Standing Bear
03.06.2003, 15:58 |
Mathias Bröckers, das"Medienbordell" u.a. Thread gesperrt |
-->Wer das Buch von Bröcker -"Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9." noch nicht gelesen hat, dem sei dringend geraten, das nachzuholen. Das Buch erschien im September 2002 und ist mittlerweile in der 28. Auflage zu haben! Ein Verlag fand sich nicht, so daß Zweitausendeins es selbst herausgegeben hat. Im Buch finden sich die Kommentare von Bröckers, die bei Heise erschienen, nachbearbeitet und auf dem Stand von vor 9 Monaten. Es ist auch noch einiges mehr an Material enthalten und vor allem sehr viele Quellen.
Um aber auf das"Medienbordell" zu kommen:
Arundhati Roy schrieb folgendes:
"Präsident Bush sollte wissen, daß es in Afghanistan keine Ziele gibt, die dem Gegenwert seiner Raketen entsprechen. Vielleicht sollte er, zum Ausgleich der Bilanzen, ei paar billigere Raketen entwickeln, für die billigeren Ziele und billigeren Leben in den ärmeren Ländern der Welt. Aber dies würde dann ein nicht so gutes Geschäft für die Waffenproduzenten der Koalition bedeuten. Es würde zum Beispiel keinerlei Sinn für die Carlyle Group machen, die im Industry Standard als"weltgrößter privater Investitionsbank" beschrieben wird und 13 Milliarden Dollar verwaltet. Carlyle wird von Männern mit hervorragenden Referenzen geleitet: Geschäftsführender Direktor ist der frühere Verteidigungsminister Frank Carlucci - ein Collegefreund von Donald Rumsfeld. Weitere Partner sind der ehemalige Minister James Baker, George Soros und Fred Malek (der Kampagnenmanager von Bush sen.). Der Baltimore Cronicle berichtet, daß Bush sen. Investitionen für Carlyle auf den asiatischen Märkten aquiriert und für seine"Präsentation" nicht unerhebliche Geldsummen erhält."
Das"Bordell" machte aus dieser Meldung folgendes:
"Präsident Bush sollte wissen, daß es in Afghanistan keine Ziele gibt, die den Preis seiner Raketen wert sind. Vielleicht sollte er ein paar billigere Raketen für billigere Ziele und billigere Leute in den Armen Ländern der Welt bauen, und wäre es nur für den Etatausgleich. Doch das erschiene am Ende den Waffenherstellern der Koalition als nicht sehr vernünftig, geschäftlich gesehen."
Zunächst machte man also aus"billigeren LEBEN""billigere LEUTE", denn obwohl vielen Leben reichlich billig ist, traut man das noch nicht so auszusprechen. Dann aber vergißt man die interessanten Namen, die die Verstrickung von Bush sen. und seinen Freunden der Carlyle Group offenlegen. Platzmangel kann es nicht gewesen sein. Das"Bordell" griff also zur Selbstzensur, um keinen subversiven Spaltkeil in die Allianz zu treiben. Oder man wollte ihn nicht unnötig vergrößern.
Das Beispiel wollte ich nur exemplarisch bringen. Die Gleichschaltung der Presse nach dem 11.9. 2001 hat jeder von uns mitbekommen und beklagt. Man darf nur nicht darüber hinweggehen und sich daran gewöhnen. Man muß immer wieder in der Wunde wühlen und auf die Lügen aufmerksam machen.
Noch ein nettes Zitat von Bush, das er am 10.11.2001 vor der Uni brachte (zu dem Zeitpunkt als"Verschwörungstheorien" aus dem Boden schossen):
"Wir müssen die Wahrheit über den Terror aussprechen. Laßt uns niemals frevelhafte Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit den Anschlägen des 11.September tolerieren, boshafte Lügen, die bezwecken, die Schuld von den Terroristen selbst abzulenken, weg von den Schuldigen."
Der Mann hat wirklich Witz. Wie Bröckers sehr schön nachweist, ist die Behauptung, daß Osama die Anschläge verübt hätte, nichts weiter als Vermutung. NIE hat Osama auch nur den Hauch eines Geständnisses abgelegt. Im Gegenheit. In Pakistan erschien ein Interview im ihm, in dem er alles abstritt. Immhin reichten Bush und Co. Vermutungen, um einen Krieg gegen die Taliban vom Zaune zu brechen, die mehr Geld für die Ã-lleitung durch Afghanistan verlagten. Wie gut, daß Osama gerade hilfreich zur Seite stand und den Angriffsgrund lieferte.
Dottore wirft sich ja öfter in die Bresche für die Ehrenhaftigkeit der Journalisten. Sollen sie das Buch nehmen und sich dort Anhaltspunkte für weitere Recherche suche. Warum starteten in Washington keine Abfangjäger? Warum findet man die Leute nicht, die über die Deutsche Bank Alex Brown kurz vor dem Anschlag massiv Puts auf Fluglinien und Versicherungen kauften? Dort FINDET man wirkliche Beteiligte! Warum kann es sich ein Land leisten, aufgrund fadenscheiniger Vermutungen einen Krieg vom Zaune zu brechen? Warum werden Ermittlungen verhindert und Akten, die der Ã-ffentlichkeit zur Verfügung stehen sollten, für weitere Jahrzehnte verschlossen? Das sind fragen, die wirklich die Existenz unserer Zivilistion betreffen, denn wenn die Verschwörer weiter so schalten und walten können, wird es Millionen Tote geben!
Da interessiert es mich ein Furz, ob ein so ehrenwerter Journalist mal wieder herausgefunden hat, mit wem der Kahn im Bett liegt oder an welche Mauer der Prinz diesmal pinkelt! Auf solchen Schwachsinn können wir doch verzichten!
Also immer weiter dranbleiben und nicht von der Propaganda der Bushisten einlullen lassen. DIE sind VERBRECHER und verschwören sich gegen das Recht. DIE sind es nicht wert, daß man sich mit ihnen an einen Tisch setzt und um Gnade winselt. DIE belügen die Ã-ffentlichkeit, erfinden"Beweise", führen sich auf wie billige Mafiosi. Und DIE bestimmen über das Schicksal von Millionen?! Zum Kotzen! Nein, es geht um zu viel. WIDERSTAND wird hier zur Pflicht.
Gruß
SB
<ul> ~ Zum Buch</ul>
|
YooBee
03.06.2003, 17:18
@ Standing Bear
|
Masterminds of Terror |
-->heißt das Buch, was ich gerade gekauft habe. Bröckers habe ich von Anfang an verfolgt, viele der 100 FAQ's sind noch offen, einige beantwortet wohl das Buch. Nun, mal sehen, was al-Queda selbst dazu sagt. Und ob es meine Meinung aufweichen kann, dass die ganze Chose von"gewissen Kreisen" duldend in Kauf genommen wurde, um den"Clash of civilizations" oder besser"Clash of religions" durchzuziehen...
<ul> ~ Das Buch</ul>
|
Standing Bear
03.06.2003, 17:27
@ YooBee
|
Re: Masterminds of Terror |
-->>heißt das Buch, was ich gerade gekauft habe. Bröckers habe ich von Anfang an verfolgt, viele der 100 FAQ's sind noch offen, einige beantwortet wohl das Buch. Nun, mal sehen, was al-Queda selbst dazu sagt. Und ob es meine Meinung aufweichen kann, dass die ganze Chose von"gewissen Kreisen" duldend in Kauf genommen wurde, um den"Clash of civilizations" oder besser"Clash of religions" durchzuziehen...
"Duldung" der Sache ist das Minimum. Ich vermute weitaus mehr. Immerhin wissen/wußten vielleicht die"Erduldeten" nicht, von wem sie bezahlt und ausgerüstet wurden.
Gruß
SB
|
Pulpo
03.06.2003, 18:19
@ Standing Bear
|
Re: Mathias Bröckers, das"Medienbordell" u.a. |
-->Hat das Buch noch viel mehr zu bieten als Broeckers WTC-Conspiracy auf telepolis? Die hab ich mit Genuss gelesen, als sie aktuell war. War sehr erhellend. Aber da ich sie kenne, dachte ich bisher das Buch lohnt nicht so recht. Waere auch bloed wenn man 70 - 80% bekannte Dinge nochmal lesen muss um einige wenige Rosinen zu picken.
Ansonsten kann ich dir mit der Einschaetzung der Medien nur beipflichten, denke auch dass die Einschaetzung Broeckers und von Bülows (Im Namen des Staates) in die richtige Richtung gehen. Meiner Meinung nach findet bald noch mehr Zensur statt als im Neuen Deutschland zu DDR Zeiten. Damals wurde das ganze noch durchschaubar gestaltet. Entweder wurde nichts ueber"schlechte" Nachrichten geschrieben oder diese waren sehr einfach als verdreht/veraendert/manipuliert zu erkennen. Am Ende hat fast JEDER nur noch darueber gelacht, selbst der Ex-Lebensgefaehrte meiner Mutter, obwohl er in der Stasi war, wie sich spaeter herausstellte.
Aber was heute abgeht ist einfach nicht mehr zu fassen. Das Ganze scheint wie ein perfider Plan zu sein, die Menschen derartig mit unwichtigen, verfälschten, verdrehten, aufgeblasen Informationen zu fuettern, bis sie vollkommen abstumpfen und nichts mehr wahrnehmen. Wenn ich rekapituliere was so in den letzten 3 Jahren so alles gelaufen ist oder auch fruehere Sachen die an die Oberflaeche kamen und wie wenig Folgen fuer die Verantwortlichen das hat und viele so tun als waere nichts gewesen und fast niemand ausser den Leuten hier im Board und ein paar anderen"Spinnern" ernsthaft realisiert wie alles aus den Naehten geht und sich wehrt oder Vorsorge trifft, dann kann ich da nur noch an Gehirnwaesche glauben.
Zeitungen kaufe ich schon lange nicht mehr, wenn ich mal eine ohne Kosten bekomme, stelle ich immer nur fest, dass bis auf 2-3 Artikel alles nur leeres uninterssantes Gewaesch ist. Meine Zeit ist mir zu schade dafuer. Einen Fernseher wuerde ich mir nur anschaffen um Herr Schmidt zu sehen. Und vielleicht ein paar Sendungen des Spaetprogramms, auf die hier immer hingewiesen wird.
Was Dottore betrifft bin ich derselben Meinung. Der Gedanke Geld zuallererst als Mittel zum Bezahlen von Steuern zu sehen und auch die etwas aelteren Massenpsychologie-beitraege (Le Bon) waren genial. Aber, wenn er vom ehrenhaften Journalisten (bitte mich jetzt nicht ganz genau auf diesen Wortlaut festnageln, so in etwa hat das mMn dottore vor einiger Zeit aber geschrieben) spricht, glaubt er doch bestimmt selber nicht, was er schreibt. Da muessten ja die lieben Journalisten und auch deren Redakteure schon ein ganz eigener Menschenschlag sein. Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass gerade die Trickser oft das Sagen haben. Und je hoeher in der Hierarchie, desto mehr Vorsicht ist angesagt. Ausserdem der Gegenbeweis duerfte dieses Buch von Broeckers sein, wieso verlegt das niemand von den Grossen mit dem tollen Vertriebsstrukturen, wo es sich doch so gut verkauft? So weit ich mich erinnere war auch die WTC-Conspiracy zuerst in der TAZ erschienen, bis diese ach so unabhaengige Zeitung ploetzlich meinte die Beitraege waeren zu lang und muessten sehr stark gekuerzt werden. Gluecklicherweise hat sich Broeckers darauf nicht eingelassen und nur noch bei telepolis veroeffentlicht.
|
YooBee
03.06.2003, 18:25
@ Pulpo
|
Buch lohnt sich! (trotz Telepolis). (owT) |
-->
|
Stephan
03.06.2003, 19:25
@ Pulpo
|
Re: Mathias Bröckers, das"Medienbordell" u.a. |
-->»In den Vereinigten Staaten, wo der"Readers Digest" (12 Millionen Abonnenten) mit Abstand zum meistgelesenen Magazin gehört, zählt für einen aufstrebenden Journalisten die öffentliche Anerkennung seines Schreibstils.«
aus:
<h3>»Nicht nur die New York Times in Not«</h3>
ein lesenswerter Artikel in Telepolis; mit Diskussionsmöglichkeit
Gruß
Stephan
<ul> ~ Nicht nur die New York Times in Not</ul>
|
HB
03.06.2003, 23:33
@ Pulpo
|
Das gibt es auch als eBook |
-->>Hat das Buch noch viel mehr zu bieten als Broeckers WTC-Conspiracy auf telepolis? Die hab ich mit Genuss gelesen, als sie aktuell war. War sehr erhellend. Aber da ich sie kenne, dachte ich bisher das Buch lohnt nicht so recht. Waere auch bloed wenn man 70 - 80% bekannte Dinge nochmal lesen muss um einige wenige Rosinen zu picken.
Neben mehreren Versionen der telepolis-Serie gibt es auch das Buch von Bröckers als PDF-Datei im Internet an den üblichen Stellen zum Downloaden.
[img][/img]
|