Euklid
09.06.2003, 20:28 |
Ich hatte einen Traum Thread gesperrt |
-->Kein Handy bedeutet keine Interviews während des Autofahrens und auch keine Rechnungen mehr.
Kein Telefon bedeutet ebenfalls keine Ruhestörungen und keine Gebühren mehr.
Internet reicht und wer was wissen will kann mailen.
Dies hat den unbestreitbaren Vorteil daß man alles schriftlich hat.
Mündlich wird ja eh alles abgestritten und plötzlich heißt es was interressiert mich das Gschwätz von gestern.
Das geht mit einem Schrieb nicht mehr.Denn da muß man überlegen bevor man handelt.
Und wann ich den Computer einschalte muß mir überlassen bleiben.
Also auf der Toilette wird man dann schon mal nicht mehr belästigt.
Das Telefon bimmelt dann auch nicht mehr.
Der Fernseher kann ebenfalls raus fliegen,denn der stört nur die Kommunikation und man kann wieder unbeeinflußt denken.
Die Gehirnwäsche hört sofort auf.
Das gibt ein Stück Lebensqualität und man hat alles schwarz auf weiß.
Man meint nur daß man überall erreichbar sein muß.Das wird nur suggeriert.
Es gibt da noch ein paar Dinge die das Leben wieder lebenswerter machen und dazu viel billiger.
Man kann die Kiste auch etwas früher ausschalten.
Hoffentlich wiederholen sich diese Träume nicht denn dann tue ich es tatsächlich.
Gruß EUKLID
|
Heller
09.06.2003, 20:46
@ Euklid
|
Den Traum haben Bill Gates und der CIA auch... (owT) |
-->
|
vasile
09.06.2003, 21:57
@ Euklid
|
Meinen Fernseher habe... |
-->Hi,
... ich schon vor einem Jahr rausgeschmissen! Als die Verblödung dann endlich zu Ende war, hab ich angefangen stattdessen Gitarre zu spielen. Ganz guter Tausch, finde ich.
Netter Nebeneffekt: die restliche Zeit reicht mir jetzt auch noch, um mich meiner Freundin intensiver zu widmen:-))
Ich weiß ja nicht, ob sowas in Deinem Alter noch aktuell ist. [img][/img]
Also, warte nicht auf Deinen nächsten Traum, schmeiß die Kiste aus dem Fenster!
Grüße
vasile
[i]"In der Welt, die ich sie sehe, jagst du Elche durch die feuchten, bewaldeten Schluchten rund um die Ruinen des Rockefeller Center. Du trägst Ledersachen, die den Rest deines Lebens halten werden. Du kletterst die dicken Kudzu-Ranken empor, die den Sears-Tower umschlingen.
Ein Blick hinunter und du siehst winzige Gestalten, die Mais stampfen und Streifen von Wildbret auf der leeren Überholspur eines verlassenen Superhighway auslegen."
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
-TYLER DURDEN
|
vladtepes
09.06.2003, 22:10
@ vasile
|
Re: Meinen Fernseher habe... |
-->wenn ich meinen fernseher rausschmeiße, woher bekomme ich das tolle n-tv laufband?
und wo zum henker schaue ich mir gzsz an? [img][/img]
|
Pups
09.06.2003, 22:43
@ Euklid
|
ich hatte den Traum nie....mkt |
-->ich hatte nie ein Handy.......und habe es nie vermißt......
Pups
|
Stephan
09.06.2003, 22:59
@ Euklid
|
Re: Völlig Kostenlos |
-->Hallo Euklid,
Dein Vorschlag zur Reduktion der Kommunikationsmittel finde ich ermutigend. Ich überlege nämlich schon seit geraumer Zeit, meinen Handy-Vertrag auslaufen zu lassen.
Was den Fernseher betrifft: der ist mir vor ca. euinem Jahr Hops gegangen. Den Gedanken »na jetzt guckst du mal wie lange du es ohne GLOTZE aushältst« fand ich spannend.
Heuet bin ich immer noch ohne Fernseher, dafür aber absoluter Radio-Fan geworden. Keine lästigen schnellen Schnitte, keine Diskussionen, bei denen jeder nur so viel Zeit hat, um NICHTS sagen zu können. Stattdessen: Ausführliche Informationen, Sehr schöne Features etc. Das Ganze ohne Werbung.
Aud der Site kann man das montatliche Programmheft des Deutschland-Radios und des Deutschland-Funks (DLF) beziehen. Der Bezug ist Kostenlos. (GEZ-Gebühren sind das erste mal richtig investiert)
Gruß
Stephan
<ul> ~ Bestellung Programmheft D-Radio / DLF</ul>
|
Campo
09.06.2003, 23:36
@ Stephan
|
Re: Völlig Kostenlos |
-->>Hallo Euklid,
>Dein Vorschlag zur Reduktion der Kommunikationsmittel finde ich ermutigend. Ich überlege nämlich schon seit geraumer Zeit, meinen Handy-Vertrag auslaufen zu lassen.
>Was den Fernseher betrifft: der ist mir vor ca. euinem Jahr Hops gegangen. Den Gedanken »na jetzt guckst du mal wie lange du es ohne GLOTZE aushältst« fand ich spannend.
>Heuet bin ich immer noch ohne Fernseher, dafür aber absoluter Radio-Fan geworden. Keine lästigen schnellen Schnitte, keine Diskussionen, bei denen jeder nur so viel Zeit hat, um NICHTS sagen zu können. Stattdessen: Ausführliche Informationen, Sehr schöne Features etc. Das Ganze ohne Werbung.
>
>Aud der Site kann man das montatliche Programmheft des Deutschland-Radios und des Deutschland-Funks (DLF) beziehen. Der Bezug ist Kostenlos. (GEZ-Gebühren sind das erste mal richtig investiert)
>Gruß
>Stephan
Hallo Stephan,
danke für den Tip! Habs mir auch gleich bestellt. Ich kannte zwar deren Internetseiten, wußte aber nicht, dass man die Programme auch in gedruckter Form erhalten kann. Eigentlich ja eine Selbstverständlichkeit als Gebührenzahler! Seit etwas über einem Jahr fange ich an, das Radio wieder neu zu entdecken. Gerade diese beiden Sender haben es mir, insb. wegen seiner guten features besonders angetan. Hinzu kommt für mich noch der Sender Nordwestradio. Auch sehr empfehlenswert.
Wo ich gerade dabei bin - kennst Du eine bessere Radioprogrammzeitschrift als tv-hören und sehen, welche auch in jedem gut sortierten Zeitschriftenladen zu bekommen ist?
Die Beste ist m.E. natürlich diese:
http://www.dampf-radio.de/
radioprogrammzeitschrift
aber kostet halt richtig Geld und ist nur im Abo erhältlich - es gibt aber eine Probenummer zu bestellen.
viele Grüße
Campo
|
Stephan
09.06.2003, 23:44
@ Campo
|
guter Tipp! |
-->Hallo Campo,
Das siehst ja auch sehr spannend aus. Da lass ich mir doch gleich eine Probenummer zukommen [img][/img] Dankeschööön
Leider ist die Radiosituation in München für den normalen Antennempfang mehr als Magelhaft. Dieses ständige »So jetzt sind wir aber alle mal richtig gut drauf« Gefasel finde ich unerträglich.
Stephan
|
Pega53
10.06.2003, 01:18
@ Euklid
|
Re: Ich hatte einen Traum -... - möge er wahr werden! |
-->Wie recht Du hast mit deinen Träumen, Euklid!
Seit vor 18 Monaten unsere Glotze den Geist aufgab wegen Korrosion des LMB, leben wir - innerhalb unserer Wände - völlig unbehelligt von der Mediendiktatur. Und ich sage dir: Unser Familienleben hat einen enormen Aufschwung genommen. Wir sitzen so oft beieinander und reden einfach miteinander, haben Spaß, diskutieren, oder sind einfach nur"so" da.
Und jetzt sind wir grade zu der Entscheidung gekommen, daß wir die Glotze auf keinen Fall mehr in unser Wohnzimmer stellen werden. Der Platz kann ästhetisch viel besser genutzt werden. Und noch eins: Wenn du's nicht mehr gewöhnt bist, findest du das Gefasel dieser Leute in der Glotze, dieser Medienschaffenden, Politiker etc. völlig unerträglich und komplett krank.
Ich weiß gar nicht, in welcher Realität die leben. Zumindest möchte ich nicht so drauf sein (müssen), wie die zu sein scheinen.
Die Financial Times habe ich gekündigt wegen kriegshetzerischer, tendenziöser"Berichterstattung" bzw. Kommentare nach dem 11.9..
Als Ersatz die SZ zu abonnieren, ließ ich bleiben nach Vergleichen mit dem, was ich im Internet fand - vor allem hier auf dem Forum (herzlichen Dank an Alle!!!) und bei der feldpolitik.de zB.
Bleibt das handy: Haben wir gar nicht erst angeschafft, weil wir die permanente Erreichbarkeit als etwas Asoziales empfinden und wir den Luxus der Privatsphäre überaus schätzen. (Davon abgesehen, daß die Ausstrahlung von Handies definitiv und spürbar eine Schwächung der feinstofflichen Energien des menschlichen Körpers darstellt). Obendrein erscheint mir das Handy als schlechter Ersatz für telepathische Kommunikation. Der Gebrauch dieser Maschine schwächt massiv die Fähigkeit,"einfach so" zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, weil man meint, alles mit seinem Willen kontrollieren und koordinieren zu können und zu müssen...
Meiner Ansicht nach sind wir Menschen nämlich so gebaut, daß wir diesen ganzen Kram eigentlich überhaupt nicht brauchen. Wir haben's längst in uns und in viel besserer Ausführung. Aber das ist ein gaaaanz langes Thema... das viele Mind- und Technofreaks überhaupt nicht mögen.
Ja und telefonieren: Das machen wir mit einer Uralt-Anlage, analog.
Und stell dir vor: Wirtschaftlich geht's uns (beide selbständig) besser als je zuvor...
Denn attraktiv macht einen Menschen - nach meiner Erfahrung - nicht der technisch geilste"kommunikative" Schrei, sondern einzig das, was aus seinem Herzen kommt.
Solchen Gruß vom Pega!
|
Sascha
10.06.2003, 03:57
@ Euklid
|
Leider wird dieser Traum nur ein Traum bleiben, zumindest vorerst mkT |
--> Lieber Euklid,
die Gesellschaft macht sich den meisten Streß selbst. Handys, PCs, Schnell-Schnell, Rund-Um-Die-Uhr-Gesellschaft weil man immer einkaufen will, 24-Stunden-Tankstellen, Streß, Burnout, Hektik, steigende Herzinfarkte. Alles Zeichen unserer Zeit oder die andere Seite des (technischen) Fortschritts und Wohlstands.
Du schreibst:
Man meint nur, daß man überall erreichbar sein muß. Das wird nur suggeriert
[b] Ganz so ist es LEIDER nicht. Auch ich bin gegen das Telefonieren beim Fahren und auch ich bin gegen diesen Wahn immer erreichbar zu sein. Doch in der schnelllebigen Zeit von heute ist es eine Art Zwang. Sicher kannst du dein Handy unter der Woche ausschalte oder während dem Fahren und sicher kannst du es auch ablehnen dir überhaupt eins zuzulegen aber deine Kunden empfinden es als Nachteil wenn sie deine Konkurrenten erreichen können und dich nur selten oder fast nie. Die Ausrede"Ich habe kein Handy" bringt dir da meist nicht viel.
Alleine kommst du nicht gegen die Masse an. Du kannst dich gegen vieles wehren aber im Endeffekt schadest du dir damit nur selbst. Die Gesellschaft als Ganze müßte hier umdenken. Wenn nämlich wieder JEDER das Handy zuhause läßt und diesen Irrsinn nicht mehr mitmachen würde so wie früher als es das Handy noch gar nicht gab verlangt auch von DIR niemand, daß du dauerhaft und überall erreichbar bist. Heute gilt: Flexbilität und"mit der Zeit gehen um den Anschluß nicht zu verpassen". Darunter könnte man auch dauernde Erreichbarkeit verstehen wenn man die Formulierung etwas dehnt und interpretiert.
Viele Grüße
Sascha
|
Praxedis
10.06.2003, 10:43
@ vladtepes
|
Sei ehrlich und gehe in Dich..... |
--><font size=5>...denn all das brauchst Du nicht!!!</font>
|
silvereagle
10.06.2003, 12:37
@ Euklid
|
Es scheint wirklich einen konkreten Anlass zu brauchen... |
-->Hallo EUKLID,
mir ist es ähnlich ergangen wie so einigen hier, die irgendwann auf den Fernseher verzichtet haben: Beim Umzug vor knapp anderthalb Jahren kam er einfach nicht mit - und aus.
Natürlich war ich ein bisschen skeptisch, aber ich hätte mir ja schnell einen neuen kaufen können. Hab ich aber nicht, bis heute. Und so wird's wohl auch noch ne ganze Weile bleiben. Es ist nicht so, dass mir was abginge.
Handy hab ich zwar weiterhin, aber bei Rechnungen von 20-30 EUR pro Monat is es wirklich kein Problem. Ach ja - und zu 80 % der Zeit ist es abgeschalten! ;-) Wozu gibt es Telefon-Mailboxen?
Auf den Computer würde ich allerdings auch am allerwenigsten verzichten wollen... ;-)
Gruß, silvereagle
|