Jagg
06.06.2003, 18:26 |
ACHTUNG --- Security alert -- Critical Fix for IE Thread gesperrt |
-->Es wurde gerade der Patch für 2 weitere Sicherheitsprobleme
des MS IE veröffentlicht. Das Sicherheitsloch stuft MS als
KRITISCH ein, wobei der Angreifer eine Website erzeugen kann,
worauf sich nach bloßem Anklicken der Site Software auf den
Rechner des Opfers überträgt wonach der Angreifer ALLES
tun kann was er will... Sofort installieren! GRUESSE
------------------------------------------
Microsoft just released a cumulative patch, adding fixes to two more
security vulnerabilities in Internet Explorer (IE), whereby an attacker
could craft a Web page or an HTML email that, when viewed by a victim,
would download and execute whatever program the attacker wants.
The attacker could do anything on the targeted system that the victim
user can do, such as add, delete, or modify files.
This vulnerability affects computers that have MS IE installed. (You do not
have to be using Internet Explorer as your Web browser to be affected by
this issue.)
Microsoft rates this issue as"Critical" and advises that all persons with
IE download, test and install the patch immediately.
For the patch, go to....
http://www.microsoft.com/windows/ie/downloads/critical/818529/default.asp
****** The entire URL must be on one line ******
------------------------
Tired of all these patches for IE and Outlook? Consider using these:
Browser:
Opera ( http://www.opera.com )
Mail reader:
Pegasus Mail ( http://www.pmail.com/ )
Eudora ( http://www.eudora.com/ )
The Bat ( http://www.ritlabs.com/the_bat/ )
<ul> ~ Microsofts Patch</ul>
|
Goldfinger
06.06.2003, 20:07
@ Jagg
|
Re: ACHTUNG --- NICHT von MICROSOFT!!!!! |
-->Quelle: www.microsoft.de bzw. www.microsoft.germany
Microsoft versendet KEINE emails mit Anhang!!!!
Goldfinger
|
Jagg
06.06.2003, 20:37
@ Goldfinger
|
Re: ACHTUNG --- NICHT von MICROSOFT!!!!! *********** SPINNST DU?! ************ |
-->>Quelle: www.microsoft.de bzw. www.microsoft.germany
>Microsoft versendet KEINE emails mit Anhang!!!!
>Goldfinger
Was redest du da fürn Unsinn?
|
rocca
06.06.2003, 21:40
@ Jagg
|
Ja wat denn nu? |
-->Habe gerade die Platte geputzt und die Update Automatik (wird natürlich anschliessend abgeschaltet)laufen lassen. Bin soeben fetich!
Installieren oder nicht? Der ist dort noch nicht drin.
mfg
|
Goldfinger
06.06.2003, 23:41
@ Jagg
|
Re: ACHTUNG --- NICHT von MICROSOFT!!!!! * SPINNST DU?! ** |
-->>>Quelle: www.microsoft.de bzw. www.microsoft.com/germany
>>Microsoft versendet KEINE emails mit Anhang!!!!
>>Goldfinger
>Was redest du da fürn Unsinn?
Hallo Jagg!
Habe Dein posting gesehen und bin sofort in mein Outlook programm.
Und in diesem Moment erhalte ich eine email mit englischen Text, Absender Microsoft etc.!!! Mit Anhang. irgendetwas mit.exe
Habe ich leider angeclickt, denn ich habe einen Horror vor Viren, worms und Trojans, aber mein Antivirusprogr. Kaspersky ist so eingestellt, dass verdächtige email nicht desinfiziert, sondern desinfiziert UND sofort
GELÃ-SCHT werden.
So bin ich eben schnell auf www.microsoft.de gegangen zwecks download und gleich im Portal steht der Hinweis, Microsoft versendet keine emails mit Anhang.
Und so ist der ganze Schlammassel entstanden. Weil ich wollte verhindern - obwohl es mich nichts angeht - dass jemand diese unaufgefordert zugesendete email mit.exe eines falschen Absenders öffnet. Nichts für ungut.
Goldfinger
|
LenzHannover
07.06.2003, 00:45
@ rocca
|
Macroschrott update wird nicht schaden, wirklich helfen tut nur der Pinguin:-)) (owT) |
-->
|
rocca
07.06.2003, 03:03
@ LenzHannover
|
So einfach isses halt nich. Ärgere mich seit ca. 25 Jahren mit Microschrott rum, |
-->angefangen mit DOS 3.2!! und bin froh dass ich einigermassen durchkomme, obwohl ich mich jetzt nicht mehr sooo doll kümmere, sondern bei Schwierigkeiten immer öfters Söhnchen frage.))
|
rocca
07.06.2003, 03:26
@ rocca
|
Ohweh! da fällt mir auch noch diese Meldung auf |
-->06.06.2003 | 15:09 | hc
Erstmals Linux öfter gehackt als Windows
Linux gilt für viele PC-Freaks und Systemadminstratoren im Vergleich zu Windows als das sicherere Betriebssystem. Die englische Sicherheitsfirma mi2g behauptet in ihrer neuesten Unternehmensmitteilung jetzt aber, dass erstmal mehr Linux- als Windowssystem erfolgreich von Angreifern geknackt wurden.
Der Irak-Krieg soll mi2g zufolge zu einer Zunahme der Cyber-Attacken geführt haben. Die meisten erfolgreichen Einbrüche im Mai 2003 registrierten die Engländer dabei für Linux-Systeme, wie Pro-Linux berichtet. Das Open Source-System überholte mit 19.208 Einbrüchen (76 Prozent) erstmals die Windowssysteme, die 3801 erfolgreiche Angriffe einstecken mussten (15 Prozent), als anfälligstes System.
Im Januar lag Windows mit 54 Prozent aller erfolgreichen Hackerangriffe noch deutlich vor Linux mit 34 Prozent.
Insgesamt verzeichnete mi2g bis jetzt für das Jahr 2003 91.088 erfolgreiche Angriffe gegen Server. Im gesamten Vorjahr hatten die Engländer dagegen nur 87525 Attacken gezählt.
<ul> ~ Jaja, der Pinguin. Billiger isser noch, aber...</ul>
|
-- Elli --
08.06.2003, 00:55
@ Goldfinger
|
Re: ACHTUNG --- NICHT von MICROSOFT!!!!! / Kann ich jetzt bestätigen! mkT |
-->>Quelle: www.microsoft.de bzw. www.microsoft.germany
>Microsoft versendet KEINE emails mit Anhang!!!!
>Goldfinger
Habe zufällig diese Mail gerade als angekommen in der Browser-Postfach-Vorschau entdeckt, mit 97 KB Anhang, aber noch nicht abgerufen, also noch harmlos. Mich würde ja mal interessieren, ob Norton mit automatischen Update, also neuester Datei, den erfasst. Müsste ja eigentlich... Ich kann die mail auch vorher löschen ohne Risiko.
Besteht die Möglichkeit, dass Norton/Symantec nicht die allerneusten viren sofort erkennt?
Was sagen die Experten? Bisher wurden alle Viren von Norton erkannt (denke ich mal ;-)) |
Euklid
08.06.2003, 08:53
@ -- Elli --
|
Re: ACHTUNG --- NICHT von MICROSOFT!!!!! / Kann ich jetzt bestätigen! mkT |
-->Vielleicht setzt Norton bald Viren anstatt sie zu entfernen.
Wer weiß bei der Geschäftstüchtigkeit eines Bill Gates.
Auftrag an Norton zur weltweiten Ausspionierung von Festplattenkopien der MS Programme und Feststellung der Lizenznummer.
Da sich die beiden gut kennen wäre das ein grandioser Schachzug und business für beide.
Auch die US-Rechtsanwälte hätten in den nächsten Jahren gut zu tun.
Gruß EUKLID
|
Uwe
08.06.2003, 11:38
@ -- Elli --
|
Generell können nur bekannte Viren entdeckt werden, egal was man verspricht,... |
-->... alles andere wären Vermutungen, dass es sich um Viren handeln könnte ;-)
Zum Anhang selbst, kannst du auch einiges auf der Seite von Microsoft finden und dort vermutlich direkt herunterladen.
Suchergebnis zu 818539
Gruß,
Uwe
|
Goldfinger
08.06.2003, 16:20
@ -- Elli --
|
Re: ACHTUNG --- KEINE EMAILs von MICROSOFT mit Anhang |
-->>>Quelle: www.microsoft.de bzw. www.microsoft.com/germany
>>Microsoft versendet KEINE emails mit Anhang!!!!
---------------------------------------------------
>Besteht die Möglichkeit, dass Norton/Symantec nicht die allerneusten viren sofort erkennt?
>Was sagen die Experten? Bisher wurden alle Viren von Norton erkannt (denke ich mal ;-)) [/b]
-----------------------------------------------------------------
Fast alle Viren, worms und trojans erscheinen zuerst im amerikanisch-englischen Raum. Daher wird bei Update von Symatec sicherlich Schutz sein.
Sozusagen als Grundregel: nie irgendetwas herausfinden wollen,
SONDERN sofort löschen, aber auch nochmals löschen unter"Gelöschte Objekte"
Antivirus Kaspersky ist heuristisch, also selbst"lernfähig", erkennt theoretisch auch noch unbekannte, noch nicht mittels update gespeicherte
Viren etc. Preislich sehr günstig, etwa wie Norton bei € 45.-- als CD im Fachhandel.
Kaspersky hat einige Goldmedaillen und ist deswegen billig, weil von Russen
hergestellt und gewartet (siehe SPUTNIK, die ersten Satelliten im Weltraum, noch bevor den Amis)...
Goldfinger
|
Tassie Devil
08.06.2003, 18:13
@ Goldfinger
|
Re: Sputnik |
-->>>>Quelle: www.microsoft.de bzw. www.microsoft.com/germany
>>>Microsoft versendet KEINE emails mit Anhang!!!!
>---------------------------------------------------
>>Besteht die Möglichkeit, dass Norton/Symantec nicht die allerneusten viren sofort erkennt?
>>Was sagen die Experten? Bisher wurden alle Viren von Norton erkannt (denke ich mal ;-)) [/b]
>-----------------------------------------------------------------
>Fast alle Viren, worms und trojans erscheinen zuerst im amerikanisch-englischen Raum. Daher wird bei Update von Symatec sicherlich Schutz sein.
>Sozusagen als Grundregel: nie irgendetwas herausfinden wollen,
>SONDERN sofort löschen, aber auch nochmals löschen unter"Gelöschte Objekte"
>Antivirus Kaspersky ist heuristisch, also selbst"lernfähig", erkennt theoretisch auch noch unbekannte, noch nicht mittels update gespeicherte
>Viren etc. Preislich sehr günstig, etwa wie Norton bei € 45.-- als CD im Fachhandel.
>Kaspersky hat einige Goldmedaillen und ist deswegen billig, weil von Russen
>hergestellt und gewartet (siehe SPUTNIK, die ersten Satelliten im Weltraum, noch bevor den Amis)...
>Goldfinger
Hmm, mal eine Frage: hast Du auch in der BRDDR die exklusiven Alleinvetriebsrechte von diesem Russen-Sputnik? [img][/img]
Gruss
TD
|