Emerald
05.06.2003, 07:44 |
Al Campora, Malik und bald einige weitere Thread gesperrt |
-->
werden jetzt bullisch und sprechen (Al Campora) von einer Jahrhundert-
Möglichkeit am Bullen-Markt Geld zu verdienen.
Das riecht mir wieder nach 5 nach 12! Einfach kaum ertrĂ€glich nach fĂŒnf
Monaten Recovery von Bearish auf Bullish zu schalten!
SpĂ€testens am 30.Juni (Reporting-Time) dĂŒrfte die Glut erkalten. Mal sehen
was wir dann im Juli / August vorgesetzt bekommen.
Have a wonderful Summer-Day, all-together.
Emerald.
|
Toby0909
05.06.2003, 08:02
@ Emerald
|
@Emerald und alle BĂ€ren |
-->so einfach ist das glaube ich nicht.
Man bedenke:
1. Es gibt wenige, die die AufwÀrtsbewegung jetzt mitgemacht haben, die meisten haben (in EU) im Dezember - MÀrz verkauft.
2. Mir ist die kurz- bis mittelfristige Stimmung ZU BEARISH - keiner glaubt an up, alles redet von down - SOGAR MEINE MUTTER!
3. Technisch gesehen (nicht EW) sieht der Nasdaq HERVORRAGEND aus, aber auch Dax, S&P, EuroStoxx zeigen ein paar bullishe Muster.... Nasdaq Telecom ist nochmal eine Klasse fĂŒr sich. Auch die rechnerischen Kursziele sind ĂŒberall noch recht weit weg.
4. Wir befinden uns in etwa an der 200-Tage-Linie in vielen Indizes. In einer echten Bearmarket Ralley mĂŒssten wir diese mal wieder um ein gutes StĂŒck (nicht ein paar Punkte) ĂŒbersteigen.
5. Das riecht alles verdammt nach Pahse 4 - die Phase, in der eine krĂ€ftige Rally dazu fĂŒhrt, daĂ am Ende auch die Dauer-BĂ€ren einsteigen und erst dann kommt der Abschwung.
Toby
p.s. Wie gehts eigentlich den Shorties hier im Forum? Schon pleite?
Toby
|
JLL
05.06.2003, 08:52
@ Toby0909
|
Re: Es gibt da noch ein interessantes PhÀnomen... |
-->... auf das mich der QuertreiBĂ€r aufmerksam gemacht hat: Einige Sentimentindikatoren weisen einen extremen Optimismus auf, dennoch kenne ich keine Optimisten. Dagegen gibt es unzĂ€hlige Pessimisten, die ihren Pessimismus mit dem gemessenen Optimismus begrĂŒnden. Vielleicht ist es einfach nur mein etwas"stranger" Bekanntenkreis?!
Zu Malik noch ein Wort, da ich mich gestern etwas in Rage geschrieben habe: Er ist sicher ein brauchbarer Theoretiker, der einige ZusammenhÀnge und Gefahren zutreffend dargestellt hat. Aber das Timing an den Börsen war nie sein Feld und er tut auch sich keinen Gefallen, wenn er sich jetzt als Börsenguru geriert.
Schönen Sonnentag!
JLL
|
nereus
05.06.2003, 09:09
@ JLL
|
Re: Es gibt da noch ein interessantes PhÀnomen... - in der Tat ;-) |
-->Hallo JLL!
Du schreibst: Zu Malik noch ein Wort, da ich mich gestern etwas in Rage geschrieben habe: Er ist sicher ein brauchbarer Theoretiker, der einige ZusammenhÀnge und Gefahren zutreffend dargestellt hat. Aber das Timing an den Börsen war nie sein Feld und er tut auch sich keinen Gefallen, wenn er sich jetzt als Börsenguru geriert.
Da lieĂe sich wohl eine gröĂere Liste von Alt-Gurus, Neu-Gurus, Möchtegern-Gurus usw. zusammenstellen.
Ich erinnere nur an Roland Leuschel.
Seine Kommentare habe ich immer geschĂ€tzt nur haben mich seine Crashthesen in den Neunzigern eine Menge Geld gekostet. In der gröĂten Haussee aller Zeiten hatte ich mich mit Puts vollgepackt.
Mein Gott war ich blöd!! (so ganz verwunden habe ich das wohl bis heute nicht)
Ich schĂ€tze ihn immer noch, doch ich kĂŒmmere mich nicht mehr um seine Anlageempfehlungen.
Liebe Anleger, die Zeit lĂ€Ăt sich nicht besiegen.
Da können VortrÀge, Anlagetips und Kolumnen noch so interessant erscheinen.
Das der Knall kommen wird ist klar, doch wetten darauf (wann??) werde ich niiieeee wieder.
Hoffentlich halte ich mich an meine guten RatschlÀge. [img][/img]
mfG
nereus
|
Sterntaler
05.06.2003, 09:14
@ nereus
|
es gibt leute, die gute börsenkommentare schreiben können und es gibt leute, die |
-->erfolge an der börse haben...
beides zusammen findet man Ă€uĂerst selten!
mfg sterntaler
|
JLL
05.06.2003, 09:53
@ nereus
|
Re: Es gibt da noch ein interessantes PhÀnomen... |
-->Ich halte es mittlerweile so, dass ich mir viel anhöre und viel lese. Es gibt ja die tollsten Theorien, was wohin steigen oder fallen soll oder muss.
Entscheiden, d.h. Handeln will ich aber nur auf die Bewegung am Markt hin - gelingt allerdings nicht immer. Denn die Bewegung ist letztlich das einzig Reale und das einzige, womit man Geld verdient. Die Theorien geben eher ein Hintergrundbild und machen auf Gefahren und Potentiale aufmerksam. Oft genug sind sie aber auch nur hinderlich, wenn man Signale nicht nimmt, nur weil sie nicht theoriekonform sind. Da wird dann die Theorie zum Problem, denn man verkrampft und ist nicht mehr in der Lage am Markt richtig mitzuschwimmen. Ich halte es in diesem Zusammenhang auch fĂŒr Ă€uĂerst gefĂ€hrlich zu einer Ăberzeugung zu finden. Sie verhindert die schnelle Reaktion.
Schönen Tag
JLL
|
vasile
05.06.2003, 10:02
@ Emerald
|
Hat ĂŒberhaupt einer von Euch... |
-->...die Kolumne von Malik gelesen? Scheinbar nicht, da Ihr sonst nicht behaupten wĂŒrdet, er wĂ€re bullisch eingestellt!
Im Gegenteil, er schreibt:
Mein Grundszenario ist unverÀndert: stark sinkende Kurse in Aktien, US-Bonds und in den Edelmetallen, sowie in den WÀhrungen
In seinem aktuellen Newsletter wohlgemerkt. Was er mit"bullish sentiment" meint ist wohl Folgendes:
Es braucht(!) eine [positive; Anm.] Stimmung von genau dieser Art, damit der Markt zeigen kann, was seine wahre Natur ist: nicht möglichst viele Menschen reich zu machen, sondern die grösstmögliche Summe Geldes fĂŒr die grösstmögliche Zahl von Anlegern zu vernichten. Das mag fĂŒr viele seltsam klingen. Wer die Geschichte der FinanzmĂ€rkte studiert hat, wird zumindest nachdenklich werden.
Bullmarkets sind noch nie von einer positiven Stimmung aus gestartet. Die heutige Stimmungslage ist das sicherste Zeichen dafĂŒr, dass eine fundamentale Wende bevorsteht, und zwar in den wichtigsten MĂ€rkten. Man erinnere sich daran, was nach MĂ€rz 2000 kam; und von 1930 - 1932 ging der Markt um rund 80% nach unten.
Praktisch alle Zeichen weisen in diese Richtung:
- das Chart-Muster seit Ende MĂ€rz;
- die Volumens-Indikatoren;
- die Stimmungs-Indikatoren;
- die Momentum-Analyse;
- die Buying Climax-Ziffern;
- die Intermarket- Nonconfirmation.
GrĂŒĂe vasile
>
>werden jetzt bullisch und sprechen (Al Campora) von einer Jahrhundert-
>Möglichkeit am Bullen-Markt Geld zu verdienen.
>Das riecht mir wieder nach 5 nach 12! Einfach kaum ertrĂ€glich nach fĂŒnf
>Monaten Recovery von Bearish auf Bullish zu schalten!
>SpĂ€testens am 30.Juni (Reporting-Time) dĂŒrfte die Glut erkalten. Mal sehen
>was wir dann im Juli / August vorgesetzt bekommen.
>
>Have a wonderful Summer-Day, all-together.
>Emerald.
|
kingsolomon
05.06.2003, 10:04
@ vasile
|
Re:u.d. VollstÀndigkeit halber, Acompora ist ein Sell-Side Perma-Bulle oT (owT) |
-->
|
alberich
05.06.2003, 10:12
@ kingsolomon
|
Was ist das denn bitte: Sell-Side Perma-Bulle (owT) |
-->
|
kingsolomon
05.06.2003, 10:22
@ alberich
|
Re:das ist einer der dem gemeinen Volk erklÀrt, wie es die Welt zu sehen hat |
-->
damit die Firma, fĂŒr die er arbeitet, ihre Profite maximieren kann.
|
BillyGoatGruff
05.06.2003, 10:39
@ Toby0909
|
nein; +/- null und leicht nervig, bin aber noch nicht zum Rindvieh mutiert;-) (owT) |
-->
|
HB
05.06.2003, 10:57
@ Emerald
|
Mark Haines nennt Acampora auch gerne mal"Wrong-Way-Ralph" (owT) |
-->
|