Tierfreund
08.06.2003, 15:18 |
Finanzamt: Steuerbeitreibung jetzt per Parkkralle Thread gesperrt |
-->Wegfahrsperre für Steuersünder
Berlin testet Autokralle
Unangenehme Zeiten stehen den Bewohnern der Berliner Stadtteile Kreuzberg, Treptow/Köpenick und Hellersdorf/Marzahn bevor. Den Autobesitzern dieser Bezirke kann es ab sofort passieren, dass sie einen Aufkleber mit folgender Aufschrift auf der Seitenscheibe ihres Wagens vorfinden:"Das KFZ ist blockiert. Nicht in Betrieb setzen. Bitte melden Sie sich bei der Stadtkasse." Und dieser Aufforderung Nachdruck zu verleihen, wurde auch noch eine mechanische Wegfahrsperre an einem der Reifen angebracht.
Dabei handelt es sich aber nicht um Sanktionen für Falschparker, sondern um eine Wagenpfändung der Steuerverwaltung: Der Autobesitzer ist offensichtlich ein säumiger Steuerzahler.
Über zehn Prozent aller Steuerforderungen werden von den Steuerzahlern bei Fälligkeit nicht entrichtet. Und da ungewöhnliche Zeiten ungewöhnliche Mittel erfordern, wird nun die Parkkralle zur Sicherung von gepfändeten Fahrzeugen eingesetzt. Zahlt der"Vollstreckungsschuldner" innerhalb von drei Werktagen die offenen Beträge, wird die Parkkralle wieder entfernt. Andernfalls, so teilte die Berliner Senatsverwaltung für Finanzen mit, wird das Fahrzeug"zum Zwecke der Verwertung" abgeholt.
Der Berliner ADAC ist über die Maßnahmen der Finanzämter wenig erfreut. Durch die Parkkralle und den Aufkleber werde der Halter als Steuersünder gebrandmarkt, sagte eine Sprecherin.
Das Pilotprojekt in Berlin ist vorerst auf sechs Monate befristet. Aber Optimismus von Seiten der Finanzämter ist erlaubt - in Köln, Hamburg und der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Wülfrath hat die Steuereintreibung per Wegfahrsperre gute Ergebnisse erzielt.
Ebenfalls optimistisch sein dürfen Besitzer von tiefergelegten Fahrzeugen oder solchen mit engen Radkästen. Bei diesen ist, so ein Hersteller der Parkkrallen, das Anlegen der Wegfahrsperre"unter Umständen schwierig bis unmöglich".
<ul> ~ Quelle</ul>
|
SchlauFuchs
08.06.2003, 16:01
@ Tierfreund
|
Re: Finanzamt: Steuerbeitreibung jetzt per Parkkralle |
-->Hallo,
das war unter der Woche schonmal im Fernsehen. Es bezieht sich, das wird in diesem Text nicht so deutlich, bisher nur auf KFZ-Steuersäumige.
Sollten die diese Massnahme auch auf andere Steuern ausdehen, würde ich immer eine Akku-Flex im Kofferaum aufbewahren:)
ciao!
SF
|
Euklid
08.06.2003, 16:17
@ Tierfreund
|
Re: Finanzamt: Steuerbeitreibung jetzt per Parkkralle |
-->Was man nicht alles tut um den Bediensteten die Gehälter einzutreiben.
Das kann ja alles nicht mehr wahr sein.
Und wie wehrt sich der Firmenchef der Monate lang auf die eingereichte Vorsteuer wartet?
Oder der Bauunternehmer der für die öffentliche Hand arbeitet und 6 Monate vorfinanziert bis er das Geld mal in der Kasse sieht?
Mein letzter Auftrag für eine Gemeinde hat nach vollständiger Fertigstellung sage und schreibe 9 Monate plus paar Tage gedauert bis das Geld in der Kasse war.
Wer hat hier wohl die schlechtere Zahlungsmoral?
Für die öffentliche Hand konnte man nur deswegen noch arbeiten weil dort noch die HOAI gilt.
Stampfen sie die Gebührenordnung ein kann man für die öffentliche Hand wohl nicht mehr kostendeckend arbeiten.
Denn wer bietet heute schon Zahlungsziele von 9 Monaten an?
Darauf kann man dann getrost verzichten.
Vielleicht holen sie beim Schreiner bald die Hobelmaschine ab und beim Statiker den Computer,beim Taxifahrer das Taxi;-)))
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
08.06.2003, 18:38
@ Tierfreund
|
Re: Finanzamt mit Parkkralle - wieso nicht Pranger, oder Säumnisstern??? |
-->....wenn das so weitergeht, pfänden sie bald Nieren und Leberviertel und lassen die Steuerknechte auch noch medizinisch ausschlachten im wahrsten Wortsinne......
aber es stört niemanden, statt daß der Bürgerzorn sich und so weiter......
So wächst zusammen, was zusammengehört - und wenn es ein gigantisches beamtetes Arschloch ist, das zusammenwächst und nichts mehr durchläßt, bis der dazugehörige Organismus verreckt ist...........
Mit Verlaub, ich bitte um Nachsicht, anders kann man das verbal nicht mehr umsetzen....
meint der Baldur und grüßt
|
Nachfrager
08.06.2003, 18:54
@ Baldur der Ketzer
|
Ein sehr schönes Bild |
-->"So wächst zusammen, was zusammengehört - und wenn es ein gigantisches beamtetes Arschloch ist, das zusammenwächst und nichts mehr durchläßt, bis der dazugehörige Organismus verreckt ist..........."
Hallo Baldur,
meine Frau soll jetzt Steuervorauszahlungen leisten - obwohl sie als Angestellte auf Lohnsteuerkarte arbeitet!
Der Grund: sie war letztes Jahr 3 Monate krank, das gab Abzüge bei den Werbungskosten und exakt das wurde ohne Nachfrage flugs aufs nächste Jahr hochgerechnet - sind schon Asse, die Mädels und Jungs beim Finanzamt.
Woir sind uns jedenfalls einig, meine Frau und ich: es wird nix mehr außer der Reihe konsumiert und nur noch das nötigste gearbeitet.
Auf das dieser unglaublich unverschämte Steuerstaat so schnell als möglich ins Nirvana fahre.
Gruß
Nachfrager
|
Emerald
08.06.2003, 18:58
@ Tierfreund
|
Eichel wird zum Occasions-Autohändler der Nation (owT) |
-->
|
Euklid
08.06.2003, 19:12
@ Nachfrager
|
Re: Ein sehr schönes Bild |
-->>"So wächst zusammen, was zusammengehört - und wenn es ein gigantisches beamtetes Arschloch ist, das zusammenwächst und nichts mehr durchläßt, bis der dazugehörige Organismus verreckt ist..........."
>Hallo Baldur,
>meine Frau soll jetzt Steuervorauszahlungen leisten - obwohl sie als Angestellte auf Lohnsteuerkarte arbeitet!
>Der Grund: sie war letztes Jahr 3 Monate krank, das gab Abzüge bei den Werbungskosten und exakt das wurde ohne Nachfrage flugs aufs nächste Jahr hochgerechnet - sind schon Asse, die Mädels und Jungs beim Finanzamt.
>Woir sind uns jedenfalls einig, meine Frau und ich: es wird nix mehr außer der Reihe konsumiert und nur noch das nötigste gearbeitet.
>Auf das dieser unglaublich unverschämte Steuerstaat so schnell als möglich ins Nirvana fahre.
>Gruß
>Nachfrager
Das soll wohl ein dezenter Hinweis des Finanzminiters sein daß die Frau dieses Jahr nicht krank werden darf;-))
Und damit diese ganze nun zum Hals raushängende Steuerscheiße ihre Krönung findet würde ich fast behaupten wollen daß auch das aus einer Privatversicherung zufließende Geld (Krankengeld) fast mit 100% Sicherheit dann auch noch versteuert werden muß.
Das macht ja einen Sinn weil die Prämie aus versteuertem Geld bezahlt wurde und dann der Rückfluß natürlich nicht steuerfrei bleiben darf;-))))))
Ich hoffe ihr versteht die Ironie.
Gruß EUKLID
|