rocca
03.06.2003, 22:32 |
Erbauliches zur Guten Nacht Thread gesperrt |
-->.
<ul> ~ Dann träumt mal schön</ul>
|
Toby0909
04.06.2003, 07:52
@ rocca
|
DAS IST JA ABARTIG! Wo steuert unsere Welt nur hin? |
-->Früher waren die Mädels bei den Miss-Wahlen immer hübsch - aber heute???
Mir ist jetzt richtig schlecht. Hausfrauen und Currywurstbudenbesitzerinen aus Castrop-Rauxel sind hübscher.
Außer Miss Belgien (eh klar), Barbados, Namibia, Nigeria und Miss Slowenien sind die eigentlich allte hässlich.
Würg.
Toby
|
wheely
04.06.2003, 11:49
@ Toby0909
|
Re:? |
-->>Früher waren die Mädels bei den Miss-Wahlen immer hübsch - aber heute???
aha - immer!! Ja ja, früher war alles besser, was?
>Mir ist jetzt richtig schlecht. Hausfrauen und Currywurstbudenbesitzerinen aus Castrop-Rauxel sind hübscher.
>Außer Miss Belgien (eh klar), Barbados, Namibia, Nigeria und Miss Slowenien sind die eigentlich allte hässlich.
Kann es sein, dass du ein etwas verqueres Schönheitsideal hast? Mein Gott, die Geschmäcker sind halt verschieden, zumal in anderen Ländern und Kontinenten. Aber hässlich....also bitte!
In diesem Kontext von ABARTIG zu reden und wie weit es denn mit unserer Welt gekommen sei halte ich ehrlich gesagt - sorry - für abartig.
Wenn du keine anderen Probleme hast....
>Würg.
Mein Beileid!
|
Euklid
04.06.2003, 12:07
@ wheely
|
Re:? |
-->Also die Mädels da waren alle hübsch.
Ob das aber ohne oder mit Skalpell war mag ich mal dahingestellt sein lassen.
Was auffällt ist ein gewisser suggerierter Wahn von Makellosigkeit.
Gerade die Menschen die die Kraft aufbringen zu ihrem Makel zu stehen sind mir persönlich am liebsten.
Deshalb würde mir auch nie in den Sinn kommen ein Toupet auf den Kopf zu setzen.
Warum nicht zu der Glatze stehen können?
Ich sehe das immer von der humorvollen Seite und würde die Frau bitten ab und zu mal über die Glatze zu streichen;-))
Aber natürlich nicht nach einem Sonnenbad.
Ich würde es begrüßen wenn nur noch Mädels zugelasen würden an denen nicht herumgedoktert wurde.
Es wäre doch ein Genuß an einem solchen Wesen einen klitzekleinen Makel entdecken zu dürfen.
Gerade der Makel macht doch den Menschen aus.
Gruß EUKLID
|
wheely
04.06.2003, 12:14
@ Euklid
|
Re:? |
-->>Warum nicht zu der Glatze stehen können?
>Ich sehe das immer von der humorvollen Seite und würde die Frau bitten ab und zu mal über die Glatze zu streichen;-))
Glatze ist doch sexy! Werd ich jedenfalls sagen, wenns mal soweit ist ;-)
>Ich würde es begrüßen wenn nur noch Mädels zugelasen würden an denen nicht herumgedoktert wurde.
>Es wäre doch ein Genuß an einem solchen Wesen einen klitzekleinen Makel entdecken zu dürfen.
>Gerade der Makel macht doch den Menschen aus.
Ganz meine Meinung!
Gruß
wheely
|
Euklid
04.06.2003, 12:30
@ wheely
|
Re:? |
-->Hallo wheely
vor kurzem hat mein Vater einen Lifter für meinen Bruder einbauen lassen der an multipler Sklerose seit seinem 18.Lebensjahr leidet.
Mittlerweile hat er fast 47 Lenze auf dem Buckel.
Durch die geschwungene Treppenform wurde das Ding natürlich ungefähr 4 mal so teurer als bei einer geraden Treppe.
Aber es ist im jetzigen Stadium des Rollstuhls eine große Hilfe.
Er wird da auch nicht mehr rauskommen und das schlimmste ist jetzt das Problem mit dem Gewicht.
Sport funktioniert leider nicht weil die motorischen Fähigkeiten fast nicht mehr vorhanden sind.
Jetzt wird es Ernst mit dem totalen Pflegefall.
Mein Vater hält auch das noch mit seinen 78 Jahren durch und wird ihn nicht in irgendein Heim geben.
Er ist Gott sei Dank noch kerngesund.
Die Sensibilität meines Bruders würde eine Einweisung in ein Heim nicht zulassen.
Ich hoffe es geht Dir gut und Du gehst noch fleißig zum Sport.
Gruß EUKLID
PS Aus diesen Beweggründen bin ich nicht so für das Pflegeheim sondern mehr auf die Ermöglichung der Pflege zuhause gewesen.
|
wheely
04.06.2003, 12:45
@ Euklid
|
Re:? |
-->>vor kurzem hat mein Vater einen Lifter für meinen Bruder einbauen lassen der an multipler Sklerose seit seinem 18.Lebensjahr leidet.
das ist ein hartes Los, weils eine leider fortschreitende und offensichtlich nicht aufhaltbare Krankheit ist.
>Durch die geschwungene Treppenform wurde das Ding natürlich ungefähr 4 mal so teurer als bei einer geraden Treppe.
Ich hab mir damals einen Aufzug ans Haus (Hanglage) anbauen lassen, war die einfachste Möglichkeit.
>Die Sensibilität meines Bruders würde eine Einweisung in ein Heim nicht zulassen.
Das ist meist leider das Endstadium, da viele Menschen da nur noch"dahinsiechen".
>Ich hoffe es geht Dir gut und Du gehst noch fleißig zum Sport.
Danke der Nachfrage. Mein Verein hat als Aufsteiger in die 1. Bundesliga immerhin den Klassenerhalt geschafft. Weiß nicht wo du wohnst, aber du solltest dir bei Gelegenheit mal ein Spiel anschauen.
>PS Aus diesen Beweggründen bin ich nicht so für das Pflegeheim sondern mehr auf die Ermöglichung der Pflege zuhause gewesen.
seh ich genauso. Ich kenne einige Fälle, denen das durch die finanzielle Hilfe der Pflegeversicherung erst möglich wurde. Will aber nicht wieder die Diskussion starten ;-)
Gruß
wheely
|
@wheely - Elli -
04.06.2003, 12:55
@ wheely
|
Re:? |
-->>Weiß nicht wo du wohnst....
Schau mal hier: http://www.elliott-waves.com/laenderliste.htm
|
wheely
04.06.2003, 13:10
@ @wheely - Elli -
|
danke, hatte zwar den Link schon gesehen... |
-->aber mir noch nicht angeschaut. Kannst mich mit aufnehmen mit Hochfranken.
|
-- Elli --
04.06.2003, 13:35
@ wheely
|
Re: danke, hatte zwar den Link schon gesehen... / drin oT |
-->>aber mir noch nicht angeschaut. Kannst mich mit aufnehmen mit Hochfranken.
|
Euklid
04.06.2003, 13:36
@ wheely
|
Re:? |
-->Das Haus liegt auch am Hang sodaß er direkt von der Garage zum Aufzug ca 10 m nach oben kommt.
Dann geht es über eine Brücke horizontal bis zum Haus.
Und im Haus selbst ist dann dieser Treppenlifter eingebaut der ihn nach oben bringt.
Das Finanzamt hat gefordert daß mit diesem 10m hohen Aufzug nur Behinderte fahren dürfen.
Daran halten wir uns natürlich auch immer;-))
Aber eine Begleitung darf natürlich sein;-))
Als ob es Zweifel daran gäbe hat man Vater sogar verpflichtet ein Schild anzubringen.
Darauf mußte stehen:Aufzug nur für Behinderte.
Kosten der gesamten Maßnahme für Vater als Rentner: ca 70 000 Eurotz
Zuschuß des Staates war die Abschreibungsmöglichkeit von der Steuer.
Und das dürfte dann in etwa den Gegenwert des Schildes erbracht haben;-))
Bei Rentnern ja nicht anders zu erwarten;-))
Das Mißtrauen des Staates ist inzwischen grenzenlos.
Von normaler Denke ist nichts mehr vorhanden.
Vor kurzem hat ja ein sogenannter christlicher kundgetan daß man 75 jährige nicht mehr operieren sollte.
Hätte ich die ärtzliche Macht würde ich ihn sofort auf den Geisteszustand untersuchen lassen.
Die gleiche Kirche lehnt die Erlösung bei nur noch dahinsiechenden Leuten ab.
Eine Heuchelei sondersgleichen.
Gruß EUKLID
|
wheely
04.06.2003, 14:00
@ Euklid
|
Re:? |
-->>Das Finanzamt hat gefordert daß mit diesem 10m hohen Aufzug nur Behinderte fahren dürfen.
>Daran halten wir uns natürlich auch immer;-))
>Aber eine Begleitung darf natürlich sein;-))
>Als ob es Zweifel daran gäbe hat man Vater sogar verpflichtet ein Schild anzubringen.
>Darauf mußte stehen:Aufzug nur für Behinderte.
Stand bei mir auch in der Genehmigung drin.
Wir halten uns natürlich auch immer dran, meine Freundin läuft brav die Treppe ;-)
Im Aufzug hab ich ein Schild:"Nur für 1 Person oder 300 Kg".....kann ich also noch ein paar Schnitzel essen ;-)
Es mußte auch unbedingt ein Schließmechanismus mit Schlüssel eingebaut werden, damit ja kein Unbefugter in meinem eigenen Haus damit fährt.
>Kosten der gesamten Maßnahme für Vater als Rentner: ca 70 000 Eurotz
>Zuschuß des Staates war die Abschreibungsmöglichkeit von der Steuer.
>Und das dürfte dann in etwa den Gegenwert des Schildes erbracht haben;-))
ganz schön teuer. Aufzug mit Schacht kam damals auf ca. 65.000 DM...ist ja aber schon 13 Jahre her.
Kann auch gar nicht klagen, hat die Hauptfürsorgestelle übernommen.
Gruß
wheely
|
Tempranillo
04.06.2003, 14:10
@ Euklid
|
Re: Lob des Makels |
-->>Ich würde es begrüßen wenn nur noch Mädels zugelasen würden an denen nicht herumgedoktert wurde.
>Es wäre doch ein Genuß an einem solchen Wesen einen klitzekleinen Makel entdecken zu dürfen.
>Gerade der Makel macht doch den Menschen aus.
Monsieur Euklid,
Chapeau! Sie haben die wahre Qualität des Humanen formuliert. Mehr noch als vor Ihrem Verstand ziehe ich meinen Hut vor Ihrem Charakter. Es gehört erhebliches seelisches Rückgrat dazu, zu Schwächen, seien es eigene, seien es die anderer, zu stehen und diese zu verteidigen.
Karl Kraus:"Zur wahren Schönheit fehlte ihr ein Makel." Ist das nicht ein herrlicher Satz?
Deine Einstellung, ein Plädoyer für das Nicht-Vollkommene habe ich auch bei G. Verdi gefunden. Bei einem Komponisten überrascht das um so mehr, als man bei ihm ein fanatisches Streben nach makelloser Vollkommenheit erwarten würde. Wir sind nicht bei einer Mißwahl sondern im Opernhaus, beim Stelldichein der"guten" Gesellschaft.
Verdi über die Grenzen der, nicht nur, physischen Perfektion:
"Man soll die Manie, alles vollkomen machen zu wollen, nicht übertreiben, weil man damit Gefahr läuft, nur wenig oder gar nichts zustande zu bringen. Natur und Ehrlichkeit eines Künstler offenbaren sich darin, daß er alles unversehrt bewahrt, was sein Geist spontan hervorgebracht hat; (...) Ja, in der Alternative zwischen mäßigen und erhabeneren Dingen treten die letzteren aus dem Gegensatz noch viel mehr hervor."
Tempranillo
|
Euklid
04.06.2003, 14:41
@ Tempranillo
|
Re: Lob des Makels |
-->Hallo Tempranillo
gerade in manchen Stunden bin ich glücklich über meine eigenen geistigen Kurzschlüsse.
Die werden aber nicht verschämt vergraben sondern den Kindern offen auf den Tisch gelegt.
Und damit wird der Abstand von Kindern und Eltern ganz klein weil der Große sich selbst enthauptet.
Was wäre ich wohl für ein komischer Mensch wenn ich keine Fehler machen würde?
Da könnte doch gleich der EUKLID aus der Retorte gebacken werden.
Es gibt auch andere Charaktere die das anders handhaben.
Nichts ist vergnüglicher als über die eigenen produzierten geistigen Kurzschlüsse selbst zu schmunzeln.
Und davon solls noch viele geben,denn schließlich ist doch Lachen gesünder als Weinen.
So langsam verstehe ich eh die Welt nicht mehr.
Vor Jahren war ich immer der Pessimist und jetzt drehe ich mich immer mehr zum Optimisten denn schließlich wird uns die kommende Zeit wieder die Moral zurückbringen und den Fetisch Geld wegspülen.
Was für eine Freude zu sehen daß sich viele Leute nicht mehr prostituieren müssen um dem Fetisch Geld zu entkommen.
Es gibt noch schönere Dinge als den schnöden Konsum.
Gruß EUKLID
|