Nachfrager
03.06.2003, 18:52 |
Mal wieder was zu Silber... Thread gesperrt |
-->Habe ja keine große Ahnung von Charttechnik und so, aber es sieht doch ein bißchen so aus, als würde sich da ein nettes Dreieck entwickeln. Sowas wird doch normalerweise nach oben aufgelöst, oder? Was sagen die Chart-Experten hier dazu?
Ich habe jedenfalls beschlossen, nochmal Silber nachzukaufen. Man weiß ja nie
;-).
Gruß
Nachfrager
|
Nachfrager
03.06.2003, 18:55
@ Nachfrager
|
Jetzt hoffentlich mit Link... |
-->
http://www.quoteline.com/qc.asp?days=1780&ind=Falsch&startdate=&stopdate=&sec_id=1000082863&gd1=0&gd2=0&bench_qot_id=0&typ=line&chart_qot_id=1001017376&l=D
|
vladtepes
03.06.2003, 18:55
@ Nachfrager
|
Re: Mal wieder was zu Silber... |
-->>Habe ja keine große Ahnung von Charttechnik und so, aber es sieht doch ein bißchen so aus, als würde sich da ein nettes Dreieck entwickeln. Sowas wird doch normalerweise nach oben aufgelöst, oder? Was sagen die Chart-Experten hier dazu?
>Ich habe jedenfalls beschlossen, nochmal Silber nachzukaufen. Man weiß ja nie
>;-).
>Gruß
>Nachfrager
chart nicht sichtbar!
welche zeiteben meinst du?
|
vladtepes
03.06.2003, 18:58
@ vladtepes
|
Re: Mal wieder was zu Silber... |
-->>>Habe ja keine große Ahnung von Charttechnik und so, aber es sieht doch ein bißchen so aus, als würde sich da ein nettes Dreieck entwickeln. Sowas wird doch normalerweise nach oben aufgelöst, oder? Was sagen die Chart-Experten hier dazu?
>>Ich habe jedenfalls beschlossen, nochmal Silber nachzukaufen. Man weiß ja nie
>>;-).
>>Gruß
>>Nachfrager
>chart nicht sichtbar!
>welche zeiteben meinst du?
mit dem link seh ich es auch! danke
was ist aber wenn silber das dreieck nach unter durchbricht?
kursziel 3 USD!
vielleicht nur ein kurzes abtauchen, um dann endgültig durchzustarten!?
|
Silberfuchs
03.06.2003, 19:07
@ Nachfrager
|
Werde am Do. ein"Edelmetallkonto" bei der DreBa eröffnen... |
-->
der derzeitige Silberkurs verführt mich zum Nachkauf.
Für einen Preis von 3,00 EUR behalte ich dennoch etwas legales Falschgeld zurück. [img][/img]
Gruß
Silberfuchs
PS nichts geht über Physisch und wer von den angeschlossenen Freunden glaubt an eine MwSt.-Senkung?
Finger hoch!
|
Tofir
03.06.2003, 19:11
@ Silberfuchs
|
Wenn alle Papiersilber kaufen würden, steigt dann der PAPIERPREIS...? |
-->
|
Silberfuchs
03.06.2003, 19:13
@ Tofir
|
nicht zwangsläufig ;-) (owT) |
-->
|
Nachfrager
03.06.2003, 19:22
@ vladtepes
|
Zeitebene: 5 Jahre |
-->"was ist aber wenn silber das dreieck nach unten durchbricht?
kursziel 3 USD! vielleicht nur ein kurzes abtauchen, um dann endgültig durchzustarten!?"
Keine Ahnung, ob das passieren kann, glaube ich aber nicht. Naja, wie in allen anderen Dingen müssen wir uns wohl überraschen lassen.
Gruß
Nachfrager
|
vladtepes
03.06.2003, 19:34
@ Nachfrager
|
Re: Zeitebene: 5 Jahre |
-->>"was ist aber wenn silber das dreieck nach unten durchbricht?
>kursziel 3 USD! vielleicht nur ein kurzes abtauchen, um dann endgültig durchzustarten!?"
>Keine Ahnung, ob das passieren kann, glaube ich aber nicht. Naja, wie in allen anderen Dingen müssen wir uns wohl überraschen lassen.
>Gruß
>Nachfrager
du willst es nicht glauben, weil du unbedingt willst dass silber steigt und du investiert bist.
selbst wenn es noch mal auf 3USD geht - super zeitpunkt zum nachkaufen!
|
JLL
03.06.2003, 20:30
@ Nachfrager
|
Re: Mal wieder was zu Silber... |
-->Nach dem bißchen, was ich über Charttechnik zu wissen meine, halte ich es für fragwürdig derart lange Dreiecke zu konstruieren.
Unabhängig davon sind Dreiecke in der Regel Konsolidierungsformationen. Das heißt, dass nach dem Verlassen des Dreiecks wieder der ursprüngliche Trend vor dem Dreieck aufgenommen wird. Das wäre hier ABWÄRTS.
Aber selbst lehrbuchmäßige Dreiecke lösen sich nicht immer so auf, wie man sich das denkt.
Sehr empfehlenswert sind die Bücher von Bulkowski, falls man sich für Formationen, deren Wahrscheinlichkeiten und Nebenbedingungen interessiert.
Einen schönen Abend:-)
JLL
|
Toby0909
03.06.2003, 20:43
@ Nachfrager
|
@Nachfrager, @ JLL |
-->Also ich sehe deinen Chart nicht und auf dem unteren Link sehe ich zwar einen Chart, aber auch ohne etwas eingezeichnetes.
Falls du das meinst, was ich hier reingestellt habe, so habe ich folgendes anzumerken:
1. Es ist noch ein bisschen verkrüppelt...aber man kann es als Dreieck auffassen.
2. Sehr große Dreiecke - über viele Jahre - habe sind nach meiner Erfahrung öfter als Umkehrformationen zu werten, als als Fortsetzungsformationen.
Ein Dreieck der"klassischen" Chartlehre erstreckt sich über wenige Monate, aber nicht über 1 oder mehr Jahre.
--> Beispiele: Euro 00-02, Thailand Mitte der 90er, Thailand aktuell
Auf jeden Fall sollte man das eng im Auge behalten....
Toby
|
Nachfrager
03.06.2003, 23:15
@ JLL
|
Ich danke Euch (kT) (owT) |
-->
|