Baldur der Ketzer
07.06.2003, 11:41 |
Inflation, Flatulanz, Deflation, Defibrillation, Defloration, Dillatation, was? Thread gesperrt |
-->Hallo,
ich dreh mich im Kreis.
Kommt nun Inflation oder Deflation?
beispiele: vor zwei Jahren hab ich einen Naß-Trocken-Sauger gekauft, Preis so ca. 120 Eurotz.
Heute stht so ein vergleichbares Ding in der Zeitung für ganze 39,-- Eurotz, und da sind noch 20% Märchensteuer enthalten! Was kostet dann so ein Ding beim Hersteller???
Anderes Beispiel: bei uns kostet ein Erstausrüstungsmotor mit 10PS rund 900 Euro im Einkauf.
Der Motor mit Tank, Verkleidung, nicht mal einen Anlasser hat das Ding (bloß Seilzugstarter).
Im heutigen Prospekt steht ein Rasenmäher mit 11PS-Motor, das ist so ein kleiner Aufsitztraktor, neu, mit Elektroanlasser, 4/1-Getriebe, Zweimessermähwerk, Fahrersitz usw. für gerade mal 1380 Eurotzer incl. 20% MWSt., also rund 1100 Eurotz ohne MWSt.
WIE GEHT DAS???? Das gibts doch nicht. Das ist nicht mehr normal, unter diesen Umständen lohnt sich kein Handgriff mehr.
Nach EU-Recht sind da noch 2 Jahre Gewährleistung drauf!
Das ist geradezu pervers. Hat Lafontaine doch Recht?
Neue Smarts für 1999 Eurotz, wenn auch bloß ein paar - was soll das?
Andererseits, wie man bei Silbermünzen feststellt, gibt es zu diesen idiotischen Nachschmeißpreisen kein reguläres Angebot mehr, weil sich einfach dieses Geschäft nicht mehr rechnet, es ist schwachsinnig.
Also macht es fast niemand mehr, und die paar wenigen kann man abwarten, bis die umgekippt sind.
Dann gibt es noch eine kleine bis stetige Nachfrage, aber gar kein physisches Angebot mehr, was die Preise explodieren lassen wird, wenn jemand was braucht.
Wo soll das hinführen, die Situation ist doch jenseits jeglicher Vernunft.
Wie die Staatsführungen auch.
Beste Grüße vom Baldur
|
Silberfuchs
07.06.2003, 13:20
@ Baldur der Ketzer
|
Die Frage mit dem Preis ohne Angebot stelle ich mir auch |
-->
>Andererseits, wie man bei Silbermünzen feststellt, gibt es zu diesen idiotischen Nachschmeißpreisen kein reguläres Angebot mehr, weil sich einfach dieses Geschäft nicht mehr rechnet, es ist schwachsinnig.
>Also macht es fast niemand mehr, und die paar wenigen kann man abwarten, bis die umgekippt sind.
>Dann gibt es noch eine kleine bis stetige Nachfrage, aber gar kein physisches Angebot mehr, was die Preise explodieren lassen wird, wenn jemand was braucht.
>Wo soll das hinführen, die Situation ist doch jenseits jeglicher Vernunft.
Genau das!
Es gibt irgendwo die allgemein gültigen Preise z.B. NY wo aber jede Menge Papier gehandelt wird, mit wenig bezug zur physischen Welt.
Man kann also physische Silber bestellen, Beispiel VoBa, bekommt es dann gehörig spähter zu dem höchsten in dem Bestellzeitraum beobachteten Marktpreis. Da bekommt man wirklich das Grauen, wenn man sich überlegt, dass sich der Eine oder Andere mit Zetteln abspeisen lässt, wo"WareX" draufsteht.
Dabei denkt der"Geschädigte" dann noch an seinen womöglichen MwSt.-Vorteil, wird aber böse aus seiner Sicherheit gerissen, möchte er"Ware" sehen.
Ich denke da schlummert einiges, vielleicht auch noch ein paar Jahre.
Wenn deutlich wird, dass Warenversprechen auf Zetteln kaum etwas anderes als unser legales Falschgeld sind werden die Krisenvorsorger in Versprechen alt aussehen.
Dann zählt nicht mehr Anspruch haben sondern nur noch haben. (bzw. sein (z.B. klarer Verstand etc.))
Gruß
Silberfuchs
|