufen und den dummen MC deine Erfahrungen preis geben, so weit ich überhaubt in der Lage bin sie zu verstehen
Weisst Du an welchem Merkmal man Dumme sehr gut erkennen kann?
Nein?
An ihrer permanent oeffentlich wie auch privat zur Ansicht gestellten Selbstsicherheit in allen Dingen. Permanente Dauerueberflieger mit dauerwirksamen Absturzprotektor.
Da gibt es wesentlich haltbarere Wertspeicher wie verderbliche Gueter jeder Art(nicht nur Gogos, EUROTZ u.a, auch z.B. Wohnhaeusser sind nach 100 Jahren infolge Wohn-, Witterungs-, Umwelt-, Sozen- und Kommies-Einfluessen aller und jeder Art nicht mehr das wert, was sie einmal waren, wenn man keinerlei Erhaltungsaufwand in dieser Zeitspanne fuer sie erbringt), die ueber Jahrhunderte und Jahrtausende nichts an Wert einbuessen, z.B. Edelmetalle.
Muffin, Dir muss klar sein, dass ein Wertspeicher die Aufgabe hat, den Wert seines Inhaltes moeglichst lange exakt zu speichern, i.e. ohne Verlust aber auch ohne Gewinn, moeglichst ueber Jahrtausende. Je weiter ein Wertspeicher von dieser Exaktheit abweicht, desto ungeeigneter erweist er sich als solcher.
Der ideale Wertspeicher verliert und gewinnt niemals etwas von seinem Inhalt per se, und bevor ueberhaupt an extern eingeschalteten Abfluss aus dem Speicher zu denken ist, muss zuerst mal fuer extern eingespritzten Inhalt gesorgt werden.
Letzterer (primaer Edelmetalle) muss aber zunaechst per Tausch erwirtschaftet werden, i.e. durch Herstellung, Recycling, Entsorgung, An- und Verkauf mehr oder weniger vergaenglicher Tauschgueter und -dienstleistungen.
Die Gogos helfen nur beim Tauschen, weil sie eine Feinbewertung (Leistungsfeinbewertung) der gehandelten Gueter und Dienstleistungen ermoeglichen, die ohne ein solches Tauschmittel namens"Zwischentauschgut" anders nicht zu bewerkstelligen waere.
Was das Gogos-Zwischentauschmedium-System IM HINBLICK AUF JEDEN EINZELNEN GOGO-SCHEIN *NICHT* tut: dessen Wert auf laengere Sicht exakt speichern, an einen Wert-Hinzugewinn ueberhaupt nicht zu denken.
Was das Gogos-Zwischentauschmedium-System IM HINBLICK AUF SEINE SYSTEMATISCHE GESAMTHEIT tut: es haelt nach relativ kurzer Preisfindungsphase alle Preise in Gogos gemessen DAUERHAFT konstant, soweit die physisch erbrachten MENSCHLICHEN Leistungen auf den gesamten Waren- und Dienstleistungs-Produktzyklus ebenfalls konstant bleiben. Das schliesst jetzt nicht aus, dass die Preise vieler Waren und Dienstleistungen deshalb billiger oder teurer werden koennen, weil sich der Leistungsaufwand in ihren Produktzyklen aendert.
Die Gogos helfen Dir also nicht, Deinen Wertspeicher zu fuellen, indem Du auf ihnen herumsitzt und ansonsten den lieben Gott jeden Tag einen guten Tag sein laesst, oder indem Du Dir sogar einen privaten Inhouse-Swimming-Pool bauen laesst, den Du randvoll mit Gogos abfuellst, und jeden Tag von Sonnenauf- bis
-untergang das leichte Rascheln der Gogoblaetter im sanften Fan-Ninjo geniesst, dabei zu jeder vollen Stunde einige erfrischende Bahnen im trocken-weichen Pool zuruecklegend. .
Ueberhaupt, wenn Du nur 2% Inflation = 2% allgemeine Preissteigerung konzedierst, warum bezeichnest Du dann den EUROTZ als TEURO???
Und glaube bloss nicht, dass das bei diesen reGIERungsamtlichen 2% Teuerung bleibt!
Die ZB-Zinsen fuer EUROTZ tendieren zwar langsam Richtung 0, die marktueblichen Kreditzinsen dagegen steigen ebenfalls langsam aber unaufhaltsam fuer alle, deren Rating ueberhaupt noch im Bereich Kreditfaehigkeit liegt. Only sky and hell will be the limit (prozentual und absolut).
Hoffentlich haben bei Dir jetzt ein paar Fragen die Fliege gemacht. [img][/img]
Gruss
TD
|
wheely
03.06.2003, 19:53
@ -- Elli --
|
Hä? was bitte hab ich denn schlimmes geschrieben?? |
-->vom geistigen Atlas schreibt er doch selbst, eine Beleidigung kann ich nicht sehen, ich schrieb"geistiger Horizont"...
also wirklich, sorry, wenn dieser mein Text eine Beleidigung ist kann ich wirklich nur den Kopf schütteln........
Was hab ich da hier schon gelesen.
Mal ruhig durchatmen Jürgen und vielleicht nochmal lesen, auch den Saskasmus des Vorgängerpostings, bitte!
Gruß
wheely
|
SALOMON
03.06.2003, 19:53
@ wheely
|
Und für die, die sich noch nicht auskennen... |
-->....ein Angebot zum Kennenlernen:
Frühjahr & Indian Summer in Atlantik-Kanada
1 Woche Kanada / Nova Scotia für 2 Personen inkl.:
Direktflug nach Halifax, Mietwagen und Übernachtung
nur Euro 890,- p.P.
Natürlich auch zu anderen Terminen gegen Aufpreis möglich...
P.S.:
Danke für den Gruß!
SALOMON
<ul> ~ mehr Infos</ul>
|
- Elli -
03.06.2003, 19:57
@ SALOMON
|
Re: Quatsch.... / aber das Einwandern ist nicht leicht, so weit ich weiß, oder? |
-->>>Da gibt es traumhafte Täler, wo Palmen wachsen und du das halbe Jahr über baden kannst, Okanagan Valley nur beispielhaft aufgeführt.
>>Erst mal informieren, dann schreiben!
>Oder z.B. Nova Scotia. Das zweitdichtest besiedelte Bundesland liegt auf der Höhe von Nordspanien und bietet im Süden ein tolles Golfstromklima. Immobilien sind dort noch recht preiswert. Es gibt seriöse deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort. Hunderte von Seen oder auch die Küste laden zu relativ preiswertem Grund- oder Hauserwerb ein. In der Gegend von Bridgewater (rund eineinhalb Autostunden vom internationalen Flughafen entfernt), lässt sich sicher etwas passendes finden. Flugzeit nach Europa (GB) rund vier Stunden, nach New York eine gute Stunde...
>Vor zwanzig Jahren war es jedenfalls ein Paradies (kein Winter wie bei uns)...
>Gruß SALOMON
|
SALOMON
03.06.2003, 20:11
@ - Elli -
|
aber das Einwandern ist nicht leicht, so weit ich weiß, oder? JEIN! |
-->Der normale Weg funktionioert nach einem Punktesystem. Man sollte annähernd an die Maximalzahl von 100 Punkten herankommen. Aber es gibt auch Minuspunkte. Für fortgeschrittenes Alter (ab 35 Jahre), Krankheiten usw. Dann gibt es für gewisse Staaten pro Jahr nur ein kleines"Einwanderungskontingent" (für Ã-sterreicher: 150 Personen pro Jahr) als weiteren Hemmschuh. Wie es für deutsche Antragsteller aussieht, kann ich momentan nicht sagen, aber die kanadische Botschaft in Deutschland dürfte erschöpfend Auskunft geben.
Der wesentlich einfachere Weg geht über ein spezielles Investment. Mein letzter Wissenstand war CA$ 500.000.-. Bei Interesse würde ich dich bitten, mir kurz eine Email zu senden, da ich hier im Forum den zuständigen"kanadischen Beamten" nicht erwähnen möchte.
Gruß SALOMON
|
- Elli -
03.06.2003, 20:14
@ SALOMON
|
Re: aber das Einwandern ist nicht leicht, so weit ich weiß, oder? JEIN! |
-->> CA$ 500.000.-
Das ist auch mein Kenntnisstand - und damit ist es erledigt.
Auch wegen der Minuspunkte ;-)
|
Silver_Bullet
03.06.2003, 20:15
@ JN++
|
Canada, schön und gut. Aber das Wasser dort... |
-->Ja, das Wasser dort (wenn mann nicht am Wassernetz hängt) ist ziemlich übel.
Ich habe früher gedacht, das das Wasser dort super sei. Von wegen. Die Kanadier kriegen den ganzen Smog der asiatischen Industrie ab. Das ist wahre Globalisierung:-( Der Mist wird dann beim Regen rausgewaschen und voila, schon hat man gekippte Seen und sauren Regen ohne eigenes Zutun.
Viele träumen immer vom Auswandern. Ich habe selber in Australien, USA und Malaysia gelebt. Deutschland ist damit verglichen noch relativ frei. Die Behörden dort sind gaaaanz genau und übertreffen jede deutsche Institution.
Ein Freund von mir war gerade 3 Monate in Kanada und kam entgeistert zurück.
Er war vor Jahren dort. Es hat sich sehr viel dort verändert.
Auf Good Old Germany ;-)
Grüsse
Silver_Bullet
|
MC Muffin
03.06.2003, 21:49
@ Tassie Devil
|
Einige Fliegen sind geflogen |
-->>>Wenn du dich so gut damit auskennst, kannst du ja mal ein paar kaufen und den dummen MC deine Erfahrungen preis geben, so weit ich überhaubt in der Lage bin sie zu verstehen
Ja ich bin ein Querulant
Ich halte es da mit den 4 Hauptsätzen der Stultologie ( mehr kenne ich leider nicht ) aber die ich kenne treffen den Nagel auf dem Kopf ( du kennst sie sicherlich wurden hier im Forum schon öfter....... )
>Die Welt ist immer so gebaut, wie sie sie mit der eigenen Optik sehen, so und nicht anders, und was sie nicht sehen, das existiert schlicht ergreifend nicht, es kommt nicht vor, es wird auch niemals vorkommen.
Da habe ich es mehr mit den Brillen, je nachdem welche Brille man auf hat so sieht die Welt aus, weil man jedem ( z.B. schon als Kind ) eine Brille aufsetzen kann, sieht man dann die Welt bis zu dem Punkt wo man eine andere Brille findet so wie man sie sehen SOLL.
>Dass eine solche Einstellung auf Dauer fuer solche Kandidaten nicht gut geht, das versteht sich wohl von selbst.
>Da gibt es wesentlich haltbarere Wertspeicher wie verderbliche Gueter jeder Art(nicht nur Gogos, EUROTZ u.a, auch z.B. Wohnhaeusser sind nach 100 Jahren infolge Wohn-, Witterungs-, Umwelt-, Sozen- und Kommies-Einfluessen aller und jeder Art nicht mehr das wert, was sie einmal waren, wenn man keinerlei Erhaltungsaufwand in dieser Zeitspanne fuer sie erbringt), die ueber Jahrhunderte und Jahrtausende nichts an Wert einbuessen, z.B. Edelmetalle.
>Muffin, Dir muss klar sein, dass ein Wertspeicher die Aufgabe hat, den Wert seines Inhaltes moeglichst lange exakt zu speichern, i.e. ohne Verlust aber auch ohne Gewinn, moeglichst ueber Jahrtausende. Je weiter ein Wertspeicher von dieser Exaktheit abweicht, desto ungeeigneter erweist er sich als solcher.
Soweit so gut
>Die Gogos helfen nur beim Tauschen, weil sie eine Feinbewertung (Leistungsfeinbewertung) der gehandelten Gueter und Dienstleistungen ermoeglichen, die ohne ein solches Tauschmittel namens"Zwischentauschgut" anders nicht zu bewerkstelligen waere.
Das ist der Unterschied im Ansatz, ich gehe davon aus was die meisten tun und das ist sie denken nicht in Speichern sondern nur in Zwischentauschmitteln und somit ist dieses zum Speicher geworden und die Masse könnte sich die Frage stellen wozu ein wertverlierendes Zwischentauschmittel? Warum nicht gedecktes Geld wie Goldstandart ( das am Schluss dort auch wieder betrogen wird wie bei den Gogos sicher auch lassen wir mal außen vor )
Abgesehen davon muss man auch erst einmal klären ob es einen Wertspeicher gibt, denn gibt es keinen benötigt man auch kein Zwischentauschmittel denn zwischen was?
Nach meiner Meinung gibt es KEINEN Wertspeicher also brauche ich auch kein Zwischen oder mit anderen Worten die Gogos sind für mich auf Grund der vorgeschriebenen Abwertung nur ein Umweg der mir Leistung oder Wert oder wie man das auch immer nennen will kostet. Es ist alles nur Spekulation auf die Zukunft, schaffe ich mir viele Kinder an was mich viel kostet können die mich später mit versorgen, zeigen sie mir einen dicken Daumen steh ich dar mit dauergeweltem Haar. Es gibt von der Sache her keinen Unterschied zwischen einer Dauerwurst und einer Oz Gold. Die Dauerwurst verliert an Wert durch den inneren Verfall ist aber relativ leicht und fast überall wieder zu erneuern. Gold verfällt zwar nicht aber inflationiert sich damit selber da jedes Gramm was gefördert wird erhalten bleibt und somit ist der Kauf dieses eine Spekulation auf Bevölkerungswachstum so das der pro Kopfbesitz relativ gleich bleibt ( Angebot und Nachfragespekulationen kommen noch dazu ) Ich könnte jetzt noch weiter ausholen aber ich denke du weist was ich meine= alles egal alles nur Spekulation und somit ist der Gogo nur ein weiteres Glied in der Kette mit garantiertem Wertverlust ( was ich nur bei ganz wenigen Dingen finde wenn überhaupt ) denn auch die Währungen von heute können in manchen Phasen steigen wenn ich dann nicht rechtzeitig rauskomme, dann ist es wie mit jeder Spekulation.
>Was das Gogos-Zwischentauschmedium-System IM HINBLICK AUF JEDEN EINZELNEN GOGO-SCHEIN *NICHT* tut: dessen Wert auf laengere Sicht exakt speichern, an einen Wert-Hinzugewinn ueberhaupt nicht zu denken.
Nichts gewinnt an Wert hinzu, nur durch Spekulation auf eine erhöhte Nachfrage kann ich einen höheren Wert erzielen was aber nichts mit der Sache selbst zu tun hat ( siehe ein Glas Wasser in der Wüste ) Ort und Zeit bestimmen die Zukunft eines so genanten Wertspeichers.
Wenn jemand die Wahl zwischen zwei jetzt nominal gleichwertigen Scheinen hat was wird er wählen Teuro oder Gogo? = Garantierter Wertverlust gegen eventuellen Wertverlust?
Ich würde immer die Chance wählen.
schade genau so etwas suche ich aber
je mehr und je besser Du aber tust, desto mehr wirst Du ggf. von Deiner Eigenleistung behalten koennen
pa, das ist die ZB-Steuer von Oldy, ansonsten gibt es keinerlei Zu- oder Abschlaege, alle Preise bleiben dauerhaft konstant, s.o.
das ist ja wohl auch genug
>Ueber die medienwirksam verbreiteten 2% Inflation des EUROTZ kann ich nur schallend
>Ueberhaupt, wenn Du nur 2% Inflation = 2% allgemeine Preissteigerung konzedierst, warum bezeichnest Du dann den EUROTZ als TEURO???
Volksmund und Cooler Name aus billig und Euro ist schlecht was machen, noch beklage ich mich nicht, denn vieles ist nur Steuer bedingt teuer und Steuern wird es wohl immer geben.
Allerdings bin ich kein Narr und rechne auch mit einer Abwertung im hohen % Bereich max 100%
>>Fragen über Fragen
>Gruss
>TD
Danke für deinen Mühe ein paar Sachen habe ich dazu gelernt, aber überzeugt hat es mich NOCH nicht. Aber was solls ich hatte die OstMark Die DMark und den Teuro dann bekommen wir den Gogo auch noch kurz. [img][/img]
|
- Elli -
03.06.2003, 23:04
@ wheely
|
Re: Hä? was bitte hab ich denn schlimmes geschrieben?? |
-->>vom geistigen Atlas schreibt er doch selbst, eine Beleidigung kann ich nicht sehen, ich schrieb"geistiger Horizont"...
>also wirklich, sorry, wenn dieser mein Text eine Beleidigung ist kann ich wirklich nur den Kopf schütteln........
>Was hab ich da hier schon gelesen.
>Mal ruhig durchatmen Jürgen und vielleicht nochmal lesen, auch den Saskasmus des Vorgängerpostings, bitte!
>Gruß
>wheely
Den Sarkasmus habe ich wohl gemerkt, aber die Antwort ging 3 Nummern weiter. Muss immer alles dreifach zurück gezahlt werden?
----------
Schmonz...
geistigen Horizont...
bla bla...
6 - setzen!
|
wheely
03.06.2003, 23:22
@ - Elli -
|
Subjektivität..... |
-->>Den Sarkasmus habe ich wohl gemerkt, aber die Antwort ging 3 Nummern weiter. Muss immer alles dreifach zurück gezahlt werden?
>----------
>Schmonz...
>geistigen Horizont...
>bla bla...
>6 - setzen!
tja, rein subjektiv kann ich etwas als verständliche Retourkutsche auf Sarkasmus auffassen oder wenn ich unbedingt will als Beleidigung.
Weiß nicht was dir über die Leber gelaufen ist.
In den letzten Tagen waren hier so einige Postings zu diversen Themen, wenn du an die alle diese Maßstäbe angelegt hättest, sprich aus diesen zugegeben etwas schludrigen Bemerkungen oben gleich Beleidigungen gemacht hättest, hättest du echt viel zu tun gehabt.
Übrigens hab ich grad begründet - anderes Posting -, warum ich so geschrieben hab. Wenns dir besser geht, wenn du mir eine deiner Kärtchen zuteilst dann mach ruhig. Ich muß nicht hinter allem einen Sinn sehen ;-)
Viel Gerede bzw. Geschreibe um praktisch nichts....meine Meinung.
Gute Nacht!
|
Tassie Devil
04.06.2003, 06:19
@ MC Muffin
|
Re: Einige Fliegen sind geflogen |
-->>>>Wenn du dich so gut damit auskennst, kannst du ja mal ein paar kaufen und den dummen MC deine Erfahrungen preis geben, so weit ich überhaubt in der Lage bin sie zu verstehen
>
>Ja ich bin ein Querulant
Uebrigens, ich habe das gerade festgestellt, ich habe mich in obigem Absatz etwas missverstaendlich ausgedrueckt: Du stellst keine dummen Fragen, ich zaehle Dich zu den Unerfahrenen.
>>Weisst Du an welchem Merkmal man Dumme sehr gut erkennen kann?
>>Nein?
>Ja!! oder zumindest habe ich einen Meinung dazu
>>An ihrer permanent oeffentlich wie auch privat zur Ansicht gestellten Selbstsicherheit in allen Dingen. Permanente Dauerueberflieger mit dauerwirksamen Absturzprotektor. Stimmt leider nicht immer, ich kenn Gewerkschaftsfunktionäre die Einstellungen haben da bekommt man ein Korn und was die Brillen angeht haben sie nur eine rote und die ist angetackert und dehnen geht es super. Sie müssen nichts verstehen warum auch?
Dann warte es mal nur noch ein wenig ab. Es wird kein Auge trocken bleiben, Du kannst Dir dabei sicher sein.
>>Jetzt aber zum Thema.
>>Fuer mich wuerde es keinen Sinn machen, abgesehen von Sammlerzwecken, Gogos anzukaufen, weil sie in meinem Umfeld keine Tauschwaehrung sind.
>>Und sie auf Vorrat anzukaufen und sie deshalb zu sammeln (horten), weil sie u.U. mal in meinem Umfeld Tauschgut sein koennten, das macht auch keinen Sinn, weil sie wie jede gute Dauerwurst 5% pa. an Qualitaet (Wert) verlieren.
>
>>Der ideale Wertspeicher verliert und gewinnt niemals etwas von seinem Inhalt per se, und bevor ueberhaupt an extern eingeschalteten Abfluss aus dem Speicher zu denken ist, muss zuerst mal fuer extern eingespritzten Inhalt gesorgt werden.
>>Letzterer (primaer Edelmetalle) muss aber zunaechst per Tausch erwirtschaftet werden, i.e. durch Herstellung, Recycling, Entsorgung, An- und Verkauf mehr oder weniger vergaenglicher Tauschgueter und -dienstleistungen.
>Ja ja so ist das leider
...der Katze an die Schelle zu langen. Das passiert Dir garantiert auch, wenn Du so weitermachst.
>
>>Was das Gogos-Zwischentauschmedium-System IM HINBLICK AUF SEINE SYSTEMATISCHE GESAMTHEIT tut: es haelt nach relativ kurzer Preisfindungsphase alle Preise in Gogos gemessen DAUERHAFT konstant, soweit die physisch erbrachten MENSCHLICHEN Leistungen auf den gesamten Waren- und Dienstleistungs-Produktzyklus ebenfalls konstant bleiben. Das schliesst jetzt nicht aus, dass die Preise vieler Waren und Dienstleistungen deshalb billiger oder teurer werden koennen, weil sich der Leistungsaufwand in ihren Produktzyklen aendert.
>Gerade die Preisveränderungen man könnte auch Spekulationsverschiebungen sind doch das was den Wert sprich Kaufkraft ausmacht was nützt mir ein Tauschmittel das GARANTIERT sein Wert verliert und ein Brötchen auf einmal statt 0,25 Gogos 1 Gogo kostet? Ist das keinen Inflation? Ich nicht verstehen!
Ohhhh, Mann!
Auch mit Gogos gibt es Markt, und es muss auf Termin gewirtschaftet werden.
Wenn ein Broetchenbaecker sich eine eierlegende Wollmilchbackmaschine zulegt, dann kann er den Preis fuer die gleichen Broetchen senken, damit macht er solange aus Konkurrenzgruenden mehr Gewinn wg. hoeherem Umsatz, bis die Konkurrenz nachzieht.
Das Ende vom Lied?
Die gleichen Broetchen werden dauerhaft etwas billiger bleiben, dafuer werden andere die Chance auf Konstruktion und Einsatz von anderen eierlegenden Wollmilchsaeuen haben, die zusaetzlich neue oder verbesserte Produkte auf dem Markt sind bzw. bringen.
Im Gogo-System werden Waren und Dienstleistungen nur dann teurer, wenn ihre Herstellung aufgrund der reinen Herstellungskosten teurer werden MUESSEN, weil eine hoeherer Leistungseinsatz dies erfordert (z.B. wenn gewisse Grundmaterialien nur unter weitaus schwereren Bedingungen erzeugt/gefoerdert werden koennen).
Preissteigerungen von bereits hoeheren einstelligen Prozentraten sind immer nur zu erwarten, wenn eine Mafiastaatsmacht ihre kriminellen Finger im Spiel hat, weil sie jede Menge und immer mehr an Leistungsschmarotzern abfuettert.
>Aber sicher meinst du das die Schwankungen eben nicht so hoch sind, aber warum das kann sich mir nicht erschließen, nein sogar im Gegenteil bin ich der Meinung das das Greshamsche Gesetz greifen würde, was andere Währungen sowie Imos, Gold usw. stark gegen den Gogo aufwerten würde. Ich würde die Wette auf die Zukunft eingehen, sage mir warum das schief geht ( außer das mich einer wegen der gelben Kacke Tot schlägt )
Das Greshamsche Gesetz. Schau mal nach, ob dessen Erfinder auch in Staatsdiensten stand und deshalb vom Staat gefuettert wurde.
Wenn ja, dann sollte Dir der Spruch einfallen: wes Brot ich ess des Lied ich sing.
Lass Spekulationen fuer oder gegen die Gogos bleiben, Du machst keine gute Figur dabei, die macht niemand.
>>Die Gogos helfen Dir also nicht, Deinen Wertspeicher zu fuellen, indem Du auf ihnen herumsitzt und ansonsten den lieben Gott jeden Tag einen guten Tag sein laesst, oder indem Du Dir sogar einen privaten Inhouse-Swimming-Pool bauen laesst, den Du randvoll mit Gogos abfuellst, und jeden Tag von Sonnenauf- bis
>>-untergang das leichte Rascheln der Gogoblaetter im sanften Fan-Ninjo geniesst, dabei zu jeder vollen Stunde einige erfrischende Bahnen im trocken-weichen Pool zuruecklegend.
Ohh, ganz einfach: begebe Dich auf Los und ziehe 4000 EUROTZ ein. Gehe danach direkt ins Gefaengnis, gehe nicht ueber Los, ziehe keine 4000 EUROTZ ein. Ziehe danach vor auf staatseigene Parkstrasse und Schlossallee, und kassiere nach eigenem Gutduenken, das Gesetz steht auf Deiner Seite.
Melde und bezahle Deinen Abschiedsbedarf in der Badstrasse fruehzeitig, das Monopolybrett steht nicht mehr lange.
>>Mit Gogos als Zwischentauschmittel zu wirtschaften, das heisst, Du musst etwas tun,
>
>was ist da anders als heute? die dann immer wertloser werden also wenig leisten als logische Konsequenz und von der Hand in den Mund leben weil das Geld den Monat nicht überdauern darf denn je mehr ich an Gogos verdiene desto höher der Verlust jeden Monat es sei denn ich spekuliere in irgendwelchen dingen wie Gold Aktien usw. aber nicht jeder ist ein Spekulant.
Das ist vielleicht Dein groesster Irrtum.
Ich schreibs nochmal exklusiv fuer Dich, sage Dir aber gleich, dass ich nicht eine derartige bewundernswerte Geduld wie z.B. dottore, in gewisser Hinsicht auch wie Elli > wie er das mit dem aktuellen Fiat-Money-System tut, egal wie die Waehrung auch heissen mag.
>Das ist wohl war leider
>>>Aber was mich jetzt schon wurmt ist, warum der Gogo weniger und langsamer an Wert verlieren soll als der eurotz. Gogo 1 % je Monat so weit ich als unwissender mich erinnern kann + Inflation ( die warum auch immer nicht statt findet also 0 ) Gegen den Teuro zur Zeit 2 % p.a. so über den Daumen ( böse Zungen gehen allerdings von einer Beschleunigung aus ).
>
>>Jeder Gogoschein verliert 5%[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> pa, das ist die ZB-Steuer von Oldy, ansonsten gibt es keinerlei Zu- oder Abschlaege, alle Preise bleiben dauerhaft konstant, s.o.
>das ist ja wohl auch genug
Ich glaube nicht, dass Du ueberhaupt auch nur die geringste Ahnung davon hast, wieviel Steuern auf den per GZ-gepreisten Waren und Dienstleistungen heutzutage in der BRDDR liegen.
Damit Du mal ein wenig aufwachst, hallo, guten Morgen: ein Elektriker muss 4 Stunden dafuer arbeiten, dass er sich 1 Stunde Flaschner leisten kann, umgekehrt muss der Flaschner 4 Stunden arbeiten, dass er sich 1 Elektrikerstunde leisten kann. 75 - i.W. SIEBEN-FUENF - Prozent kassiert die Staatsmafia.
Und da redest Du, 5% Gogo-Steuern bei ebenfalls systembedingter Tendenz zur 0, seien genug?
Du solltest mal Deine Bewertungsmasstaebe voellig neu ordnen.
>>Ueber die medienwirksam verbreiteten 2% Inflation des EUROTZ kann ich nur schallend
>
Plenus venter non laborat libenter.
>>Ueberhaupt, wenn Du nur 2% Inflation = 2% allgemeine Preissteigerung konzedierst, warum bezeichnest Du dann den EUROTZ als TEURO???
>Volksmund und Cooler Name aus billig und Euro ist schlecht was machen, noch beklage ich mich nicht, denn vieles ist nur Steuer bedingt teuer und Steuern wird es wohl immer geben.
Du weisst ja sicher, wie die Sache bei den Lemmingen ablaeuft.
>Allerdings bin ich kein Narr und rechne auch mit einer Abwertung im hohen % Bereich max 100%
>>>Fragen über Fragen
>>Gruss
>>TD
>Danke für deinen Mühe ein paar Sachen habe ich dazu gelernt, aber überzeugt hat es mich NOCH nicht. Aber was solls ich hatte die OstMark Die DMark und den Teuro dann bekommen wir den Gogo auch noch kurz. [img][/img]
Hab's mir doch gedacht.
Muffin, nimm es mir bitte nicht uebel, wenn ich schreibe, dass auch ihr Ossis jede Menge Frischluft braucht, um Eure Gehirne durchzulueften, es ist nicht boese gemeint.
Pass mal auf: alle die Erichs, Margots, Guenthers, und wie sie alle hiessen/heissen, haben Euch Ossis jede Menge Kaese in die Hirne reinkloppen lassen, von dem sie wussten, dass es Kaese ist. Dafuer haben sie alle die laengste Zeit ihres Lebens gut gelebt.
Alle Helmuts, Willys, Gerhards, Egons, Hertas, und wie sie alle hiessen/heissen, haben zunaechst sehr vielen Wessis, und spaeter zusaetzlich auch Euch Ossis jede Menge Kaese in die Hirne reinblasen lassen, an den sie zumindest teilweise selbst geglaubt haben. Auch diese Mafia hat die laengste Zeit ihres Lebens gut damit leben koennen.
Wir Aussis sagen: we have to keep the bastards honest, wohl wissend, dass eigene Vorteile immer nur zu Lasten anderer gehen koennen.
Wenn ihr das, wie auch anderes, nicht lernt und gewillt seid umzusetzen, dann wird Euch alle eines schoenen Tages, in nicht allzu ferner Zukunft, der Kollege abholen.
Gruss
TD
|
JN++
04.06.2003, 08:04
@ Silver_Bullet
|
Re: Canada, schön und gut. Aber das Wasser dort... |
-->Du hast recht, soo schlimm ist Deutschland nun wirklich nicht. Ich war selbst vor 20 jahren in Kanada und total begeistert, kann also den Auswanderungswunsch gut verstehen. Aber wenigstens Ruhe, Blick auf freie Natur und ein Morgen eigenes Land zum Schnäppchenpreis gibt es da noch. Oder?
JN
|
MC Muffin
04.06.2003, 10:08
@ Tassie Devil
|
Re: Einige Fliegen sind geflogen |
-->>Hab's mir doch gedacht.
>Muffin, nimm es mir bitte nicht uebel, wenn ich schreibe, dass auch ihr Ossis jede Menge Frischluft braucht, um Eure Gehirne durchzulueften, es ist nicht boese gemeint.
>Pass mal auf: alle die Erichs, Margots, Guenthers, und wie sie alle hiessen/heissen, haben Euch Ossis jede Menge Kaese in die Hirne reinkloppen lassen, von dem sie wussten, dass es Kaese ist. Dafuer haben sie alle die laengste Zeit ihres Lebens gut gelebt.
>Alle Helmuts, Willys, Gerhards, Egons, Hertas, und wie sie alle hiessen/heissen, haben zunaechst sehr vielen Wessis, und spaeter zusaetzlich auch Euch Ossis jede Menge Kaese in die Hirne reinblasen lassen, an den sie zumindest teilweise selbst geglaubt haben. Auch diese Mafia hat die laengste Zeit ihres Lebens gut damit leben koennen.
>Wir Aussis sagen: we have to keep the bastards honest, wohl wissend, dass eigene Vorteile immer nur zu Lasten anderer gehen koennen.
>Wenn ihr das, wie auch anderes, nicht lernt und gewillt seid umzusetzen, dann wird Euch alle eines schoenen Tages, in nicht allzu ferner Zukunft, der Kollege abholen.
>Gruss
>TD
Na ja das kann man so oder so sehn und was die Frischluft angeht ist die bei uns hier im Norden bestens ( einschließlich dem Wetter ).
Aber eins muss ich nun auch mal loswerden, es ist für mich immer wieder erstaunlich wie Außenstehende die DDR sehen und uns erzählen wollen wie das da so war und was mit uns gemacht wurde,alle wissen bescheid nur wir nicht ( was für eine Brille ist das? oder was hat man euch erzahlt? )
>Pass mal auf: alle die Erichs, Margots, Guenthers, und wie sie alle hiessen/heissen, haben Euch Ossis jede Menge Kaese in die Hirne reinkloppen lassen, von dem sie wussten, dass es Kaese ist. Dafuer haben sie alle die laengste Zeit ihres Lebens gut gelebt.
Also bei uns herscht die Meinung und ich denke das wir uns schon eine kleine Meinung bilden können da wir in beiden Systemen gelebt haben.
also mal aufgepasst!
Im osten haben sie uns ein Haufen Mist erzählt und keiner hat daran geglaubt.
Im westen wurden die Leute genau so verarscht und die wenigsten haben es gemerkt.
Im Osten war das ganz leicht, der Mist der da erzählt wurde war so unsinnig das ihn keiner glauben konnte, ich persönlich habe zu mindest noch niemanden kennengelernt der den Unsinn geglaubt hat.
Aber das ist einen andere Geschichte dazu noch einen alte und normalerweise sind solche Themen tabu für mich, weil sie dazu verleiten einen Keil zwischen ost und west zu treiben den viel früher schon ganz andere getrieben haben.
Eigendlich bin ich in meinem Ego sehr unempfindlich also Sorry das ich mich habe hinreißen lassen.
|
Silver_Bullet
04.06.2003, 19:30
@ JN++
|
Stimmt schon, die Regwälder werden aber im NW massiv... |
-->abgeholzt und vieles stirbt aus. Deine Gedanken kann ich verstehen.
Aber im Ausland ist man immer Ausländer und desto schwieriger die Zeiten umso mehr.
viele Freude
Silver_Bullet
|