nasowas
06.06.2003, 22:31 |
über 80% Zustimmung für Fischers Politik (ARD); was sind das für Umfragen?:-( (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Optimus
06.06.2003, 22:43
@ nasowas
|
Umfrageteilnehmer: Die FISCHERCHÃ-RE - ;-))) (owT) |
-->
|
nasowas
06.06.2003, 22:56
@ Optimus
|
wenn ich solche Umfragewerte sehe bekomme ich immer das Gefühl ich lebe in einer |
-->Randgruppe. Weder eigene Familie, noch Freundin noch deren Familie noch bekannte und Freunde finden Fischer gut. Ich verstehe manchmal die Welt nicht.
|
JLL
06.06.2003, 23:23
@ Optimus
|
Re: Das war der Gag des Tages.:-) (owT) |
-->
|
CRASH_GURU
06.06.2003, 23:36
@ nasowas
|
Re: über 80% Zustimmung für Fischers Politik Was ist das denn, seine Politik?? (owT) |
-->
|
Worldwatcher
07.06.2003, 08:40
@ nasowas
|
Re: wenn ich solche Umfragewerte sehe bekomme ich immer das Gefühl ich lebe in einer |
-->Im Sozialismuss ist das eben so,wer die Medien beherrscht bestellt sich halt was er braucht. (;<((
|
Euklid
07.06.2003, 10:23
@ Optimus
|
Ich würde eher sagen 80% Zumutung für Fischers Außenpolitik |
-->Was hat dieser Hampelmann eigentlich zu melden?
Gruß EUKLID
|
Euklid
07.06.2003, 10:28
@ nasowas
|
Re: wenn ich solche Umfragewerte sehe bekomme ich immer das Gefühl ich lebe in einer |
-->>Randgruppe. Weder eigene Familie, noch Freundin noch deren Familie noch bekannte und Freunde finden Fischer gut. Ich verstehe manchmal die Welt nicht.
Der ist doch so schön bequem und smart zu behandeln für diejenigen mit denen er verhandelt.
Jedem Partner ist doch dessen Vergangenheit klar.
Deswegen wird er hier von der Presse gegenüber Schröder so herausgestellt.
Die Presse pfeift aus ihrer Interessenrichtung.
Lehnt sich Fischerlein auch nur einmal auf dann knallts in der Zeitung.
War da nicht schon mal die Steinerwerferaffäre kurz als Sclagzeile in einer großen Zeitung?
Und plötzlich war Funkstille nachdem er wieder auf Linie war.
Die größte Katatrophe für ein Land sind Politiker die in ihrer Vergangenheit eben Makel haben.
Ein Genuß für deren Verhandlungspartner.
Und deswegen muß man Fischer über den Klee loben in der Presse.
Gruß EUKLID
|
Tierfreund
07.06.2003, 10:53
@ Euklid
|
Unsere gesamte Regierung ist doch........ |
-->......von zumindest zwielichtigen Gestalten durchsetzt.Angefangen von Joschka F.über Trittin,Ulla Schmidt etc..
Wer nichts wird - wird Politiker in Deutschland.
Frohe Pfingsten
Tierfreund
|
Euklid
07.06.2003, 11:12
@ Tierfreund
|
Re: Unsere gesamte Regierung ist doch........ |
-->>......von zumindest zwielichtigen Gestalten durchsetzt.Angefangen von Joschka F.über Trittin,Ulla Schmidt etc..
>Wer nichts wird - wird Politiker in Deutschland.
>Frohe Pfingsten
>Tierfreund
Hallo Tierfreund
ich muß mir überlegen was ich wohl mit meinen Riesenvorräten an Rot und Weißweinen mache vor dem Umzug.
Ich glaube trinken bei dieser Hitze dürfte nicht so bekömmlich sein.
Trotzdem eine Flasche guten Roten über Pfingsten werde ich petzen.
Bei 400 Flaschen sauber horizontal gelagert werde ich das wohl bis zum Umzug nicht mehr schaffen;-)))
Ebenfalls schöne Pfingstfeiertage und gebe deinem Hund mal wieder eine Leckerei damit er auch die Wurst bewacht;-)))
Meiner hat heute Morgen 4 Scheiben kalter Braten vom Metzger vertilgt
Wäre aber wohl morgen eh umgekippt sodaß ich ihm dies gegönnt habe.
Sein Lieblingsgericht bei dem er richtig zu Schmatzen anfängt und nicht genug kriegen kann;-))
Das Finanzamt hat sich schon gemeldet und will wissen wo die Kohle des ersten Immobilienverkaufs hinkommt.
Ich glaube die machen sich echt Gedanken ob ich in der Lage wäre das Geld richtig anzulegen?;-))))
Ob die wohl befürchten daß sie keine Erbschaftssteuern mehr kriegen wenn ich alles versaufe?
Vielleicht gibt es bald eine Hinterlegungsabgabe um ungeheuerliche Sauftouren zu verhindern;-)))
Gruß EUKLID
|
Tierfreund
07.06.2003, 14:04
@ nasowas
|
ZDF Politbarometer: 68 % pro Vermögensteuer |
-->Was sind das für Umfragen? Klar sind Sozialhilfeempfänger für die Vermögensteuer,eventuell gibt es ja noch einen kleinen finanziellen Nachschlag.Nichtraucher sind für die Erhöhung der Tabaksteuer,Nichthundebesitzer sind für die Erhöhung der Hundesteuer,Nichtautofahrer sind für die Erhöhung der Mineralölsteuer usw.
Diese Umfragen sind an Peinlicheit kaum mehr zu überbieten.
Grüße
Tierfreund
Für die Vermögenssteuer
Obwohl die relative Mehrheit meint, dass die Reformpläne der Regierung nicht weit genug gehen, finden unter den einzelnen Maßnahmen nur wenige mehrheitliche Zustimmung. Den Vorschlag, in der gesetzlichen Krankenversicherung die Beiträge zu senken und dafür die Patienten selbst einen größeren Teil der Leistungen bezahlen zu lassen, finden 29 Prozent gut, 66 Prozent lehnen dies aber ab. Auch die geplante Praxisgebühr bei einem Arztbesuch finden nur 20 Prozent richtig, 77 Prozent fänden dies nicht richtig.
Beim Streit um die Wiedereinführung der Vermögensteuer auf hohe Vermögen steht die Bevölkerung auf der Seite der Befürworter (68 Prozent). Nur 29 Prozent der Befragten sind gegen eine solche Steuer. Dass große Erbschaften in Zukunft höher besteuert werden sollten, meinen 51 Prozent, dagegen sprechen sich 45 Prozent aus. Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 17 Prozent lehnen 68 Prozent ab, 29 Prozent sprechen sich für eine Mehrwertsteuererhöhung aus.
<ul> ~ ZDF Politbarometer</ul>
|
Tierfreund
07.06.2003, 14:07
@ Euklid
|
Re: Unsere gesamte Regierung ist doch........ |
-->Das Finanzamt hat sich schon gemeldet und will wissen wo die Kohle des ersten Immobilienverkaufs hinkommt.
Haben die jetzt roten Hirntripper? Was soll das denn und wo existiert eine Rechtsgrundlage für eine solch unverschämte Anfrage???
Nette Grüße
Tierfreund
p.s.: Die Hundemädels schlafen viel und sind nachts dafür schwer aktiv:-))
|
Baldur der Ketzer
07.06.2003, 14:14
@ Tierfreund
|
Re: ergo 2/3 völlig mittellos - weiter so, bald sind es 4/4....der Rest ist wech (owT) |
-->
|
Euklid
07.06.2003, 14:34
@ Tierfreund
|
Re: ZDF Politbarometer: 68 % pro Vermögensteuer |
-->Bei 70% Sozialhilfebezieher und 29% Arbeitlose (einschließlich der Beamten) wird der Rest von Apparatschiks (1%) eine Umfrage starten ob man die Arbeitslosen enteignen soll;-))
Während der Auszählung fliegen die Apparatschiks mit Bonusmeilen ins sichere Ausland weil die Bundestagskasse geraubt wurde;-))
Gruß EUKLID
|
Luigi
07.06.2003, 14:50
@ Euklid
|
Re: Da geht mir ja schon wieder der Hut hoch! DIESE DEPPEN! Wollt ihr Vermögenss |
-->Re: Da geht mir ja schon wieder der Hut hoch! DIESE DEPPEN!
Wollt ihr Vermögenssteuer? JAAAAAAAAA
Wollt ihr höhere Mietnebenkosten? NEIN
Glauben die Mieter-Deppen, dass die Vermögenssteuer keine Betriebskosten sind??????????? Die Fäkalienentsorgung und die Grundsteuer zahlt doch auch der MIETER!!!!!!!!!!!!!!!!
Also!
Wie kommen 68% zu stande? SIEHE HIER
42 Prozent im Westen und nur 29 Prozent im Osten können zu Hause"alles meins" sagen.
Also 58% der WESSIS sind Mieter!
Und 71% der OSSIS sind ebenfalls Mieter!
|
Luigi
07.06.2003, 14:52
@ Luigi
|
Re: Ein paar sozialistische Eigenheimbesitzer gibt es aber auch noch:-) (owT) |
-->
|
Tierfreund
07.06.2003, 15:46
@ Luigi
|
Mietrechtsreform und Grundsteuerreform |
-->Hallo Luigi,
da kannst Du aber einen drauf wetten,dass die Vermögensteuer nicht auf die Mieten umlegbar sein wird. Höre Dir doch jetzt schon die Debatten über die Grundsteuer und deren Umlegbarkeit an.
Die nächste Mietrechtsreform kommt bestimmt und wird die Mieter weiter stützen ( bevorteilen ) indem die Umlagefähigkeit der Grundsteuer gestrichen wird und somit die soziale Gerechtigkeit im Zuge der sozialistischen Erneuerung einen weiteren Etappensieg verbuchen kann.
Im gleichen Zuge erfolgt die Neubewertung von Immobilien incl.Grundsteuerreform - sprich doppelte bis dreifache Grundsteuer,welche ohne die o.g.Mietrechtsreform ja sozial ungerecht wäre.
So einfach ist das - dann noch frohe Pfingsten,schaue jetzt mal Berti gegen Absurdistan an,damit sich ausnahmsweise die GEZ Gebühr lohnt:-))
Netten Gruß
Tierfreund
|
Euklid
07.06.2003, 16:04
@ Tierfreund
|
Re: Mietrechtsreform und Grundsteuerreform |
-->Hallo Tierfreund
klaro werden die ein Gesetz basteln daß die Grundsteuer vom Vermieter getragen werden müssen.
Aber dann werden die Mieten trotzdem steigen,denn der Vermieter begründet daß dann sicher auf keinen Fall mit der Erhöhung der Grundsteuer;-))))
Schamfrist beachten;-)))
Nach meiner Erkenntnis wollen viele Vermieter von Wohnungen jetzt die Mieten hochsetzen wenn sie keinen Eigenbedarf nachweisen können um die Kündigung des Mieters zu bekommen;-))
Anschließend wird verkauft.Viele Vermieter freuen sich wenn der Mieter das Mieterhöhungsbegehren ablehnt;-))
Gruß EUKLID
|
Josef
07.06.2003, 16:17
@ Euklid
|
@Euklid: An wen wollen die Vermieter denn verkaufen? Mittlerweile werden sogar |
-->in Ffm. Mietwohnungen angeboten. (Allerdings noch kein Ueberangebot)
|
Euklid
07.06.2003, 16:42
@ Josef
|
Re: @Euklid: An wen wollen die Vermieter denn verkaufen? Mittlerweile werden sogar |
-->>in Ffm. Mietwohnungen angeboten. (Allerdings noch kein Ueberangebot)
Am besten an denjenigen der sich über die zu hohe Miete beschwert oder?;-))))
Das Angebot kommt wahrscheinlich aus dem Überhang derjenigen Wohnungen die momentan nicht zu verkaufen sind weil jeder die Hose schon vor dem Kauf voll hat;-))
Ich bleibe bei meiner Einschätzung daß der Immo-Markt für Wohnungen wie Phoenix aus der Asche zurück kommt.
1. Grund die Versingelung braucht mehr qm
2.Grund (die momentane Zubaurate liegt unter der natürlichen Abgangsrate)
3.Grund die weitere Verknappung weil viele wohlhabendere Eltern die vermietete Wohnung für ihre Kinder freimachen und den Mietern deswegen kündigen.Jeder der halbwegs denken kann schützt seine Kinder vor der Belastung der Erbschafts und Vermögenssteuer.Daher wird die Klumpenbildung bei den Alten aufgelöst weil die ja noch zusätzlich ihre Rente schmälern würden wegen der Besteuerung von Mieterträgen und Krankenkassenbeiträgen.
Eine kleine Schamsumme kann man ja beim Verkauf trotzdem noch von den Kindern nehmen;-))
Wenn die eigenen Kinder in der Wohnung wohnen braucht man sich nicht mehr über die nichtgezahlte Miete der Mieter zu ärgern;-))
Ich glaube daß diese interne Vermögensübertragung rasant zunimmt.
Im übrigen hat mir der Notar geflüstert daß dies jetzt ein wahrlicher Renner wäre.Da wird auch keine Grunderwerbsteuer fällig bei Übergang an Kinder.
Gruß EUKLID
|
Euklid
07.06.2003, 16:44
@ Josef
|
Re: @Euklid: An wen wollen die Vermieter denn verkaufen? Mittlerweile werden sogar |
-->>in Ffm. Mietwohnungen angeboten. (Allerdings noch kein Ueberangebot)
Und wie hoch ist dort momentan die Miete?
|
Tierfreund
07.06.2003, 18:52
@ Euklid
|
Re: Mietrechtsreform und Grundsteuerreform |
-->Hallo Euklid,
soviel kannst Du die Mieten nicht erhöhen,um eine derart massive Grundsteuererhöhung bei gleichzeitiger Streichung der Umlegbarkeit auszugleichen ( siehe neues Mietrecht >>> Mieterhöhungen ).
Gruß
Tierfreund......der sich jetzt ein Fläschchen Domina genehmigt:-))
|