Optimus
03.06.2003, 20:36 |
Für AUSWANDERER ein Bericht! Thread gesperrt |
-->Folgende Info finden Sie aktuell im Internet-Angebot der STIFTUNG WARENTEST:
--------------------------------------------------
Arbeiten in Europa
Tschues, Deutschland
Bessere Jobchancen und manchmal auch ein hoeheres Gehalt - viele Deutsche entscheiden sich dafuer im Ausland zu arbeiten. Jedes Jahr wandern etwa 65.000 aus. Doch vor diesem Schritt sollten sich Interessierte gruendlich informieren und vorbereiten. Hilfe bieten eine Vielzahl von Beratungsstellen. Auch spezielle Institute wie das Baltic Training Center helfen bei der Vorbereitung mit Sprachkursen und Informationen ueber die Kultur des Ziellandes. FINANZtest sagt, was Auswanderer beachten muessen, wo sie Hilfe fuer ihr Vorhaben erhalten und nennt eine Vielzahl von Internetadressen, die Interessierten bei der Vorbereitung weiterhelfen.
Den vollstaendigen Artikel finden Sie unter:
http://www.warentest.de/pls/sw/SW.M...120&p_E4=30&p_id=1100351
<ul> ~ auswanderer</ul>
|
Gabriela
04.06.2003, 01:07
@ Optimus
|
Du hast eine Null vergessen,... |
-->es sind ungefähr 650 000, die jedes Jahr auswandern aus Deutschland.
Gruss, Gabriela
|
Reikianer
04.06.2003, 01:24
@ Gabriela
|
Re: Du hast eine Null vergessen,... |
-->Hallo Gabriela!
650.000 Deutsche wandern jährlich aus? Das wär ja fast 1% der Bevölkerung! Woher stammt diese Info?
Danke & Grüße:-)
|
Gabriela
04.06.2003, 09:55
@ Reikianer
|
Antwort |
-->Hallo Reikaner,
bei verschiedenen Online-Umfragen ist das Hauptmotiv, warum Deutsche das Land verlassen möchten, dass sie hier keine Zukunft/Perspektive mehr sehen.
Der"Stern", großer aktueller Beitrag zum Thema Auswandern,
schreibt von 622 000 Menschen.
Wieviel davon zurückgehende Ausländer sind, weiß ich nicht? Wäre mal interessant, dass in Erfahrung zu bringen. Ich denke, die meinen schon alle mit deutscher Stastsangehörigkeit, wozu ja auch länger lebende Ausländer gehören können?
Bei http://auswandern-heute.de/berichte1.html steht folgender Artikel:
Die etwas schönfärbende Bundesstatistik geht davon aus, dass alljährlich etwa 110 000 bis 130 000 Deutsche auswandern. Diese Zahl ist an sich schon alarmierend hoch, tatsächlich - so der Leiter des Berliner Raphael-Werkes, Georg Mehnert - gingen jedoch weit mehr Deutsche ins Ausland. Das Statistische Bundesamt zähle nur jene Personen, die ihren ersten Wohnsitz in Deutschland abgemeldet hätten. Aus Beratungsgesprächen ginge aber hervor, dass sehr, sehr viele der im Ausland lebenden Menschen ihren ersten Wohnsitz (oft aus Angst davor, Rentenansprüche, Versicherungsschutz usw. zu verlieren) in Deutschland beibehalten.
Tatsächlich liegt die Zahl der Menschen, die Jahr für Jahr Deutsch-
land den Rücken kehren, wesentlich höher. So weist eine interne Statistik des Statistischen Bundesamtes für 1991 mit knapp 600.000
Auswanderern ihren tiefsten Stand aus - den höchsten für 1993 mit mehr als 815.000 Auswanderern!
Die Spitze werden die Jahre 2001 und 2002 nun übernehmen...
|