kingsolomon
06.06.2003, 15:09 |
Krankenkassenleistungen: Sozialverband klgt wg. Anstiftung zu Mord Thread gesperrt |
-->zufällig drüber gestolpert
<ul> ~ http://ftd.de/pw/de/1054369234487.html?nv=hpm</ul>
|
Tassie Devil
06.06.2003, 16:37
@ kingsolomon
|
Re: Krankenkassenleistungen: Sozialverband klgt wg. Anstiftung zu Mord |
-->>zufällig drüber gestolpert
Hi,
man sollte sofort diesen gesamten Sozialverband wegen Noetigung und uebler Nachrede inhaftieren. [img][/img]
Wehret den Anfaengen: rein fuersorglich vorrausschauend koennte die Klage des Verbandes die gemeinsam von Bund, Laendern und Gemeinden in absehbarer Zeit zu tragende Verordnung"Krematoriumsanspruchsschein mit Sofortberechtigung fuer ueber 44-jaehrige" schon im Vorfeld torpedieren, was im Nachhinein dann viel viel teuerer zu gestehn kommt.
Gruss
TD
|
Euklid
06.06.2003, 16:58
@ kingsolomon
|
Es gibt auch noch Leute die anständig denken können. Das beruhigt;-)) |
-->Würde ich jederzeit unterstützen diese Klage.
Diese perversen Fieslinge müßten an den Pranger gestellt werden.
Die letzte Entscheidung sollte immer beim Patienten bleiben.
Gruß EUKLID
|
Yak
06.06.2003, 17:54
@ Euklid
|
Also die Beiträge weiter erhöhen? |
-->Ich dachte immer, du seiest vehement gegen Erhöhung von Abgaben und Steuern?
>Die letzte Entscheidung sollte immer beim Patienten bleiben.
So weit sind wir, dass das Nichtbezahlen von unverhältnismäßig hohen Kosten als Mord angesehen wird. Wenn der Patient selber bezahlt, wird sich niemand weigern, ihm die gewünschte Hilfe zukommen zu lassen. Und wenn er kein Geld hat und stirbt, dann kann man das durchaus auch als sog. Schicksal sehen wie eine Krankheit, gegen die auch der dickste Geldbeutel nichts hilft. Der Großteil der Weltbevölkerung würden den Kopf schütteln, über was wir uns hier den Kopf zerbrechen.
Ich würde allerdings diese imaginäre Altersgrenze aufheben und generell darüber nachdenken, welche Operationen etc. wegen zu hoher Kosten selber zu tragen wären.
Achtung: Ironisch gefärbt:
Man könnte z.B. alle Leistungen zu Krankheiten streichen, die zu einem hohen Anteil durch eine ungesunde Lebensweise verursacht werden: Arteriosklerose, Diabetes Typ-II, Lungen- und Darmkrebs und dafür eine teure Zusatzversicherung für bewegungsfaule, griesgrämige Schweinkramesser und Raucher einführen ;-) Fünfzig Milliarden sollten sich damit locker einsparen lassen.
Allerdings werden die durch optimale Lebensweise Gesünderen älter, was die Rentenkasse belastet. An irgendwas sterben sie dann meist auch, was dann wieder teuer behandelt werden muss.
Ich glaube, wir haben vor allem ein Problem mit dem Tod und der Verdrängung ganz normalen Lebensprozesse. Was hier abgeht, hat doch mit normalen Verhältnismäßigkeiten nichts mehr zu tun.
Ich werde jedenfall meine KK zum Jahresende kündigen. Und wenn ich mal sterben sollte, da ich mir eine im Hightechzirkus mögliche, lebensrettende Operation nicht leisten kann, dann mit voller Überzeugung, das richtige getan zu haben.
Gruß,
Yak
|
Euklid
06.06.2003, 18:38
@ Yak
|
Re: Also die Beiträge weiter erhöhen? |
-->>Ich dachte immer, du seiest vehement gegen Erhöhung von Abgaben und Steuern?
>>Die letzte Entscheidung sollte immer beim Patienten bleiben.
>So weit sind wir, dass das Nichtbezahlen von unverhältnismäßig hohen Kosten als Mord angesehen wird.
Aber bitteschön selbstverständlich bin ich für Kostenreduzierung.
Aber doch nicht auf dieser Euthanasieebene.
Bei dieser Art von Kostenersparnis oder ökonomischen Modelle wäre ja geradezu die Überlegung zwingend den warmen Körper als Wellfleisch zur Ernährung der Krankenhausinsassen zu verwenden;-))
Das erspart Beerdigungskosten,senkt die Beschaffungskosten beim Einkauf der Lebensmittel und die weiteren Behandlungskosten;-))))
Wie ich finde ein vollökonomisches Modell.
Auch die hohen Stromkosten für die Kühlhäuser könnte man einsparen;-)))
Gruß EUKLID
|
mangan
06.06.2003, 18:42
@ kingsolomon
|
Fordere grundsätzlich Wirtschaftlichkeitsberechnung, altersunabhängig, ob |
-->junge Neue nicht billiger als"Schadensbehebung" sind. Z.B Flutopfer, Sahara, Unfall & Krankheit sowieso, usw.
[img][/img]
|
marsch
06.06.2003, 18:55
@ Euklid
|
'Soylent Green' läßt grüßen (owT) |
-->
|
Euklid
06.06.2003, 18:57
@ marsch
|
Ja diesen Film sollte man sich als Vorbereitung mal wieder reinziehen;-))) (owT) |
-->
|
marsch
06.06.2003, 19:03
@ Euklid
|
Yepp, oder 'Flucht ins 20. Jahrhundert'. Aber die mussten schon mit 30 'gehen'. |
-->Ist also noch etwas Luft:-).
|
Yak
07.06.2003, 10:29
@ Euklid
|
Ok, damit kann ich leben |
-->Hallo Euklid,
Es klang nur so durch, dass jede medizinische Maßnahme, die technisch möglich ist, durchgeführt werden muss. Ich finde diese"Sterbeverzögerungstechnik" im höchsten Maße inhuman.
Deshalb bin ich froh, wenn ich als Nichtversicherter davor geschützt bin, da sich der Arzt, bzw. das Krankenhaus durchaus überlegt, was bezahlt wird und was nicht.
Es ist eine sehr schwierige Diskussion und die Abgrenzung zwischen Euthanasie und unverhältnismäßiger Medizintechnik ist nicht zu ziehen - schon gar nicht über Verordnungen. Da ist eigentlich der eigenverantwortliche Mediziner mit Herz gefragt. Wenn aber heute ein Mediziner nach diesen Prizipien handelt und sagt, es macht keinen Sinn und schaltet die Geräte ab, landet er im Gefängnis.
Diese fiktive 75-Jahre-Grenze ist natürlich starker Tobak. Da haben sich mal wieder welche weit - und PR-wirksam - aus dem Fenster gelehnt.
Gruß,
Yak
|
Euklid
07.06.2003, 10:42
@ Yak
|
Re: Ok, damit kann ich leben |
-->>Hallo Euklid,
>Es klang nur so durch, dass jede medizinische Maßnahme, die technisch möglich ist, durchgeführt werden muss. Ich finde diese"Sterbeverzögerungstechnik" im höchsten Maße inhuman.
>Deshalb bin ich froh, wenn ich als Nichtversicherter davor geschützt bin, da sich der Arzt, bzw. das Krankenhaus durchaus überlegt, was bezahlt wird und was nicht.
>Es ist eine sehr schwierige Diskussion und die Abgrenzung zwischen Euthanasie und unverhältnismäßiger Medizintechnik ist nicht zu ziehen - schon gar nicht über Verordnungen. Da ist eigentlich der eigenverantwortliche Mediziner mit Herz gefragt. Wenn aber heute ein Mediziner nach diesen Prizipien handelt und sagt, es macht keinen Sinn und schaltet die Geräte ab, landet er im Gefängnis.
>Diese fiktive 75-Jahre-Grenze ist natürlich starker Tobak. Da haben sich mal wieder welche weit - und PR-wirksam - aus dem Fenster gelehnt.
>Gruß,
>Yak
Korrekt Yak
warum soll ein kranker Mensch der sich vor Schmerzen krümmt nicht selbst entscheiden dürfen ob er aus diesem nicht mehr lebenswerten Leben will.
Diese Entscheidung darf man nicht Ärzten überlassen weil sie immer zur Hilfe verpflichtet sind.
Allerdings darf nicht übersehen werden daß sie in manchen Fällen diese Leistung ganz gerne erbringen auch wenn sie noch so sinnlos ist um es gaaanz vorsichtig auszudrücken.
Aber der Klüngel Politik und Lobby wird das Lebensrecht in die Hände des Arztes legen und nicht in die Hände des Bürgers wo es hingehört.
Kein Arzt bescheinigt Sinnlosigkeit der Behandlung weil er damit Geld verdient.
Er schaltet ihn höchstens ab und verrechnet die Intensivstation während er schon lange im Kühlhaus liegt.
Das ist aber nicht die Folge daß Ärzte von Natur aus kriminell wären,sondern die Folge der Vorschreibung der Gebühren von Staatsseite.
Gruß EUKLID
|