Sascha
22.10.2000, 01:39 |
Heute, 22. Oktober 2000 Thread gesperrt |
Am 22. Oktober geschehen:
~ 1983: Als Höhepunkt der Aktion gegen die Stationierung von US-amerikanischen Atomwaffen wird eine Menschenkette von Stuttgart bis Neu-Ulm (108 km) gebildet, in Bonn versammeln sich etwa 300.000 Menschen. Dennoch entschied der Bundestag am 22. November der Stationierung der Pershing-Raketen und Marschflugkörpern zu. Einen Tag nach diesem Beschluß bricht die Sowjetunion die Genfer Friedensgespräche ab.
~ 1978: Die schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
~ 1964: Der französische Philosoph und Schriftsteller Jean-Paul Sartre lehnt den an ihn verliehenen Literaturnobelpreis des Jahres 1964 ab.
~ 1962: Der damalige US-Präsident John F. Kennedy fordert die Sowjetunion auf, sofort die Raketenabschussrampen aufzulösen und Raketen abzuziehen, die auf Anweisung von Nikita Chruschtschow zuvor auf Kuba installiert worden waren. Moskau kommt der Forderung sechs Tage später nach Verhängung einer Seeblockade nach.
~ 1883: Eröffnung des Metropolitan Opera House in New York.
Am 22. Oktober geboren:
~ 1952: Jeff Goldblum (US-amerikanischer Schauspieler, Durchbruch mit Hauptrolle in John Landis"Kopfüber in die Nacht" (1985), weitere Goldblum Filme sind u.a."Jurassic Park" (1993), dessen Fortsetzung"Vergessene Welt" (1997) und"Independence Day" (1996) von Roland Emmerich.)
~ 1919: Doris Lessing (britische Schriftstellerin, gilt als feministische Autorin, die in ihren Büchern vor allem den Kampf der Frau um Selbstbestimmung in einer vom Mann bestimmten Welt thematisiert. Ebenfalls stellt sie die Zugehörigkeit zu ethnischen, rassischen und politischen Minderheiten in den Mittelpunkt ihrer Arbeit.)
~ 1811: Franz Liszt (ungarisch-deutscher Komponist, Liszt begründete eine neue Epoche der Virtuosität und revolutionierte Technik und Klang des Klavierspiels. Er beeinflusste als Komponist nachhaltig die Entwicklung der Programm-Musik und der Gestaltung von Harmonik und Melodik.)
<center>
<HR>
</center> |
Georg
22.10.2000, 01:50
@ Sascha
|
..Sartre lehnt den..Literaturnobelpreis..1964 ab.Das war damals avantgardistisch |
So wie heutzutage ein neuer Börsentrend propagiert wird.
Oder Entwicklungen wie Wireless/Mobile Application/Communication.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.10.2000, 01:54
@ Sascha
|
Re: Heute, 22. Oktober 2000 / An Sascha |
Sascha, ich habe dir zwar schon gesagt, wie wertvoll ich deine Mühe mit den Heute-Postings finde, aber ich müsste es jedes Mal sagen. Also wieder: Klasse! Und herzlichen Dank!
Es ist aber, glaube ich, langsam an der Zeit (falls du einverstanden bist), die Aufgabe an"die Nächste/den Nächsten" weiter zu geben, für einen gewissen Zeitraum. Ich weiß, dass Cosa grundsätzlich dazu bereit wäre, aber sie hätte gern noch ein paar Links dazu und eine kleine Erklärung.
Sie kann sich ja Mal melden, ob sie es noch so sieht.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.10.2000, 01:58
@ Sascha
|
Re: Heute, 22. Oktober 2000 |
> ~ 1811: Franz Liszt (ungarisch-deutscher Komponist, Liszt begründete eine neue Epoche der Virtuosität und revolutionierte Technik und Klang des Klavierspiels. Er beeinflusste als Komponist nachhaltig die Entwicklung der Programm-Musik und der Gestaltung von Harmonik und Melodik.)
A propos Musik: In Kürze wird hier ein Beitrag als Diskussionsanstoß von einem"Neuen" kommen, in dem es um Elliott-Wellen, Fraktale und Musik gehen wird. Ich kenne zwar noch nicht den Inhalt, nur in Ansätzen, aber ich weiß, dass es sehr interessant wird. Ich bin gespannt.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
22.10.2000, 02:10
@ JüKü
|
Re: Heute, 22. Oktober 2000 / An Sascha |
Hallo!
> Sascha, ich habe dir zwar schon gesagt, wie wertvoll ich deine Mühe mit > den Heute-Postings finde, aber ich müsste es jedes Mal sagen. Also wieder: > Klasse! Und herzlichen Dank!
Danke für den Dank!
> Es ist aber, glaube ich, langsam an der Zeit (falls du einverstanden > bist), die Aufgabe an"die Nächste/den Nächsten" weiter zu geben, für einen > gewissen Zeitraum. Ich weiß, dass Cosa grundsätzlich dazu bereit wäre, aber > sie hätte gern noch ein paar Links dazu und eine kleine Erklärung.
Einverstanden bin ich damit! Ich habe nichts gegen eine"moderne Arbeitsteilung" hier im Forum. Wenn es aber niemand übernehmen möchte mache ich es auch gerne weiter.
> Sie kann sich ja Mal melden, ob sie es noch so sieht.
Schaun mer mal... würde Franz Beckenbauer jetzt sagen.
Nachtgrüße ans Forum, in welchem das Licht immer an ist
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.10.2000, 11:44
@ Georg
|
Re: Sartres Literaturnobelpreis... Aber dann wollte er das Geld... |
...ein paar Jahres später doch haben!
Er ließ in der 80er Jahren in Stockholm anfragen (wann genau müßte ich nachschauen, stimmt aber definitiv, war eben erst im Feulliton der FAZ oder der SZ zu lesen!), ober im nachhinein das Geld doch an ihn ausgezahlt werden könnte.
Da sagte das Nobelpreis-Komitte aber NEIN! Das sind wenigstens noch Leute mit Rückgrat.
Aber ist es nicht typisch: Links den großen Max markiere und nach draußen sich als Märtyrer gerieren, und dann rechts rum (obendrein noch heimlich!) doch kassieren wollen.
Sartre mag ja große Literatur geliefert haben, aber in Tat und Wahrheit war er kleiner piefiger linker mediokrer Stinker. Abpfiff!
Alles, was die Linken drauf haben, ist einen Trick zu finden, um ans Geld anderer Leute zu kommen. Irgendeinen konstruktiven Beitrag zum Fortkommen der Menschheit haben sie bis heute nicht geliefert.
Degoutantes Pack (franz."le pack" = Proleten)!
Danke auch von mir, lieber Sachsa, für die viele Mühe. Aber wie man sieht, bringt sie uns doch immer wieder dazu, ein Stückchen weiter zu kommen.
Schönen Sonntag
d.
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
22.10.2000, 12:29
@ JüKü
|
Re: Meldung erfolgt |
>Sascha, ich habe dir zwar schon gesagt, wie wertvoll ich deine Mühe mit den Heute-Postings finde, aber ich müsste es jedes Mal sagen. Also wieder: Klasse! Und herzlichen Dank!
>Es ist aber, glaube ich, langsam an der Zeit (falls du einverstanden bist), die Aufgabe an"die Nächste/den Nächsten" weiter zu geben, für einen gewissen Zeitraum. Ich weiß, dass Cosa grundsätzlich dazu bereit wäre, aber sie hätte gern noch ein paar Links dazu und eine kleine Erklärung.
>Sie kann sich ja Mal melden, ob sie es noch so sieht.
Hi Jürgen!
Die Bereitschaft ist weiterhin vorhanden, kann mir gut vorstellen alternierend
- vielleicht mit Sascha - die Postings zu erstellen. Wöchtlicher oder Monatlicher Wechsel? Hoffentlich kriege ich das dann ähnlich gut hin.
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
22.10.2000, 14:48
@ Cosa
|
Re: Meldung erfolgt |
Hallo Cosa!
> Die Bereitschaft ist weiterhin vorhanden, kann mir gut vorstellen > alternierend vielleicht mit Sascha - die Postings zu erstellen. Wöchtlicher > oder Monatlicher Wechsel? Hoffentlich kriege ich das dann ähnlich gut hin.
Die Idee finde ich gut. Entscheide Du ob monatlicher oder wöchtenlicher Wechsel - ich kann mich nicht entscheiden.
Brauche noch deine eMail-Adresse damit ich dir eine kurze Anleitung schicken kann woher man die Infos bekommt.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
22.10.2000, 15:21
@ Sascha
|
Re: Meldung erfolgt |
> Hallo Cosa!
> > Die Bereitschaft ist weiterhin vorhanden, kann mir gut vorstellen
>> alternierend vielleicht mit Sascha - die Postings zu erstellen. Wöchtlicher
>> oder Monatlicher Wechsel? Hoffentlich kriege ich das dann ähnlich gut hin.
> Die Idee finde ich gut. Entscheide Du ob monatlicher oder wöchtenlicher Wechsel - ich kann mich nicht entscheiden.
>Brauche noch deine eMail-Adresse damit ich dir eine kurze Anleitung schicken kann woher man die Infos bekommt.
> Gruß
> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
Vielleicht kann Jürgen dir meine Adresse mailen. Ich weiss klingt kompliziert, aber ich rücke die Adresse nicht so einfach raus.
Tja, den Wechsel können wir ja monatlich machen. Ich würde dann im November anfangen. Du hast zwar dann den Weihnachtsmann, aber das übersteh ich ;))
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
22.10.2000, 17:25
@ Cosa
|
Meldung erfolgt |
Hallo!
> Vielleicht kann Jürgen dir meine Adresse mailen. Ich weiss klingt > kompliziert, aber ich rücke die Adresse nicht so einfach raus. > Tja, den Wechsel können wir ja monatlich machen. Ich würde dann im November > anfangen. Du hast zwar dann den Weihnachtsmann, aber das übersteh ich ;))
Okay! Ich werde dir in der nächsten Zeit eine Mail mit allen wichtigen Infos darüber schicken. Weißt du, wie man mit HTML die Aufzählungspunkte erstellt?
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
22.10.2000, 20:03
@ Sascha
|
Re: Meldung erfolgt |
> Hallo!
> > Vielleicht kann Jürgen dir meine Adresse mailen. Ich weiss klingt
>> kompliziert, aber ich rücke die Adresse nicht so einfach raus.
>> Tja, den Wechsel können wir ja monatlich machen. Ich würde dann im November
>> anfangen. Du hast zwar dann den Weihnachtsmann, aber das übersteh ich ;))
> Okay! Ich werde dir in der nächsten Zeit eine Mail mit allen wichtigen Infos darüber schicken. Weißt du, wie man mit HTML die Aufzählungspunkte erstellt?
> Gruß
> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
Nein, weiss ich leider nicht, muss ich alles noch lernen. Befürchte ich fang da bei null an, bin allerdings lernfähig.
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
22.10.2000, 20:12
@ Sascha
|
So geht's... |
http://www.teamone.de/selfhtml/
Auflistungspunkte:
http://www.teamone.de/selfhtml/tcde.htm
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
22.10.2000, 23:42
@ Bodo
|
Re: Danke Bodo, prima Link, fast alles heruntergeladen (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|