Dieter
09.05.2000, 00:23 |
Gold-count von Augery Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Hallo Leute,
ich möchte heute noch einmal auf den kurzfristigen Goldcount, Xau, etc. von Augery hinweisen. Wenn man den dargestellten Count dex Xau lt. folgender Seite
http://www.members.home.net/augery/index.html#Home
zugrundelegt, so sollte Ende dieser, Anfang nächster Woche Gold der Renner werden, deckt sich gut mit den hier im Forum genannten kritischen Zeitmarken.
Vorausgesetzt, die US-Märkte steigen die nächsten Tage moderat, dürfte das Bild aus meiner Sicht perfekt sein. Das heißt, ich gehe dann von einem neuen starken Abwärtsschub aus (wahrscheinlich vorerst der letzte vor den Wahlen).
Interessant in diesem Zusammenhang auch der austr. Goldminen-Index:
http://www.the-privateer.com/chart/g-ind.html
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
09.05.2000, 00:38
@ Dieter
|
Re: Nachtrag: Count austr.Goldminen vom 20.4. |
<center>[img][/img] </center>
und noch als Nachtrag, einen nicht mehr ganz aktuellen Count von mir(am 20.4.erstellt) zu den austr. Goldminen. Hier kann man den Hochpunkt besser als auf der zuerst genannten Seite sehen. Über die Zählung kann man streiten, aber unbestritten ist, so glaube ich, daß die Goldminenkäufe z. Zt. kein sehr großes Risiko mehr darstellen.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
09.05.2000, 08:04
@ Dieter
|
Entspricht genau meinem Count... |
...den ich gestern Abend (22:19 h) veröffentlich habe.
Scheint ein eindeutiger Fall zu sein.
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
09.05.2000, 09:04
@ JüKü
|
Re: hatte ihn noch nicht gesehen... |
Hallo Jürgen,
sorry, wollte den Gold-Count nicht doppelt zeigen. Wobei es ja auch eine gewisse Sicherheit vermittelt, wenn versch. Analysten zu gleichen Ergebnissen kommen.
Grundsätzlich habe ich die Meinung, daß es an der Zeit ist, sich ernsthaft für ein kurzfristiges Engagement Goldminen zu interessieren.
In dem Zusammenhang frage ich mich natürlich, ob es nicht besser ist, von $-notierten Goldaktien Abstand zu nehmen (erwartete Euro-Stärke für die nächsten Monate). Wie wird der austr. Dollar sich gegenüber Euro wohl verhalten?
Gruß Dieter
>...den ich gestern Abend (22:19 h) veröffentlich habe.
>Scheint ein eindeutiger Fall zu sein.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
09.05.2000, 11:07
@ Dieter
|
Re: hatte ihn noch nicht gesehen... |
Doppelt (aus verschieden Quellen) schadet nicht.
Ist doch schön, dass es mal identisch ist.
Der AUD bewegt sich tendenziell in die gleiche Richtung wie der USD. Ich werde heute Abend mal einen Chart dazu bringen.
Also: Ob USD oder AUD, beide dürften eher schwächer zur DEM werden, aber das sollte angesichts des viel größeren Hebels über den Goldpreis nicht gegen Minen sprechen. Kurzfristig Gold rauf - mag sein, obwohl die"nächstkleinere 4" bereits erreicht ist. Mittelfristig: Gold unter 200 $, und dann dürften Minen deutlich billiger sein.
<center>
<HR>
</center> |