nasdaq
06.06.2003, 01:31 |
@Baldur das mit Liechtenstein wäre in der Tat ein Hammer Thread gesperrt |
-->In der Schweiz hätte ich mir so wtas schon vorstellen können aber im FL????
Niemand hätte etwas davon, wenn man Leute wie Möllemann dort untersucht.
Möllemann war kein Verbrecher!
Sollte es stimmen, so wäre dies ein weiteres Indiz dafür, dass man sein Geld (wenn man etwas hat) lieber nicht in der Schweiz oder in Liechtenstein deponieren sollte. Eine der letzten Inseln von Freiheit wäre gefallen.
Jeder Araber mit Geld und Ã-l ist gefärdet und es wäre töricht dieses Geld nun auch noch in der Schweiz anzulegen.
Der schweizer Wirtschaft und vor allem dem schweizer Franken wird dies alles nicht gut tun. Ziele von 1,80-2,00 halte ich unter diesen Aspekten sogar für nicht gänzlich ausgeschlossen, auch wenn es immer eine relative Betrachtung ist. Will heissen für einen"Durchschnittseuropäer" ist die Schweiz immer noch Verhältnismäßig sicher.
Leute mit Macht und Geld werden der Schweiz über kurz oder lang den Rücken kehren!
|
Baldur der Ketzer
06.06.2003, 01:54
@ nasdaq
|
Re: @Baldur das mit Liechtenstein wäre in der Tat ein Hammer |
-->Hallo, nasdaq,
in den Banken ist im Vergleich zu früher kaum mehr was los.
Auch der Treuhandsektor verliert in Zeiten ohne Firmengewinne stark an Bedeutung.
Wenn an den Andeutungen wirklich was dran ist, daß die bei den Durchsuchungen gewonnenen Erkenntnisse quasi online nach der BRDDR übermittelt worden wären, dann wäre dies wohl rechtswidrig und katastrophal zugleich.
Ich vermute, daß man sich da bewußt undeutlich ausgedrückt hat, um beiläufig Angst vor der verlorenen Diskretion in Liechtenstein zu schüren.
Was ich mir vorstellen könnte, ist, daß die Unterlagen jetzt im FL von einem hiesigen Staatsanwalt gesichtet werden, und im Falle, daß sich Anhaltspunkte für ein auch hier strafbares Verbrechen bestünden, würden die evtl. im Rahmen der Rechts- bzw. Amtshilfe dann nach BRDDR verschickt - aber erst dann.
In der Berichterstattung ist es ja so rübergekommen, als ob die BRDDR-Behörden in den anderen Ländern selber zugeschlagen hätten.
Davon kann dann wohl hoffentlich keine Rede sein, ich sehe hierfür nirgends irgendeine Rechtsgrundlage, ganz im Gegenteil.
Falls es stimmt mit dem vorauseilenden Gehorsam, könnte ich mir vorstellen, daß die in den nächsten Wochen aufgeschaukelten Wellen die Regierung der FBP stürzen und Neuwahlen erzwingen......
schaun mer mal.
beste Grüße vom Baldur
|
Toby0909
06.06.2003, 07:37
@ Baldur der Ketzer
|
jetzt hört aber mal auf |
-->Was habt ihr nur für ein Problem?
Wenn das Geld aus Ã-lgeschäften in Saudiarabien kommt, dann ist es sauber und dann ist es egal ob man geprüft und gemeldet wird.
Wenn das Geld aus deutschen Gewinnen kommt (und versteuert wurde) dann ist das auch egal.
Warum habt ihr immer so Angst, daß da jemand was gemeldet bekommt, wenn alles sauber ist???
Also alle die ich kenne, die Geld in der Schweiz, Ã-sterreich oder LS haben, haben ihr Geld nicht ehrlich oder sauber verdient. Und in meinen Augen gehören die zur Kasse und in den Knast gebeten. Was soll das?Unsereins muss bluten, damit so ein paar Deppen sich einen schönen und faulen Lenz machen. Nein danke.
Um das klarzustellen: Ich bin weder für diese Regierung, noch für unser Steuersystem. Aber gegen Schwarzarbeiter, hochgradig Kriminelle und Korrupte habe ich was. Das dumme ist nur, daß es sich hier in der Regel auch um die Politiker dieses Landes handelt.....
Mir wäre sogar ein weltweites Steuersystem mit onlinemeldungen von Grönland, nach Kirgisien, via Japan, Nordkorea, Sambia und Cuba nach Castrop-Rauxel am liebsten. Dann kann keiner mehr fliehen.
Wie gesagt: nicht das ich das hier so geil finde oder die Steuerbelastung unterstütze - aber steuerehrlichkeit wäre doch mal was und wir"kleinen" müssten vielleicht ein paar Mark weniger Zahlen, wenn auch die Möllemänner, Beckers, Schumachers, Kohls usw.... auch mal ihre Steuern zahlen würden.
Toby
|
Toby0909
06.06.2003, 07:46
@ nasdaq
|
jetzt wirds hinten höher als vorne! |
-->so sagen wir in Bayern.
Wie kommst du drauf, daß Mölli kein Verbrecher war?
Warum sollte er sonst seinen Fallschirm wegschmeißen?
Stell dir vor, alles bei ihm wäre sauber und er hätte mit diesen Meldungen"im Rücken" eine neue Partei gegründet - er wäre wahrscheinlich der nächste Kanzler geworden.
Und überhaupt: Welcher Politiker ist kein Verbrecher? Ich denke, die gehören alle eingesperrt und gefoltert!
Und die wenigen, die heute wohl keine Verbrecher sind (Joschka), waren es früher (auch dafür sollte er eigentlich in den Knast).
Aber in unserer tollen Spaßgesellschaft können sich die oberen ja bedienen bis zum umfallen und wir müssen dafür blechen.
Nein Danke.
Und was soll dieses rumgeschleime? Da stehen die Mädels von den Grünen und heulen, wie leid ihnen Mölli tut und daß er so ein netter Mensch war - und danach gehen sie ins Politiker-Inn und kippen sich auf Bürger-Kosten den Schampus hinter die Binde und lassen von der staatseigenen Bigband"Hurra, hurra, der Mölli ist weg" spielen und tanzen bis in die morgenstunden.......
Nein Danke.
Würg.
Bitte keine Politik mehr heute.
Wenn dann bitte Wolfowitz, der ist wenigstens ehrlich und sagt, wenn er als nächstes niederschießen will....
Toby
|
Emerald
06.06.2003, 07:50
@ Toby0909
|
Re: jetzt hört aber mal auf |
-->Toby ich verstehe ein ganz bisschen Deine Re-Aktion.
Nur, es liegt doch ganz alleine an den steuer-eintreibenden Regierungen und
ihren Vasallen, die Basis für eine Steuer-Ehrlichkeit zu schaffen!
So lange wie diese Geldverschwender und Nichts-Nutze dem hartarbeitenden
Unternehmer und Steuerzahler mindestens 50 - 60 % wegnimmt, um in 90% der
Fälle unbrauchbare Dinge und Investitionen und Subventionen zu unternehmen
bzw. auszuschütten, wird es kluge Menschen geben, welche diese Steuer-
System nicht unterstützen.
So bald die BR ehrliche und kulante Steuer-Prozente einverlangt, wird das
Land mit Geld überschwemmt von Heimkehrern und Investoren aus Uebersee und
Europa.
Deutschland hat mitunter auf dieser Welt die besten Voraussetzungen dazu,
nur das Regierungs-System leidet an einer unheilbaren Abzocker-Krankheit -
und bis jetzt hat es noch jede Regierung geschafft noch einen drauf zu legen!
Toby: Du und ich werden es kaum mehr erleben, dass Effizienz die Basis für
kaufmännische Geschäftsbeziehungen in Steuer-Dingen die B.R. heimsuchen werden.
Emerald.
|
nasdaq
06.06.2003, 08:27
@ Toby0909
|
ich korrigiere und stelle auf"Schwerverbrecher" um! |
-->natürlich sind alle Politiker Verbrecher und bei Mölli passt Vollblutpolitiker wohl ganz gut!
Nur finde ich nicht, dass dies für eine Durchsuchung in Liechtenstein ausreicht. Möllemann war kein Diktator von Angola und auch kein Hussein 2...
Es geht mir auch nicht um Möllemann als Person, sondern wie man mit"Verdächtigen" im FL verfährt. Da kann ich nicht verantworten meine Kohle dorthin zu schieben, wenn ich (sollte ich einmal Politiker werden Gott bewahre) damit rechnen muss wegen irgendwelcher Steuerdelikte durchsucht zu werden.
Die Fahndung wurde bzgl. Steuerhinterziehung und nicht wegen Mordes o.ä. geführt...
|
CRASH_GURU
06.06.2003, 08:35
@ Toby0909
|
Und die wenigen, die heute wohl keine Verbrecher sind (Joschka)...DREAM ON! |
-->>so sagen wir in Bayern.
>Wie kommst du drauf, daß Mölli kein Verbrecher war?
>Warum sollte er sonst seinen Fallschirm wegschmeißen?
>Stell dir vor, alles bei ihm wäre sauber und er hätte mit diesen Meldungen"im Rücken" eine neue Partei gegründet - er wäre wahrscheinlich der nächste Kanzler geworden.
>Und überhaupt: Welcher Politiker ist kein Verbrecher? Ich denke, die gehören alle eingesperrt und gefoltert!
>Und die wenigen, die heute wohl keine Verbrecher sind (Joschka), waren es früher (auch dafür sollte er eigentlich in den Knast).
>Aber in unserer tollen Spaßgesellschaft können sich die oberen ja bedienen bis zum umfallen und wir müssen dafür blechen.
>Nein Danke.
>Und was soll dieses rumgeschleime? Da stehen die Mädels von den Grünen und heulen, wie leid ihnen Mölli tut und daß er so ein netter Mensch war - und danach gehen sie ins Politiker-Inn und kippen sich auf Bürger-Kosten den Schampus hinter die Binde und lassen von der staatseigenen Bigband"Hurra, hurra, der Mölli ist weg" spielen und tanzen bis in die morgenstunden.......
>
>Nein Danke.
>Würg.
>Bitte keine Politik mehr heute.
>Wenn dann bitte Wolfowitz, der ist wenigstens ehrlich und sagt, wenn er als nächstes niederschießen will....
>Toby
|
nasdaq
06.06.2003, 08:46
@ Toby0909
|
Vorsicht vor so viel Idealismus! |
-->Wer Steuergleichheit fordert (ich gehörte einst auch dazu), der unterstützt doch eigentlich nur die schlechten Regierungen. Wie soll man eine Einigung finden, wenn es in manchen Ländern ohne Steuern klappt und in manchen Ländern nur mit hohen???
Wie müsste so ein Steuersystem strukturiert sein? Meine Meinung ist, dass es durchaus möglich sein könnte, wenn ein allein auf Mehrwertsteuern aufgebautes System zum greifen käme.
Aber das ist alles egal...
Fakt ist, dass Länder die sich vermutlich in wenigen Jahren Auge um Auge und Zahn um Zahn gegenüberstehen doch niemals in der Lage sein können ein für jeden faires und gerechtes (was ist das überhaupt???) Steuersystem zu errichten.
Es geht mir auch nicht darum wie Möllemann vom Staatsanwalt behandelt wird. Sollte er etwas verbrochen haben, so würde man auch irgendwo anders in der EU fündig werden, er könnte dann immer noch das Aufenthaltsrecht verlieren.
Kissinger stürzt demokratische Regierungen und erhält dafür den Nobelpreis, Bush verkauft kurz vor dem Zusammenbruch der Firma seine Aktien, Kohl finanzierte sich durch Schwarzgelder, Kirch baut mit Hilfe eines maroden Politiker- und Bankensystems ein zum Scheitern verurteiltes Medienimperium auf, Fischer attakiert Polizisten, Roth singt"macht kapuut was euch kaputt macht", Clement möchte lieber ein Kohle statt ein Gaskraftwerk errichten, Strauß verschisckte Pläne an die Chinesen (sein Sohn Max...)...
Möllemann sagt Friedmann ist ein XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX und schon wird er abserviert. Aber nein der Mann verschwindet trotz der Verunglimpfungen nicht von der Bildfläche. Die Bürger haben sich an ihre Politiker gewöhnt und vor allem mögen sie diejenigen, die ihre eigene Meinung zum besten geben. Ob Mölli selbst hinter dieser Meinung steht ist zunächst einmal egal. Er hat nichts mehr zu verlieren, er rechnet ab, er deckt auf!
--> Er wird ermordet!!!
So das wars für mich auch zum Thema Möllemann. Wird ja hier noch stärker diskutiert als der Irak-Krieg...
|
Euklid
06.06.2003, 08:56
@ nasdaq
|
Re: Vorsicht vor so viel Idealismus! |
-->>Wer Steuergleichheit fordert (ich gehörte einst auch dazu), der unterstützt doch eigentlich nur die schlechten Regierungen. Wie soll man eine Einigung finden, wenn es in manchen Ländern ohne Steuern klappt und in manchen Ländern nur mit hohen???
>Wie müsste so ein Steuersystem strukturiert sein? Meine Meinung ist, dass es durchaus möglich sein könnte, wenn ein allein auf Mehrwertsteuern aufgebautes System zum greifen käme.
Ich meine daß ein solches System zwar einfach wäre aber der Schwarzarbeit enormen Vorteil brächte.
Das System weltweit ist scheinbar am Ende.
Gruß EUKLID
|
Toby0909
06.06.2003, 09:10
@ CRASH_GURU
|
naja, wahrscheinlich gibts da gar keine.... (owT) |
-->
|
Toby0909
06.06.2003, 09:11
@ nasdaq
|
Steuerhinterziehung ist Mord am Volke! owT |
-->>natürlich sind alle Politiker Verbrecher und bei Mölli passt Vollblutpolitiker wohl ganz gut!
>Nur finde ich nicht, dass dies für eine Durchsuchung in Liechtenstein ausreicht. Möllemann war kein Diktator von Angola und auch kein Hussein 2...
>Es geht mir auch nicht um Möllemann als Person, sondern wie man mit"Verdächtigen" im FL verfährt. Da kann ich nicht verantworten meine Kohle dorthin zu schieben, wenn ich (sollte ich einmal Politiker werden Gott bewahre) damit rechnen muss wegen irgendwelcher Steuerdelikte durchsucht zu werden.
>Die Fahndung wurde bzgl. Steuerhinterziehung und nicht wegen Mordes o.ä. geführt...
|
Toby0909
06.06.2003, 09:12
@ nasdaq
|
ich rede nicht von Steuergleichheit! |
-->ich bin sogar für einen"Wettbewerb" zwischen den Staaten. Aber ich habe nix dagegen wenn Staat a dem Staat b meldet, was Bürger x im Stadt c verdient hat und umgedreht!
Toby
|
Toby0909
06.06.2003, 09:14
@ Emerald
|
da hast du allerdings recht |
-->Vielleicht sollte meine Forderung lauten:
Steuerschlupflöcher für kluge Kleinverdiener!
Toby
|
JLL
06.06.2003, 09:22
@ nasdaq
|
Re: Steuergleichheit ist Steuer-Gleichmacherei ist Steuererhöhung |
-->Während in den Sonntagsreden der politischen Kaste gerne die Segnungen des mehr oder weniger freien Wettbewerbs gepriesen werden, soll dies ausgerechnet bei den Steuern nicht gelten. Hier werden die selben Prinzipien als"schädlicher Steuerwettbewerb" gebrandmarkt. Es kann daher auch nicht verwundern, dass mit Steuern, wie mit allen Arten von Zwangsabgaben (z.B. GEZ-Gebühren) in der Regel ausgesprochen ineffizient gewirtschaftet wird. Daher ist der zweite logische Schritt, dass die Harmonisierung tendenziell immer auf dem Niveau der höchsten Steuersätze stattfindet. Die Mehrwertsteuer ließe sich ja rein theoretisch EU-weit auch auf deutschem Niveau harmonisieren. Oder die Ertragsteuern weltweit auf Schweizer Niveau? Nein, Harmonisierung ist in der Diktion der politischen Kaste ein freundlicheres Wort für Steuererhöhung.
Deshalb ist es sehr begrüßenswert, wenn Gemeinwesen sich zurücknehmen und sich auf eine relativ überschaubare Anzahl staatlicher Aufgaben beschränken, um ihren Bürgern im Gegenzug günstigere Steuersätze anbieten zu können.
Schädlich ist Steuerwettbewerb nur für fette, faule Bürokraten, die dadurch in ihrem Mittagsschlaf gestört werden.
Schönen Tag
JLL
|
dottore
06.06.2003, 09:31
@ Toby0909
|
Re: Einspruch mit Verlaub: Die Steuern sind Mord am Volk (wart's nur ab) owT |
-->
|
Euklid
06.06.2003, 09:36
@ JLL
|
Re: Steuergleichheit ist Steuer-Gleichmacherei ist Steuererhöhung |
-->>Während in den Sonntagsreden der politischen Kaste gerne die Segnungen des mehr oder weniger freien Wettbewerbs gepriesen werden, soll dies ausgerechnet bei den Steuern nicht gelten.
Grundsätzlich gibt es auch keinen freien Wettbewerb schon bei Kleinigkeiten die Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes anbieten.
Beispiele:Umschreiben eines Führerscheins
obwohl eine Aufgabe die jeder Hauptschüler erledigen könnte wird die Gebühr festgelegt und der Bürger hat zu zahlen.
Einwohnermeldeamt?
Fast kein Staat auf der Welt erlaubt sich solch eine Einrichtung
Im Zeitalter von Internet,Telefax und Telefon einer der größten Witze der Neuzeit.
Man könnte ja jedes Jahr verpflichtet werden sich per Computer neu anzumelden.
Wer sich nicht anmeldet hat weder Anspruch auf einen Ausweis noch aif Sozialhilfe und sonstige Leistungen.
Illegalität fliegt locker auf bei einer Razzia.
Am besten durchführbar mit fälschungssicherem Ausweis.
Aber was sage ich denn nur:
Da müssen ja hunderttausende von Beschäftigten sitzen auf Steuerzahlers Kosten die völlig unproduktives tun und zweimal Geld kosten.
Erst das Steuerzahlergeld und anschließend die Monopolgebühr.
Wenn wir durchrationalisieren würden dann hätten wir wahrscheinlich mehr als 10 Millionen Arbeitslose.
Auch die über 300 Krankenkassen sind ein schlechter Witz.
Könnte zentral erledigt werden.
Ich schätze daß hier 90% der Beschäftigten ihren Arbeitsplatz verlieren würden.
Deutschlands Problem ist das Stehenlassen von heimlichen Subventionen wie im Fall der Krankenkassen.
Scheinbar wird hier wieder nicht Ernst gemacht.
Gruß EUKLID
|
Toby0909
06.06.2003, 09:54
@ dottore
|
das auch - also haben wir einen Krieg und da ist sowieso alles wurscht.....owT |
-->
|
Yak
06.06.2003, 10:02
@ Emerald
|
Das ist der Hauptirrtum |
-->>Deutschland hat mitunter auf dieser Welt die besten Voraussetzungen dazu,
>nur das Regierungs-System leidet an einer unheilbaren Abzocker-Krankheit -
>und bis jetzt hat es noch jede Regierung geschafft noch einen drauf zu legen!
zu meinen, dass es nur am Regierungs-System liegt.
Es ist <font color=red>ganz</font> Deutschland, das unter diesem Virus leidet. Von der Regierung kommst Du schnell auf die Lobbys, dann in jeden einzelnen Interessensverband bis ganz nach unten, wo nur noch der eigene, persönliche Vorteil zählt. Von Nachhaltigkeitsdenken oder kollektiver Verantwortung keine Spur.
Wir haben doch bis vor Kurzem sehr gut (und über unsere Verhältnisse) mit dieser Schuldenpolitik gelebt. Wer nun meint, die Zeche sollten andere bezahlen, aber bitteschön nicht mit seinem eigenen Bankkonto, hat genau dieselbe Einstellung, die hier als verbrecherisch und der Folter würdig befunden wurde.
Hiermit bekenne ich mich also zum verbrecherischen Ego-Pack, denn auch ich will nicht mehr bezahlen als unbedingt notwendig und mit möglichst wenig Arbeit möglichst viel bekommen.
Die in Deutschland (und auch Frankreich, Italien etc. etc.) verbreitete Meinung, dass Schwierigkeiten immer nur von oben und von anderen verursacht sind, macht mir jedoch von allen Dingen am meisten Sorgen. Sorry, aber wer hier von Verbrecherpack redet, läuft die größte Gefahr, selber zum Verbrecher zu werden.
Ich wage gar nicht dran zu denken, aber vielleicht braucht es ja wirklich in einigen Jahren einen ordendlichen Bürgerkrieg. Erst das Geld, dann die Sachwerte. Was sonst kann noch diesen Irrsinn in den (unseren) Köpfen hier heilen?
Gruß,
Yak
|
Baldur der Ketzer
06.06.2003, 10:09
@ Toby0909
|
Re: jetzt hört aber mal auf - allerdings! |
-->Hallo, Toby,
da hast Du aber einen ganz falschen Ansatz, der in etwa so läuft:
es gibt für eine Krankheit eine Behandlungsmöglichkeit, aber dieses Mittel ist von der Regierung verboten worden. Nehmen wir an, als handfestes Beispiel, Haschisch bei einer sonst unheilbaren Krankheit. Nur als Beispiel.
Du als Betroffener hättest jetzt zweierlei Möglichkeiten, die Krankheit unbehandelt auszuhalten, oder Dir mit ruhigem Gewissen Linderung und Heilung zu verschaffen, selbst auf die Gefahr hin, gegen ein geltenden Gesetz zu verstoßen.
Wenn ich es richtig sehe, dann gab es auf deutschem Boden vor nicht allzu langer Zeit geltende Gesetze, die die Ausreise untersagten, die es erlaubten bzw. forderten, daß Grenzüberquerende zu erschießen seien, daß Bürger mit unerwünschter Abstammung zu deportieren seien usw. - niemand wird diese Gesetze für legitim halten.
Der Steuerwahnsinn ist auch nicht mehr legitim. Aus dieser Zeit stammt übrigens das schweizer Bankgeheimnis, um den Zugriff der deutschen Gewaltherrschafts-Regierung auf in Sicherheit gebrachte Vermögen von Verfolgten zu verhindern.
Diese Situation sehe ich persönlich durchaus als ansatzweise vergleichbar an.
Du hast in einem Punkt Recht, daß es ja möglich ist, sauber einen Schnitt zu machen und konsequent auszuwandern, statt sich durchzumogeln - allerdings ist dieser Weg teuer und steinig, wie ich weiß, dann nehmen halt viele bloß die Billigvariante ala Bumsbumsborriss, aber der saubere Weg erspart Nachtschweiß und Ärger mit dem Staatsanwalt.
Wären alle konsequent und würden selbst sich so behandeln wie ihr Geld, gäbe es weniger Druck auf Niedrigsteuerländer und die Wüstenstaaten mit Unrechtsgesetzen wären früher fertig.
Trotzdem, nochmals: Ursache und Wirkung müssen richtig gesehen werden, die Steuerflucht ist kein Selbstzweck wegen 3,78 Euro, sondern ein Akt der Selbsterhaltung und Notwehr gegen ein verbrecherisches ausbeuterisches System - soweit ich dies sehe. Mir kanns wurscht sein, hier ist der Steuersatz auf 55.000 Euro Einkommen gerade mal 13%.
>Was habt ihr nur für ein Problem?
>Wenn das Geld aus Ã-lgeschäften in Saudiarabien kommt, dann ist es sauber und dann ist es egal ob man geprüft und gemeldet wird.
>Wenn das Geld aus deutschen Gewinnen kommt (und versteuert wurde) dann ist das auch egal.
>Warum habt ihr immer so Angst, daß da jemand was gemeldet bekommt, wenn alles sauber ist???
Das ist die gleiche hammermäßige Begründung, nach der in einer willkürlichen verdachtsunabhängigen Straßenkontrolle sich jeder Bürger in den After fingern lassen muß, weil er ja nix zu verbergen hat, gell.
Verdammt nochmal, die Rechtsordnung zivilisierter Staaten fußt auf dem Prinzip der Unschuldsvermutung und der Nachweispflicht von Beschuldigungen, und es gibt eine klare Abfolge von Verdacht, begründetem Verdacht, dringendem verdacht, Zeuge, Beschuldigter, Angeklagter, und erst dann Verurteilter.
Was zur Zeit läuft, eine hysterische Vorverurteilung aufgrund neurotischer *Die-Körperfresser-Kommen* Verfolgung (Kampfhunde, Steuerzahler, Waffenbesitzer, Autofahrer, Arbeitgeber etc.), ist nichts als eine Beweislastumkehr und der Fall in despotische Zeiten von Gewaltherrschaft.
Das ist kein freiheitlich dödelkratisches System mehr.
>Also alle die ich kenne, die Geld in der Schweiz, Ã-sterreich oder LS haben, haben ihr Geld nicht ehrlich oder sauber verdient. Und in meinen Augen gehören die zur Kasse und in den Knast gebeten. Was soll das?Unsereins muss bluten, damit so ein paar Deppen sich einen schönen und faulen Lenz machen. Nein danke.
Ich kann nicht beurteilen, in welchen Kreisen du verkehrst ;-))))))).
Ob man Leute einkerkert, die lediglich unvollständig abgepreßt werden konnten, ist eine wichtige Frage, ich halte dies für skandalös (Avram).
>Um das klarzustellen: Ich bin weder für diese Regierung, noch für unser Steuersystem. Aber gegen Schwarzarbeiter, hochgradig Kriminelle und Korrupte habe ich was. Das dumme ist nur, daß es sich hier in der Regel auch um die Politiker dieses Landes handelt.....
das ist aber eine illustre Mischung in Deinem Topf.......mit Schwarzarbeitern müßtest Du sicher 20 Millionen in Deutschland Wohnhafte einknasten....
>Mir wäre sogar ein weltweites Steuersystem mit onlinemeldungen von Grönland, nach Kirgisien, via Japan, Nordkorea, Sambia und Cuba nach Castrop-Rauxel am liebsten. Dann kann keiner mehr fliehen.
na, toll, führen wir doch die DDR wieder ein und bauen eine Mauer, dann können auch keine Autos mehr geklaut und verschoben werden, find ich spitze.........
im übrigen versenden die BRDDR-Behörden sogar unaufgefordert Kontrollmitteilungen nach Bangladesh. Ich muß aber an Murphy aus *einer-flog-über-das-Kuckucksnest* denken.
>Wie gesagt: nicht das ich das hier so geil finde oder die Steuerbelastung unterstütze - aber steuerehrlichkeit wäre doch mal was und wir"kleinen" müssten vielleicht ein paar Mark weniger Zahlen, wenn auch die Möllemänner, Beckers, Schumachers, Kohls usw.... auch mal ihre Steuern zahlen würden.
nee, dann würde bloß noch mehr Geld mit Preßluft in den Lokus geblasen...
beste Grüße vom BAldur
|
Yak
06.06.2003, 10:27
@ Baldur der Ketzer
|
Baldur, der Schöpfer der Dödelkratie:-)))) |
-->Einfach köstlich! Ein richtiger Baldur, forumsgereift, Jahrgang 2003
Vielen Dank für diese Erheiterung der Sinne
Gruß,
Yak
|
Baldur der Ketzer
06.06.2003, 10:43
@ Toby0909
|
nicht Steuerhinterziehung, sondern übermäß. Steuerausplünderung ists |
-->es ist doch eine klare Ursache - Wirkungs- Beziehung, eine Gleichgewichtsreaktion wie in der Chemie, Druck und Gegendruck.
Ohne Anlaß gibt es keinen Grund, seiner Heimat wie auch immer den Rücken zu kehren - wobei es ja nicht die Heimat ist, sondern die Machthaber dort - oder?
Die Besueterung erinnert mich an alte Westernklassiker, wenn die mexikanische Räuberbande jährlich wiederkehrend den armen Farmern die Ernten abpreßt und die Frauen vergewaltigt und das Dorf brandschatzt....;-(
beste Grüße vom Baldur
|
t-bull
06.06.2003, 11:03
@ Toby0909
|
100% Zustimmung (owT) |
-->>Was habt ihr nur für ein Problem?
>Wenn das Geld aus Ã-lgeschäften in Saudiarabien kommt, dann ist es sauber und dann ist es egal ob man geprüft und gemeldet wird.
>Wenn das Geld aus deutschen Gewinnen kommt (und versteuert wurde) dann ist das auch egal.
>Warum habt ihr immer so Angst, daß da jemand was gemeldet bekommt, wenn alles sauber ist???
>Also alle die ich kenne, die Geld in der Schweiz, Ã-sterreich oder LS haben, haben ihr Geld nicht ehrlich oder sauber verdient. Und in meinen Augen gehören die zur Kasse und in den Knast gebeten. Was soll das?Unsereins muss bluten, damit so ein paar Deppen sich einen schönen und faulen Lenz machen. Nein danke.
>Um das klarzustellen: Ich bin weder für diese Regierung, noch für unser Steuersystem. Aber gegen Schwarzarbeiter, hochgradig Kriminelle und Korrupte habe ich was. Das dumme ist nur, daß es sich hier in der Regel auch um die Politiker dieses Landes handelt.....
>Mir wäre sogar ein weltweites Steuersystem mit onlinemeldungen von Grönland, nach Kirgisien, via Japan, Nordkorea, Sambia und Cuba nach Castrop-Rauxel am liebsten. Dann kann keiner mehr fliehen.
>Wie gesagt: nicht das ich das hier so geil finde oder die Steuerbelastung unterstütze - aber steuerehrlichkeit wäre doch mal was und wir"kleinen" müssten vielleicht ein paar Mark weniger Zahlen, wenn auch die Möllemänner, Beckers, Schumachers, Kohls usw.... auch mal ihre Steuern zahlen würden.
>Toby
|
Toby0909
06.06.2003, 11:42
@ Baldur der Ketzer
|
Schwachsinn |
-->Also ich habe eine ganze Menge Kunden, die mehr als 200.000 Euro verdienen - o.k. das ist nicht sehr viel, aber auf jedem Fall weit über dem Durchschnitt.
Was glaubst du, was die im Schnitt an Steuern zahlen?
Es sind nur wenige, die tatsächlich 40 % effektiv zahlen, viele (die meisten) liegen um die 30 % und einige sogar drunter - und das alles in Deutschland und legal! Mit Kreativität kommt man auch in D weiter (wenn man genügend Geld hat). Ich sehe keinen Grund, daß die Leute ihr Geld ins Ausland bringen sollten (aus steuertechnischen Gründen). Das ist Unfug.
30 % ist natürlich auch zu viel - die Steuern müssen runter - aber nicht auf die Art und Weise, daß man dann eben das Geld ins Ausland bringt. Aber der durchschnittliche Arbeitnehmer bezahlt mehr - ALSO HÃ-RT ENDLICH AUF ZU LÄSTERN, DAß IMMER NUR DIE SELBSTSTÄNDIGEN UND GROßVERDIENER GESCHRÃ-PFT WERDEN: Gerade die haben ja die Möglichkeiten legal ihr Steuerlast so stark runterzufahren, daß es eigentlich schon lächerlich ist. Die mittleren Einkommen (50 - 100 T€) haben nach meiner Erfahrung die größte Bürde. Da gibts wenig Möglichkeiten und die Steuern sind hoch.
Runter damit.
Meine Meinung.
Toby
|
Miesespeter
06.06.2003, 11:53
@ Toby0909
|
Steuerhinterziehung ist Selbstverteidigung gegen Pluenderung. Augenblicklich. (owT) |
-->
|
Euklid
06.06.2003, 11:56
@ Toby0909
|
Re: Schwachsinn |
-->>Also ich habe eine ganze Menge Kunden, die mehr als 200.000 Euro verdienen - o.k. das ist nicht sehr viel, aber auf jedem Fall weit über dem Durchschnitt.
>Was glaubst du, was die im Schnitt an Steuern zahlen?
>Es sind nur wenige, die tatsächlich 40 % effektiv zahlen, viele (die meisten) liegen um die 30 % und einige sogar drunter - und das alles in Deutschland und legal! Mit Kreativität kommt man auch in D weiter (wenn man genügend Geld hat). Ich sehe keinen Grund, daß die Leute ihr Geld ins Ausland bringen sollten (aus steuertechnischen Gründen). Das ist Unfug.
>30 % ist natürlich auch zu viel - die Steuern müssen runter - aber nicht auf die Art und Weise, daß man dann eben das Geld ins Ausland bringt. Aber der durchschnittliche Arbeitnehmer bezahlt mehr - ALSO HÃ-RT ENDLICH AUF ZU LÄSTERN, DAß IMMER NUR DIE SELBSTSTÄNDIGEN UND GROßVERDIENER GESCHRÃ-PFT WERDEN: Gerade die haben ja die Möglichkeiten legal ihr Steuerlast so stark runterzufahren, daß es eigentlich schon lächerlich ist. Die mittleren Einkommen (50 - 100 T€) haben nach meiner Erfahrung die größte Bürde. Da gibts wenig Möglichkeiten und die Steuern sind hoch.
>Runter damit.
>Meine Meinung.
>Toby
Toby Du hast völlig Recht wenn Du meinst daß Leute mit 50-100 T euro die Hauptlast tragen.
Aber deine Folgerungen daraus lassen zu wünschen übrig.
Wenn nämlich der Selbständige so toll fährt mit der geringen Steuer dann muß derjenige der die 100 T Euro verdient sich sofort selbständig machen.
Oder sehe ich das falsch?
Dann merkt er nämlich erst wie toll diese ganzen Abschreibungen sind.
Er finanziert vor und das Geld ist weg.
Ab jetzt bist Du in Gottes Hand (wollte sagen in Staats Hand)
Und plötzlich kommt der Obersteuergefreite Pippmatz und legt fest daß die Abschreibungen wegen Fianznot des Staates ausgesetzt werden müssen.
Ganz so einfach ist das leider alles nicht.
Gruß EUKLID
|
Euklid
06.06.2003, 12:01
@ Toby0909
|
Zusatz |
-->
Und sei ganz froh daß Du nur die Steuern und die Bruttoverdienste siehst.
Vielleicht zeigt er Dir auch die Segelyacht.
Meine Erfahrung ist aber daß er Dir mit Sicherheit nicht sein Konto zeigt.
Und das ist oft ganz tiefrot.
Einen Hinweis darauf ergibt der Posten Zinsen im Betrieb.
Würdest Du die auch mitübernehmen wollen?
Wenn ja bist DU reif für die Selbständigkeit.
Du solltest aber ein gutes Nervenkostüm haben
Gruß EUKLID
|
t-bull
06.06.2003, 12:31
@ Miesespeter
|
Hat Dich jemand gezwungen hier zu leben? Wenn nicht, dann halte Dich ans Gesetz |
-->Wenn Du dich nicht an die deutsche Verfassung halten willst, kanns Du ja auswandern, wie so viele hier.
Wenn jeder die Gesetze brechen würde, die er für ungerecht oder falsch hält, wo würden wir dann hinkommen?
(Die Steuern sind natürlich zu hoch, aber darum gehts mir jetzt nicht)
Gruß
Felix
|
Baldur der Ketzer
06.06.2003, 18:54
@ t-bull
|
Re: Hat Dich jemand gezwungen hier zu leben? Datt iss wie Ehe, ne |
-->>Wenn Du dich nicht an die deutsche Verfassung halten willst, kanns Du ja auswandern, wie so viele hier.
>Wenn jeder die Gesetze brechen würde, die er für ungerecht oder falsch hält, wo würden wir dann hinkommen?
Hallo, Felix,
stellvertretend für Miesespeter kommt eine Antwort von mir - falls Du es nicht weißt, auch Miesespeter ist bereits ausgewandert, dem brauchst Du das nicht mehr sagen.
Ich bin auch ausgewandert.
Für uns sind die ganzen Steuerhinterziehungsdiskussionen bloß noch Kinderkram hinterm Zaun.
Wenn es in einer Beziehung stimmt, dann braucht man nicht fremdgehen, nicht mogeln, nichts drehen, dann nehmen beide sich so an, wie sie sind.
Wenn Du aber in einer Ehe lebst mit einer versoffenen Alten, die nicht weiß, was eine Seife ist oder gar Wasser, deren Umfeld in Küche, Schlafzimmer, Bad und Kinderzimmer genauso versifft ist wie sie selbst, die mit anderen herumhurt, tagelang wegbleibt, Dir das Geld aus der Brieftasche klaut, obwohl sie das Haushaltungsgeld schon durchgebracht hat, Dich belügt, betrügt, Dich provoziert, schlägt, Dir droht, Dich erpreßt, Dich herabwürdigt, beschuldigt, verleumdet.......
......dann mußt Du Dich freilich fragen, wieso Du Dir das noch antust.
So eine Alte wie oben dargestellt ist Missis Absurdistana aus Berlin.
Wer Ausgleich findet, indem er selbst fremdgeht, mag sich damit begnügen.
Ich käme damit nicht klar, sondern würde eine maximale Entfernung zwischen die und mich bringen.
Was fiskalisch gesehen eben nur die Auswanderung ist.
Du siehst ja, wie viele hier schon weg sind, die Länder-Poster-Liste ist ja nicht komplett, es gibt noch mehr Exilanten hier.
Wer sich nicht lösen möchte oder kann, muß in den sauren Apfel beißen und tun, was die geltenden Gesetze von ihm verlangen, und wenn es iwieder ins Fahrwasser des NS- oder SED-Staates geht, äh, schon ist.
Oder er handelt nach seinem Gewissen und akzeptiert die Bestrafung, falls dieses Gewissen mit den Gesetzen kollidiert.
Pech.
Die freien schauen derweil von außen zu, bis es vorbei ist.
Die Trümmer gibts dann zum Kilopreis ;-(
beste Grüße vom Baldur
|
Tassie Devil
06.06.2003, 19:13
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Zwerchfellschaden ;-) |
-->>So eine Alte wie oben dargestellt ist Missis Absurdistana aus Berlin.
Moensch Baldur, mach bloss so weiter, dann kriegste 'ne saftige Rechnung von meinem doc wegen unheilbaren Zwerchfaellschaeden.
Nicht Miss, nein Missis Absurdistana aus Berlin, das ist eine mittig aufgeblasene und fette Mammsel mit duennen, kurzen Steckerlbeinen.
Und jede Menge Huehneraugen an ihren Fuessen.
[img][/img]
>beste Grüße vom Baldur
Traenenlachende zurueck
TD
|
Baldur der Ketzer
06.06.2003, 19:33
@ Toby0909
|
Re: mittlere Verdiener zahlen voll, Hochverdiener zahlen wenig? |
-->Hallo, Toby,
das stimmt, was Du sagst, und gleichzeitig stimmt es nicht.
Du hast Recht, daß die ärmsten aus dieser Sicht diejenigen sind, die als Arbeitnehmer die Steuern gleich vom Lohn abgezogen kriegen und sie nie zu sehen kriegen, außer am Zettel.
Die zuwenig verdienen, als daß sich Klimmzüge lohnen würden.
Trotzdem hinkt der Vergleich mit den steuerfreien Multimillionären gewaltig.
Freilich kannst Du Dich steuerlich auf ein zu versteuerndes Einkommen von Null oder darunter runterrechnen, aber das geht nur, indem Du Geld in Projekte investierst, die Dir diesen Ausweg eröffnen.
Überwiegend waren das in den letzten Jahren Rohrkrepierer.
Ein guter Freund von mir hat einen sehr guten Job, ich schätze ihn grob auf mehr als 120.000 Euro pro Jahr. Ledig. Steuer? Irrsinn.
Also kaufte er Wohnungen, eine, zwei, drei, vier.
Wenn er die mit Gewinn verkauft, wird er gewerblich, da mehr als drei Objekte (Fehler 1)
Wenn er die jetzt verkaufen will, kriegt er sie für 50% und darunter nicht weg, kein Markt.
Jetzt hat er geheiratet, seine Frau ist ebenfalls Spitzenverdienerin, sie haben sich ein Haus gebaut, für die Finanzierung (München, wem sag ich das) bräuchten sie jetzt dringend die Kohle aus den Abschreibungswohnungen.
Frei nach Pups, uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, die Kohle ist fast zur Gänze wech, er kann sie kaum beleihen, er kann sie nicht verkaufen, die ganze Steuervermeidung war ein voller Rohrkrepierer.
Hätte er voll versteuert, wäre er jetzt flüssig. Den Ärger mit den Mietern klammere ich mal aus.
Du liest immer wieder, welche prommis durch beteiligungsmist auf die Nase gefallen sind - das waren die Steuerjongleure, und jetzt ist ihnen ein jonglierter Medizinball auf die Nase geplumpst - autsch.
Es gibt nur sehr wenige Abschreibungsmodelle, die es tatsächlich auf die berechnete Rendite brachten und aus denen man das Geld wieder flüssig und vollständig rauskriegte.
Nimm mal den Blödsinn, man brauche was zum abschreiben - wenn Du abschreibst, dann verwirklichst Du Werteverzehr, also Kapitalvernichtung.
Der Rest ist Hoffnung, mehr als den Restwert zu erlösen.
Das ist alles andere als sicher.
Tatsache ist, die Kohle ist so oder so weg. Einmal hat sie der Fiskus und verplempert sie, einmal hat sie der Finanzhai und verbrät sie. Jacke wie Hose.
Sei mir nicht böse, aber die ganzen Renditeberechnungen über Steuerersparnisse sind für mich schlicht nur pervers, Ausdruck einer völlig kranken Geisteshaltung im Steuerunrecht.
Wenn man am Teppich bleibt, braucht man den Schmarrn nicht und vermeidet Fehlallokationen.
Statt dessen schießt der Unsinn ins Kraut.
German desease........
Fazit: wenn sich einer arm gerechnet hat, ist er auch illiquide. Das wird kaum sein Ziel sein. Es ist schlicht irr. Aber real, da gebe ich Dir recht.
Trotzdem bedeutet es nicht, daß nach Ablauf der Betrachtungsfrist alle armrechnenden tatsächlich fein raus sind. Die Hämmer kommen, wenn Du die Kohle liquide machen willst....das ist alles nur ein sich-in-die-Tasche-lügen und ein Hoffen.
Aus hiesiger Sicht bemitleidenswert. Ich hab mich übrigens verrechnet, die 13% Einkommensteuer gelten nicht bei 55.000 Euro, sondern bei 65.000 Euro bei einem Ledigen ohne Kinder.
Rechne aus, was das in Absurdistan an Ausraubung bringt. Selbst eine Krankenschwester auf Aushilfsbasis zahlt da mehr - und zeigt, wie pervers das ganze System ist - scheinbar störts aber niemanden.
beste Grüße vom Baldur
|
Euklid
06.06.2003, 20:05
@ Baldur der Ketzer
|
Re: mittlere Verdiener zahlen voll, Hochverdiener zahlen wenig? |
-->Ja Baldur so ist das eben.
Wer Steuern sparen will muß zumindest zuerst mal viel mehr Kohle investieren als er an Steuern spart.
Ein Abschreibungsgut mit Frist von 8 Jahren kostet zB. im Jahre 2003 100 000 Euro.
Im ersten Jahr legt man 100 000 auf die Kralle der Firma von der man das Ding abkauft.
Die Steuererklärung für 2003 wird in der Regel so Januar 2005 fällig
Also kommt 2005 mit einer Abschreibung von 1/8 mal gerade eine Abschreibungssumme von 12500 Euro zusammen.
Die letzte Rate der Abschreibung wird 2012 fällig
Steuerersparniss 2005 bei 40% Steuersatz ca 5000 Euro.
Die Liquiditätsplanung dazu sieht wie folgt aus
2003 Ausgabenstand 100 000 Euro Einnahmen d Abschreibung 0
2004 100 000 Euro 0
2005 95 000 Euro 5000
2006 90 000 Euro 5000
2007 85 000 Euro 5000
2008 80 000 Euro 5000
2009 75 000 Euro 5000
2010 70 000 Euro 5000
2011 65 000 Euro 5000
2012 60 000 Euro 5000
Wenn man die Tabelle betrachtet dann sieht man wie langsam sich die Abschreibung auswirkt während man die Kohle von 100 000 zunächst mal verbrannt hat.
Hat man dieses Geld nicht kann man ersehen daß selbst in diesen günstigen Zinszeiten der Zins die Abschreibungsrückflüsse der ersparten Steuern nemals kompensiert.
Das heißt daß der Zinsanteil für eine Finanzierung gößer wäre als der Rückgewinn von ersparten Steuern.
Wer mit dem spitzen Bleistift rechnet merkt sehr schnell daß mit der sogenanten Steuerersparniss kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.
Es kann nicht mehr rentabel angelegt werden.
lieber cash in de täsch als ein tolles Gerät im Büro auf Schulden.
Da zahlt man eben etwas mehr Steuern und spart aber erheblich mehr an Zins als man an Steuern erspart hätte.
Gruß ERUKLID
|