Kurt
06.06.2003, 08:48 |
MSFT und IBM sind gestern gegen den allg.Trend nach UNTEN ausgebrochen!!?? (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Euklid
06.06.2003, 09:01
@ Kurt
|
Nicht klar warum? |
-->Aktien sind nur teilweise Substanzwerte.
Manche mehr und manche weniger.
Und Softwarehäuser haben ihre Substanz meist in der geistigen Potenz ihrer Angestellten.
Rennen die los dann wars das weil die Immos in denen sie arbeiten oft geleast sind und kein Eigentum dieser Firmen vorliegt.
Softwarehäuser stellen kopierbare Werte her.
Deren materieller Wert ist quasi Null.
Gruß EUKLID
|
R1
06.06.2003, 09:11
@ Euklid
|
Insiderverkäufe der Vorstände schon abgeschlossen? |
-->ob die Vorstände noch verkaufen, oder hamm sie den Anteil den sie kürzlich verkaufen wollten schon draussen? hörte man eh im TV, daß sich MSFT Vorstand offiziell von paar Aktien trennte, mit der Begründung das er zu viel Aktien von einer Firma (MSFT) im Depot hat und er breiter Depot streuen müsste [img][/img] es verbleiben noch um 300Mio USD MSFT AKtien in seinem Depot
|
Silberblick
06.06.2003, 09:11
@ Kurt
|
bei MSFT kein Wunder, weil Steve Nutcase Ballmer mit dem Aktien-LkW vorfuhr (owT) |
-->
|
chiron
06.06.2003, 09:31
@ Kurt
|
Re: MSFT und IBM sind gestern gegen den allg.Trend nach UNTEN ausgebrochen!!?? (owT) |
-->Hallo Kurt,
auch MMM, DuPont, Fannie Mae und Procte&Gamble waren gestern schwächer. Wie sagte schon Jesse Livermoore, die Flagschiffe der Börsenindizes gehen dem Trend voraus. Es dürfte sich also lohnen, diese Titel genau zu verfolgen.
Gruss Chiron
|
Poseidon
06.06.2003, 09:33
@ Euklid
|
hallo Euklid |
-->kannst du mir bitte sagen wohin du ausgewandert bist und wie dort die aktuelle Besteuerung ist. Wenn man Vermögenswerte in Deutschland hat wird man wohl in der Zukunft übel zur Kasse gebeten.
Grüsse
|
chiron
06.06.2003, 09:36
@ chiron
|
Nestle und Novartis tendierten im Mai schwächer |
-->Ich habe mir nur kurz mal die Flaggschiffe des SMI angesehen. Nestle und Novartis haben im Mai gegen den Markttrend schwächer tendiert. Vielleicht sieht jemand in anderen Indizes eine parallele Entwicklung.
|
Euklid
06.06.2003, 09:50
@ Poseidon
|
Re: hallo Euklid |
-->>kannst du mir bitte sagen wohin du ausgewandert bist und wie dort die aktuelle Besteuerung ist. Wenn man Vermögenswerte in Deutschland hat wird man wohl in der Zukunft übel zur Kasse gebeten.
>Grüsse
Bin immer noch in der Abwicklung und werde anfangs pendeln müssen.
Alle Immos bis auf eine (Rückzugsmöglichkeit bei Fehlschlag) werden verhökert.
Jedes Kind kriegt seinen Anteil schon vorab damit die Geier des Staates nichts mehr über die Erbschaftssteuer ziehen können.
Das Leben in Spanien ist einfach nicht so hektisch wie hier.
Ich löse jetzt meine steuerlichen Probleme abschließend ein für allemal.
Das Problem Steuer ist sofort erledigt wenn man nur noch wenig arbeiten muß.
Und genau das werde ich tun sodaß mich die Steuer nicht mehr interessiert.
Ich werde eben unterlassen anstatt zu unternehmen.
Allerdings gehe ich noch davon aus daß sie wenigstens eine Immo in Ruhe lassen.
Sollte die Regierung Andeutungen machen auch hier zuzuschlagen (nach Müntehering hat man ja keinen Anspruch auf Erbschaft) wird auch die letzte Immo noch verkauft bevor diese Sozialisten sich daran vergreifen.
Mit ein wenig Arbeit hat man keine Probleme bei der Steuer und kann völlig sauber bleiben ohne bei der Steuer tricksen zu müssen.
Es gilt doch nur noch zu entscheiden ob man weiter spart und alles dem Moloch in den Rachen wirft oder ob man es für sich selbst verbraucht.
Da ist die zweite Variante doch wohl erheblich sinnvoller oder?
Ich weiß das es Leute gibt die mit Sicherheit ihre Immos bis zum Schluß halten und sich dann volle Pulle abzocken lassen.
Das wird mir nicht passieren.
Gruß EUKLID
|
Tierfreund
06.06.2003, 10:32
@ Euklid
|
Re: hallo Euklid |
-->Lieber Euklid,
Du bist ja heute wieder gut in Form.Die"Steuer"wird Dich mit Sicherheit noch lange verfolgen - prüfe doch nur Deine Bescheide auf den Vorläufigkeitsvermerk und den Vorbehalt der Nachprüfung,hebe Deine gesamten steuerrelevanten Unterlagen schön sechs bzw.zehn Jahre auf und denke an die Festplatte Deines PC's.Die Prüfungsstelle wird es schon richten,um mich herum finden derzeit überall verschärfte Steuerprüfungen statt.Entweder arbeiten die jetzt schneller oder Herr Eichel hat das Personal verdreifacht.
Grüße Tierfreund
p.s.: Bei meiner letzten Steuerprüfung hat der Scherge mir 30 % des Klopapiers und der Reinigungsmittel auf Privat gebucht - beim Bürokaffee sogar 50%.
Alles reine Willkür und von der Tageslaune des Herren Finanzbeamten abhängig.
|
Euklid
06.06.2003, 10:53
@ Tierfreund
|
Re: hallo Euklid |
-->Hallo Tierfreund
da kannst Du sicher sein daß ich den Schweinskram absolut sicher stelle.
Prinzipiell kommen aber immer Nachforderungen damit die Aktion der Betriebsprüfer sich auch lohnt.
Da ich aber bald quasi in rein privater Funktion in Spanien bin wird es schwer werden mich zu finden.
Denn schließlich stehen ausgediente Ausflüge an bei denen kein Postnachsendeauftrag möglich ist.
Ich werde dem Finanzamt aber meine Handy - Nr mit Einschreiben mitteilen um einem Aufbruch der Wohnung vorzubeugen.
Und wehe es hat ein Beamter verschlafen daß man mich informieren kann und die trauen sich das Schloß aufzubrechen.
Diese Story würde ich dottore für die Bild-Zeitung verkaufen wie Staat mit Bürgern umgeht.
Es ist ein gutes Gefühl wenn man weiß daß sogar ein Einbruch stattfinden könnte und das Finanzamt könnte die Unterlagen mitnehmen.
Da ich sauber bin könnte ich daraus eine gute Story machen.
Das Klopapier habe ich übrigens immer zusammen mit den privaten Ausgaben im Betriebsausgabenordner abgelegt.
Ich mache fast aus Prinzip alle Rechnungen auch die Privaten im hinteren Teil des Ordners Betriebsausgaben fest.
Damit könnte ich sogar beim Klopapier sofort kontern.
Gruß EUKLID
|
Tierfreund
06.06.2003, 11:11
@ Euklid
|
Re: hallo Euklid |
-->Hi Euklid,
Das Klopapier habe ich übrigens immer zusammen mit den privaten Ausgaben im Betriebsausgabenordner abgelegt.
Ich mache fast aus Prinzip alle Rechnungen auch die Privaten im hinteren Teil des Ordners Betriebsausgaben fest.
Damit könnte ich sogar beim Klopapier sofort kontern.
Darum liebe ich dieses Board - geniale Idee,darauf bin ich noch nicht gekommen,Privatbelege für Klopapier sammeln >>> DOLL - DANKE >>> und dann die Schergen eiskalt auskontern.
Wäre nur noch zu klären wo dann eine eventuelle spätere Betriebsprüfung ( per Handy angekündigt ) stattfindet >>> VIVA ESPANA[img][/img]
Nette Grüße
Tierfreund
|
Euklid
06.06.2003, 11:22
@ Tierfreund
|
Re: Hallo Tierfreund |
-->Hallo Tierfreund
du solltest doch deinem Betriebsprüfer nicht die Arbeit erschweren.
Anhand deiner Angaben muß er doch die Plausibilität des Quotienten ermitteln und der geht in etwa so:
16 h Arbeit 8 h privat.
Dann kannst du 2/3 geschäftliche Klopapierausgaben begründen.
In Zukunft wird das für mich brutalst schwierig.
Da ich nur noch 1h arbeite je Tag und 23 h privat herumlungere werde ich brutalste Kürzungen meines geschäftlichen Klopapiers hinnehmen müssen.
Jetzt kann ich nur noch 1/24 davon absetzen.Das hat man dann von der genauen Buchführung.
Ich könnte das System aber noch optimieren.
Jeden Morgen um 6Uhr bin ich im Büro.
Die allererste Aktion die dann im Betrieb stattfinden muß ist dann......
Du kannst Dir vorstellen was ich meine?
Man könnte das ja mittels der Videoeinbruchskamera festhalten.
Und dann hätte ich bei 1 h Arbeit doch tatsächlich mathematisch bewiesen daß ich 100% des Klopapiers nun absetzen dürfte.
Ob der dann alle Tage betrachten würde?
Ich finde die ersten 30 Tage dürften ihn überzeugen.
Gruß EUKLID
|
Tierfreund
06.06.2003, 11:45
@ Euklid
|
Re: Hallo Tierfreund |
-->Nun ja mein lieber Euklid,wir werden jedenfalls nicht umhinkommen bei der nächsten Prüfung dem Prüfer Toilettenspülwasser,Sesselpupsgebühr und anteiligen Klopapierverbrauch berechnen zu müssen.
Bliebe noch der erhöhte Futteraufwand für die Hunde,bellen Sie sich doch immer die Seele aus dem Leib wenn der Scherge naht und das braucht immerhin kräftig Kalorien >>> erhöhter Futteraufwand wegen Betriebsprüfung = BETRIEBSAUSGABE [img][/img]
Schönen Tag noch
Tierfreund
|
Toni
06.06.2003, 14:08
@ chiron
|
Re: Nestle und Novartis tendierten im Mai schwächer |
-->>Ich habe mir nur kurz mal die Flaggschiffe des SMI angesehen. Nestle und Novartis haben im Mai gegen den Markttrend schwächer tendiert. Vielleicht sieht jemand in anderen Indizes eine parallele Entwicklung.
_ _ _ _ _ _ _ _
Schwer zu sagen. Es kommt mehr auf die generelle Marktentwicklung an.
Ein deutlicher Downmove des SMI ist ohne NOVN und NESN nicht denkbar.
NOVN dürfte im Juli erneut ein sehr gutes Quartalsresultat präsentieren.
Die Reaktion darauf hängt dann von der Tagesform und -stimmung von la bourse ab.
|