x Thomas
04.06.2003, 14:19 |
Fragen zu einem e-dinar Konto? - Vielleicht kan R.Deutsch helfen. Thread gesperrt |
-->Ich habe mich vor ein paar Tagen bei e-dinar angemeldet, woraufhin ich auch prompt meine Konto-Nr. zugeteilt bekam.
Meine Frage nun, wie bekomme Geld auf dieses Konto. Die Angaben zur Bankverbindung finde ich etwas verwirrend.
Bankleitzahl gibt es nicht?.
- Ausserdem handelt es sich um eine Offshore Bank.
Klingt da bei einer Überweisung nicht gleich wieder ein Suchprogramm?
Ist es möglich, per Bareinzahlung Geld aufs Konto zu bekommen?
Wer hat schon Erfahrung mit e-dinar?
Gruss
Thomas
|
Theo Stuss
04.06.2003, 15:03
@ x Thomas
|
Re: Natürlich gibt es eine Bankleitzahl |
-->Money Transfer:
In order to send us funds in USD, instruct your bank to effect a telegraphic transfer unter MT100 to pay:
Standard Chartered Bank, New York (ABA 256)
SWIFT-CODE: SCBLUS33
For credit of Standard Chartered Bank Offshore Labuan CHIPS UID No. 389762
Account No. 3582-088637-001
Favouring e-dinar Ltd., Account No. 20268
Aber ich würde nicht über die gehen. Du machst das anders. Du eröffnest noch zusätzlich ein E-Gold-Konto. Um ein wenig flexibel beim Einzahlen und Auszahlen zu sein machst Du jetzt folgendes(die Arbeit lohnt sich, wenn Du Deine internationale Zahlungskonsole angelegt haben wirst):
Du registriest Dich bei mehreren Market Makers: London Gold Exchange, Moneybookers und Omnipay. Um Dich bei Omnipay erfolgreich registrieren zu können, brauchst Du aber 1g Silber auf dem Konto, weil Du nachweisen musst, dass Du das Konto beherrschst. Also, zuerst einmal Kohle auf E-Gold-Konto über ICEGOLD(keine Registrierung nötig) mit EURO-Swift, oder über London G.Ex., dann eine Moneybookers Zahlungskonsole aufbauen, oder zuerst die Zahlungskonsole und dann zu 4% Geld über Moneybookers auf E-Gold einzahlen, wie Du willst. Über LGE dauert der EURO-Swift 2 Tage mit Normaltarif. LGE nimmt 3%, effektiver Einzahlungsverlust 4,88% inkl.alle Swiftgebühren. Moneybookers kostet 4% + 0,50EUR Scheck + Porto für die Briefmarke, dauert 7 Tage nach Erhalt des Schecks. Da kann man auf die 4% zählen.
Wenn Du nach 2 bis 10 Tagen Dein Gold auf dem Konto hast, dann transferierst Du alles über einen"SPEND" im Menue auf E-Dinar. Da die dieselbe Software-Plattform wie E-Gold haben, trägst Du bei E-Gold einfach Deine E-Dinar-Kontonummer ein. Rückwärts geht es genauso. Du kannst sogar von E-Gold Dein E-Dinar-Konto einsehen, nur Münzen kannst Du von dort keine ordern. Ich würde nicht bei E-Dinar einzahlen, weil die Unterstützung miserable ist. Die Sicherheit bei E-Gold und seinen Market-Makern ist inzwischen sehr hoch, ICEGOLD scheint mir aber eine Lücke zu sein. Du wirst bemerken, dass die Registrierung bei OMNIPAY am schwersten ist, die schicken Dir nämlich den Verifizierungscode mit der Post zu. Zu Moneybookers musst Du Deinen Personalausweis faxen, wenn Du Dein E-Gold-Konto verifizieren lassen willst. Immerhin erscheint E-Gold nicht in den Angaben zu Deinem Moneybookers Konto, wenn das Finanzamt Dich fragen sollte. Auf dem Ausdruck stehen dann nur Dein Sparbuch, das Moneybookers in Dein Profil aufgenommen hat.
ÜBerhaupt, Du bist es, der die Moneybookers-Zahlungskonsole aufbaut. Du entscheidest, was eingebunden wird. Du bekommst dort alle Edelmetalle zu 4%. Instanter Umtausch und rückwärts auf Deinen Knopfdruck. Umsatz pro Quartal ist begrenzt: 15.000EUR
Der Transfer zu E-Dinar kostet Dich von E-Gold zu E-Dinar 0,50$, auch instant. Was die Auslieferung von isl.Dinar zu 5000EUR kostet, habe ich vorgerechnet, etwa 7,88% bis zur Haustür, wenn Du meinen Weg beschreitest.
Wenn Du allerdings direkt bei E-Dinar einzahlst, dann nimmt die Bank in Deutschland Kassakurs +4% und 34EUR Gebühr, weil Du bei E-Dinar in Dollar einzahlen musst. Effektiv bleiben dann weniger 4800EUR übrig. Wenn sich jetzt noch der POG verschiebt, weisst Du nicht, was Dich erwartet, wenn Du Glück hast, bleiben so 4584EUR in Gold übrig. E-Dinar arbeitet nicht schnell und die Unterstützung ist schlecht.
Bei Auslieferung zahlst Du noch einen E-Dinar, 42EUR und es bleiben 108 islamische Dinar. Du hättest 4x4,25g Gold verloren.
So läuft's!
Theo
|
Theo Stuss
04.06.2003, 15:14
@ Theo Stuss
|
Re: Vereinfacht für Anfänger |
-->A)Gründe dein E-Dinar-Konto
b)Gründe dein E-Gold-Konto
c)Sende einen Euro-Swift an ICEGOLD (2%, effektiv etwa 3,88% bei Überweisung von 1500EUR)
d)Überweise E-Gold auf E-Dinar zu 0,50$
e) Baue, wenn Du willst, deine Zahlungskonsole auf (Moneybookers, LGE, OMNIPAY)
|
Theo Stuss
04.06.2003, 15:45
@ Theo Stuss
|
Re: Kleine Korrektur |
-->Ich hatte gesagt, die Auslieferung von islamischen Dinar von E-Gold, keine historischen Münzen, kostet bis zur Haustür 7,88% bezogen auf 5000EUR.
Die 7,88% beziehen sich aber, wie heute bereits beschrieben auf die Rückgabe an eine Scheideanstalt (Pforzheim).
Also nach Anweisung von 5000EUR über Moneybookers/E-Gold/E-Dinar und Anlieferung der Münzen bis zur Scheideanstalt blieben bei unveränderlichem Goldkurs in EURO 4606EUR übrig.
Das ist für eine Münze von ca. 1/8Unze nicht viel.
Im Münzkabinett FaM wird die 1/4Unze-Krüger im Verkauf zu 13,18% über dem POG/EURO gehandelt und zu 7,4% unter POG/EURO im Ankauf.
Wenn man jetzt den islamischen Dinar zu 7% über POG/EURO in Umlauf bringen würde, könnte man leicht im Hinblick auf die Kosten bei der Scheideanstalt einen Ankauf von 7% unter POG/EURO garantieren, also eine Spanne von 14%.
Es gibt nur ein einziges Hindernis, diese Münze ist nicht bekannt und das Münzkabinett der BW-Bank handelt mit historischen islamischen Dinar, aber eine Scheideanstalt ist immer ein Notnagel.
Insgesamt ist der islamische Dinar von E-Dinar aber bei genauer Betrachtung, insbesondere der Stückelung, die billigste Münze, die es gibt, vorausgesetzt, man ordert nicht nur 10 Stück, sondern gleich über 100.
Theo
|
x Thomas
04.06.2003, 16:29
@ Theo Stuss
|
Danke Theo, aber ich glaube das packe ich nicht. |
-->Ich werde mich damit beschäftigen.
Aber sieht heftig nach Schwierigkeiten aus.
Gruss
Thomas
|
Theo Stuss
04.06.2003, 16:38
@ x Thomas
|
Re: Ach was! |
-->>Ich werde mich damit beschäftigen.
>Aber sieht heftig nach Schwierigkeiten aus.
>Gruss
>Thomas
Wenn Du Deine Zahlungskonsole bei Moneybookers nicht willst, dann lasse es. Buche über http://www.icegold.com auf ein E-Gold-Konto ein.
Dann überweise von E-Gold zu E-Dinar von Konto auf Konto im E-Gold Menue unter"SPEND". Du musst E-Dinar gar nicht benennen, nur die Nummer.
Das ist alles. Den restlichen Schnick-Schnack baue Dir nachträglich auf. Hast Du meine Ausführungen zu E-Dinar-Münzen gelesen? Im übrigen ist der islamische Dinar fälschungssicher. Die Münze ist unbekannt, also fälscht sie keiner.
Theo
|
Bodo
04.06.2003, 17:53
@ Theo Stuss
|
Re: Natürlich gibt es eine Bankleitzahl |
-->Theo, kannst du mich mal anmailen?
(Frag Elli nach meiner Adresse oder er schickt mir deine.)
|
x Thomas
04.06.2003, 20:12
@ Theo Stuss
|
Theo: Ich nehme an Du meinst diesen Beitrag? |
-->Laut Münzkabinett FaM haben Türken kein Interesse an isl. Dinar
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
Geschrieben von Theo Stuss am 03. Juni 2003 14:45:51:
Hallo,
hat hier jemand vielleicht schon Erfahrungen mit der Auslieferung von isl.Dinar durch E-Dinar?
Ich habe gerade bei der Hafner Bank in Augsburg und beim Münzkabinett in Frankfurt angerufen. Die würden solche Münzen nicht annehmen, weil sie hierzulande völlig unbekannt sind. Ich dachte mir, in Frankfurt würde das eher laufen, weil der Anteil an Moslems höher ist. Der Geschäftsführer sagte mir, dass die Türken sich auch nicht für türkische Münzen interessieren würden.
Jemand der isl.Dinar kauft, steht also vor dem Problem, dass er das Zeug hinterher zur Scheideanstalt tragen muss, wo er es einschmelzen lässt und man ihm zertifizierte Barren zurückgibt, alles Kosten.
Da nützt es auch nichts, dass isl.Dinar von E-Dinar sehr günstig sind. In Augsburg sieht Herr Ruf das Problem, dass er arabisch nicht lesen kann und die Münzen schon gar nicht eindeutig als Dinare zu identifizieren vermag.
Hat jemand andere Erfahrungen?
Noch etwas an Silberfuchs:
ich habe mal nachgerechnet, ob ICEGOLD wirklich billiger ist. Mein reales Beispiel mit den 1417EUR von der Postbank an London Gold Exchange, übertragen auf eine Transaktion Postbank-ICEGOLD.
Abgebucht bei der Postbank werden 1417EUR,
angewiesen werden 1400EUR,
die Transferbank nimmt 10,30EUR,
ICEGOLD nimmt 2%, also 27,80EUR.
Das ist ein effektiver Verlust von 3,89% bezogen auf 1417EUR.
Telefonkosten, oder Porto für die Überweisung an die Postbank sind noch nicht berücksichtigt.
Vergleich Moneybookers:
Ich weise 1417EUR per Scheck an. Porto 0,50EUR +
Gebühr von Moneybookers 0,50EUR,(franz. oder deutsch. Scheck),
Moneybookers nimmt 4%, 56,64EUR.
Effektiv 4,07%,
Differenz zwischen Moneybookers und ICEGOLD 0,1777%, 2,52EUR.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass ICEGOLD nur Gold verkauft, ich aber bei Moneybookers den Zeitpunkt des Einkassierens bei E-Gold selbst bestimme und durchführe (Dauer 1 sec)und dass alle Edelmetalle bei Moneybookers zu 4% zu haben sind, dann fällt das Votum eindeutig zugunsten von Moneybookers aus. Die Rückbuchung bei ICEGOLD kostet 1%, bei Moneybookers nichts und natürlich bestimme ich den Zeitpunkt selbst.
Auch in Puncto Sicherheit scheint Moneybookers weit vorne zu liegen.
Gruss, Theo
|