Sascha
05.06.2003, 03:15 |
Klasse Vortrag in Darmstadt mkT Thread gesperrt |
--> Hallo Allerseits!
Der Vortrag von dottore und die anschließende Diskussion waren prima!
Vielen Dank hierfür.
Viele Grüße auch an lowkatmai und Palstek und seinen Kollegen der beim Vortrag dabei waren.
@Euklid: Ich wußte ja gar nicht, daß du so ein leidenschaftlicher Biertrinker bist. An seinem alten Studienort fühlt er sich scheinbar doch wohl:)
Gute Nacht und viele Grüße an den Rest des Forums
Sascha
|
Palstek
05.06.2003, 09:09
@ Sascha
|
Re: Klasse Vortrag in Darmstadt mkT / @ Euklid und Sascha |
-->Hallo,
Ja, dottore"live" war schon ein echtes Erlebnis.
Und auch von mir viiiielen Dank an Euch für die klasse Runde danach und die Bierchen [img][/img].
Und erfolgreiches Gelingen bei allen Euren weiteren Vorhaben!
Beste Grüße
Palstek
|
t-aktie
05.06.2003, 09:54
@ Sascha
|
dann habt ihr ja... |
-->den ratskeller noch gefunden:)
hatte schon ein schlechtes gewissen weil ich es dann vorgezogen habe heim zu gehen und mich hin zu legen...lag aber wohl auch daran, dass dottore ja eh schon weg war...mir scheint jedenfalls dass es ihm auch gefallen hat. sonst wäre er nicht so lang geblieben:P
übrigens hab ich ein paar bilder gemacht. sobald ich sie auf unsere HP gestellt habe, werde ich nochmal bescheid geben...leider wird die qualität in dem dunklen raum meist nicht so gut...
die zahl der zuschauer fand ich angesichts des sehr guten wetters (wo normalerweise weniger zuschauer kommen) auch recht hoch. habe ca. 90 gezählt.
gruß
|
t-aktie
05.06.2003, 10:01
@ Sascha
|
wie viele leute aus dem forum waren eigentlich gestern da? mal hier schreien:) (owT) |
-->
|
lowkatmai
05.06.2003, 10:09
@ Sascha
|
Re: War super! Gruß an alle die dabei waren. lowkatmai (owT) |
-->
|
R.Deutsch
05.06.2003, 10:47
@ t-aktie
|
Hier (owT) |
-->
|
Surabaya Johnny
05.06.2003, 10:53
@ t-aktie
|
Re: me too! (owT) |
-->
|
Euklid
05.06.2003, 11:07
@ t-aktie
|
Hier (owT) |
-->
|
@Euklid - Elli -
05.06.2003, 11:10
@ Euklid
|
Re: Hier / Und, überzeugt? (owT) |
-->
|
Euklid
05.06.2003, 11:14
@ Sascha
|
Re: Klasse Vortrag in Darmstadt mkT |
-->> Hallo Allerseits!
> Der Vortrag von dottore und die anschließende Diskussion waren prima!
>Vielen Dank hierfür.
>Viele Grüße auch an lowkatmai und Palstek und seinen Kollegen der beim Vortrag dabei waren.
>@Euklid: Ich wußte ja gar nicht, daß du so ein leidenschaftlicher Biertrinker bist. An seinem alten Studienort fühlt er sich scheinbar doch wohl:)
>Gute Nacht und viele Grüße an den Rest des Forums
>Sascha
Wie bringt ein Vater wohl seinem Sohn am besten bei daß man nicht trinkt?
Indem man das Rezept auch für sich anwendet.
Immer mäßig.
An so einem Tag darf man dann mal etwas durstiger sein.
Die Studentenkneipe hatte sehr zivile Preise.
Das 0,4Liter Pils kostete ungefähr 2,5 Euro.
Dagegen kann man nicht sagen.
Darmstadt ist also noch immer ein gutes Pflaster für durstige Studenten.
Gruß EUKLID
|
Euklid
05.06.2003, 11:35
@ @Euklid - Elli -
|
Re: Hier / Und, überzeugt? (owT) |
-->Nach Vorträgen muß ich immer wieder sacken lassen.
Für die momentane Tendenz ja.
Aber er brachte auch die Möglichkeit der Inflation zur Sprache.
Er zeigte ein Dokument bei dem 1939 Adolf Hitler der Führer alleiniger Bestimmer über die Reichsbank wurde.
Das heißt Adolf Hitler war der Ansager zur Druckerpresse.
Heute ist dies noch undenkbar weil die momentane Gesetzeslage dagegen steht.
Aber was beobachten wir jetzt und momentan?
Die Kriterien der 3% des Maastricht-Vertrahes gelten als erfüllt wenn das strukturelle Minus die 3% erfüllt.
Das tatsächliche Minus darf damit schon jetzt größer sein.
Der Prozeß wird solange laufen bis alle Schuldenquoten der einzelnen Länder sich angeglichen haben.
Denn warum soll Deutschland und Frankreich mit knapp über 60% des BIP sich nicht höher verschulden dürfen als Italien oder Begien mit weit über 100.
Wenn schon eine Konkursgemeinschaft dann sollten doch am Ende alle die gleiche Schuldenquote haben.
Wird nicht zur Druckerpresse gegriffen ist der Abmarsch in die Deflation klar und überzeugend.
Aber wer will die Zustände von 1929 bis 1933 noch einmal erleben?
Es wurde immer wieder gesagt daß könne man sich nicht mehr leisten aus politischer Sicht.
Ich gehe davon aus daß die Deflation noch so lange weiterläuft bis die Politik einen energischen Widerstand der Bürger bekommt.
Wird es zu arg dann werden sie in höchster Not zur Druckerpresse greifen.
Ich bin nicht der Überzeugung daß Geld aus der Druckerpresse erzeugt unmittelbar der Abmarsch in die Hyperinflation bedeutet.
Das wird auch hier eine Frage der Dosierung sein.
Gruß EUKLID
PS Noch immer schwankend weil politische Instanzen überleben wollen.
Und eine scharfe radikale Deflation werden die Politiker nicht überleben,daß ist meine feste Überzeugung.
|
lowkatmai
05.06.2003, 11:44
@ t-aktie
|
Re: Hier (owT) |
-->
|
@Euklid - Elli -
05.06.2003, 13:08
@ Euklid
|
Re: Hier / Und, überzeugt? |
-->>Wird nicht zur Druckerpresse gegriffen ist der Abmarsch in die Deflation klar und überzeugend.
Genau so. Na endlich ;-)
>Aber wer will die Zustände von 1929 bis 1933 noch einmal erleben?
1923 war auch nicht viel angenehmer...
|
rocca
05.06.2003, 13:09
@ Euklid
|
Hä? sind ja nahezu die Preise vom Münchner Oktoberfest! |
-->>Wie bringt ein Vater wohl seinem Sohn am besten bei daß man nicht trinkt?
>Indem man das Rezept auch für sich anwendet.
>Immer mäßig.
>An so einem Tag darf man dann mal etwas durstiger sein.
>Die Studentenkneipe hatte sehr zivile Preise.
>Das 0,4Liter Pils kostete ungefähr 2,5 Euro.
>Dagegen kann man nicht sagen.
Leicht gerundet der Liter zu 12,50DM?
>Darmstadt ist also noch immer ein gutes Pflaster für durstige Studenten.
>Gruß EUKLID
|
dottore
05.06.2003, 13:12
@ t-aktie
|
Re: Hier! Die extrem guten Fragen waren das wirkliche Highlight (Resümee folgt) (owT) |
-->
|
@dottore -- Elli --
05.06.2003, 13:15
@ dottore
|
Re: Hier! Die extrem guten Fragen waren das wirkliche Highlight /Frage z. Skript |
-->Das Forum ist ja schnell, ich habe bereits Ihr Skript als gescannte Dateien.
Darf ich das hier reinstellen?
|
Sascha
05.06.2003, 13:31
@ rocca
|
sind ja nahezu die Preise vom Münchner Oktoberfest! / Dunkles Hefe |
-->Bei uns hier bei in Walldorf/Wiesloch (nahe SAP, Heideldruck) kostet ein 0,5er-Hefeweizen (dunkel) in den meisten Kneipen um die 4 Euro.:(
|
Sascha
05.06.2003, 13:31
@ t-aktie
|
Hier -owT- |
-->
|
Euklid
05.06.2003, 13:36
@ @Euklid - Elli -
|
Re: Hier / Und, überzeugt? |
-->>>Wird nicht zur Druckerpresse gegriffen ist der Abmarsch in die Deflation klar und überzeugend.
>Genau so. Na endlich ;-)
>>Aber wer will die Zustände von 1929 bis 1933 noch einmal erleben?
>1923 war auch nicht viel angenehmer...
Ich glaube hier irrst Du JÜKÜ.
Die Folgen von 1923 waren längst nicht von der Tragweite wie die Folgen von 29 bis 33.
Zumindest ist die Wirtschaft halbwegs gelaufen nach 1923
Die Deflation hat Hitler salonfähig gemacht.
In 1933 ging nichts mehr und der Rest ist wohl bekannt.
Gruß EUKLID
|
vladtepes
05.06.2003, 13:37
@ Sascha
|
Re: sind ja nahezu die Preise vom Münchner Oktoberfest! / Dunkles Hefe |
-->>Bei uns hier bei in Walldorf/Wiesloch (nahe SAP, Heideldruck) kostet ein 0,5er-Hefeweizen (dunkel) in den meisten Kneipen um die 4 Euro.:(
fahr mal nach berlin da kannst du für dein hefe schon bald einen 10er anreißen!
kein quatsch!
|
Rossi
05.06.2003, 13:38
@ t-aktie
|
War auch da (owT) |
-->
|
- Elli -
05.06.2003, 13:53
@ Euklid
|
Re: Hier / Und, überzeugt? |
-->>>>Wird nicht zur Druckerpresse gegriffen ist der Abmarsch in die Deflation klar und überzeugend.
>>Genau so. Na endlich ;-)
>>>Aber wer will die Zustände von 1929 bis 1933 noch einmal erleben?
>>1923 war auch nicht viel angenehmer...
>Ich glaube hier irrst Du JÜKÜ.
>Die Folgen von 1923 waren längst nicht von der Tragweite wie die Folgen von 29 bis 33.
>Zumindest ist die Wirtschaft halbwegs gelaufen nach 1923
>Die Deflation hat Hitler salonfähig gemacht.
>In 1933 ging nichts mehr und der Rest ist wohl bekannt.
>Gruß EUKLID
Nein, ich irre nicht, habe mich aber falsch ausgedrückt. 1923ff wäre mir lieber als 1933ff.
|
Sascha
05.06.2003, 14:11
@ Euklid
|
Hier / Und, überzeugt? Infla/Defla-Debatte |
--> > Zumindest ist die Wirtschaft halbwegs gelaufen nach 1923 > Die Deflation hat Hitler salonfähig gemacht. > In 1933 ging nichts mehr und der Rest ist wohl bekannt.
Naja man könnte aber entgegenhalten ob die Weltwirtschaftskrise am Ende der"roaring twenties" u.a. durchaus deshalb so eine große Katastrophe war wegen der vorangegangen Hyperinfla mit der man die wahren Probleme kaschierte. Es ging zwar von 1923 bis 1929 noch prima weiter aber DANN...???
Warum hat der Staat 1929 nicht wieder inflationiert bevor die Folgen der Weltwirtschaftskrise sich auswirkten wenn man doch noch vor wenigen Jahren wußte, daß damit die Wirtschaft, wie du selbst sagst, halbwegs gelaufen ist?
Hitler kam dann an die Macht und ließ die Notenbank drucken wie dottore gestern zeigte. Und ob das dies der richtige Weg war bezweifle ich.
Infla als auch Defla sind sehr schlecht. Ich denke auch, daß das sinnvollste was man tun könnte ein möglichst rascher Schnitt wäre. Man müßte einfach heute schon (weil es definitiv absehbar ist) zugeben, daß der Staat de facto bankrott ist. Je länger wie das hinausziehen desto schlimmer wird es doch!
Nur stellt sich die Frage ob es jemanden gibt der sich vors Volk stellt uns sagt:"Wir sind bankrott!"
Viele Grüße
Sascha
|
Euklid
05.06.2003, 14:14
@ - Elli -
|
Re: Hier / Und, überzeugt? |
-->>>>>Wird nicht zur Druckerpresse gegriffen ist der Abmarsch in die Deflation klar und überzeugend.
>>>Genau so. Na endlich ;-)
>>>>Aber wer will die Zustände von 1929 bis 1933 noch einmal erleben?
>>>1923 war auch nicht viel angenehmer...
>>Ich glaube hier irrst Du JÜKÜ.
>>Die Folgen von 1923 waren längst nicht von der Tragweite wie die Folgen von 29 bis 33.
>>Zumindest ist die Wirtschaft halbwegs gelaufen nach 1923
>>Die Deflation hat Hitler salonfähig gemacht.
>>In 1933 ging nichts mehr und der Rest ist wohl bekannt.
>>Gruß EUKLID
>Nein, ich irre nicht, habe mich aber falsch ausgedrückt. 1923ff wäre mir lieber als 1933ff.
Defla oder Infla ist mir eigentlich Wurst aber ob ohne oder mit Krieg kann keinem hier Wurst sein.
Ich bin sicher Du siehst das gennau so.
Ob unser Wunsch allerdings Gehör findet bleibt dahingestellt.
Wunschvorstellung:Kein Krieg
Lieber fresse ich die´Armut.
Gruß EUKLID
|
Sascha
05.06.2003, 14:14
@ Sascha
|
@Alle - Frage bezüglich des Papiers der FED von Dallas |
--> Hallo!
Gestern in der Diskussion ging es zeitweise um Vorschläge der FED, Dallas bezüglich"unkonventioneller Methoden".
Weiß jemand wo man dieses Papier im Internet findet oder war es sogar hier im Forum gepostet?
Vielen Dank vorab
Sascha
|
Euklid
05.06.2003, 14:19
@ Sascha
|
Re: Hier / Und, überzeugt? Infla/Defla-Debatte |
-->> > Zumindest ist die Wirtschaft halbwegs gelaufen nach 1923
>> Die Deflation hat Hitler salonfähig gemacht.
>> In 1933 ging nichts mehr und der Rest ist wohl bekannt.
> Naja man könnte aber entgegenhalten ob die Weltwirtschaftskrise am Ende der"roaring twenties" u.a. durchaus deshalb so eine große Katastrophe war wegen der vorangegangen Hyperinfla mit der man die wahren Probleme kaschierte. Es ging zwar von 1923 bis 1929 noch prima weiter aber DANN...???
>Warum hat der Staat 1929 nicht wieder inflationiert bevor die Folgen der Weltwirtschaftskrise sich auswirkten wenn man doch noch vor wenigen Jahren wußte, daß damit die Wirtschaft, wie du selbst sagst, halbwegs gelaufen ist?
>Hitler kam dann an die Macht und ließ die Notenbank drucken wie dottore gestern zeigte. Und ob das dies der richtige Weg war bezweifle ich.
>Infla als auch Defla sind sehr schlecht. Ich denke auch, daß das sinnvollste was man tun könnte ein möglichst rascher Schnitt wäre. Man müßte einfach heute schon (weil es definitiv absehbar ist) zugeben, daß der Staat de facto bankrott ist. Je länger wie das hinausziehen desto schlimmer wird es doch!
>Nur stellt sich die Frage ob es jemanden gibt der sich vors Volk stellt uns sagt:"Wir sind bankrott!"
>Viele Grüße
>Sascha
Na na jetzt stellst Du aber Zusammenhänge her die jeder Logik entbehren.
Nach der Inflation war TILT Game over alles bereinigt.
Der Zug konnte von vorne beginnen.
Die internen Schulden waren auf NUll.
Aber die externen Schulden der Kriegsgläubiger waren das Problem das mitgeschleppt werden mußte.
Und daher konnte wunderbar gegen die Reichsmark spekuliert werden weil Deutschland damals zu wenig Gold hatte.
Mit Knebelungsverträgen aus WK I war Deutschland ein Paradies für Spekulanten weil diese Verträge das Spekulieren erst ermöglichten.
Gruß EUKLID
|
rocca
05.06.2003, 14:22
@ vladtepes
|
fahr mal nach berlin da kannst du für dein hefe schon bald einen 10er anreißen |
-->und wo, bitteschön? Wir reden von Studentenkneipen und nicht von Dressler (Hefe 4,50) und Co.
Bei uns in der Gegend (Wilmersdorf, Friedenau, gute Wohngegend) Hefe ab 2,30-3,50
|
Pulpo
05.06.2003, 14:55
@ rocca
|
Re: fahr mal nach berlin da kannst du für dein hefe schon bald einen 10er anreißen |
-->>und wo, bitteschön? Wir reden von Studentenkneipen und nicht von Dressler (Hefe 4,50) und Co.
>Bei uns in der Gegend (Wilmersdorf, Friedenau, gute Wohngegend) Hefe ab 2,30-3,50
pberg, friedrichshain genauso, obwohl 3,50 schon recht teuer ist, im schnitt 2,60 - 2,90 (3,00 trauen sich noch nicht soviele, weil dann bleibt die stammkundschaft weg)...
|
@Sascha - Elli -
05.06.2003, 14:58
@ Sascha
|
Re: @Alle - Frage bezüglich des Papiers der FED von Dallas |
-->> Hallo!
>Gestern in der Diskussion ging es zeitweise um Vorschläge der FED, Dallas bezüglich"unkonventioneller Methoden".
>Weiß jemand wo man dieses Papier im Internet findet oder war es sogar hier im Forum gepostet?
>Vielen Dank vorab
>Sascha
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/195219.htm
|
LenzHannover
05.06.2003, 15:11
@ vladtepes
|
In Hannover für das 0,5 Hefe: 2,0 bis 2,5 Euro, max 3 Euro, je nach Kneipe (owT) |
-->
|
Sascha
05.06.2003, 17:58
@ @Sascha - Elli -
|
Vielen Dank, Elli! -owT- |
-->
|